1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kodela

Beiträge von kodela

  • Anmeldung im Garmin-Forum über Firefox nicht möglich

    • kodela
    • 31. Mai 2016 um 19:29

    Hallo,

    danke Fox2Fox, danke AngelOfDarkness!

    mit Firefox Portable funktioniert die Anmeldung einwandfrei. Also liegt ein Fehler im lokalen Firefox vor.

    Was ist zu tun?

    MfG, kodela

  • Anmeldung im Garmin-Forum über Firefox nicht möglich

    • kodela
    • 31. Mai 2016 um 17:52

    Hallo AngelOfDarkness,

    danke für den Tipp, aber auch im abgesicherten Modus konnte ich mich nicht anmelden.


    Hallo Fox2Fox,

    danke für die Erinnerung bezüglich der Cookies.

    Ja, ich bin registriert, das läuft anscheinend über die Registrierung nach einem Kauf eines Navis von Garmin. Unter Microsoft Edge klappte die Anmeldung auf Anhieb.

    Ich muss dazu noch erwähnen, dass ich es mehrfach mit anderen Passwörtern versucht hatte, zum Teil auch mit Passwörtern, die mir vom Garmin Service telefonisch und auch per E-Mail mitgeteilt wurden. So dass ich heute unter dem Firefox zuerst angab, das Passwort vergessen zu haben. Darauf bekam ich ein vorübergehendes Passwort. Mit diesem klappte es mit dem Firefox nicht, mit Edge aber sehr wohl und dabei wurde ich gleichzeitig aufgefordert, das Passwort zu wechseln. Das machte ich und seitdem komme ich mit Edge in das Forum, mit dem Firefox noch immer nicht.

    MfG, kodela

  • Anmeldung im Garmin-Forum über Firefox nicht möglich

    • kodela
    • 31. Mai 2016 um 16:43

    Hallo,

    seit Wochen versuche ich vergeblich, mich über Firefox im deutschsprachigen Forum von Garmin anzumelden. Jeder Versuch läuft ins Leere, also ich trage im Anmeldungsdialog die E-Mailadresse und das Passwort ein und klicke auf "Anmelden" und außer dass die beiden Felder mit meinen Eintragungen leer werden, geschieht nichts.

    Ebenfalls seit Wochen liege ich damit dem Serviceteam von Garmin zur Last. Von dort wurde mir empfohlen, es mit einem anderen Browser zu versuchen. Das habe ich nicht sofort gemacht, da ich mir einfach nicht vorstellen konnte, dass ich mich mit dem Firefox in einem Forum nicht anmelden könne, wo ich mich doch ständig in mindestens 10 Foren regelmäßig aufhalte und ein Forum selbst moderiere. Noch nie hatte ich mit der Anmeldung Probleme. Heute probierte ich nun die Anmeldung mit Microsoft Edge und sie funktionierte auf Anhieb.

    Hat jemand eine Vorstellung warum ich mich über den Firfox nicht anmelden kann.

    Ich arbeite unter Windwos 10 und der Firefox Version 46.0.1. Kukis sind zugelassen.

    MfG, kodela

  • Ausnahmen-Liste für Cookies wird nicht geführt

    • kodela
    • 21. August 2015 um 22:32

    Hallo,

    so viel Probleme wie mir der FireFox in den letzten Tagen macht, hatte ich in den Jahren, in denen ich ihn benutze, nicht annähernd.

    Auch hier im Forum bleibt man hängen, wenn man ein neues Thema oder einen Beitrag absenden will, um dann festzustellen, jetzt ist das Thema doppelt da. Ach ja, vor einigen Tagen habe ich gelesen, was man dagegen machen kann, aber wenn es drei Tage funktioniert, dann hat man das auch wieder vergessen. Man macht ja auch noch etwas anderes.

    Die Ausnahmenliste fehlt, wird dann aber teilweise doch beachtet (so wie sie einmal war). Der FireFox ist bei mir rundum unstabiel und macht Dinge, die ich nicht nachvollziehen kann.

    Ich habe heute den Benutzer gewechselt ohne den FireFox zu schließen und habe bei dem anderen Benutzer (Admin) ebenfalls den FireFox geöffnet und dort die gespeicherten Lesezeichen übernommen. Anschließend habe ich den FireFox geschlossen, mich unter dem zweiten Benutzer ab- und beim ersten Benutzer wieder angemeldet. Kurz darauf habe ich ein Forum geöffnet, bei dem ich ständig angemeldet bin, musste mich aber trotzdem anmelden. Schloss ich den FireFox und öffnete ihn wieder, um in dieses Forum zu gehen, war ich wieder nicht angemeldet.

    Ich musste mich bei jedem Besuch anmelden und wurde immer gefragt, ob ich das Setzen von Cookies erlaube. Ich erlaubte es und beim nächsten Besuch kamen die Fragen wieder. So habe ich dann festgestellt, dass die Liste nicht mehr geführt wird.

    MfG, kodela

    Nachtrag:

    Ohne dass ich an den Einstellungen etwas geändert hätte funktioniert es gerade wieder. Wenn es nicht stabiel bleibt, melde ich mich wieder. Ansonsten hat sich die Anfrage erledigt.

    Danke, kodela

  • Ausnahmen-Liste für Cookies wird nicht geführt

    • kodela
    • 21. August 2015 um 22:01

    Hallo,

    jetzt kann ich mit meinem neuen Profil endlich wieder Dateien hochladen und jetzt ist plötzlich die Liste mit den Ausnahmen für das Setzen von Cookies leer, was ja nicht das Schlimmste wäre, aber meine Entscheidungen für das Setzen von Coocies werden nicht mehr für die Liste übernommen. Manuelle Eintragungen in die Liste bleiben erhalten und werden berücksichtigt. Ich kann aber doch nicht für jede Seite, die ich besuche, manuell eintragen, wie ich es handhaben will, blockiere oder erlauben.

    Ich habe die Einstellungen für den Datenschutz genau so, wie früher und jetzt auch auf einem anderen Rechner, auf dem alles funktioniert.

    Kann mir jemand sagen, wie sich die Ausnahmen-Liste leeren konnte und warum sie nicht mehr automatisch geführt wird?

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 20. August 2015 um 13:25

    Danke Pentomino und allen anderen, die mir geholfen haben.

    Mit einem neuen Profil funktioniert nun auch der Upload wieder und meine Lesezeichen sind auch vorhanden. Ging alles leichter wie gedacht.

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 20. August 2015 um 11:46

    Hallo,

    also hier das Ergebnis des Suchlaufs:

    Code
    # AdwCleaner v5.002 - Bericht erstellt 20/08/2015 um 11:39:46
    # Aktualisiert 18/08/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-08-18.2 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : Abcdefg - ABCDEFG
    # Gestarted von : D:\Tools\AdwCleaner\adwcleaner_5.002.exe
    # Option : Suchlauf
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[S6].txt - [557 Bytes] ##########
    Alles anzeigen


    Nein, mit einem neuen Profil habe ich es noch nicht getestet, aber ich bin gerade dabei, mich schlau zu machen, wie ich das anstellen muss, um meine Lesezeichen nicht zu verlieren. Und da ich kein FireFox-Profi bin und auch nichts falsch machen will, dauert das seine Zeit.

    Was ist besser, ein neues Profil oder eine Neuinstallation?

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 20. August 2015 um 01:30

    Hallo zusammen,

    ja, das war dumm von mir, nicht in die anderen Register rein zu sehen, aber nach einem neuen Suchlauf habe ich jetzt alles gelöscht und trotzdem stürzt der FF ab, wenn ich etwas hochladen will.

    Was kann da noch ursächlich sein. Es wäre für mich schon wichtig, wenn das funktionieren würde, da ich diese Funktionalität doch öfters brauche.

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 19. August 2015 um 20:02

    Hallo zusammen,

    den Suchlauf mit dem AdwCleaner habe ich gemacht. Ein Fund wurde nicht angezeigt. Das Protokoll konnte ich unter pastebin.de nicht speichern, da wird mir nur ein Bildchen angezeigt, deshalb versuche ich es hier als Code:

    Code
    # AdwCleaner v5.002 - Bericht erstellt 19/08/2015 um 19:52:52
    # Aktualisiert 18/08/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-08-18.2 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : Abcdefg - ABCDEFG
    # Gestarted von : D:\Tools\Adwcleoner\adwcleaner_5.002.exe
    # Option : Suchlauf
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Users\Konrad\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Konrad\Favorites\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Konrad\Favorites\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Konrad\Favorites\Links\Startfenster.lnk
    Datei Gefunden : C:\Users\Konrad\Favorites\Links\Startfenster.lnk
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{3A787631-66A2-4634-B928-A37E73B58FB6}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\02F47BF73B948514FAACADD8CBBDF37D
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\080D9F5E1E95FEE4794CE438E635239E
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\12BF94BD06C95F343A77631402B9556A
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\1E264E0A5959A1C46BA9175A878B12EA
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\2124D8A8CF720FD44866190AF560228E
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\27A325ACED8CA4743A30127638591ADB
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\2E6768B6932D112438F047C54D180635
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\350D17402BD84234EAF7D32F08172D7C
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\351716A953E21214898904032EAE2E81
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\397C771A7BCAC904697C3EC629ED33ED
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\3EE8C5F419057E1478A654868CEE60B5
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\4735D908D66E1BA46B6C2D7185A12B2B
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\69D6A6B2ED56AF24EA6335EAD6E91CA4
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\76D8378E2DDAED3428720A631F6E3BF0
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\7FFA128C2B0FF414D805FC5627883401
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\86EDC790504E1834DBC20C9A04328FD2
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\97C3D0F82E712E241A2F969F45E3351C
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\98CC8BF5A4A6E6C4ABF7051DDAB8B058
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\9A001B259DB7D694E818BE29B973992C
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\9E7F556BF224D804D96A96F0F6344789
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\A189D17A469616C4688D23E192996267
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\BAE2EC163C6A68A48921573E0E7E199D
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\BF4F885EDEE45644EB1E0C99E0162399
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\C06C6662FA5B04646829E4A460857770
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\CE21F3FD57B244142880EF15A165A156
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\CEEB3E14ABE8270419B0FD762E18F7C6
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\D15DAF33C220F91468A1D7D57C31ACD7
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\D3BA76A44C779424889063D5098ED2D6
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\D6D0EB9FDBD90C04D92A7E729058F10D
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\E4748F9A4181FCE46A23C13B517B9420
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\ED1B5E9A3BDB51349BF96E842C062D98
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\FECBC2BC14DA6CD459BD59A041709836
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Products\254796BF4AC84B64891B61C529A2E23F
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Products\4340C4778499EED41AE496DC3D613EC6
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UpgradeCodes\A97CEC23332751B47BA4B95BAA50C9D0
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    [C:\Users\Abcdefg\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\yjcu1llx.default\prefs.js] [Preference] Gefunden : user_pref("startpage.ntsearch_url", "hxxps://de.search.yahoo.com/search?fr=spigot-nt-ff&ei=utf-8&ilc=12&type=501549&p={searchTerms}");
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [6269 Bytes] ##########
    Alles anzeigen


    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 19. August 2015 um 00:15

    Hallo,

    hier das Ergebnis vom Suchlauf mit Malewarebytes Anti-Malware:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 18.08.2015
    Suchlaufzeit: 22:48
    Protokolldatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.1.8.1057
    Malware-Datenbank: v2015.08.18.09
    Rootkit-Datenbank: v2015.08.16.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Abcde
    
    
    Suchlauftyp: Benutzerdefinierter Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 831872
    Abgelaufene Zeit: 1 Std., 2 Min., 50 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 1
    PUP.Optional.DigitalSites.A, HKU\S-1-5-21-2977881455-1379343495-2050248448-1004\SOFTWARE\DSiteProducts, , [5ef38783d6b5999d0dba0a8f56aef30d], 
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 1
    PUP.Optional.Spigot.A, C:\Users\Abcde\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\yjcu1llx.default\prefs.js, Gut: (), Schlecht: (user_pref("keyword.URL", "https://de.search.yahoo.com/search?fr=greentree_ff1&ei=utf-8&ilc=12&type=501549&p=");), ,[99b86f9b4f3ca294f83bf895aa5be818]
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    (end)
    Alles anzeigen


    Gefunden wurde ein bösartiger Registrierungsschlüsse und die Datei prefs.js im FireFox-profile-Ordner. Ich habe sie entfernen lassen. Ob das mit dem Registrierungsschlüssel geklappt hat, muss ich erst noch prüfen. Vermutlich hat das Avira abgeblockt.

    Übrigens sieht die Oberfläche von Malewarebytes Anti-Malware jetzt (Version 2.1.8.1057) deutlich anders aus, als in der Anleitung.

    MfG, kodela

    PS:
    Eben habe ich das Hochladen probiert. Der FF stürzte zwar nicht ab, aber es kam ein Dialogfenster mit dem Hinweis, dass der Fehler nicht passieren hätte dürfen. Das Problem ist also noch nicht erledigt.

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 18. August 2015 um 17:06

    Hallo zusammen,

    der Systemcheck ist beendet. Außer einem versteckten Objekt wurde nichts gefunden.

    Dann habe ich getestet, ob das Hochladen funktioniert - und es funktioniert.

    Meine drei ausgebauten Festplatten sind wieder installiert und einzeln durch Avira überprüft - ohne Befund.

    Trotzdem werde ich mein System noch weiter mit den von Euch empfohlenen Tools durchchecken und, falls sich etwas findet, hier berichten.

    Ich bedanke mich schon aber einmal sehr herzlich für Eure Unterstützung.

    Mit freundlichem Gruß,

    kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 18. August 2015 um 16:09

    Hallo Andreas,

    habe ich etwas davon geschrieben, dass sich Malewarebytes nicht beendet? Ich mache gerade einen Systemcheck mit Avira. Den hatte ich mir selbst verordnet.

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 18. August 2015 um 16:00

    Danke Andreas, für die Hinweise.
    Ich hoffe natürlich, dass es im dritten Durchlauf klappt. Bin jetzt nach 1 1/2 Stunden ja schon bei 7,9 %. Drei Festplatten habe ich vorher ausgebaut, denn ohne die wäre Systemsuchlauf heute Morgen zu Ende gewesen.
    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 18. August 2015 um 14:46

    ... so scheint es zu sein. Er läuft zum dritten Mal.

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 17. August 2015 um 15:12

    Hallo Andreas,

    der Scan läuft gerade.

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 17. August 2015 um 14:29

    Danke Andreas,

    das ist mal eine gute Nachricht. Jetzt muss nur noch das Hochladen funktionieren. Dafür kann ich doch nicht ständig auf das Notebook ausweichen.

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 17. August 2015 um 14:21

    Danke Andreas,

    was meinst Du aber mit: "... du brauchst sie auch nicht deinstallieren." Was brauche ich nicht zu deinstallieren, Avira oder den FirFox?

    Wenn ich nur Avira nicht deisntallieren muss, den FF aber schon, was ist dann mit meinen Lesezeichen?

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 17. August 2015 um 14:06

    Hallo Fox2Fox,

    meinst Du mit Sicherheitssoftware den Virenscanner? Wenn ja, das ist Avira.

    Komplett deinstallieren - und was ist mit meinen Lesezeichen? Ich habe eine ganze Menge, die ich nicht verlieren möchte. Wie kann ich die alle sichern?

    Ich warte mit dem Deinstallieren noch auf Deine Antwort.

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 17. August 2015 um 13:39

    Hallo Fox2Fox,

    auch mit der portablen Version stürzt der FireFox auf die selbe Weise ab.

    MfG, kodela

  • FF sürzt bei Upload-Abfrage ab

    • kodela
    • 17. August 2015 um 13:04

    Hallo,

    wenn ich von meinem Hauptrechner aus im Windows 7-Forum einen Dateianhnag hochladen möchte, dann stürzt der FF ab. Mein Vorgehen dabei habe ich in diesem Thema beschrieben.

    Das selbe Problem tritt bei anderen Foren auf, so zum Beispiel bei vlc-forum.de.

    Auch im abgesicherten Modus kann ich nichts hochladen. Mit meinem Notebook unter Vista gibt es das Problem nicht.

    Ich arbeite mit Windows 7 Home Premium 64 Bit, Service Pack 1. Vom FF verwende ich die Version 40.0.2. Das Problem bestand aber auch bei der Vorgängerversion.

    Was kann die Ursache sein und wie kann ich das Problem abstellen?

    MfG, kodela

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon