1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sp1

Beiträge von sp1

  • Ext? POST statt GET via #post=data

    • sp1
    • 3. Februar 2006 um 12:20
    Zitat von caveman

    Abgesehen davon ist es ja zudem so, daß die Anwendung, die das Formular entgegennimmt, entscheidet, ob es Daten per GET, POST oder beidem annimmt/verarbeitet.

    Insofern nützt Dir ein einfaches Überblenden von input-Feldern in die URL nichts, wenn die Anwendung eben POST erfordert.

    Und deswegen gab/gibt es ja diese Extension, die GET in POST umwandelt, wie es auch CURL durchführt.

    Auf jedenfall hatte ich diese Ext. und es hatte auch funktioniert.

    Leider hatte ich mir aber dessen Namen nicht notiert *arggggg* :cry::x

  • Ext? POST statt GET via #post=data

    • sp1
    • 3. Februar 2006 um 11:07

    Ok.

    Also ich hatte mir den Formtag bspw. der Website meines E-Mail-Provider angeschaut.
    Wenn dort dann als Methode POST statt GET steht, ist es ja nicht so leicht möglich sich einfach mit ?Benutzer=emailadresse&passwort=emailpass einzuloggen.

    Diese Extension wandelte mit #codewort?Benutzer=emailadresse&passwort=emailpass den GET-Request in einen POST um.

    Ich habe für solche zwecke auch schon ein PHP-Script geschrieben, doch leider meckern die meisten seiten über falsche oder fehlende referrer. Da war diese Erweiterung schon nicht schlecht.
    Ansicht arbeitete ansatzweise wie das CURL was auf jedem Linux zu finden ist.

    Die empfohlende Erweiterung scheint es leider nicht zu sein.
    Eine toolbar gab es da damals nicht und Web Development hatte es auch nicht zu tun.
    Trotzdem erstmal danke.

    Gruß

    ---nachtrag---
    Möglicherweise, bin mir aber nicht mehr sicher, war es evtl. ein in XPI "Compiliertes" Greasemonkey Userscript.
    Leider ist aber http://userscripts.org/ momentan offline, um das nachzuprüfen. :cry:

  • Ext? POST statt GET via #post=data

    • sp1
    • 3. Februar 2006 um 03:08

    Hi.
    Ich hab zwar schon in den Ext gesucht wie verrückt, es aber leider noch nicht wiederfinden können.

    Es gibt eine Extension, welche Teile der URL mit speziellen Vorzeichen via POST Befehl absendet um z.B. sich in seinen E-Mail-Account direkt einzuloggen.
    Weiß jm. zufällig, wie es hieß.
    Bin damals nur durch einen dummen Zufall drauf gekommen und mag es nicht mehr missen.

    Danke im voraus & Gruß

  • Fehlermeldung bei direkten Websiteaufrufen von Run/URLs

    • sp1
    • 6. August 2004 um 23:47
    Zitat von wm44


    Was meinst du mit "DDE abgeschaltet?

    Bist du so wie in diesem Tip vorgegangen?

    Gruß
    Werner

    Hi

    DDE war eingeschalten und deshalb habe ich es bereits als Fehlerursache ausgeschlossen und abgeschalten.

    Gruß

  • Fehlermeldung bei direkten Websiteaufrufen von Run/URLs

    • sp1
    • 1. August 2004 um 15:38

    Hi.

    Seit dem umstieg von Firefox 0.8 auf 0.9 (Windows XP SP1) gibt mir der Explorer jedesmal eine Fehlermeldung aus wenn ich versuche eine Website über Ausführen oder eine URL-Datei zu öffnen.

    Fehlermeldungtest:
    <snip>
    "http://www.test.de" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf "Start" und anschließend auf "Suchen", um eine Datei zu suchen.
    </snip>

    Das allerseltsamste dabei ist auch, dass die Site trotzdem geöffnet wird.

    Ich habe den Firefox deshalb schon mehrmals sauber de-/re-installiert incl. Profil-Ordner löschen usw. und DDE abgeschaltet. Leider alles ohne Wirkung :(

    Weiß jemand Rat :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon