1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. janseppenrade2

Beiträge von janseppenrade2

  • Default Profil Firefox 52 ESR

    • janseppenrade2
    • 11. Mai 2017 um 15:28

    So hab ich es für unsere Zwecke gelöst:

    Ich habe ein Skript mit AutoIt geschrieben, dessen Hauptaufgabe es ist das Default-Profil vor dem Start von Firefox in das Benutzerverzeichnis zu kopieren (nur, wenn nicht bereits ein Benutzerprofil vorhanden ist) und im Anschluss daran Firefox zu starten.

    Das Skript ist dazu gedacht die originale Firefox.exe zu "ersetzen", um gleichzeitig die Funktionalität aller Firefox-Verknüpfungen auf unseren Clients beizubehalten und erst über mein Skript lenken zu können.

    Alles was sich für mich nun geändert hat, ist, dass ich die originale "Firefox.exe" zu "Firefox-original.exe" umbenenne und das Skript im Installationsverzeichnis ablege. Das ganze lässt sich natürlich auch direkt mit Setup des Firefox mitgeben.

    Ungefähr so sieht mein Repack des Setups nun aus:

    1. Originales Setup mit 7zip o.Ä. entpacken
    2. Mein zuvor angepasstes Default-Profile, wie gewohnt, in der dafür vorgesehen Ordner-Struktur unterbringen
    3. Die darin enthaltene "Firefox.exe" zu "Firefox-original.exe" umbenennen
    4. Meine eigene Firefox.exe in dasselbe Verzeichnis, in der sich die "Firefox-original.exe" befindet, kopieren
    5. Das Ganze dann als selbstextrahierendes Archiv packen (z.B. mit WinRAR)
    6. und fertig ist meine One-Click-Installation

    Das Skript und die kompilierte Anwendung könnt ihr im Anhang finden.
    Wenn ihr das Skript abändert und neu kompiliert, kann es dazu führen, dass die Icon Resource Files nicht mehr in der kompilierten EXE enthalten sind, was dazu führt, dass die Web-Links unter Windows (oder auch Internetverknüpfungen / *.lnk-Dateien) kein Icon mehr haben. Um das wieder in Ordnung zu bringen müsst ihr aus der originalen "Firefox.exe" die Icon-Ressourcen mit Resource Hacker exportieren und in eure EXE entsprechend integrieren....

    Ich bin wieder Glücklich. :P
    Finde es dennoch sehr schade, dass einige Entwickler derartige "Rückschritte" machen. :/

    Dateien

    Public FF Initializer.zip 677,53 kB – 204 Downloads
  • Downloads verschwinden spurlos???!

    • janseppenrade2
    • 8. Mai 2008 um 23:00

    Hey doubletrouble!

    Ich hab im mom Vista Ultimate drauf...
    das Problem habe ich seit dem ich den Bootmanager neu drauf packen musste weil der beschädigt war....
    Die Rechte hab ich aber noch alle...das is alles sehr komisch ^^
    Ich kapiers einfach nicht...

  • Downloads verschwinden spurlos???!

    • janseppenrade2
    • 8. Mai 2008 um 16:48

    Danke für die Antworten erst einmal :)

    Die Einstellungen beim Firefox als auch beim IE7 sind alle auf Standart...

    -Angemeldet bin ich auf jeden Fall als Admin, habe bereits ein neues Userkonto (auch Admin) erstellt und da mal probieert etwas zu downloaden, das gleiche Problem...
    -Internetoptionen sind auch auf Mittel

    Gruß Jan :?

  • Downloads verschwinden spurlos???!

    • janseppenrade2
    • 7. Mai 2008 um 22:30

    Hey Leute!

    Ich hab ein ziemlich nerviges Problem in letzter Zeit.
    Ich kann mt dem Firefox 3 beta 5 zwar die gewünschte datei downloaden, aber das Problem ist das die Datei nach dem Downloadvorgang direkt vor meiner Nase verschwindet!! :shock:
    Ich habe die Windows-Suche benutzt finde jedoch nur eine Verknüpfung die zu dem jeweiligen Speicherort fürt wo sich die Datei eig befinden sollte.
    Mit dem Downloadmanager vom ff geht das auch nich so richtig, er zeigt zwar die gewünnschte Datei an, aber wenn ich doppelt draufklicke passiert nichts, wenn ich auf "Behinhaltenden Ordner anzeigen" klicke öffnet der nur die eigenen Dateien.

    Ich weiß einfach nicht mehr weiter :(

    MFG janseppenrade2

    Danke schonmal im Vorraus!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon