1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. coder42

Beiträge von coder42

  • Bestimmte Cookies blockieren (z.B. Google Analytics)

    • coder42
    • 7. Mai 2008 um 10:41

    Also wenn ich z.B. winload.de aufrufe werden folgende Cookies gesetzt

    Code
    Name:        __utmz 
    Inhalt:     ...unwichtig...
    Host:       .winload.de
    Pfad:       /
    Gültig bis: Mittwoch 5. November 2008 21:32:31
    
    
    Name:        __utmc 
    Inhalt:     ...unwichtig...
    Host:       .winload.de
    Pfad:       /
    Gültig bis: zum Ende der Sitzung
    
    
    Name:        __utmb 
    Inhalt:     ...unwichtig...
    Host:       .winload.de
    Pfad:       /
    Gültig bis: Mittwoch 7. Mai 2008 11:02:31
    
    
    Name:        __utma 
    Inhalt:     ...unwichtig...
    Host:       .winload.de
    Pfad:       /
    Gültig bis: Freitag 7. Mai 2010 10:32:31
    
    
    Name:        ExampleSession 
    Inhalt:     ...unwichtig...
    Host:       www.winload.de
    Pfad:       /
    Gültig bis: zum Ende der Sitzung
    Alles anzeigen

    Ich weiß, dass Cookies nur von der Webseite ausgelesen werden können, die diese erzeugen. Trotzdem sind die Analytiks-Cookies hier auf winload.de eingetragen und nicht auf google-analytiks.com...

    Ich hab mir Adblock Plus nun auch mal installiert. Wie genau richte ich denn dort einen Filter für die Cookies ein? Ich habe nur etwas für Inhalte wie Bilder, Styles, Scripte, etc. gefunden.

  • Bestimmte Cookies blockieren (z.B. Google Analytics)

    • coder42
    • 7. Mai 2008 um 09:58

    Wenn ich mir eine Seite anschaue, die Google-Analytiks verwendet, dann hinterlegt diese für diesen zweck verschiedene Cookies. Die Cookies werden dabei für diese Domain angelegt und nicht für google.com oder ähnliches.

    Angenommen eine-domain.de verwendet Analytiks. Dann werden auf dieser Seite Cookies für .eine-domain.de mit dem Namen __utma, __utmz, etc. angelegt die zu Analytiks gehören. Diese Cookies werde nicht mit der Domain google.com, etc. angelegt!

    Angenommen die Seite verwendet nun noch einen Shop der das Cookie "session" für .eine-domain.de anlegt.

    Dann kann ich mit Firefox entweder alle Cookies von eine-domain.de zulassen oder alle Cookies mit dieser Domain blockieren. Ich kann aber nicht (soweit ich weiß) einstellen, dass "session" akzeptiert wird, und __utma und __utmz abgelehnt werden.

    Was ist suche ist eine Lösung, die automatisch Cookies (egal auf welcher Seite) mit dem Namen __utma und __utmz ablehnen und andere Cookies zulässt...

  • Bestimmte Cookies blockieren (z.B. Google Analytics)

    • coder42
    • 7. Mai 2008 um 09:17
    Zitat

    Das kannst du eigentlich mit den Firefox Bordmitteln machen.
    Fragt sich ob deine Erweiterung das auch übernimmt, am besten mal überprüfen.

    Echt, und wie? Ich weiß, dass ich Cookies von bestimmten Webseiten ablehnen kann. Also z.B. alle Cookies von firefox-browser.de.

    Mein Ziel ist es aber, von einer Webseite nur bestimmte Cookies abzulehnen. und andere zu akzeptieren. Keine Ahnung, ob firefox-browser.de Google Analytiks verwendet, aber mal angenommen das wäre so: Dann will ich, dass die Google Cookies mit dem Namen umza, etc. ablehent werden, die Cookies für das Forum aber zugelassen werden.

    Wie geht das?

  • Bestimmte Cookies blockieren (z.B. Google Analytics)

    • coder42
    • 6. Mai 2008 um 09:38

    Hallo!

    Ich verwende die Erweiterung "Cookie Button" mit der man schnell und einfach einstellen kann, ob man Cookies einer Webseite akzeptieren möchte oder nicht.

    Generell werden die Cookies abgelehnt, komme ich auf eine Seite die ohne Cookies nicht funktioniert, kann ich diese per Cookie Button schnell aktivieren.

    Gibt es aber die Möglichkeit von einer Webseite nur bestimmte Cookies zu akzeptieren? Bei einem Forum will ich z.B. nur die User-Cookies akzeptieren, die Cookies von Google-Analytiks aber nicht? Gibt es eine Erweiterung die dies schafft?

    Prima wäre es, wenn man Cookie Namen verwalten könnte, die generell abgelehnt werden, also z.B. _umza bei Google Analytics...

    Besten Dank
    Coder

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon