1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. ChaosEngine

Beiträge von ChaosEngine

  • Update von 0.9.1 auf 1.0 möglich?

    • ChaosEngine
    • 3. Dezember 2004 um 02:45

    huhuhu...

    ich wollte mal fragen ob ich meinen firefox (vers. 0.9.1) auf 1.0 updaten kann oder ob ich dazu komplett neuinstallieren muss.

    hmm wenn ein update möglich ist; wie stell ich das an? *g*

    sorry ich bin windows geschädigt und komm mit dem firefox unter linux (mandrake 10/kde 3) absolut nich klar *g*


    grüße
    Stephan

  • newbie-problemchen mit den erweiterungen

    • ChaosEngine
    • 5. August 2004 um 20:04

    ne mandrake 10
    ich guck lieber nochma nach kann ja nich angehen *g*

  • newbie-problemchen mit den erweiterungen

    • ChaosEngine
    • 5. August 2004 um 18:37
    Zitat

    # Symlink zu libjavaplugin_oji.so im Plugin-Verzeichnis machen.

    kopfkratz.. ich hab keine libjavaplugin_oji.so *g* und schon garnicht im plugin-verzeichnis
    wo kriegt man die her?*g*

  • newbie-problemchen mit den erweiterungen

    • ChaosEngine
    • 5. August 2004 um 18:21

    waah ein neues problem! :/

    die flash installation lief gottseidank ohne probleme... nur bei java wirds schwer o_O

    die aktuelle wie auch die etwas ältere version lassen sich nicht installieren

    also weder die j2re-1_4_1_07-linux-i586.bin noch die j2re-1_4_2_05-linux-i586.bin

    jedenfalls nicht auf dem weg, auf dem ich das versuche *grübel* inner kommandozeile kommt, wenn ich "./j2re-1_4_2_05-linux-i586.bin" eingebe immer nur "permission denied" .. egal ob ich es als normaler user oder als root probiere.

    was genau mach ich denn nun falsch? *g*


    schonmal danke im vorraus :)

  • newbie-problemchen mit den erweiterungen

    • ChaosEngine
    • 30. Juli 2004 um 19:38

    ui hat sogar geklappt, danke für die schnelle hilfe hier im forum :)

  • newbie-problemchen mit den erweiterungen

    • ChaosEngine
    • 30. Juli 2004 um 17:35

    hey, danke *g* das war ja wirklich extrem einfach.. hrmf hätte ich auch fast selbst drauf kommen müssen :)

    nu muss ich nur noch hoffen das ich nach dem neustart firefox noch gestartet kriege hihi

    edit: ok das neustarten klappt nu auch.. funktioniert sogar alles :) einziges problem ist nun das ich noch gerne ne verknüpfung auf meinen kde-desktop zaubern würde grübel..

  • newbie-problemchen mit den erweiterungen

    • ChaosEngine
    • 30. Juli 2004 um 16:57

    Huhu

    ich weiss es mag sein, das ich in sachen Linux dumm wie Holz bin *g* aber ich wills trotzdem mal versuchen :) besser als windows mit der ganzen viren-scheisse scheints ja allemal zu sein.

    so nun mein problem... ich hab auf biegen und brechen gerade so firefox 9.1 installiert bekommen... nun wollte ich noch das deutsche sprachpaket dazuinstallieren... tja.. nur wie?
    das .xpi scheint ja so eine art zip zu sein aber wohin damit?

    die erklärung auf der homepage:

    Zitat

    Hinweis: Zur Installation öffnen Sie die Datei nach dem Herunterladen mit dem Browser und lassen die Erweiterung installieren. Nach dem obligatorischen Neustart müssen Sie das Sprachkaket dann im Erweiterungsmanager aktivieren. Gehen Sie dazu auf "Extras | Erweiterungen". Wähen Sie das Sprachpaket und Klicken Sie auf das Häkchen. Nach einem erneuten Neustart erscheint die Oberfläche in jedem Fall auf Deutsch, unabhängig davon, welche Sprachversion Sie vorher installiert haben.


    ergibt für mich nur bedingt sinn... da müsste jetzt noch stehen wie ich das unter linux installiere... ne ausführbare datei habe ich in dem .xpi -archiv nicht gefunden :/
    oder muss ich den inhalt aus dem xpi -archiv eventuell irgentwohin entpacken? oder reicht es die dateien in einen leeren ordner zu packen?

    bitte um hilfe für einen extremen newbie :)

    grüße
    ChaosEngine


    Edit: achso noch ne frage, bin leider ein wenig windows-geschädigt... daher hätte ich gerne so ne Art "verknüpfung" zu Firefox auffm desktop (benutze KDE) ... wie stell ich das an? *g*

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon