1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. conny60

Beiträge von conny60

  • Update auf 3.6.2

    • conny60
    • 31. März 2010 um 10:50

    Danke Boersenfeger. Habe offensichtlich vorhin in der falschen Abteilung, nämlich "Builds" anstatt "Sicherheitsecke" gesucht.

    Grüße Conny60

  • Update auf 3.6.2

    • conny60
    • 31. März 2010 um 10:05

    Guten Tag an die Experten,
    nach dem letzten Update auf o.a. Version erscheint bei mir unter "Programme und Funktionen" (Windows 7) "Mozilla Firefox (3.6.2(pre)" Jetzt meine Frage: Was hat es mit "(pre)" auf sich bzw. was bedeutet das?

    Danke schon mal und Grüße von Conny60

  • Firefox und Vista Home Premium 64-Bit

    • conny60
    • 16. Dezember 2008 um 12:44
    Zitat von Road-Runner

    Tut mir Leid, mit negativen Erfahrungen kann ich nicht aufwarten. Ich kann nur bestätigen, dass Firefox bei mir unter Vista 64 Bit auf dem Arbeitsrechner genau so gut läuft wie unter Vista 32 Bit auf dem Testrechner und wie vorher unter WinXP (und das seit der Version 0.7). Momentan habe ich die aktuelle Version 3.0.4 drauf.

    Natürlich kann es sein, dass der eine oder andere Probleme hat, aber die sind nicht unbedingt nur auf Firefox zurück zu führen. Es kann auch an Sicherheitssoftware, falsch eingestellten Erweiterungen, irgendwelchen mehr oder weniger duboisen Toolbars oder an einem vermurksten Betriebssystem liegen.

    Wenn Du Dich in diesem Forum umschaust, wirst Du auf viele Probleme, aber auch auch viele Lösungen stossen. Das ist normal, da hier Leute posten, die Probleme haben. Die wenigsten melden sich extra an, nur um zu erzählen, dass sie keine Probleme haben.

    Aus Deiner Frage schliesse ich, dass Du entweder noch keinen Firefox oder die Version 2.0.0.18 installiert hast. Sollte letzteres der Fall sein, empfehle ich vor einem Umstieg auf die 3.0.4 die Lektüre dieses Wiki-Artikels (aber bitte nicht nervös machen lassen, die genannten Probleme treten in der regel nicht auf).

    Hallo Road-Runner,
    danke erst mal für Deine ausführliche Auskunft; eigentlich wollte ich ja auch hören, dass es keine Probleme gibt.
    Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich arbeite auch schon seit Langem mit Firefox und den 32-Bit Versionen (XP und jetzt Vista), und habe immer die aktuelle Version installiert. Bei meiner Frage ging es mir nur darum, ob unter Vista 64-Bit eventuell "massive" Probleme bekannt sind, da ich mir ein Notebook zulegen will, das dieses OS hat.
    Grüße Conny60

  • Firefox und Vista Home Premium 64-Bit

    • conny60
    • 16. Dezember 2008 um 11:08

    Hallo und guten Tag,

    würde mich mal interessieren, ob und welche Erfahrungen - speziell natürlich negative - mit Firefox (3.0.4) unter Vista 64-Bit gemacht werden/wurden.

    Danke schon mal und Grüße von Conny60

  • FF-Absturz

    • conny60
    • 26. Juli 2008 um 12:40
    Zitat von Global Associate

    Hast Du das ganze denn mal im Safe Mode und deaktivierter Firewall versucht?

    -GA-

    Die Lösung kann so einfach sein. Es lag an einer falschen Einstellung beim Acrobat Reader. Wen es interessiert: Unter Voreinstellungen>Internet muss bei den Webbrowser-Optionen PDF in Browser anzeigen aktiviert sein.

    Vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben und ein schönes Wochenende
    Conny60

  • FF-Absturz

    • conny60
    • 25. Juli 2008 um 19:32
    Zitat von Panther1

    Kaspersky Anti Virus 2009 hat er... aber mit der gleichen Version (8.0.0.357)
    wie bei meiner Kaspersky Internet Security 2009

    Also, um den "Streit" zwischen Panther 1 und Pittifox zu beenden, bei mir ist Kaspersky Internet Security 8.0.0.357 (a.b.c) installiert. Aber so richtig weiter bringt mich das bei meinem Problem auch nicht.

    Vielleicht noch jemand eine oder mehrere gute Ideen?

    Grüße und ein schönes Wochenende von Conny60

  • FF-Absturz

    • conny60
    • 25. Juli 2008 um 11:47
    Zitat von Panther1

    conny60 hat doch die KIS 8 und da sind die Einstellungen wieder anders... :lol:

    Habe trotzdem mal den von GA genannten Beitrag als "Grundlage" zur Überprüfung der Einstellungen genommen. Leider erfolglos. Habe aber bei StampitWeb gelesen, dass am 26.07. Wartungsarbeiten stattfinden. Vielleicht klappt's ja danach???? Was besseres fällt mir momentan nämlich nicht ein!!! Oder hat im Forum noch jemand einen Lösungsvorschlag?

    Conny60

  • FF-Absturz

    • conny60
    • 24. Juli 2008 um 19:54
    Zitat von Global Associate

    Schau mal unter Extras>>Add-Ons, ob da NoScript oder Adblock plus installiert sind. Wenn ja, mal deaktivieren und die Stamp-It Seite neu laden.

    Daß "Stamp-It" nur mit dem Adobe Reader funktioniert, ist Dir bekannt?

    -GA-

    Ist nichts dergleichen installiert. Adobe Reader als Voraussetzung für Stampit ist mir bekannt.

    Grüße Conny60

  • FF-Absturz

    • conny60
    • 24. Juli 2008 um 19:40
    Zitat von liracon

    Hallo,

    benutzt Du einen Webfilter (z.B. Adblock Plus, Noscript etc.) ?

    In meinem Testprofil hatte ich auch ein Problem mit StampIt, zwar kein Absturz, aber es ist be allen Druckoptionen nichts mehr gegangen.

    Habe Adblock bei mir deaktiviert, Seite neu geladen, danach hat es funktioniert.

    Hallo Liracon,

    soweit ich weiß, ist kein Webfilter installiert. Aber wo könnte ich das genau nachsehen? Sorry, aber bin relativ neu "im Geschäft".

    Conny60

  • FF-Absturz

    • conny60
    • 24. Juli 2008 um 00:07

    Hallo und guten Abend,

    vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen. Benutze zum Frankieren meiner Post "Stampit Web", und zwar bisher ohne Probleme. Seit FF-Version 3.0 - glaube ich zumindest - kommt es jedoch regelmäßig wenn ich auf Test- oder Portodruck klicke zum Absturz von FF mit dem Hinweis "Ein Problem ist aufgetreten und Firefox ist abgestürzt." Ist denn etwas über eine Problemlösung bekannt oder habe ich eventuell irgendwo einen Einstellungsfehler gemacht. Habe zwar Popup-Fenster blockiert, diese spezielle Anwendung aber unter Ausnahmen aufgeführt.
    Mein DS: Vista SP1; KIS 8.0.0.375

    Schon mal vielen Dank für erfolgreiche Tipps und Grüße

    Conny60

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon