1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. elpego

Beiträge von elpego

  • FF öffnet nach sehr langer Zeit

    • elpego
    • 19. Februar 2010 um 10:34

    hallo boersenfeger,
    keine Ahnung, jedenfalls hatte ich nachdem ich die Lesezeichen aus diesem Profil in das neue Profil kopiert hatte, die gleichen Probleme wie vorher mit dem alten Profil.
    Kompliziert was, aber die Sache hat sich erledigt. Danke nochmals an alle die mir hilfreich waren.

  • FF öffnet nach sehr langer Zeit

    • elpego
    • 18. Februar 2010 um 14:51

    das ist wenigstens eine klare und verständliche Aussage.

  • FF öffnet nach sehr langer Zeit

    • elpego
    • 18. Februar 2010 um 14:40

    danke bordraider,
    aber wenn doch eines der Lesezeichen meinen Fehler verursacht, hilft das ja auch nicht weiter.

  • FF öffnet nach sehr langer Zeit

    • elpego
    • 18. Februar 2010 um 14:21

    Hallo,
    sorry, daß ich erst Heute antworte, war unterwegs.
    Also mir ist gelungen die Lesezeichen in mein neues Profil zu kopieren, allerdings habe ich jetzt den gleichen Fehler wie zu Beginn. Da scheint irgendeine Seite in den Lesezeichen ne Macke oder was zu haben ?
    Ich muß mir jetzt die wichtigsten wieder zusammensuchen.
    Ich danke Dir für Deine Hilfestellung.

  • FF öffnet nach sehr langer Zeit

    • elpego
    • 16. Februar 2010 um 14:15

    Hallo,
    habe es so wie beschrieben ausgeführt, die datei places.sqlite wurde überschrieben, aber meine alten Lesezeichen sind nicht da. Mozilla neu gestartet mit neuem Profil. Was hab ich da falsch gemacht ?

  • FF öffnet nach sehr langer Zeit

    • elpego
    • 16. Februar 2010 um 13:40

    Hallo,
    danke für den Link, aber ich komme nicht ganz klar. War soweit in den entsprechenden Ordner, habe auf kopieren geklickt, aber dann,- bei der Frage nach -Speicherort neu- , wußte ich nicht weiter. Bin Anfänger !
    Ich will eigentlich nur die Favoriten aus dem alten Profil retten. Kannst Du mir da noch eine Hilfestellung geben ?

  • FF öffnet nach sehr langer Zeit

    • elpego
    • 14. Februar 2010 um 12:54

    Hallo Boersenfeger,
    danke für die schnelle Antwort.
    Habe neues Profil erstellt, jetzt muß ich mir die Add ons installieren die ich auch vorher hatte, aber was ist mit meinen Lesezeichen ( Favoriten) ? Muß ich noch mal FF mit altem Profil öffnen und Lesezeichen kopieren und dann im neuen Profil einfügen ? Hoffentlich kriege ich das hin.

  • FF öffnet nach sehr langer Zeit

    • elpego
    • 14. Februar 2010 um 11:45

    Hallo Forum,
    entschuldigt bitte wenn ich hier falsch bin, aber ich kann mein problem schlecht zuordnen.
    Folgende Schwierigkeiten:
    Ich starte FF, mal zeigt er an: Sitzung wieder herstellen, mal nicht. Egal auf was ich jetzt klicke, es dauert 2-3 Minuten bis eine Seite geöffnet wird. Bin ich auf einer Seite, z.B. Google Analytics, dann dauert es jeweils 2-3 Minuten nach anklicken eines Themas, bis dieses öffnet. Nach klicken erscheint immer im Browser statt dem FF- LOGO, ein weisses Feld wie ein Blatt Papier.
    Ich habe in FAQ und Wiki gesucht, aber zu meinem Problem nix gefunden. Kann mir bitte jemand helfen ?
    Im safe Mode habe ich schon probiert, ist das gleiche.

  • Änderung in CSS Datei, FF reagiert nach Stunden

    • elpego
    • 24. Mai 2009 um 15:55

    hallo Hacker,

    danke Dir, das habe ich gerade installiert, aber noch nicht ausprobiert. Melde mich wenn es nicht klappt.

  • Änderung in CSS Datei, FF reagiert nach Stunden

    • elpego
    • 23. Mai 2009 um 10:31

    Euch allen vielen Dank für die extrem schnelle Hilfe.
    Ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber hilft mir trotzdem weiter.

  • Änderung in CSS Datei, FF reagiert nach Stunden

    • elpego
    • 23. Mai 2009 um 08:48

    Hallo,
    habe seit Tagen ein Problem mit dem FF, habe schon hier im Forum gesucht, aber nix dazu gefunden.

    Wenn ich per css Änderungen an meiner HP vornehme, werden diese von FF erst nach Stunden angezeigt.
    Das merkwürdige ist nur, an manchen Tagen funktioniert es prompt.
    Ich muß dann immer die Seite mit IE öffnen um die Änderungen zu betrachten, aber das ist echt lästig.

    Kann mir da jemand helfen ? Danke schon mal.

  • FF öffnet keine pdf application

    • elpego
    • 29. Mai 2008 um 11:10

    Hallo boersenfeger,

    werde mich an all Deine Empfehlungen halten.
    Ich danke Dir vielmals für Deine Hilfe.

    Es war echt eine Freude mit Dir "zusammen zu arbeiten", wenn ich das mit anderen Foren vergleiche, oh, oh ......

    Ich mach mich gleich mal an die Arbeit, gibt ja jede Menge zu lesen. Sollte ich noch mal Hilfe brauchen, wovon ich ausgehe, melde ich mich wieder.

    Bis dann, schönen Tag

  • FF öffnet keine pdf application

    • elpego
    • 29. Mai 2008 um 10:34

    hallo boersenfeger,

    so ist das wenn man mit einem Unwissenden zu tun hat.

    Also im safe modus kann ich die pdf Datei öffnen.

    Hab schon mal einiges zum Thema google Toolbar gelesen. Ich denke das beste ist wohl, löschen und ff original installieren. Aber wie ich sehe gibt es teilweise probleme mit dem deinstallieren.

  • FF öffnet keine pdf application

    • elpego
    • 29. Mai 2008 um 10:17

    hallo boersenfeger,

    habe im safemodus bei aufrufen von plugins und addons die gleiche Auflistung.

    Um die google Toolbar kümmere ich mich jetzt gleich.

    Danke Dir für die Mühe die Du Dir gemacht hast. Kannst Du mir noch abschließend einen Tip geben, oder ist es so daß ich damit leben muß ?

  • FF öffnet keine pdf application

    • elpego
    • 29. Mai 2008 um 07:20

    guten Morgen boersenfeger,

    finde es toll wie Du mir hilfst.
    Wenn ich den safemode aufrufe, die 2 oberen Kästchen anklicke, dann auf:
    "weiterarbeiten im safemode" klicken ?

    Ich frage lieber bevor ich was falsch mache.

    Die google und yahoo Toolbar werde ich mir gelegentlich löschen, schränken den Horizont ein.

  • FF öffnet keine pdf application

    • elpego
    • 28. Mai 2008 um 15:28

    hallo boersenfeger,

    das ist aber kompliziert hier, sonst kann man ein attachment einfügen, aber na ja, will ja nicht meckern bei der guten Unterstützung. So hier mein shot.

    [Blockierte Grafik: http://www.buenosalud.com/images/shot-28-01.jpg]

  • FF öffnet keine pdf application

    • elpego
    • 28. Mai 2008 um 12:41

    hallo boersenfeger,
    war mal 2 Stunden auf Kundenbesuch.

    Ich habe die Erweiterungen aufgelistet und nen Screenshot gemacht, da ich die nicht kopieren konnte wie vorher die add-ons.

    Aber wie fügt man hier nen shot ein ?

    Also bei Erweiterungen ist aufgelistet:
    Adblock
    Deutsches Wörterbuch
    Fire FTP
    Google Toolbar
    Web Developer
    Yahoo Toolbar

    Das ist nicht das was Du sehen wolltest, wenn ich das mit Deiner Liste der Erweiterungen vergleiche, aber mehr habe ich nicht.

    Übrigens: Hier ist pcinfarkt doch total verkehrt, oder ?[/img]

  • FF öffnet keine pdf application

    • elpego
    • 28. Mai 2008 um 09:57

    hallo boersenfeger,
    danke Dir, geht ja prima voran. Nur bei mir haperts. Wie oder wo finde ich die Erweiterungen ???

    Das mit real player habe ich gelesen. Werde ich entsprechend ändern.

  • FF öffnet keine pdf application

    • elpego
    • 28. Mai 2008 um 08:27

    Hallo boersenfeger,
    danke für Deine Nachricht. Hier die Plugins

    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    RealJukebox NS Plugin

    Dateiname: nprjplug.dll
    RealJukebox Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    none RealJukebox NS Plugin File none Ja
    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)

    Dateiname: nppl3260.dll
    RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer(tm) as Plug-in rpm Ja
    RealPlayer Version Plugin

    Dateiname: nprpjplug.dll
    6.0.12.46

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/vnd.rn-realplayer-javascript RealPlayer Version Plugin rpj Ja
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.adobe.x-mars Acrobat Portable XML Document Format mars Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
    Microsoft Office 2003

    Dateiname: NPOFFICE.DLL
    Office Plugin for Netscape Navigator

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-msoffice 11.0.5510 * Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r124

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    Google Updater

    Dateiname: npCIDetect5.dll
    Google Updater plugin
    http://pack.google.com/

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-vnd.Google.ComInstCtrl.5 rts Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava11.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet Java Applet Ja
    application/x-java-bean JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava12.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava13.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava14.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.4.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.6 Ja
    application/x-java-bean;version=1.6 Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava32.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npoji610.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-vm Java Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjpi160_05.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_05 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_05 JavaBeans Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja

  • FF öffnet keine pdf application

    • elpego
    • 28. Mai 2008 um 06:18

    hallo wawuschel und bajot,

    ich hab noch nicht aufgegeben mit der Geschichte.
    Mir fällt da etwas ein, bzw. auf.

    Wenn ich ein mail von z.B. einem Forum erhalte, ist ein Link der mich zu dem bestimmten Thema führt.
    Klicke ich auf diesen Link, öffnet sich ein Fenster "Suche Webbrowser" in diesem Fenster sind meine "Eigene Dateien" gelistet.

    Ohne weiteres zutun gelange ich dann ins Forum zu dem Thema.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, daß war bis vor einigen Monaten nicht der Fall, da wurde ich direkt weitergeleitet.

    Könnte da vielleicht ein Zusammenhang bestehen mit meinem Problem ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon