1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. drac

Beiträge von drac

  • Problem beim Hinzufügen mehrerer Tabs als Lesezeichen (FX 3)

    • drac
    • 7. April 2009 um 18:09

    wertes expertengremium,
    in anbetracht der tatsache, hier bereits mehrfach exzellenten support erfahren zu haben, wende ich mich nun erneut an euch, da mich seit längerem zwei probleme plagen:

    a) zwar weniger wichtig, auf dauer allerdings sehr nervig: wenn man mehrere offene tabs bookmarken möchte, klickt man rechts auf die tableiste (bzw. ich auf meinen extra toolbar-button mit derselben funktion), weiter auf "Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen...", wählt bei "Erstellen in:" seinen Ordner aus und klickt im nun erscheinenden fenster auf "Lesezeichen hinzufügen", um sämtliche tabs im anschluss (standardmäßig) im lz-menü vorzufinden...nun präferiere ich für meine teil jedoch ein "Erstellen in: Lesezeichen-Symbolleiste", um den ordner kurz darauf von der lz-symbolleiste per drag&drop an die von mir gewünschte position ziehen zu können...

    problem dabei: dieser ständige zwang, zuvor erst "Erstellen in: Lesezeichen-Symbolleiste" auswählen zu müssen, da eben die lz normal im lz-menü abgespeichert werden...kann man das denn in die lz-symbolleiste ändern? schließlich werden in dieser "Erstellen in"-liste alle bereits iwann ausgewählten ordner abgespeichert, d.h. in der datei, die diese auswahl speichert, muss wohl dann mutmaßlich diese liste der bereits ausgewählten ordner zu finden und ergo zu ändern sein sein...ist sie iwie zugänglich bzw. modifizierbar?

    b) schon wichtiger: wenn ich nun auf diese art mehrere lz gespeichert habe, zeigt er mir dafür als titel alles an - nur eben nicht das richtig, d.h. was in der tableiste als titel steht bzw. standen...konkretes beispiel: ich habe drei tabs dieses forums offen, aktuell "Neues Thema schreiben", "Suchen" und "Thema anzeigen - xyz"...nun speicher ich die alle auf einmal in der lz-symbolleiste ab...was zeigt er mir als titel für diese drei tabs an? "posting.php", "search.php", und "viewtopic.php", also kompletten unsinn bzw. etwas sehr unaussagekräftiges (wobei man sich den sinn ja zugegebenermaßen herleiten kann)...stattdessen würde ich halt gern die jeweiligen tableisten-überschrift auch dort stehen haben...
    geklappt hat das bei fx2 noch wunderbar, seit fx3 allerdings wirds es recht umständlich: um eben genau die tableisten-überschriften als überschrift für ein lesezeichen in einem ordner zu bekommen muss ich wie folgt vorgehen - alle drei tabs normal in einen ordner speichern, anschließend doppelklick auf ordner, damit er alle drei tabs erneut öffnet (nun sind sechs tabs offen, alle jeweils doppelt), warten, bis die drei "neuen" tabs geladen sind, dann den ursprünglichen ordner löschen, die drei neugeladenen tabs wieder schließen und nun nochmal die drei ersten tabs ganz normal speichern...welch wunder, diesmal sogar mit den überschriften "Neues Thema schreiben", "Suchen" etc...

    lösungsversuche bisher:
    - google bzw. forum-suchfunktion benutzt (wobei man sich natürlich mit "schlagwörtern" wie tabs, lesezeichen und speichern schwer tut...)
    - das ganze im abgesicherten modus probiert (alle optionen aktiviert, d.h. addons rausgehaun etc.)
    - EDIT: hab grade noch ein neues profil angelegt und dabei klappts! allerdings hilft mir das insofern wenig weiter, als dass ich nicht fx komplett neu aufsetzen will...

    und meine frage: ist dieser "fehler" bei iwem von euch reproduzierbar? ist er gar allgemein bekannt? ich hoffe, ich bekomme auch diesmal wieder top antworten, die zur lösung beitragen!


    mfg
    drac


    p.s.: konfiguration post ich mal vorerst nicht, außer es sähe jmd einen potentiellen zusammenhang mit ieinem addon o.ä., wovon ich allerdings nicht ausgehe...

  • [Problem: gelöst] Flash Player Plugin (mit Firefox 3)

    • drac
    • 19. Oktober 2008 um 10:39

    könnte es sich nicht um einen konflikt mit einem addon handeln?

  • [Problem: gelöst] Flash Player Plugin (mit Firefox 3)

    • drac
    • 19. Oktober 2008 um 00:24

    wawuschel, du bist ein gott! :wink:
    bereits damals beim letzten problem haste mir geholfen - alle achtung, respekt und vielen dank =)

  • Flash Plugin Problem bei Firefox 3.0.3

    • drac
    • 19. Oktober 2008 um 00:20

    wie wärs mit der suchfunktion?
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65621

    der exakt selbe beitrag wurde vorhin erst erstellt...

  • [Problem: gelöst] Flash Player Plugin (mit Firefox 3)

    • drac
    • 18. Oktober 2008 um 22:00

    hallo liebe community,

    nachdem ich mich gestern dazu durchringen konnte, auf firefox 3 umzusteigen (bei vielen inkompatiblen addons trotz komp.prüf.ausstellen gar nicht so einfach), habe ich nun folgendes problem: nicht nur auf der sport1-site im liveticker, sondern nun auch auf der homepage meiner bank spinnt das (nicht vorhandene?!) flash-player-plugin von firefox, ein paar bilder hierzu:
    http://www.xn--mller-haunstetten-22b.de/Flash-Plugin/flash-plugin1.jpg
    http://www.xn--mller-haunstetten-22b.de/Flash-Plugin/flash-plugin2.jpg
    http://www.xn--mller-haunstetten-22b.de/Flash-Plugin/flash-plugin3.jpg

    wie man allerdings sieht, funktioniert der ticker trotzdem! auch videos auf youtube, etc. funktionieren, nur denke ich, dass ich nicht falsch liege, wenn ich behaupte: ein problem liegt definitiv vor und es is logisch, dass nach mehr tagen surfen mit fx3 auch noch mehr probs auftauchen könnten!


    daher meine "lösungsversuche":

    - sich durch das web gegooglet, fazit: scheinbar ham mehrere leute n problem mit fx3 und dem flash-plugin, lösungsvorschläge waren außer dem vorschlag, dass eine inkompatibilität mit adblock plus vorliegt, mangelhaft...dennoch erstma adblock plus in der symbolleiste deaktiviert, dann als addon komplett deaktiviert, fazit: kein erfolg
    - firefox 3 deinstalliert, plugins komplett entfernt, neuinstallation, plugins wieder peu a peu hinzugefügt, fazit: kein erfolg
    - vom thread "Plugins - Sicherheitslücken schließen [Update 16.10.2008]" haargenau die anweisungen bzgl. der adobe-produkte "Flash Player" und "Shockwave Player" befolgt, fazit: kein erfolg
    - radikalmaßnahme: alle 25 addons deaktiviert, fazit: kein erfolg
    - de-/neuinstallation von flash-player ( http://www.xn--mller-haunstetten-22b.de/Flash-Plugin/f…nstallation.jpg ), fazit: kein erfolg
    - tests aus „Wissenswertes zu Plugins im Firefox“ gemacht ( http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest ), alles bestanden, fazit: kein erfolg
    - unter http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/faqs/fla…l#win-installer nach problemen gesucht, jedoch scheint nichts wirklich auf mich zuzutreffen, fazit: kein erfolg
    - im plugin-ordner ( http://www.xn--mller-haunstetten-22b.de/Flash-Plugin/fx-plugin-ordner.jpg ) befindet sich allerdings meiner auffassung nach kein wirkliches flash-plugin, oder seh ich das falsch? auf jeden fall hatte ich versucht, aus C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash die dateien „flashplayer.xpt“ und „NPSWF32.dll“ in den firefox-plugin-ordner einzufügen, fazit: kein erfolg

    nun bin ich mittlerweile sehr verzweifel, so sehr, dass ich mich nun an die profis wende, denn wie man wohl sieht, bin ich nicht der größte dau auf erden...daher wäre ich demjenigen sehr verbunden, der einen sinnvollen tipp parat hat, weil vor ein paar tagen unter fx2 hast schließlich auch noch funktioniert!


    freundliche grüße
    drac


    p.s.: hier noch meine konfiguration, falls jmd daraus schlau wird:

    Code
    Erstelldatum: Sat Oct 18 2008 21:24:31 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092417 Firefox/3.0.3
    Build-ID: 2008092417
    
    
    Aktivierte Erweiterungen: [22]
    
    
        * Adblock Plus [de] 0.7.5.5 - Werbung war gestern!
        * Add Bookmark Here ² [de] 3.0.20081005 - Erweitert das Lesezeichen-Menü um den Eintrag "Lesezeichen hier hinzufügen..."
        * Copy Plain Text [de] 0.3.4 - Kopiert den markierten Text ohne Formatierungen
        * CustomizeGoogle [de] 0.75 - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern
        * Download Statusbar [de] 0.9.6.3 - Überwachung und Verwaltung von Downloads über eine übersichtliche Statusleiste
        * Find Toolbar Tweaks [de] 2.0.0 - Erweitert Anzeige und Funktion der Such-Symbolleiste
        * FireFTP [de] 1.0.2 - Ein integrierter FTP-Client für Mozilla Firefox
        * Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6 - Deutsche und europaweite Wettervorhersage mit Symbolen und animierten Wetterkarten in der Status- oder Symbolleiste.
        * Fox!Box [de] 1.0.3 - Ermöglicht durch das neu Verbinden der Fritz!Box eine Erneuerung Ihrer öffentlichen IP-Adresse
        * Foxmarks Bookmark Synchronizer 2.5.0 - Synchronisiert Ihre Lesezeichen über mehrere Rechner.
        * FoxyTunes 3.0.4 - Control any media player from Firefox and more...
        * FoxyTunes Skin - [R]evolution 1.8 - Foxytunes skin inspired by Lynchknot\'s evolution theme for Firefox
        * Gmail Space 0.5.97 - Use your Gmail account space for file storage. Enables uploading/downloading of folders.
        * Guxxmail [de] 2.4 - Guxxmail informiert über neu eingegangene Nachrichten
        * MR Tech Toolkit (vormals: Local Install) [de] 6.0.1 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
        * Orbit Downloader Firefox Integration 2.02 - Download files,social music,video and streaming media easy and fast.
        * Organize Status Bar [de] 0.6.2 - Erlaubt das Umorganisieren der Symbole und Einträge in der Statusleiste
        * PDF Download [de] 2.0.0.0 - Erlaubt es, zu wählen, ob eine PDF-Datei heruntergeladen, mit einem externen Programm betrachtet oder als HTML angezeigt werden soll.
        * Secure Login [de] 0.9.2.9 - Eine Log-in-Erweiterung ähnlich Operas "Wand"-Log-in
        * SmoothWheel 0.44.16.20081003.3 - Scrolls the document smoothly when scrolling the mouse wheel
        * Tab Mix Plus [de] 0.3.7.2 - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing
        * Toolbar Buttons [de] 0.6.0.4 - Fügt Symbolleisten-Schaltflächen hinzu.
    
    
    
    
    Deaktivierte Erweiterungen: [2]
    
    
        * Java Quick Starter 1.0
        * Password Exporter 1.1 - Export and import your saved passwords.
    
    
    
    
    Erweiterungen insgesamt: 24
    
    
    Installierte Themes: [2]
    
    
        * Default
        * Noia 2.0 (eXtreme) 3.52 - Fully skinned based on Noia icon set.
    
    
    
    
    Installierte Plugins: (12)
    
    
        * DivX Player Netscape Plugin
          - npdivxplayerplugin
        * DivX® Web Player
          - DivX® Web Player version 1.4.0.207
        * Java(TM) Platform SE 6 U10
          - Java(TM) Platform SE binary
        * Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
          - np-mswmp
        * Mozilla Default Plug-in
          - Default Plug-in
        * PDF-XChange Viewer
          - PDF-XChange Viewer Netscape Gecko Plugin
        * QuickTime Plug-in 7.5.5
          - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
        * RealPlayer Version Plugin
          - 6.0.12.46
        * RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
          - RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In
        * Shockwave Flash
          - Shockwave Flash 10.0 r12
        * Shockwave for Director
          - Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 11.0
        * Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
          - Npdsplay dll
    Alles anzeigen
  • Bilder versehentlich geblockt - nicht rückgängig zu machen?

    • drac
    • 25. April 2008 um 12:09

    ich hätte womöglich den gesamten desktop-screen posten sollen, dann wäre unten in den shortcuts auch meine verknüpfung zu spybot aufgefallen...aber so hamma wieder was gelernt: spybot immunisiert meinen fx in dieser liste (ich hab mich ohnehin schon gefragt, wo sb da beim ie oder ff ansetzt)! ;)

    mit der mutmaßung hattest du natürlich recht, war das images.lokalisten.de, guter tipp! nu funktioniert wieder alles...danke nochmals für die rasche und richtige hilfe - ein grund mehr, der für fx spricht!

    grüße und schönen tag noch
    drac

  • Bilder versehentlich geblockt - nicht rückgängig zu machen?

    • drac
    • 25. April 2008 um 00:24

    @Wawuschel:
    richtig, dieses meinte ich...gilt auch Road-Runner
    Danke in jedem Fall für die sehr raschen Antworten!

    Problem: Ich habe mich anscheinend nicht exakt genug ausgedrückt, mit "versucht, ein bisschen rumzuspielen, jedoch keinen Erfolg dabei" meinte ich, dass ich eben jene Ausnahmen mir bereits angesehen habe. Allerdings finden sich dort geschätze 500-1500 Einträge, von denen, wie angegeben ("weiß leider nicht mehr, wie das hieß, was ich blockte"), nicht ersichtlich ist, welche genau ich nun wiederherstellen sollte. Daher meine düsteren Prognosen über die Komplexität des Problems!

    [Blockierte Grafik: http://www.xn--mller-haunstetten-22b.de/ff.jpg]


    Gibt es irgendeine Möglichkeit, alle Einträge zu löschen und anschließend wiederherzustellen bzw. eine, die betreffende Site herauszufinden, oder eine Suchfunktion? Oder sind diese Listen womöglich gar kein Standard, sondern per ABP o.ä. importiert worden?


    P.S.: Klappt auch logischerweise nicht, die Funktion "Grafik laden" einfach nur zu deaktivieren ;)

  • Bilder versehentlich geblockt - nicht rückgängig zu machen?

    • drac
    • 24. April 2008 um 23:13

    Tag liebes Forum,

    habe zuerst die Suchfunktion benutzt, allerdings mit meinen Stichwörtern kein Thema gefunden, dass meinem Problem ähnlich ist. Ich habe auf einer Seite (http://www.lokalisten.de) - welche ich zwar so gut wie nie nutze, aber dennoch ist es störend und im Hinblick auf die Zukunft eine Info drüber hilfreich - ein paar Grafiken per Rechtsklick "Grafiken von xxx blocken" (rotes Ausrufezeichen, gelber Hintergrund) geblockt. Soweit ich informiert bin, hat das nichts mit Adblock Plus zu tun, sondern ist ein firefox-eigenes Blocksystem.
    Beim Googlen bin ich auf Folgendes gestoßen:
    http://www.schieb.de/321362/firefox-zeigt-keine-bilder-an
    Das trifft eigentlich mein Problem ganz gut: Ich mit meinem 2.0.0.14 hatte per Rechtsklick eine Grafik (weiß leider nicht mehr, wie das hieß, was ich blockte) geblockt und im Anschluss waren leider sämtliche Bilder von Profilen, etc. geblockt, d.h. bis auf ein bisschen Werbung fast gar keine Bilder mehr zu finden.
    Nun hatte ich bereits unter Extras/Einstellungen/Inhalt versucht, ein bisschen rumzuspielen, jedoch keinen Erfolg dabei. Bitte nur ernsthafte Vorschläge, da ich annehme, dass man sich dafür relativ gut mit dem Browser, dessen Speicherorten oder tieferen Funktionen auskennen sollte, alles was von Cookies-, Cachelöschen, ABP deak., etc. handelt, hat definitiv keinen Erfolg!

    Vielen Dank im Voraus für den Support ;)
    drac

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon