1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harry04040

Beiträge von harry04040

  • Firefox 41.0 friert ein

    • harry04040
    • 25. September 2015 um 09:39

    Guten Morgen an alle. Seit heute Morgen sechs Uhr läuft Firefox und ist nicht ein einziges Mal eingefroren. Aus beruflichen

    Gründe öffne ich sehr viele Websites in Tabs, bis jetzt ist alles OK.

    Vielleicht kann mir einer erklären, was die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung bewirkt hat.

    Ach ja, der Flashplayer ist in dieser Zeit mehrmals abgestürzt, aber auch schon vorher. Warum, weiß ich nicht. Vielleicht weiß

    das jemand.

    Viele Grüße

    Harry

  • Firefox 41.0 friert ein

    • harry04040
    • 24. September 2015 um 18:03

    Hallo 2002Andreas, dein Tipp, die Hardwarebeschleunigung bei FF zu deaktivieren, war goldrichtig. Seit 20 Minuten läuft der

    Firefox und es ist alles okay. Beim Versuch davor war FF nach etwa zwei Minuten eingefroren. Ist noch zu früh, etwas

    Abschließendes zu sagen. Ich lass heute Firefox noch weiterlaufen, wenn alles gutgegangen ist, melde ich mich.

    Herzlichen Dank nochmal für den Tipp. Auch einen Dank an die anderen, die sich um mein Problem gekümmert haben.

    Viele Grüße

    Harry

  • Firefox 41.0 friert ein

    • harry04040
    • 24. September 2015 um 15:53

    Hallo, das System ist OK, nur der Flashplayer ist immer wieder abgestürzt. Und das liegt ja nun nicht an FF.

  • Firefox 41.0 friert ein

    • harry04040
    • 24. September 2015 um 15:36

    Also ich habe den letzten Report vom 16. August mit Doppelclick aufgemacht und verlinkt. Die neusten Abstürze unter FF41.0

    erscheinen, warum auch immer, nicht. Der Absturzmelder war schon immer aktiviert.

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/9…24-3adfa2150816

  • Firefox 41.0 friert ein

    • harry04040
    • 24. September 2015 um 14:55

    Wenn du mir beschreibst, wie das geht, gerne. In der Adresszeile steht nämlich nur about:crashes und unten der Report.

  • Firefox 41.0 friert ein

    • harry04040
    • 24. September 2015 um 14:26

    Hallo Fox2fox, der Crashreport zeigt komischerweise nichts, endet mit dem 16. August.

  • Firefox 41.0 friert ein

    • harry04040
    • 24. September 2015 um 14:23

    Hallo madperson, dein Tipp, den Flashplayer zu deinstallieren und wieder neu zu intallieren, hat nicht funktioniert. Habe den

    FF mit mehreren Tabs aufgemacht, nach zwei Minuten wieder eingefroren, keine Rückmeldung usw....

    Aber danke für deinen Tipp, einen Versuch war es wert.
    Gruß
    harry

  • Firefox 41.0 friert ein

    • harry04040
    • 24. September 2015 um 13:14

    Jetzt habe ich den FF wie 2002andreas empfohlen hat über den Abgesicherten Modus des FF gestartet, genau das Gleiche: eingefroren. Das ist offenbar ein Softwarefehler, die FF-Entwickler sollten da mal dran. Schade, ich arbeite mit sehr vielen Tabs gleichzeitig, bisher war das ja auch kein Problem. Seit der Installation der Version 41.0 heute morgen stürzt der FF immer wieder ab.

  • Firefox 41.0 friert ein

    • harry04040
    • 24. September 2015 um 13:02

    Hallo,
    seitdem Update heute Morgen auf die Version 41.0 stürzt bei mir FF auch immer wieder ab. Vor allem, wenn ich mehrere Tabs aufmache, dann friert alles ein und oben steht "Keine Rückmeldung". Offenbar bin ich nicht der einzige. Das ist echt nervig, jetzt muss ich mit dem IE arbeiten. Hat jemand eine Lösung? Über den abgesicherten Modus zu testen kann wohl keine Lösung sein, FF sollte auch im normalen Modus funktionieren.

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Firefox 41.0 friert ein
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • Firefox stürzt ab

    • harry04040
    • 11. Mai 2015 um 16:32

    Hallo, ich weiß nicht, wie ich verlinken soll, deswegen schicke ich dir als Bild. Aber der Crash von heute zum Beispiel taucht nicht auf. Auch nicht die von den letzten Tagen. Wie gesagt, FF wird einfach beendet und lässt sich nur durch Neustart des PC wieder starten - keine Fehlermeldungen, gar nix.

    Bilder

    • Firefox-Bild.jpg
      • 222,22 kB
      • 851 × 899
  • Firefox stürzt ab

    • harry04040
    • 11. Mai 2015 um 14:34

    Hallo, seit gut einer Woche stürzt mir der FF einfach ab, das heißt, der geht nach etwa einer Stunde, manchmal früher manchmal auch später, wie von Geisterhand gesteuert einfach aus und lässt sich nur durch einen Neustart des PC wieder starten. Keine Fehlermeldungen, nix. Habe die Version 37.02, Win 8.1. Ist mir noch nie passiert, FF lief bisher immer stabil. Es mus mit dem Update von FF auf 37.02 zu tun haben. Ich habe aber keine Ahnung, was das sein könnte. Vielleicht hat da jemand eine Idee.

  • Lesezeichen bei Firefox 3

    • harry04040
    • 24. Juni 2008 um 18:14

    Danke Roadrunner, das Add-on Hide Unvisited 3 hat geholfen, die Lesezeichen tauchen nicht mehr auf. Diese Funktion ist sicherlich gut gemeint, aber mich hat sie nur genervt.

  • Lesezeichen bei Firefox 3

    • harry04040
    • 24. Juni 2008 um 17:25

    Hallo,
    ich habe Firefox 3 installiert, die Oberfläche gefällt mir gut. Aber eine Neuerung in der Version 3 kann ich einfach nicht abschalten. Wenn ich in die Adresszeile etwas eingebe, das habe ich inzwischen herausgekriegt, werden mir aus meinen Lesezeichen, ich weiß zwar nicht, nach welchen Kriterien der Browser entscheidet, welche Lesezeichen auftauchen sollen, Vorschläge gemacht.
    Mich nervt es, muss ich sagen, dass jedesmal Vorschläge aufklappen. Infos im Forum, wie man diese Funktion abschaltet, habe ich nicht gefunden, unter Einstellungen auch nicht. Für Hinweise bin ich dankbar.
    Übrigens: Bei Firefox 2 bekam ich immer wieder eine Fehlermeldung wegen Flash-Player. Den Übeltäter habe ich gefunden. Der Realplayer bietet einen Video-Recorder für Firefox, und der macht Äger. Einfach deinstallieren, Flash auch, danach Flashplayer neu installieren, dann kann man wieder Youtube-Viedos anschauen.

  • Problem mit Flash

    • harry04040
    • 25. April 2008 um 14:14

    Hallo AOD, da ist einmal der Flash Player ActiveX, Flash Player Plugin und der Shockwave Player aufgelistet.

  • Problem mit Flash

    • harry04040
    • 25. April 2008 um 12:20

    Hallo miteinander,
    mein Problem besteht nach wie vor. Vielleicht bekomme ich heute einen Lösungsweg aufgezeigt. Hat jemand eine Idee?javascript:emoticon(':D')
    Very Happy

  • Firefox 2.0.0.14 und Flashplayer 9.0.115.0

    • harry04040
    • 24. April 2008 um 18:14

    Hallo Lotwarth,
    seit einigen Tagen habe ich auch Probleme mit Flash. Das muss mit dem Firefox-Update etwas zu tun haben. Seniormitglied AngelOfDarkness hat mir Tipps gegeben, die haben aber nicht funktioniert. Firefox muss hier wohl ein Patch herausgeben, denn wie es scheint, gibt es mehrere Probleme mit der neuesten Firefox Version.
    Grüße
    Harry

  • Problem mit Flash

    • harry04040
    • 24. April 2008 um 14:36

    Hallo,
    seit einigen Tagen taucht bei mir immer wieder ein Fenster mit der Meldung auf: "Shockwave Flash - Das Plugin hat einen unerlaubten Vorgang ausgeführt. Es wird dringend empfohlen, Firefox neu zu starten".
    Das passiert mir meistens auf der Homepage von Zeitungen, die mit Flash arbeiten. Wenn ich nämlich nicht auf OK klicke und nur mit X oben rechts das Fenster schließe, werden die Flash-Teile nicht angezeigt.
    Inzwischen kann ich diese Seiten nicht mehr benutzen, ohne dass dieses Fenster mit dieser Meldung wieder auftaucht.
    Was kann ich tun, damit dieses Fenster nicht wieder erscheint?
    Ich habe Firefox Version 2.0.0.14 und arbeite mit XP.
    Ich hoffe, jemand kann mir einen Lösungsweg zeigen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon