So, jetzt läuft's bei mir. Danke an milupo und Endor . Das Skript von Endor ist eine Kombination aus dem alten und dem neuen Skript, bei den Profil-Ordnern ist es der alte Code. Ich habe es nicht probiert, kann mir aber nicht vorstellen, dass es funktioniert, weil es die Funktion "getPrefDirPath" im neuen Skript gar nicht mehr gibt.
Ein Abschnitt des Codes sieht bei mir so aus:
JavaScript
["F:\\Eigene Dateien\\Eigene Bilder\\aktuelleDownloads", "Bilder"],
["F:\\Eigene Dateien\\Eigene Musik\\aktuelleDownloads", "Musik"],
["F:\\Eigene Dateien\\Eigene Videos\\aktuelleDownloads", "Videos"],
["" + FileUtils.getDir('UChrm', []).path + "", "chrome"],
["" + FileUtils.getDir('UChrm', ['CSS']).path + "", "CSS"],
["" + FileUtils.getDir('UChrm', ['JS']).path + "", "JS"],
["C:\\", "C:"],
["E:\\", "E:"],
["F:\\", "F:"],
["G:\\", "G:"],
["H:\\", "H:"],
["I:\\", "I:"],
["S:\\", "S:"]
];
let button = document.getElementById("unknownContentType").getButton("cancel");
let saveTo = button.parentNode.insertBefore(document.createXULElement("button"), button);
var saveToMenu = saveTo.appendChild(document.createXULElement("menupopup"));
saveTo.classList.toggle("dialog-button");
saveTo.label = "Speichern unter";
Alles anzeigen
CSS und JS sind Unterordner des chrome-Ordners.
Wie schon erwähnt, muss noch "save to" übersetzt werden, hier in der letzten Zeile.