ich hab jedenfalls was aus dieser Geschichte gelernt:
In Zukunft werde ich deutlich vorsichtiger sein, was die Installation von Erweiterungen angeht. Es ist halt doch nicht so "wenns nix taugt, kann ichs ja ohne Folgen wieder deinstallieren"
Für mich ist das ein erschreckender Gedanke. Mir ist klar, dass mein Windows mit der Zeit immer mehr Müll ansammelt (auch wenn man Bereinigungstools benutzt). Bei Windows weiß ich aber auch, dass ich alle paar Jahre komplett von vorne anfangen muss. Bei Firefox schleppe ich aber die überflüssigen 'about:config'-Einträge auf ein neues System mit.