1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. horbar

Beiträge von horbar

  • Wo ist die manuelle 1.5.0.1-Update.Exe ?

    • horbar
    • 2. Februar 2006 um 22:05

    :( sorry...stehe wahrscheinlich auf 'm Schlauch.....finde einfach nicht die
    "manuelle, deutsche ff-1.5.0.1-Update.Exe" :cry:
    hab das Auto-Update verpaßt und möchte nun das ganze Packet drüber-
    updaten.......muß aber sicher sein,daß es auch auf meine deutsche-FFox-
    Version passt und keine englische Version beinhaltet.:?
    Dankbar für Hilfe !
    horbar

  • Installation von Eerweiterungen

    • horbar
    • 21. Dezember 2005 um 20:29

    ...nun stelle ich außerdem noch fest, daß bei gewissen Sites beim Download
    ebenfalls Schwierigkeiten auftreten......Frage:
    hängt das evtl. mit dem Vorgenannten Problem irgendwie zusammen,
    und wo ist da "was" gegebenenfalls einzustellen?
    Danke für Hilfe :!:
    Gruß horbar

  • Installation von Eerweiterungen

    • horbar
    • 21. Dezember 2005 um 18:51

    ......herzlichen Dank JonHa :D

    für die schnelle Hilfe :!:

    ..genau das war richtig und "noscript" ist bereits drin :idea::lol:
    Gruß horbar

  • Installation von Eerweiterungen

    • horbar
    • 21. Dezember 2005 um 18:40

    ...sorry...irgendwie stehe ich wohl auf der Leitung.....es gelingt mir einfach nicht die Erweiterung"noscript"-von Giorgio Maone aus "http://firefox.erweiterungen.de/" zu installieren,obwohl ich die alte Version
    bereits installiert, aber jetzt erstmal gelöscht habe. Unter Einstellugen habe ich natürlich die Website zur Installation von Ergänzungen freigegeben.....
    allerdings konnte ich auf Umwegen die entsprechende xpi.-Datei herunterladen.....aber wie kriege ich die in meine FF-Erweiterungen rein:cry:
    :roll::?: :cry: :? ......Danke für rasche Hilfe :!:
    Gruß horbar

  • FireFox 1,07 und IDN ?

    • horbar
    • 23. September 2005 um 14:44

    ....bei Version 1,06 hatte ich wegen der erneut bestehenden
    Domain-Spoofing-Gefahr wie empfohlen unter "about:config"
    network.enableIDN auf "false" gesetzt...........Frage an die Experten:
    wie läuft das nun bei der Version 1,07 :?:
    ist der Bug nun gefixt ?.....und kann ich das jetzt wieder auf "true" setzen?
    Danke im Voraus für aufklärenden Bescheid :)
    Gruß horbar

  • Firefox und Win9x ?

    • horbar
    • 23. September 2005 um 11:25

    .....schau Dir mal folgendes an:
    "http://www.creopard.de/win98sp" :idea:
    ...das bringt Dir auf jeden Fall das gesamte alte Windows 98-SE
    auf "up to date":wink: .....Du kannst dabei differenzieren....ich habe
    z.B. nur Punkt 1 geupdatet.....mit spürbarem Erfolg !
    gruß horbar

  • FF 1,5

    • horbar
    • 11. September 2005 um 13:12

    ...vielen Dank für die vielen guten Ratschläge :!:
    Z.B:

    Zitat von AngelOfDarkness

    Das Problem sind Probleme mit den Einstellungen
    der beiden an sich komplett verschiedenen Programmen.
    Beide hören sie zwar auf den Namen Firefox aber sind doch
    teilweise Grundverschieden. Von daher werden z.B. einige/viele
    Erweiterungen und Themes nicht mehr richtig funktionieren.

    Bei Version 1.5 wurden nicht nur sicherheitsrelevante Teile
    neugeschrieben und Bugs entfernt, auch wurden neue Features
    mit eingebaut. Desweiteren auch teilweise das Aussehen verändert.
    ...:AOD:...

    Alles anzeigen


    ....Und genau dazu noch eine Frage:
    Ist es irgendwie bekannt,ob und welche neuen Features und ob es
    wichtige Veränderungen in den Menüs (wie z.B:"Extras/Einstellungen")gibt?
    und werden diese dann bei Neu-Installation von Vers.1.5, aber unter
    Beibehaltung der Profil-Daten aus Vers. 1.06 ohne Komplikationen
    installiert ?.......Danke für Antworten !
    horbar

  • FF 1,5

    • horbar
    • 10. September 2005 um 17:41

    :) ...vielen Dank an alle, die mir da auf meine Anfrage zu helfen versuchen!
    aber eine stichhaltige Erklärung auf meine Frage kann ich dabei nicht finden.
    Deshalb versuche ich nochmal zu präzisieren:
    Ich habe nicht die Absicht , die neue FF-Version 1.5 auf die Vers.1.06 draufzukopieren,sondern lediglich das Profil (unter Windows / Anwendungen) dort zu belassen(natürl.auch Erstellung einer Sicherheits-Kopie), und die Vers. 1,06 zu deinstallieren und zusätzlich das Rest-Verzeichnis unter Progr. zu löschen.....und dann erst die Vers.1.5 zu
    installieren,wie ich das auch immer mit Erfolg gehandhabt habe.
    Damit habe ich mir immer meine gesamte von mir eingerichtete Konfig.
    erhalten, was ich auch jetzt wieder erreichen möchte.....oder muß ich jetzt
    bei der Vers.1,5 alles wieder neu konfigurieren....vor allem auch die Lesezeichen und ihre Anordnung :(:?:roll: ?..für mich eien schreckliche Vorstellung. :cry:
    ...gibt es da etwa neue Konfig.-Daten,welche mit der alten Konfig nicht vereinbar sind und nicht übernommen werden können?....oder irgendwelche Komplikationen mit Erweiterungen,von denen bei mir nur 5 Stück laufen ?
    Wer kann mir da verständlich klaren Wein einschenken?
    danke im Voraus
    Gruß horbar
    P.S.: Mein B.S. ist Windows 98-SE

  • FF 1,5

    • horbar
    • 10. September 2005 um 14:13
    Zitat von Palli


    Für FX 1.5 ist die einrichtung eines neuen Profiles allerdins anzuraten, Infos zu Profilen findest du z.B. im Firefox Wiki: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil
    Bei Problemen bitte wieder melden.
    :)


    .....das verstehe ich leider nicht :? ....warum kann ich nicht mein Profil
    aus Vers.1.06 wie immer auch jetzt in die Vers.1.5 übernehmen, was ich sehr gerne möchte :?: Was sind denn die evtl. Nachteile ? Oder umgekehrt die Vorteile ?.......Danke im Voraus für überzeugende Aufklärung.
    Gruß horbar

  • FireFox - Pipelining ?

    • horbar
    • 10. September 2005 um 10:16

    ....Danke Alexander :) ........alles klar :!:
    Gruß horbar

  • FireFox - Pipelining ?

    • horbar
    • 9. September 2005 um 12:34

    ..hallo Victor,
    ....vielen Dank für die prompte Hilfe und gleichzeitige Erweiterung meiner
    Kenntnisse :) ........bereits alles sofort angewendet und hoffe ,daß es wie
    gewünscht läuft........nur wird in der angegebenen Erläuterung zu "hostperm.1" angegeben,daß diese Datei die erlaubten und auch die nicht erlaubten Cookies enthält......drin befinden sich aber offenbar nur die erlaubten....jedenfalls keine unterschiedliche Bezeichnung....:? :roll:
    weißt Du dazu noch etwas ?
    ...nochmals Danke und Grüße:
    horbar

  • FireFox - Pipelining ?

    • horbar
    • 9. September 2005 um 11:13

    ......von irgendwo habe ich gehört, daß man FireFox durch "Pipelining"
    schneller machen kann :!::roll: ......habe aber keine Ahnung,wie dies
    zu erreichen, bezw.einzustellen ist :?
    Wer kann mir da weiterhelfen ?, wofür ich im Voraus herzlich danke.
    Gruß horbar
    P.S. ...und bei dieser Gelegenheit noch eine Frage: "Was bedeutet
    "hostperm.1" ?

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • horbar
    • 15. Mai 2005 um 12:03

    bei mir erscheint unter "obout:config" :
    network.enableIDN------standard-------boolean----true
    ....sollte ich das umstellen :roll::?:
    Gruß horbar

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • horbar
    • 23. Februar 2005 um 11:33

    ....zuletzt hab ich die von Henne zuvor angegebene Version 0.3.3 probiert.
    horbar

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • horbar
    • 22. Februar 2005 um 21:37

    ..verdeckt wird nichts.......es erscheint die Warn-Leiste eben nur oben
    unter der Adress-Leiste aber nichts dergleichen unten über der Status-Leiste,
    sowohl bei "Secunia" als auch bei "Müller.de"
    Gruß horbar
    P.S. wo find ich denn die Version 0.3.2 zum ausprobieren ?

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • horbar
    • 22. Februar 2005 um 20:24

    ...bei mir erscheint die Leiste nach wie vor nur oben :roll:

    horbar

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • horbar
    • 19. Februar 2005 um 11:00

    Hallo Henne,
    das war wohl mein Fehler,daß ich die Statuszeile nicht berücksichtigt habe,
    dort steht : "http://www.xn--paypl-7ve.com" ....und nunmehr bei rechts anklicken erscheint das Menü : Domain hinzufügen, Einstellgen.bearbeiten, Infoleiste
    einblenden,.....und letzteres erscheint jetzt also wieder. :wink:
    Aber was ist mit der Popup-Warnung ? die war mir irgendwie markanter :!:
    Existiert die also in der neuesten Version überhaupt nicht mehr :?:
    Gruß horbar

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • horbar
    • 18. Februar 2005 um 23:34

    ...hab es also geschafft, aber diese neue Version zeigt überhaupt nichts :roll:
    weder Popup noch gelbes Band unter der Adress-Zeile :?:
    Gruß horbar

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • horbar
    • 18. Februar 2005 um 22:59

    ...ja nun, wer kann mir also sagen, wie ich die Datei mit xpi.-Erweiterung
    zum Installieren bringen kann ? Es erscheint beim Anklicken(lt.Henne) eine absolut leere Site :? ! Gibt es jemand in diesem Forum,der mir da weiterhelfen kann.......worüber ich natürlich sehr froh wäre....danke im Voraus, ........Gruß horbar

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • horbar
    • 18. Februar 2005 um 21:53

    Halllo,
    weil ich noch kein Fachmann bin erlaube ich mir folgende Frage:
    Nachdem ich von der Site:"http://fx.henne.cc/#Sage" die Erweiterung
    ShowACE Version 0.3.1 installiert habe, erscheint beim secunia-IDN-Spoofing
    -Test unter der AdressZeile ein gelbes Band mit der Warnung vor evtl.SicherheitsRisiko, aber kein Popup (mit Menü), wenn ich das richtig verstanden habe......und nun hab ich auch aus dem Posting von "henne"
    von heute 13:38 Uhr die Datei: "ShowACE 0.3.1.200 50 218.xpi" heruntergeladen,mit der ich aber absolut nichts anzufangen weiß.....von der ich aber vermute,daß es sich um eine Verbesserung der Erweiterung handelt.........wo und wie hab ich diese Datei also unterzubringen .....und
    was hab ich überhaupt da noch zu berücksichtigen ?
    Danke für Hilfe,
    Gruß horbar

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon