1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MichaF

Beiträge von MichaF

  • warum wird bei mir nur der Queltext angezeigt

    • MichaF
    • 22. Dezember 2006 um 23:30

    Bei meinem html-editor (TextPad) kann ich zwischen
    - Sandard
    - DOS
    - ANSI
    - UTF-8
    - Unicode und
    - Unicode (big endian)
    wählen ...


    ist iso-8859-1 dann "Standard" ?

  • warum wird bei mir nur der Queltext angezeigt

    • MichaF
    • 22. Dezember 2006 um 23:03

    wargh!

    ich hab die datei testweise immer mehr verstümmelt - nix half.
    ob mit oder ohne metatag.

    letztendlich hab ich meim texteditor gesucht ...
    dort war als zeichensatz "unicode" angegeben.
    ich habs auf utf-8 geändert - nu gehts!!!11elf

    man ist das einfach - verkehrter zeichensatz - manomann!


    PS: nu sind zwar die umlaute vermurxt - aber ich denk das krieg ich hin - mal sehn

  • warum wird bei mir nur der Queltext angezeigt

    • MichaF
    • 22. Dezember 2006 um 22:38

    link? ...

    a) ein paar threads weiter hinten "Seltsames Seitenlade-Problem"

    b)

    Zitat

    Hallo,

    Als ich heute meine Homeopage aktualisierte und kontrollieren wollte, ob alles passt, passierte in meinem Firefox folgendes:
    http://opaerich.homelinux.net/images/firefox1.jpg
    (mein Gateway hat nen Apache2 laufen - für Testzwecke)

    Ich rief anschließend die alte Version auf meinem richtigen Webspace auf, welche definitiv funktionierte - selbes Problem.
    Die Datei direkt über die Samba-Dateifreigabe geöffnet, funktioniert problemlos:
    http://opaerich.homelinux.net/images/firefox2.jpg

    Auch all die anderen Seiten meiner Homepage funktionieren, über meinen oder den Webserver aufgerufen, problemlos.
    Das Problem hat nur _mein_ Firefox - Opera und der IE stellen die Seite dar.
    auch der Firefox meiner Frau tut's.
    kann das mit dem kürzlichen update auf 1.5.0.9 zusammenhängen?
    Ich habe schon auf 2.0.0.1 aktualisiert, welches das Problem aber nicht beseitigte.
    PS.: DIe Seite, um die es eigentlich geht ist vertraulich - daher habe ich auf o.g. Gateway die entsprechenden Files nach /Test/ kopiert und die vertraulichen Inhalte entfernt.
    Verrat' mir mal bitte einer was da los ist.
    Danke, Micha

    Alles anzeigen

    so ... ja ... http://opaerich.homelinux.net/Test/ <-- müsst dort erreichbar sein

  • warum wird bei mir nur der Queltext angezeigt

    • MichaF
    • 22. Dezember 2006 um 21:37

    naja - reagiert denn firefox nach lust und laune?

    denn ich hab das gleiche problem wie #1.
    allerdings sind alle meine html-dateien mit dem (fast) gleichen header ausgestattet.
    unter anderem ist immer diese zeile vorhanden:

    Code
    <meta>

    alle anderen seiten auf dem server funktionieren (auch mit dieser zeile) - nur die eine (oder drei? - frameset) datei(en) nicht.

    es muss ein anderes problem sein.


    micha

  • fehlende Bilder neu laden

    • MichaF
    • 18. Dezember 2005 um 19:29

    hali hallo,

    ich hab da ein problem mit meinem firefox 1.5:

    auf manchen webseiten mit vielen grafiken (z.B. http://www.toonster.de/punkt7cartoon) werden nicht alle grafiken geladen, und es erscheien die icons für fehlende grafiken.

    ich habe schon show image als erweiterung installiert, so dass ich einzelne bilder neu laden kann.das nervt aber, so bald das mehr als zwei stück pro seite sind (auch schlimm, bei der google-bildersuche).

    durch reload der seite kommen manchmal fehlende grafiken mit, manchmal fehlen dafür nach dem reload andere.

    gibt es eine erweiterung für die lösung meines problems?

    installierte erw.:
    - addblock+
    - flashblock
    - mousegestures
    - showimage
    - tabbrowser preferences
    - extended statusbar
    - swithproxy
    - flst
    - nuke anything
    - undoclosetab

  • default-einstellung für switch-proxy?

    • MichaF
    • 3. Mai 2005 um 16:55

    hallo,

    ich hab seit einigen tagen das problem, daß das switchproxy-tool immer den proxy "vergisst" (?)

    das heißt, von zeit zu zeit stellt er sich auf "none", ohne dass der proxy mal weg oder überlastet gewesen wäre.

    kennt jemand das problem / eine lösung?

    gibts ein anderes tool wie switchproxy?

    gruß, micha

  • Mausgesten für neuen Tab

    • MichaF
    • 25. Februar 2005 um 14:05

    ich bekomme zwei optionen einen neuen tab im vorder-/hintergrund zu öffenen nicht mehr hin.

    Erweiterung: Mouse Gestures 1.0

    früher hatte ich "U" für "link öffnen in neuem tab" (vordergrund) und "UO" für "ink öffnen in neuem tab im Hintergrund"

    letzteres bekomme ich seit einer neuinstallation nicht wieder hin.
    ich hab (meineswissens) alle Erweiterungen und Einstellungen wieder so gemacht wie vorher.
    ... welcher "Befehl" ist für das öffnen im Hintergrund zuständig?

  • firefox funktionsuntüchtig von jetzt auf nachher

    • MichaF
    • 20. Februar 2005 um 23:20
    Zitat von Igor Ilak

    manno.. die freude war umsonst.. es funktioniert alles, wenn ich die updates lösche, aber dann kommen in den eigenen dateien so viele firefox dokumene, und wenn ich die lösche sind die einstellungen wieder wie am anfang :(


    was meinst du damit?

    du musst keine updates löschen .. nur in der users.js die erwähnte zeile ergänzen, wenn du die switchproxy-erweiterung installiert hast.

    alle anderen erweiterungen machen (zumindest in diesem tread) keine probleme.

  • firefox funktionsuntüchtig von jetzt auf nachher

    • MichaF
    • 20. Februar 2005 um 12:02

    aber weil der firefox nicht mehr reagiert, wenn er einmal offen ist, kannst du die datei dort finden, und manuell ändern (im text-editor)
    C:\Dokumente und Einstellungen\[user]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\jq7ykc4t.default

    grüße

  • firefox funktionsuntüchtig von jetzt auf nachher

    • MichaF
    • 18. Februar 2005 um 22:08

    safe mode?

    ist mir nicht bekannt.

    ich habs raus ... seit heute funktioniert switch-proxy nicht mehr ...
    ich hab das sowohl auf arbeit als auch hier zu hause seit anfang an drin.
    sobald ich die extension installiere (egal ob vor allen anderen extensions, mitten drin oder zum schluss) ist das symptom wieder da.

    sehr schade um das nette feature :(

  • firefox funktionsuntüchtig von jetzt auf nachher

    • MichaF
    • 18. Februar 2005 um 21:17

    Leider nicht ...

    da ganze ist mir gerade eben auch zuhaus passiert :shock:
    da hab ich die software nicht, aber (größtenteils) gleiches FF-setup

    das ist wirklich SEHR eigenartig!
    grad eben war es ohne reboot - FF abgestürzt (eingefroren) danach ging nichts mehr ... jeder startversuch vergebens!

    auf arbeit (post #1) konnte ich es an der switch-proxy-erweiterung festmachen.
    hier weiß ich es (noch) nicht.


    gruß, micha

  • firefox funktionsuntüchtig von jetzt auf nachher

    • MichaF
    • 18. Februar 2005 um 12:11

    haool ihr,

    ich hab grad ein sehr merkwürdiges verhalten des Firefox fststellen müssen:

    ich habe den rechner neu gebootet, nachdem ich eine anzeigesoftware (pivot-funktion für den bildschirm) neu installiert habe.

    beim nächsten aufruf von firefox öffnete sich zwar der browser, reagierte aber nicht mehr - und hing schließlich mit der aussage "keine rückmeldung" fest.

    eine neuinstallation (neues zip gezogen, profileordner gelöscht, erweiterungen neu installliert) tritt das ganze wieder auf.

    an dem installierten programm sollte es eigentölich nicht liegen, denn die software war eigentlich bereits installiert.


    ist euch sowas schon mal untergekommen?
    was kann ich tun, damit ich wieder die ganze (gewohnte) funktionalität nutzen kann?

    gruß micha

  • Größe der Webseite in der Statusleiste

    • MichaF
    • 17. Januar 2005 um 19:46

    sehrschön!

    ... *summ* wunderbar!

    danke, micha

  • Größe der Webseite in der Statusleiste

    • MichaF
    • 17. Januar 2005 um 14:58

    hallo leute,

    ich vermisse bei meinem FF1.0 die funktion, die mir Opera standardmäßig geboten hat:

    die Anzeige der Größe der Webseite, die grad geladen wird (evtl. sogar Anzahl der Images geladen/gesamt und Geschwindigkeit des Downloads)

    wisst ihr was ich meine?
    wie kann ich das hinbekommen?

    gruß, micha

  • mittlere maustaste

    • MichaF
    • 10. November 2004 um 17:57

    hi Ihr,

    ich hab ein kleines Problem beim Umstieg von firefox 0.9.2 auf 1.0.

    Und zwar hats mir ne ganze Menge Extensions nicht aktualisiert (sei es wegen Überlastung des Servers bei Mozilla oder wegen Versionskonflikten). Zumindest macht die mittlere Maustaste Mist:

    Bisher ging das so, daß mouse2 auf nem Link = Link in neuem Tab,
    und mouse2 irgendwo ins Dokument = autoscroll.
    Ersteres funzt immernoch gut.
    Allerdings macht der ne WIRKLICH seltsame Aktion, wenn ich mit der Maustaste irgendwohin klicke. Dann erscheint eine Fehlermeldung und die eben besuchte Webseite ist nich mal mehr über "zurück" zu erreichen.

    installiert: MouseGestures 1.0
    am maustreiber etc. ist nichts verändert

    also: wie krieg ich mein autoscroll wieder?

    Vielen Dank, Micha


    [edit]
    hab grad rausgefunden was der macht ... der schreibt den string im clipboard in die adresszeile und 'drückt ab' ... das fetzt nicht :)

    [edit II]
    welche extension war das, daß ich einfach zwei worte in ein neues tab schreiben kann, und der mir das ganze bei google.de sucht?

  • searchplugin ?

    • MichaF
    • 28. Juli 2004 um 17:19

    ich bin grad per zufall drüber gestolpert:

    Zitat

    Bestimme den Suchmodus in der Adressleiste

    Normalerweise führt Mozilla Firefox eine Google "Auf gut Glück!"-Suche durch, wenn Sie einen Begriff in die Adressleiste eingeben. Falls Sie stattdessen lieber eine normale Google-Suche verwenden möchten, kopieren Sie folgenden Code in Ihre user.js:

    Code
    // Normale Google-Suche in Adressleiste
    user_pref("keyword.URL", "http://google.com/search?btnG=Google+Search&q=");

    nur: ich finde diese user.js nicht ums verrecken!
    nicht im mozilla programmordner, noch in den pers. einstellungen.

    gibt es eine alternativdatei?

  • was ist am firefox besser als an Opera?

    • MichaF
    • 28. Juli 2004 um 08:52

    und Firefox ist schneller ...

    Arbeitet irgendwie effektiver mit dem proxy zusammen.
    Die auf knopfdruck ausführbaren javascript-sachen sind ne feine sache ... sowas wie 'remove visited links" - klick, und schon ist nur noch unbesuchtes zeug da ... wunderbar für umfangreiche I-net-recherchen.

    selbst konfigurierbare mousehgesten - alles was ich schon immer oin opera mal machen wollte, ist in FF möglich.

    und abschließend: die Community ist einfach aktiver und damit sind Problemlösungen nicht mal minuten entfernt.


    gruß, micha

  • searchplugin ?

    • MichaF
    • 28. Juli 2004 um 08:38

    hallo zusammen.

    Entschuldigt bitte das Topic, ich weiß nicht wie ich das besser ausdrücken soll:

    Ich kam (letzte Woche) von Opera, seit dem vermisse ich eine funktionierende Implementation folgendes Features:

    Addresszeile --> g suchbegriff

    dann startet in diesem Fenster die Seite Google.de mit dieser Suchanfrage.
    Das scheint ja in Firefox enthalten zu sein, jedoch kommt manchmal nicht die google-Seite, sondern die Hompage eines Suchergebnisses.

    Wo muss ich editieren, damit das ganze wie bei Opera funktioniert?
    ... es ist nämlich unheimlich praktisch mit Mousegeste einen neuen Tab zu generieren und ohne noch einmal klicken zu müssen in die sowieso focussierte Addressleiste den Suchbegriff eintragen zu können.
    .... btw.: wie kann ich den Shortcut STRG+N in "new_tab" umändern?


    viele Grüße, Micha

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon