1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ruda38

Beiträge von ruda38

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 2. Juli 2008 um 20:06

    das habe ich rausgegoogelt: Ist aber von 2003
    So soll es funzen, wenn man sein AdminPasswort vergessen hat

    # Windows startet nun im "Abgesicherten Modus", der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt und Sie gelangen ungehindert in das System. Windows sieht im "Abgesicherten Modus" schrecklich aus - also keine Panik - das ist normal.

    # Drücken Sie den Start-Button in der Taskleiste und wählen Sie das Menü "Systemsteuerung". Dort finden Sie einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffnen Sie mit einem Doppelklick. Sie sehen nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wählen Sie das entsprechende Konto aus und ändern Sie das Paßwort nach Ihren Wünschen.

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 2. Juli 2008 um 19:31
    Zitat von Miccovin


    keine Ahnung, welches Betriebssystem Du jetzt hast, aber unter XP existiert sowieso ein passwortloses Adminkonto mit dem Namen "Administrator" , das am Loginscreen aber nicht angezeigt wird. Kann man aber zB mit Tweak XP einstellen.


    Servus Wolf
    Sorry, aber das ist wohl die hohe Schule.

    Ich muss nicht alles wissen und können.
    Man fängt auch erst mit dem Laufenlernen an, bevor man am New York Marathon teilnimmt. :wink:

    Aber wenn ihr auch hypothetische Fragen beantwortet.
    Was wäre, wenn ich beispielsweise mein Passwort fürs Adminkonto
    nicht mehr weiss.
    Dann greift wohl Tweak XP.?
    oder ist das für was anderes?
    Oder bin ich dann der Depp?
    das habe ich rausgegoogelt: Ist aber von 2003

    # Windows startet nun im "Abgesicherten Modus", der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt und Sie gelangen ungehindert in das System. Windows sieht im "Abgesicherten Modus" schrecklich aus - also keine Panik - das ist normal.

    # Drücken Sie den Start-Button in der Taskleiste und wählen Sie das Menü "Systemsteuerung". Dort finden Sie einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffnen Sie mit einem Doppelklick. Sie sehen nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wählen Sie das entsprechende Konto aus und ändern Sie das Paßwort nach Ihren Wünschen.


    Ausserdem hätte ich in so nem Fall ja noch meine Backups auf einer externen FP. oder??

    :?

    Gruss

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 2. Juli 2008 um 18:11

    Jucheee

    Habs mal kurz angetestet.
    Alles hat geklappt.
    Nur zur Info Boersenfeger.
    Passwort braucht man, sonst kommt bei "ausführen" als ne Fehlermeldung:
    Leeres Passwort geht nicht. Oder so ähnlich.
    :wink:
    jetzt muss ich mir mein Passwort nur gut merken, da ich mich sonst ausgesperrt habe und somit ins eigene Knie geschossen.
    Nochmal merci vielmals
    Gruss ruda

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 2. Juli 2008 um 17:40
    Zitat von Boersenfeger


    Ich finde es unnötig und umständlich. Du kannst doch jede Anwendung mit
    Rechtsklick :arrow: Ausführen als... ADMIN starten. Dann die entsprechenden
    Dateien downloaden und nun diese nach obigen Muster als Admin ausführen und ggf. installieren.
    Ich habe mir zu diesem Zweck einen Download-Ordner auf C:/ eingerichtet.
    Auch ich nutze Secunia und mache das genau nach der beschriebenen Vorgehensweise.


    Klasse, hab gar nicht gewusst, dass das geht.

    Muss noch viiiieeeel lernen.

    Sollte mir vielleicht fürs Adminkonto doch ein Passwort einrichten.

    Bin zwar alleiniger Nutzer, aber wer weiss, vielleicht geistert ja irgendjemand im www herum und gelangt ohne mein Wissen ins Adminkonto.
    merkst du was? Der Paranoiker ist wieder erwacht.

    Und wg. Verständnis.
    Wenn ich zB etwas als Admin ausgeführt habe, kann ich das im eingeschränkten Kto ohne Einschränkungen nützen.
    :oops:

    Muss schon sagen, bin froh dass es Gurus gibt, die einem auch helfen.
    merci

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 2. Juli 2008 um 17:24
    Zitat von Boersenfeger


    Servus
    was willst du mir denn damit sagen?
    Steh ich wieder aufm Schlauch?
    Gruss :?

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 2. Juli 2008 um 17:16

    Servus Gurus,
    noch eine, hoffentlich letzte Verständnisfrage:

    Ich möchte so alle 4 Wochen einen "Admin-Day" machen um z.B.
    True Image oder Secunia ausführen zu können, oder irgendwelche Sachen zu installieren.

    Jetzt habe ich mir folgendes gedacht.
    Ich könnte doch mit meinem jetztigen AdminKonto
    mein jetziges eingeschränktes Konto in ein Adminkonto umwandeln.

    Dort dann den Admin-Day vollziehen, und danach wieder in ein eingeschränktes Kto umwandeln.
    So hätte ich dann wieder alles im eingeschränkten Kto.

    Ist doch besser, als wenn ich ins Adminkonto wechsle und dort z.B Sachen downloade, die ich dann umständlich ins eingeschränkte KTo transferieren muss.

    Alles klar?
    8)

    Das klingt alles ein bisschen umständlich, aber alle 4 Wochen wirds schon gehen.

    Sehe ich die Sache richtig?

    Vielen Dank und Gruss
    ruda

  • Plugins, würdet ihr mal nen Blick draufwerfen.

    • ruda38
    • 1. Juli 2008 um 08:34
    Zitat von Wawuschel

    http://de.wikipedia.org/wiki/ActiveX

    Servus und Merci.
    Das yahoo aktiveX hab ich deaktiviert, deinstallieren geht ja im
    eingeschränkten Konto nicht.
    Ich hoffe das genügt.

  • Plugins, würdet ihr mal nen Blick draufwerfen.

    • ruda38
    • 30. Juni 2008 um 22:21
    Zitat von pcinfarkt


    Kann man auch unwissentlich installieren /einbinden?
    Firefox schlägt Dir bei dem Verweilen auf bestimmten Webseiten im Interesse der Darstellungs- Qualität das Einbinden von Plug-In vor. Erst dann solltest Du reagieren.

    In bestimmten OS (Windows) werden durch den Browser Programme gescannt und deren Programmbibliotheken als Plug-In registriert.

    Von Deinen gelisteten Plug-In hätte ich 3 garantiert nicht. Aber wenn Du sie brauchst ist das i.O.


    und welche sind das?
    Aber wenn sie nicht schaden, dann ists ja wurscht.
    Dankeschön und Servus

  • Erweiterungen, kann mal jemand schauen

    • ruda38
    • 30. Juni 2008 um 21:41

    Dankeschön leute,
    das war doch schon mal was.
    :)

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 30. Juni 2008 um 21:01

    Leute, das war ne schwere Geburt.
    Dank eurer Hilfe surfe und maile ich jetzt mit eingeschränkten Rechten.
    Zur Info: spybot geht, adaware auch.
    Nur für secunia und true image muss ich dann halt ins AdminKonto

    Was bin ich euch schuldig?
    Ich weiss, ich kann ganz schön hartnäckig sein. :oops:

    Aber ihr wisst ja, wer, wie, warum, wer nicht fragt bleibt dumm

    Schönen Abend noch

  • Plugins, würdet ihr mal nen Blick draufwerfen.

    • ruda38
    • 30. Juni 2008 um 20:34

    Servus Leute,
    irgendwie haben sich ne Menge Plugins eingenistet, die ich nicht (wissentlich)
    installiert habe.
    Soll ich das eine od. andere löschen?
    Brauche ich unbedingt andere?
    Vielleicht habt ihr ja mal ein paar Tipps für mich

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/jsg440lh/thumb/Plugins.JPG]

  • Erweiterungen, kann mal jemand schauen

    • ruda38
    • 30. Juni 2008 um 20:30

    Servus Leute,
    wärt ihr bitte so nett und würdet euch mal meine Erweiterungen angucken.
    Würdet ihr mir noch weitere Erweiterungen empfehlen?
    Bin Laie und eigentlich voll zufrieden mit dem was ich habe.
    Aber vielleicht bin ich ja nur 1 Klick entfernt von was ganz Tollem.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/rwnbfix2/thumb/Erweiterungen.JPG]

    Dankeschön
    Gruss ruda

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 30. Juni 2008 um 20:05
    Zitat von dimffa


    "Rüberbringen" brauchst du eigentlich gar nichts, da du ja das selbe Konto wie jetzt benutzen wirst. Nur hat es dann eingeschränkte Rechte.

    Oh Gott, war ich was auf der Leitung gestanden. Aber jetzt ist der Groschen gefallen. :shock:

    Zitat von dimffa

    1. Mit deinem jetztigen Konto in neues Benutzerkonto (Administraorrechte) erstellen. (unbedingt ein Passwort erstellen)

    warum denn ein Passwort? Nur interessehalber. Ich nutze den PC doch ganz alleine.

    Zitat von dimffa

    Das ist aber egal, da du dieses Konto eh nicht zum Arbeiten brauchst, sondern nur für Administratoren-Aufgaben.

    Mir war bisher schon nicht bewusst, was ich für Rechte habe.
    Adminrechte sind wohl hauptsächlich Proggis installieren und am System herumbasteln?
    Verständnisfrage: Über mein, dann fast nacktes Adminkonto, könnte ich doch wieder das eingeschränkte Konto zum Adminkonto machen.
    Ich würde also nicht meine Rechte ein für alle mal verschenken?


    Zitat von dimffa

    Vielleicht beschreibst du kurz, was du mit dem PC so alles machst bzw. machen willst.

    Nix anderes wie bisher.
    Surfen, die Foren volllabern, e-mails verschicken und empfangen.
    Onlinebanking.
    neue e-mailkonten anlegen geht ja dann wohl nicht mehr.
    Brauch ich eigentlich auch nicht.
    Wichtig wäre halt, dass ich mit dem, dann eingeschränkten Konto auch
    folgendes ausführen kann:
    Spybot, adaware, secunia, hijacker, Cleaner, die monatliche Sicherung mit true image auf ne externe FP.

    So und dann danke ich euch allen mal ganz herzlich.

    jetzt warte ich noch auf grünes Licht von euch, dann leg ich los.

    Gruss ruda38

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • ruda38
    • 30. Juni 2008 um 15:47

    Ole,
    Im Finale hat diesmal der Bessere gewonnen.
    Wir haben 3 EM Titel geholt und waren eigentlich nie die Besseren.

    Tapfer kämpfende, emotionslose (über weite Strecken)
    total überforderte (in taktischer, fussballerischer und konditioneller Hinsicht)
    deutsche Kicker ohne Leidenschaft.
    Ich hatte nie das Gefühl, dass wir das Spiel noch drehen könnten.
    Trotzdem der 2. Platz ist auch etwas, obwohl wir bestimmt nicht
    die zweitbeste Mannschaft der EM waren.

    Gestern war überhaupt so ein besch... Tag.
    (siehe eingeschränktes Konto)

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 30. Juni 2008 um 15:35
    Zitat von dimffa

    Versteh ich nicht. Einfacher geht's doch gar nicht. :roll:
    Dauert ca. 1 Minute.

    Also ich wills mal mit meinen Worten sagen.
    Ich erstelle ein 2. Adminkonto. Das ist einfach.

    Ich brauche dann nix zu kopieren und einzufügen, weil alle Dateien von meinem jetzigen Adminkonto in diesem neuen Konto automatisch drinnen sind.
    Danach kann ich das bisherige in ein eingeschränktes Konto verwandeln.

    Das habe ich alles schon versucht.
    Aber weder die TB-Konten, noch die FF Eistellungen + Lesezeichen sind rübergekommen.

    Das ist der springende Punkt.

    Und dann hat sichs mit der Einfachheit. Oder bring ich das auch in ner Minute rüber?

    Gruss ruda38 :?

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 29. Juni 2008 um 23:34
    Zitat von dimffa


    @ruda:
    Die einfachste Möglichkeit ist wohl, dass du ein neues Benutzerkonto mit Admin-Rechten erstelltst.
    Mit diesem Admin-Konto kannst du dann dein derzeitiges Konto auf 'eingeschränkt' setzen. Fertig.
    .

    Also Leute, ich hab mich jetzt total festgefahren.
    Börsenfeger schreibt was von Profilordner kopieren und einfügen.
    Das funzt nicht bei TB und FF auch nicht.
    Im Explorer sind die Ordner zwar da, beim Einfügen kommt auch die Frage
    überschreiben oder nicht, das Blatt flattert von einem zum anderen.
    Aber wenn ich dann im eingeschränkten Konto auf TB klicke, wollen die wieder, dass ich die Konten einrichte.
    Was mach ich falsch?
    Genügt es auf den Ordner Profile zu klicken, oder muss man da jeden einzelnen Unterordner anklicken?

    dimffas Vorschlag trau ich mich gar nicht auszuführen, hab gar keinen Plan.
    Deutschland hat verloren, mein PC will meine AdminRechte nicht aus der Hand geben.
    Der Hund knurrt, die Frau auch.
    Ich versuchs nochmal, dann geh ich ins Bett.

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 29. Juni 2008 um 17:18
    Zitat von Boersenfeger


    Du sollst doch als Admin keine Internetbesuche mehr machen, von daher ist die Frage obsolet.
    Du nutzt deinen Thunderbird nur noch im eingeschränkten Konto!
    Kopiere den Profilordner von TB an den selben Ort des eingeschränkten Benutzers
    Also von Dokumente und Einstellungen/ADMIN/Anwendungen/Mozilla/Thunderbird/Profiles nach Dokumente und Einstellungen/Eingeschränkter Benutzer/etc. etc. Die Abfrage wegen Überschreibung bestätigst du.
    Dann sollte es klappen.

    Ich werde das später mal versuchen.
    Danke euch.

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 29. Juni 2008 um 16:42

    hi rigel,
    schau dir bitte meinen editierten Beitrag oben an.
    Bei FF hats gefunzt.
    Deinen Ausführungen nach, muss ich bei TB wohl in den sauren Apfel beisse und das Ding wieder neu einrichten.

    Sag mal, aber das hat alles keinen Einfluss auf mein Hauptkonto.
    Das funzt doch weiterhin. FF und TB
    Da kommen also e-mails und man kann sie in beiden Benutzerkonten
    lesen?
    Sie sind dann auch in beiden Ordnern, egal von welchem Konto ich sie ablege???

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 29. Juni 2008 um 15:46
    Zitat von DasIch

    Du musst das kopieren auch schon mit Admin Rechten machen,
    Dir sollte nur bewusst sein das ein Virus der von einem Admin Konto aus gestartet wird dein gesamtes System zerstören kann.

    Also ich bin jetzt fündig geworden.
    Unter Lesezeichen verwalten, Html exportieren.
    Dann hab ich die Bookmarks in einen Ordner exportiert und im
    eingeschränkten Konto einfach wieder importiert.
    Sie da. Es funzt.
    Die Einstellungen schaff ich auch noch. Mach ich halt per Hand.

    Nur bei TB wirds komplizierter.
    Hab in deren Forum schon vor 2 Stunden nen entsprechenden Thread eröffnet und noch keine Antwort bekommen.

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 29. Juni 2008 um 15:33
    Zitat von DasIch

    Thunderbird hat auch ein Profilordner das geht im Prinzip genauso. Was du machen könntest wäre einen Profilordner für beide Benutzer zu machen und dafür z.B. einen NTFS Link zu benutzen. Ich bin aber erst vor kurzem darauf gestossen und solche Links sind scheinbar mit Windows Bordmitteln nicht zu erstellen auch wenn sie unter Vista viel benutzt werden.

    Das ist mir alles viel zu kompliziert.
    Den Profilordner im Explorer Kopieren und ihn im neuen Konto-Profilordner einfügen, geht jedenfalls nicht.
    Da kommt ne Fehlermeldung.

    Ich surfe also weiterhin vorsichtig in der Weltgeschichte herum und zwar mit Adminrechten.
    Ein eingeschränktes Konto macht wirklich keinen Spass.

    :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon