1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ruda38

Beiträge von ruda38

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 29. Juni 2008 um 15:05
    Zitat von DasIch

    Geht ganze einfach in dem du den Profilordner kopierst.

    btw. Eingeschränktes Konto ist eigentlich Pflicht macht unter Windows aber alles andere als Spass und nervt hauptsächlich den Benutzer.

    Ich werde auch erstmal ne Nacht drüber schlafen.

    Den Profilordner kopieren könnte man machen.
    Aber das müsste man ja bei jeder Veränderung wieder tun.
    Könnte man über Bookmarker sychronizer addon up to date halten.

    Ausserdem ist es mit thunderbird auch nicht optimal.
    Man müsste nämlich in diesem eingeschränkten Konto alle e-mailkonten neu einrichten.
    Vielleicht geht das auch über den Profilordner kopieren??
    Jedenfalls ist das alles saumässig kompliziert.

    Versuchen tu ichs mal.
    Danke und halt den Deutschen heute Abend die Daumen.
    :wink:

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 29. Juni 2008 um 13:32

    Die automatischen updates mach ich natürlich auch.

    hast du (oder wer anders) nen Plan wie ich die FF Einstellungen, insbesondere auch die Lesezeichen, in das eingeschränkte Konto exportiere

    Achtung, diese Antwort wurde im eingeschränkten Konto erstellt. :wink:

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 29. Juni 2008 um 13:07

    Danke für die Antworten.
    Die meisten tendieren wohl zum eingeschränkten Konto.

    Seh ich das jetzt richtig?
    Ich würde mit eingeschränktem Konto nur surfen und e-mails lesen bzw. senden.
    Durch die Tastatur Windowstaste und L kann ich ohne grosse Umstände auf mein AdminKonto wechseln und dann evtl. Software downloaden?

    Wie kann ich denn in so ein eingeschränkten Konto alle Einstellungen des FF3 und Thunderbird die auch im Adminkto sind, exportieren?
    Auch die Lesezeichen.

    zu xmms kann ich nur sagen:

    Alle diese Sicheheits-Proggis wurden mir von erfahrenen Usern in diversen Foren empfohlen.

    Also auch hier.

    Wie man in den Beiträgen lesen kann, sind ja viele Meinungen vertreten.
    Was ist sinnvoll?
    Wenn hier der Kaiser aller PC-Sicherheitsexperten sagen würde:
    "Nutze dieses Proggi und lass Jenes", ich würds machen. ;)

    Aber den Kaiser wirds wohl nicht geben. oder doch?

    Nochmal meine Situation.
    Ich bin ein PC Späteinsteiger, ohne Basiswissen.
    Ich bin dankbar für jede Info.
    Ich muss sagen, dass ich, seit ich den FF habe und das FF-Forum nutze schon viel sicherer geworden bin.

    Zum Thema Sicherheit weiss ich folgendes:
    Keine e-mail Anhänge von Fremden öffnen.
    Jedes Proggi vor dem intallieren scannen lassen.
    Proggis immer auf dem neuesten Stand halten (Secunia)
    AntivierenProggi(Antivir Ptremium) und Firewall (Windows)
    Nicht im Rotlichtmillieu surfen.
    Niemand meine Passwörter mitteilen.

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • ruda38
    • 29. Juni 2008 um 09:09

    Servus Leute,
    Ich habe über Administratoren und eingeschränkte Benutzerrechte
    im Zusammenhang mit PC-Sicherheit gelesen.
    (Bei Suche hier im Forum auch was gefunden, aber das ist schon 4 Jahre alt und gilt vielleicht nicht mehr)

    jetzt ist der Sicherheitswahnsinn in mir wieder ausgebrochen.

    Also Leute, ist es sinnvoll, seinem eigenen, nur von mir benutzten PC,
    ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten hinzuzufügen?

    Ich habs mal gemacht, ist ja nicht schwer, und da war nicht der ganze Desktop zu sehen. Habs wieder gelöscht, weil ich eure Meinung hören will.

    Könnte man den Desktop, der im AdminKonto zu sehen ist, auf den eingeschränkten Benutzerkonto nicht 1 zu 1 übertragen?

    Ich habe zwar viel rumgestöbert, aber die Aussagen über "eingeschränkte Konten" sind für mich schon etwas kompliziert.

    Könnt ihr mir mit einfachen Worten sagen was Sache ist?

    Zur Sicherheit habe ich folgendes installiert:
    brain.exe, Antivir-Premium, Spybot, adaware, Hijacker, Ccleaner, Secunia

    würde nun ein eingeschränktes Konto noch nöltig sein?

    Wie macht ihr das?

    Gruss und schon mal Danke.
    Schönen sonntag und natürlich Sieg für Deutschland

    ruda38 (Sicherheitsparanoiker)

  • FF3 Einstellungen zweckmässig?

    • ruda38
    • 27. Juni 2008 um 08:55
    Zitat von Endor

    Hallo ruda38

    Hier mal zum Vergleich meine Einstellungen:

    [Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/thumbs/TNEinstellungen-Datenschutz_3742.jpg]

    Endor


    Dankeschön.
    Cookies von Drittanbietern.
    Bis Firefox geschlossen wird, bezieht sich wohl nur auf Drittanbieter?

  • FF3 Einstellungen zweckmässig?

    • ruda38
    • 27. Juni 2008 um 08:35

    Servus Leute,
    könnt ihr euch den Screen mal anschauen?
    Sind diese Einstellungen für Otto-Normaluser zweckmässig und ausreichend?
    Insbesondere der Browserverlauf war auf 90 Tage voreingestellt.
    Weiss die Tragweite nicht, wenn ich den herabsetze.
    Seid so gut.
    Dankeschön.
    Bin für jeden Einstellungstipp dankbar.
    Wie gesagt. Ich bin kein Risikosurfer

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/egid5wud/thumb/Einstellung.JPG]

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • ruda38
    • 27. Juni 2008 um 08:25

    Das wird verdammt schwer.
    Da müssen wir auf die Portugalleistung noch was draufpacken.
    Aber trotzdem: Ich tippe auf Sieg. :oops:

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • ruda38
    • 26. Juni 2008 um 15:40
    Zitat von fufufux

    soll dann heisen dass die russen besser sind als die spanier? :?

    Nein, meine Aussage betraf das gestrige Spiel.
    Da hätten die Türken eigentlich den Sieg verdient gehabt.

    Aber davon redet morgen keiner mehr.
    Ich sag nur:
    Finale erreicht, Ziel erreicht.

    Was nützt es, wenn man in Schönheit stirbt.
    Frag mal die Holländer.

    :wink:

  • Sieg!!!! Ich nehme alles zurück

    • ruda38
    • 26. Juni 2008 um 08:07

    Finale

    Es war halt wie so oft in der Vergangenheit.

    22 Spieler rennen dem Ball hinterher,
    und am Ende gewinnen die Deutschen. (frei nach G. Lineker)

    Respekt den Türken.

    Aber beim Fussball gewinnen halt nicht immer die Besseren.

    Und jetzt wünsche ich mir die Russen.

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 21:17
    Zitat von Coce

    Kannst du bei AVG nicht irgendwie Ausnahmen erstellen und diese ganzen Fehlalarme so umgehen?

    glaube ich nicht.
    Aber das ist jetzt wurscht egal.
    Ich habe mir jetzt Antivir premium bestellt. Soll auch gut sein.
    Ausschlaggebend ist, dass das in Deutsch ist.
    Mein Schulenglisch taugt nicht soviel für Computerenglisch.

    Wie vorher schon mal gesagt.
    das beste Antivirenproggi auf dem Markt ist: brain.exe
    Das läuft bei mir eigentlich immer.
    manchmal auch nicht...

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 20:54
    Zitat von DarkNike

    Löscht der die Cookies nicht automatisch?

    Nein.
    siehe Auszug aus den AVG FaQs
    dank coke:
    To assure protection provided by AVG against these threats, it is not possible to remove such signatures from AVG virus bases.

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 20:43
    Zitat von DarkNike

    Cookies kannst du immer löschen. Da passiert schon nichts.
    Geht bei dir der Systemscan so schnell? Ich brauch da mindestens 2 Stunden.


    Yepp 35-40 Minuten. AVG
    15 Min spybot
    15 Min. adaware
    Vorher lass ich den Cleaner drüber.

    leider lassen sich die Cookies nicht löschen.
    Geht wohl nur in der plus Version.
    Also ab zu Antivir

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 20:40
    Zitat von Global Associate

    Na, den oben genannten und natürlich den meistgenutzten und von Dir zitierten brain.exe :lol:

    Übrigens: ich gehöre auch schon zu den "alten Knüppeln"... :wink:

    -GA-

    Wie man unschwer an den Avatars sehen kann, bin ich aber älter.

    Ich tendiere jetzt zu folgendem:

    Ich installiere Antivir premium. Die 20 Euronen sollen mich nicht jucken.
    Dieser Guard bietet Schutz vor Spyware und adware.
    Ausserdem ist er auf Deutsch.

    Spybot und adaware kann ich ja trotzdem ab und zu laufen lassen
    Oder deinstallieren. Von wegen Paranoia.

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 20:23

    FF hab ich nicht immunisiert. Weiss gar nicht wie das geht.

    So jetzt bin ich schon etwas weiter.
    Immunisierung aufgehoben.
    Nach dem letzten scan sind nur noch tracking cookies drauf. (322Stück)

    Die haben Endungen wie: Abcsearch, Yieldmanager, adbutler, Euroclick Adviva, und viele andere mehr
    Die sind doch nicht gefährlich? Oder?
    Kann ich die ohne Bedenken löschen.?

    Hab bei Sicherheitseinstellung das Häkchen bei
    "cookies von Drittanbietern zulassen" drinnen.

    Nochwas: Prima Hilfe. Wir werden das Kind schon schaukeln. :oops:

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 19:48
    Zitat von Global Associate

    Das weiß kein Mensch :wink: . Hört (liest) sich aber so, als ob Du zur Gruppe der "Paranoiker" tendierst :D

    Falls Du mit AVG nicht klarkommst, schaue Dir doch mal Avast an. Kostenlos, Anti-Spyware, Rootkitkiller (basierend auf GMER) etc.....

    -GA-

    lol.
    Ja manchmal glaube ich auch, dass ich Paranoiker bin.
    Aber nur im Umgang mit dem PC.
    Das kommt daher, dass ich mir halt überhaupt nicht sicher bin.
    Man liest ja ne Menge über Betrüger usw.
    Ist halt so ein Kreuz mit meiner Generation.
    Ich hatte vorher nur AVG installiert.
    Dann hat mir gesagt ich brauch unbedingt noch Spybot und adaware.
    Brain.exe hab ich auch installiert. ;)
    Was hast denn du für Wächter laufen?

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 19:18
    Zitat von Coce

    Ich hab' mich wohl geirrt, es scheint doch an der Immunisierung von Spybot zu liegen:


    Das heisst doch auf gut Deutsch.

    Dass das Immunisieren bei spybot schon ok ist.
    AVG aber mit dieser Immunisierung nicht klarkommt.

    Wie handhabt ihr denn die Immunisierung?

    Die Frage ist doch jetzt:
    1.Immunisierung aufheben.
    Dann schauen was AVG macht.

    2. Die Warnungen löschen geht ja nicht, wenn ich richtig übersetze.

    3. Da Spybot und adaware nix gefunden haben, einfach die Warnung ignorieren? Denn ich gehe davon aus, dass ich nicht gefärdet bin?????

    4. Einen anderen AntivirSchutz installieren.

    5. Darknike folgen.

    6. Wie kann ich den IE so einstellen, dass er nicht im Hintergrund mitläuft.

    Diese Fragen fallen mir halt so ein.
    Das Wichtigste ist aber: Bin ich sicher?

    soll ich euch mal ein logfile von Hijack this schicken?

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 16:55
    Zitat von Coce

    Ich denke nicht, dass das etwas mit dem Immunisieren zu tun hat. Hast du a-squared (Detail-Scan) auch mal ausprobiert?

    Mehrere Virenscanner sollten funktionieren, solange sie nicht gleichzeitig aktiv sind.

    Vielleicht scannt AVG erst seit Version 8 nach Adware?

    Yepp, das ist richtig.
    Diese Suche nach Spyware macht erst der AVG 8er.
    Frage: nachdem ja mein Spybot s+d und adaware 2007 nix gefunden haben,
    könnte man ja einfach diese Warnungen entfernen oder ignorieren?
    den a-squared free muss ich erst installieren.
    Ist das nötig, dann hätte ich 3 Wächter spybot, adaware und a-squared?

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 13:06

    Danke fürs feedback.
    @ darknike:
    ie ist noch installiert, aber ob der mitläuft?

    Wie könnte man das deaktivieren?

    Das ist das Ergebnis von spybot s+d
    Das hab ich weggemacht.
    hat es evtl was mit dem Immunisieren bei Spybot zu tun?
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/4zx4xjdk/thumb/spybot.JPG]

    Später lass ich den avg scanner nochmal drüber.
    Diese Warnungen könnte man doch auch entfernen. Oder??
    Wäre das Prob denn dann nicht behoben?

    Nochwas. Diese Warnungen kommen erst, seit ich AVG 8 habe.
    Die Vorgängerversion hat nie was angezeigt.
    Zum testen könnte ich ja antivir runterladen.
    Kann ich das, ohne avg zu deinstallieren?
    Beissen sich die 2?

    Ich lese eure Ratschläge später nach.Muss jetzt weg.
    Wäre ganz toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

  • AVG 8 free Warnungen

    • ruda38
    • 24. Juni 2008 um 10:19

    Servus Leute,
    bin wiedermal verunsichert.
    Hab auch gegoogelt, aber in diesen Foren schreibt man, der AVG sei ein histerischer Virenscanner und man solle besser einen anderen nehmen.
    Nur das hilft mir nix.
    Muss ich mir Sorgen machen.
    Das Hijacker logfile hab ich auch schon ausgewertet,
    da war alles grün

    Also, was ist davon zu halten.
    So ist die Zusammenfassung. Es sind immer 352 Warnungen.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0sdab4y/thumb/warninga.JPG]

    so schauen die Details der Warnungen aus.
    Sind alle ähnlich (Ausschnitt)
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/f9gymsvh/thumb/warning1.JPG]
    und so die andere Gruppe sind auch alles cookies (Ausschnitt)
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/f9gymsvh/thumb/warning1.JPG]

  • AVG-Symbol aus Taskleiste verschwunden

    • ruda38
    • 23. Juni 2008 um 14:23
    Zitat von DarkNike

    1. Öffne mal den avgtray im AVG-Verzeichnis und schau mal, ob CCleaner diesen wieder in den Autostarts auflistet.

    2. Wird beim AVG Hauptfenster irgendein Fehler gemeldet?

    Suuper, danke.
    Das pure Draufklicken auf avgtray hat das Symbol wieder in den
    Infobereich gebeamt.
    In den Autostarliste des Cleaners ist avg trotzdem nicht drinnen.
    Zu 2. Nein, kein Fehler.
    Der Scanner und das Update funzten trotzdem.
    Schönen Tag noch

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon