Mit der Änderung an network.http.accept.default bin ich zum Ziel gekommen.
Icjh kann jetzt alle Browser vergleichen (inkl. Firefox xhtml und html)
Vielen Dank. Das hat mir weitergeholfen.
Beiträge von kuschelbaer40
-
-
Danke für die Antworten.
Ich werde das mit dem network.http.accept.default mal ausprobieren.Vielleicht doch noch eine Frage in diesem Kontext. Ist es korrekt, das Firefox mit Minimal Bounding Rectangles (MBR) rendert?
Als Beispiel dient da der Link in der Ausgangsfrage. Die Hintergrundfarbe ist in der Stilklasse des body-tags festgelegt. Und Firefox färbt nicht das ganze Fenster ein, sonder leider nur die MBR Fläche. Das führt auf anderen Seiten dazu das das Layout komplett unterschiedlich ist, jenacdem ob xhtml oder html:-(Bin schon gespannt, was firefox 3 dann da so macht.
Ansonsten hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt in meiner Anfrage. Hier der Auszug
ZitatGibt es irgendeine Einstellung die dem Firefox sagt, das er kein XHTML verlangen soll?
Die andere Richtung geht leider nicht, oder sagen wir besser ich hab es nach langen Versuchen nicht herausgefunden.
Das sollte heissen, das ich bisher nicht herausgefunden habe wie man das Sun FSF RI überedet generell text/html zu senden. -
Das ist zwar richtig, doch kann der Server sicherlich anhand der Capabilitys des Browsers entscheiden was er ausliefert.
Und das tut er. Zumindest das Servlet das für JSF RI zuständig ist.
Schließlich erhalten Opera und IE7 text/html und der Firefox application/xhtml+xml. Und das vom gleichen Server. -
Hallo,
wir haben ein größeres Problem mit Firefox wenn er Seiten mit Content-Type "application/xhtml+xml" darstellen soll.
Die gleiche Seite mit Content-Type text/html funktioniert tadellos.
Siehe dazu auch hier:http://jira.jboss.com/jira/browse/RF-2846Wir haben eine Webanwendung auf Basis der Java Server Faces laufen. Als Implementierung wird die RI von Sun verwendet.
Opera und IE erhalten die Seiten als text/html und stellen das wunderbar dar. Der Firefox würde das auch, doch leider erhält er die Seiten als application/xhtml+xml und diese stellt er nicht sauber dar:-(Gibt es irgendeine Einstellung die dem Firefox sagt, das er kein XHTML verlangen soll?
Die andere Richtung geht leider nicht, oder sagen wir besser ich hab es nach langen Versuchen nicht herausgefunden.
(Wenn wir statt der SUN RI die Implementierung von Apache Myfaces verwenden könnten, wären wir aus dem Schneider. Diese sendet auch an den Firefox text/html. Doch leider lässt sie sich aus anderen Gründen bei uns nicht einsetzen)Das Sun RI fragt den Browser ab, und endscheidet dann welcher Content Type zu setzen ist.
Wenn da irgendwer eine hilfreiche Idee hätte, wären wir wirklich Dankbar.
Ciao,
Carsten