1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vivadante

Beiträge von vivadante

  • Firefox reagiert nicht mehr beim Hinzufügen von Lesezeichen.

    • vivadante
    • 29. Juli 2004 um 14:25

    Eigentlich nicht. Alle anderen Programme liefern schließlich eine annehmbare Performance. Firefox verweigert sogar den Dienst, wenn ansonsten kein anderes Programm geladen wurde, also nichts sonst RAM oder Cache beansprucht. Sehr seltsam das.. :?:

    Danke allerdings für den Extension Hinweis

  • Firefox reagiert nicht mehr beim Hinzufügen von Lesezeichen.

    • vivadante
    • 28. Juli 2004 um 21:20

    ... und muß von mir dann per Taskmanager beendet werden :x . Offenbar führen die normalen Prozeduren "Lesezeichen hinzufügen..." über's Kontextmenü und "Lesezeichen für die Seite hizufügen..." per rechtem Mausklick zu erheblichem Speicherbedarf, was das Verfahren entweder zum unerwünschen Abschluss (Freeze) bringt oder ganz erheblich verlangsamt, falls RAM und Cache noch nicht ausgelastet zu sein scheinen. Ich habe meines Wissens nach keine extra speicherintensiven Lesezeichen Extensions installiert (übrigens: gibt's da eigentlich 'ne Extension, die mir einen Überblick über meine geladenen Extensions gibt? :wink: ).

    Huh! Wer kann mir evtl. eine Einstellung an Firefox oder am Betriebssystem (Win ME) verraten, die dieses Problem behebt? Danke schon mal im Vorraus.

  • Firefox spinnt O_o

    • vivadante
    • 27. Juli 2004 um 22:33

    ...genau das gleiche Problem hatte ich auch. Und zwar habe ich Firefox auf einer Win 2000 Schüssel installiert. Zusätzlich ackern 'ne Firewall (ZoneAlarm Pro 5.0.5), ein Antivirustool (avast! Home Edition) und diverse andere Systemapplikas zum Schutz meiner kostbaren Konfiguration.

    Hatte vorher alles nix geholfen. Bisher hatte ich Crazy Browser im Gebrauch, bis der mich wegen einiger Trojans und Startpage-Hijacks fast zur Weißglut gebracht hatte. Deshalb jetzt also Firefox. Aber(!): fast schon alles zu spät :x Denn irgendwann hatte sich einer dieser kleinen Racker so fest in die Registry eingeschrieben, so daß er scheinbar nicht mehr 'rauszulöschen war/ist (bisher). Alle möglichen Programmstarts sorgten jeweils dafür, daß der Hijacker immer wieder aktiv wurde, wenn ich den alten Browser initialisiere. Leider will's die Firewall ja so und nicht anders. Und somit behinderten sich alter Browser und FWall lustiglocker gegenseitig, und ließen Firefox nach dem Launch einfach in der Warteschleife kreisen.

    Bisher konnte mir nur folgendes helfen:

      - Deinstallation des alten Viruscheckers zugunsten eines Neuen. (Da war 'ne Menge Viehzeugs auf meiner Platte, vor denen mich mein "Alter" eigenlich hätte warnen müssen. Aber da ich für's Update nicht länger zahlen wollte... :cry: )
      - Installation eines neuen Scanners (s.o.)
      - (temporäres) Runterfahren der Firewall.
      - Installation eines andere Browsers (und Rausschmiss des alten)
      - "Trojancheck 6 Guard" Installation
      - "CWShredder" und "HijackThis" Installation
      - Keine Sorgen mehr! :wink:

      - Zumindest für heute...

    Also, check Deinen Rechner mal auf Viren und Trojans, die Dein Virenscanner vielleicht nicht (mehr) drauf hat und die Deine Firewall ratzfatz durchlässt. Könnte ja sein.

  • Lässt sich die Größe des Browserfensters fixieren...?

    • vivadante
    • 27. Juli 2004 um 21:21

    ...soweit ich das auf der Homepage von "Configuration Mania" gerafft habe, bietet die Extension zwar 'ne ganze Menge Nützliches, hat aber in Punkto "fixed sized window" - oder so - kein Feature zu bieten. Obwohl die englische Beschreibung dazu ein bisserl holprig ist, habe ich dennoch nichts derartiges darin lesen können. Ist aber auch, soweit ich das bisher getetestet habe (an ca. 10 Sites) nicht nötig, dafür diese Ext. zu installieren, da obiger Tipp zu funzen scheint (80%ige Wahrscheinlichkeit :roll: ). Trotzdem sehr nützlicher Hinweis. Danke!

  • Lässt sich die Größe des Browserfensters fixieren...?

    • vivadante
    • 27. Juli 2004 um 21:02

    ..hinter dem Button hätt' ich glatt was anderes vermutet. :lol:

    Merci vielmals für den Tipp!

  • Lässt sich die Größe des Browserfensters fixieren...?

    • vivadante
    • 27. Juli 2004 um 18:52

    ...und zwar dauerhaft?

    Hallo.

    Die Frage ist möglicherweise ja doch schon mal gestellt worden, ich konnte das Thema allerdings im Forum nirgends entdecken.

    Also: normalerweise nutze ich mehrere Programme gleichzeitig. So auch den Browser und eventl. einen Galleriebrowser (Thumbs Plus) oder irgendein Schreibprogramm etc. Deshalb ziehe ich das Browserfenster kleiner, um die anderen Interfaces ebenfalls sehen zu können. Wann immer ich jedoch eine Website aufrufe, deren originale Maße diese von mir angelegte Fenstergröße überschreitet, geht mir diese Einstellung wieder flöten, was mit der Zeit ganz schön abnervt.. :x Gibt's für dieses Problemchen vielleicht bereits eine Lösung? Wäre für einen entsprechenden Hinweis dankbar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon