1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. stubenwurm

Beiträge von stubenwurm

  • Firefox startet sehr zeitverzögert

    • stubenwurm
    • 26. Oktober 2014 um 12:55
    Zitat von sweety

    Wenn du keine Zeit hast die Ratschläge zu befolgen, warum eröffnest du denn
    einen Thread und bittest um Hilfe?
    Muss ich das verstehen....nein muss ich nicht :twisted:

    Meine Güte, ich habe mich mit dem link nicht beschäftigt, da nachdem ich gesehen habe das FF ein Backup vorm zurücksetzen fährt, ich zurückgesetzt habe.
    Mir fehlt die Zeit um sich durch ellenlange Anweisungen zu lesen, ich hoffe in der Regel in Foren praktische schnelle Hilfe zu finden für die man eben als DAU auch durchführen kann.
    Ich bin nutzer und kein Programmierer.

  • Firefox startet sehr zeitverzögert

    • stubenwurm
    • 26. Oktober 2014 um 11:47
    Zitat von Boersenfeger

    Warum machen die Leute eigentlich nie das, was angeraten wird... :?
    Poste die Ergebnisse von Punkt 1. von Bernds Hinweisen....

    Hab ich doch... Punkt 3 wurde ausgeführt.
    Es gibt nunmal Menschen die nicht zeit haben um jedem link zu folgen sich das zu erarbeiten durch erlesen und es dann anwenden.
    Aber ich kann ja gerne mal den Salat hier posten...

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 33.0.1
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:33.0) Gecko/20100101 Firefox/33.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Norton Toolbar
    Version: 2014.7.9.8
    Aktiviert: true
    ID: {2D3F3651-74B9-4795-BDEC-6DA2F431CB62}
    
    
    Name: ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren
    Version: 2.0.0.1
    Aktiviert: true
    ID: ich@maltegoetz.de
    
    
    Name: YouTube Unblocker
    Version: 0.6.3
    Aktiviert: true
    ID: youtubeunblocker@unblocker.yt
    
    
    Name: Freemake Video Downloader Plugin
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: false
    ID: fmdownloader@gmail.com
    
    
    Name: Freemake Youtube Download Button
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: false
    ID: ytfmdownloader@gmail.com
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.16492)
    Geräte-ID: 0x0611
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce 8800 GT
    Karten-RAM: 512
    Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Treiber-Datum: 7-2-2014
    Treiber-Version: 9.18.13.4052
    Vendor-ID: 0x10de
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce 8800 GT Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20141023194920
    browser.startup.homepage: about:home
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20141023194920
    browser.startup.homepage_override.mstone: 33.0.1
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 33.0.1
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 1
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1414271877
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.1
    media.gmp-manager.lastCheck: 1414271876
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1414301856
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    storage.vacuum.last.index: 0
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1414301851
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.7
    Verwendete Version: 4.10.7
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.1 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.1 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.1 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.1
    Verwendete Version: 3.17.1
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Firefox startet sehr zeitverzögert

    • stubenwurm
    • 26. Oktober 2014 um 09:55

    Hab gestern nach einigen Versuchen zurückgesetzt, ist jetzt besser.
    Habe zwar immer noch das subjektive Gefühl das es was langsam ist, aber zumindest kann man jetzt damit arbeiten ohne genervt zu sein.

  • Firefox startet sehr zeitverzögert

    • stubenwurm
    • 25. Oktober 2014 um 22:13

    Hallo,
    seit einigen Tagen startet Firefox nur sehr zögerlich.
    Ich habe Teile der Hilfe schon erledigt... zB das Löschen von diversen Schriften, hat aber nichts genützt.
    Ich nutze als Emailclient Thunderbird, wenn ich dort auf einen Link klicke kann ich ne ganze weile warten bis Firefox startet.
    Liegt es am Update auf Version 33?
    Ich hab die CAD Software Inventor gedownloaded, dabei ist es zu Fehlern gekommen, ich habe aber alles von Inventor wieder runtergeschmissen und nochmal vernünftig gezogen daran kann es eigentlich nicht liegen.
    Diese Zeitverzögerung ist so nervig das ich ernsthaft die Nutzung vom IE in Betracht ziehe, der ist derzeit schneller.
    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

  • Proxtube

    • stubenwurm
    • 12. Dezember 2012 um 18:18

    Danke, hab dann in den kommentaren bei Facebook gesehen das es schon eine Version gibt, sie halt nur noch nicht Mozille überprüft ist. Habe die Version schon installiert und getestet, alles einwandfrei, nur den Foxydealtralala hab ich abgeschaltet.

  • Proxtube

    • stubenwurm
    • 12. Dezember 2012 um 17:36

    Mit erschrecken mußte ich feststellen das seit dem redesign von YouTube das nette AddOn Proxtube nicht mehr funktioniert :traurig: jetzt schreibt der Entwikler von ProxTube die neue Version sei bereist eingerichtet und bei Mozilla zum Test.
    Gibt es schon Infos ob die Version läuft und wann die neue Version gelauncht wird'?
    Man hat sich nachdem man Proxtube hatte ja sehr schnell dran gewöhnt YouTube endlich als Deutscher barrierefrei nutzen zu können :klasse:

  • Norton blockt Mozilla Passwörter

    • stubenwurm
    • 2. Dezember 2012 um 10:46
    Zitat von Darklord666

    Das Problem hört sich nach Browserschutz bzw. der Toolbar von Norton an. Ähnliches gibt es auch in anderen Sicherheitsprogrammen. Du kannst entweder die Toolbar/den Browserschutz deaktivieren oder nutze ein anderes Sicherheitsprogramm. Norton ist mir zu überladen und zu intrusiv. Aber musst du selber entscheiden.

    Im Forum von Symantec gibt es auch Stoff dazu http://community.norton.com/t5/Norton-Tool…rds/td-p/836598 ). 8)

    Der vom Darklord verlinkte Thread im Norton Forum trifft genau mein Problem.
    Am Ende schreibt einer der Norton Mitarbeiter das man sich den Problems annimmt, deswegen werde ich erstmal nichts machen und abwarten ob nicht evtl. in kürzester Zeit das Problem von Norton behoben wird.

    Danke für Eure Hilfe!

  • Norton blockt Mozilla Passwörter

    • stubenwurm
    • 1. Dezember 2012 um 11:13

    Hi Leute folgendes Problem, seit ich Norton 2013 auf dem PC habe blockt es den Firefox PWmanager!
    Habe neulich sogar den passenden Button gefunden um das auszuschalten... klappt aber nicht (und ich finde die Einstellung auch nicht wieder)!
    Wenn der Norton "Speicher" geschlossen ist übernimmt Mozilla die PWfunktion nicht.
    Bei Norton 2012 war das nicht so, wie schalte ich das ab.
    Es gibt einige PW die Firefox erkennt für die Norton aber zu blöd ist, deswegen möchte ich das beides paralel funktioniert.
    Gibt es eine (einfache) Lösung für diese Problem?

  • bookmarks von 2ter Festplatte

    • stubenwurm
    • 14. Januar 2009 um 06:24

    Danke für die Tips, klappt wieder nach Wunsch!

  • bookmarks von 2ter Festplatte

    • stubenwurm
    • 13. Januar 2009 um 22:28

    :-???
    sorry keinen Plan habe einfach mal versucht den Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\mein name\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\.x.
    von der alten Platte auf die neue zu kopieren mit dem Erfolg das Firefox nicht mehr startet mit der Fehlermeldung "kann nicht starten, läuft schon" ist aber im taskmanager nicht zu sehen!
    Dann deinstaliert, private Daten draufgelassen, neu drauf immer noch derselbe Fehler!
    Wieder deinstaliert diesmal private Daten gelöscht, neu drauf und nun läuft es wieder aber, meine alten Bookmarks haben ich so immer noch nicht wieder! Dafür habe ich jetzt Ordner .x. 2 mal mit unterschiedlichem Namen!
    Was nun???

  • bookmarks von 2ter Festplatte

    • stubenwurm
    • 13. Januar 2009 um 18:23

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem, habe einen neuen Rechner, in diesen ist die zusätzlich die Festplatte des alten reingekommen.
    Würde jetzt gerne meine alten bookmarks von C(alt, jetzt J) übernehmen auf die neue C-Platte!
    Welche Dateien oder Ordner muß ich kopieren?

    Gruß Wurm

  • desktop verutscht nach update

    • stubenwurm
    • 27. März 2008 um 21:56

    uach, hab leider von pc's wenig ahnung, wie funktioniert das mit dem wiederherstellungspunkt?

  • desktop verutscht nach update

    • stubenwurm
    • 27. März 2008 um 21:51

    hi,
    habe nach dem letzten mozilla update das wörterbuch "alte und neue rechtschreibung deutsch (https://addons.mozilla.org/de/firefox/dow…16-fx+tb+sm.xpi)" installiert und seit dem hab ich links auf dem monitor die ordneraufgaben leiste permanent offen und meine verknüpfungen sind nach rechts verschoben! desktophintergrund ist allerdings noch da wo er hin gehört, nämlich mittig! außerdem kann ich die icons nicht mehr dahin schieben wo ich will!!
    habe das wörterbuch wieder rausgeschmißen und neustart gemacht, leider ist der desktopzustand immer noch gleich. außerdem spielt seit dem mein pc noch n wenig verückt die icons in der schnellstartleiste wechseln schonmal mit irgendwelchen anderen symbolen!
    hat dieses problem noch irgendwer? oder weiss jemand wie ich das wieder rückgängig machen kann? stört doch gewaltig!
    möchte eigentlich nicht format c: machen!
    gruß stubenwurm

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon