1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. LEX

Beiträge von LEX

  • Fx 1.0.7 über integrierte Update-Funktion installiert

    • LEX
    • 26. September 2005 um 16:07

    sodele hat mit der update funktion ohne probleme geklappt
    (mußte zwar ein paar mal versuchen bis verbindung mit dem server da war )
    auf FF1.0.7 upzudaten :):wink:


    na bis auf selbiges

    Zitat

    b) seither ist schon zweimal rechts oben der rote Pfeil mit dem Updatehinweis aufgetaucht, aber der Klick auf den Pfeil startet die Updateprüfung und - findet nichts, weil ich ja sowieso 1.07 habe.

    des ist aber zu verschmerzen :D:D:D:wink::wink::wink:

    wenn das weiterhin so gut funzt und oder noch besser wird
    dann ist das top

    vorsichts halber hab ich aber denn noch das profil gesichert man weiß ja nie :wink:

    etwas später

    so das mit dem roten pfeil hat sich auch erledigt :wink:
    einmal noch geprüft und schon wars weg :wink:

  • Fx 1.0.7 über integrierte Update-Funktion installiert

    • LEX
    • 25. September 2005 um 19:17

    hallöchen FF user

    lese hier das es bei einigen probs gab beim updaten bzw umstellen auf version FF 1.0.7

    dann wiederum das es keine probleme gab

    jetzt stellt sich die frage ist das glücksahe das es klappt oder nicht mit dem updaten

    bzw. kann/soll man oder kann/sollte man nicht updaten

    oder wie kommt es zu den unterschiedlichen aussagen ???

    irgendwie verunsichert das doch ein wenig

    mein 1.0.6 läuft wunderbar einwandfrei
    und das soll auch so bleiben egal bei welcher version
    :wink:

    wer hat antworten

    danke schon mal

  • Musik hinterlegt auf websiten

    • LEX
    • 20. September 2005 um 11:11

    welches plugin brauch man dafür


    greetz

  • Verschlüsselte Seiten geheim halten

    • LEX
    • 17. September 2005 um 13:09
    Zitat von JonHa

    Standardmäßig ist allerdings schon das sichere false eingestellt, weswegen eigentlich keine Änderung notwendig ist.


    so ist das war auf false eingestellt :wink:

  • Verschlüsselte Seiten geheim halten

    • LEX
    • 16. September 2005 um 17:19
    Zitat von Simon1983

    about:config gibst du in die Adresszeile ein

    browser.cache.disk_cache_ssl kommt in die Zeile Filter

    Wert True: SSL Seiten werden gecached (Risiko)
    Wert False: SSL Seiten werden nicht gecached (besser)

    ah ok supi danke schönnnn :wink:

  • Verschlüsselte Seiten geheim halten

    • LEX
    • 16. September 2005 um 17:14
    Zitat von AngelOfDarkness

    Ab und an ist eben nicht wirklich sicher ...
    Dann lieber den Cache auf MB setzen, wenn man DSL oder besser hat :)

    ...:AOD:...


    is wesehntlich besser als dsl :D:wink:


    dann erklär mir wo ich was eingebe

    about:config ... folgender Parameter : wo rufe ich das auf

    Name : browser.cache.disk_cache_ssl

    Wert : true oder false ...

  • Verschlüsselte Seiten geheim halten

    • LEX
    • 16. September 2005 um 17:03
    Zitat von AngelOfDarkness

    Noe, da wird zum einen alles gelöscht, des weiteren wird bei oben
    genannter Methode dafür gesorgt, dass nur die SSL-verschlüsselten nicht
    gecachet werden.

    ...:AOD:...


    ahso aber damit gehts auch

    da ich den eh ab und an lösche

    :wink:

  • Verschlüsselte Seiten geheim halten

    • LEX
    • 16. September 2005 um 16:41

    was ist mit extras /einstellungen cache ...löschen

    ist das nicht das selbe :?:

  • Verschlüsselte Seiten geheim halten

    • LEX
    • 16. September 2005 um 16:21

    Verschlüsselte Seiten geheim halten

    Zitat

    Achten Sie darauf, dass verschlüsselte Internet-Seiten nicht für Dritte sichtbar sind. Dazu muss im Internet Explorer die Funktion "Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern" aktiviert sein. Sie finden diesen Eintrag in der Menüleiste unter "Extras | Internetoptionen | Erweitert".


    bin auf diesen Text gestossen

    wie kann man das auf den FF beziehen :?::?::?:

  • Pufferüberlauf in der Adressleiste

    • LEX
    • 16. September 2005 um 09:32
    Zitat von loshombre


    Ja!


    Garnichts! Jetzt kannst du über <Hilfe>Über Mozilla Firefox> überprüfen, ob der Patch korrekt installiert wurde. Das sollte dann so aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://img289.imageshack.us/img289/4964/zwischenablage025kp.jpg]


    jepp dann ists ok :wink:

  • Pufferüberlauf in der Adressleiste

    • LEX
    • 15. September 2005 um 19:47
    Zitat von loshombre

    Ja, den 1.0.7 wird es geben. So in den nächsten Tagen denk ich. Man kann schon drüber installieren, aber Simons Vorschlag ist, sagen wir mal, etwas sicherer. Nach dem was ich so gelesen hab, sollen beim 1.0.7 noch paar andere kleine Löcher gestopft werden. Was die IDN-Puffergeschichte angeht, kannst du deinem 1.0.6 jetzt schon was gutes tun. Und zwar mit diesem Mozilla-Sicherheits-Patch.


    kurze frage kann das richtig sein mit dem patch

    das der über das erweiterungs fenster installiert wird ???

    war so bei mir grad


    ups noch was

    To verify the fix in Firefox and the Mozilla Suite, be sure to restart the browser and then follow these steps:

    1. In Firefox Click Help -> About Mozilla Firefox and verify that the user agent string contains "(noIDN)"

    hmm was muß man denn da noch machen mit ???


    Zitat von Dr. Evil

    anständiges Update kommt mit 1.5 (Beta 1 ist gerade rausgekommen)


    ach herje das kann also noch etwas dauern

  • Pufferüberlauf in der Adressleiste

    • LEX
    • 15. September 2005 um 19:34

    oh man was mich etwas nervt ist das diese umständlich neue version aufspielen grad hat man ne neue drauf
    schon kannste den ganze käse wieder machen

    man ist mehr damit beschäftigt mit den versionen upzudaten als damit zu arbeiten menno


    jou danke dann mit dem link hinweis :wink:


    PS.: wann kommt denn das mit dem versions update ????

  • Pufferüberlauf in der Adressleiste

    • LEX
    • 15. September 2005 um 19:11
    Zitat von Simon1983

    Im Prinzip ist das eine komplett neue Version, erst ab 1.5 wird es wirkliche Patches geben.

    Ich würde so vorgehen:

    1. Plugins und Searchplugins Ordner im Firefox Installationsordner sichern.

    2. Firefox 1.0.6 deinstallieren

    3. Firefox 1.0.7 installieren

    4. plugins und searchplugins Ordner zurückkopieren

    5. Firefox starten und glücklich sein.

    Alles anzeigen


    wie jetzt es gibt schon den FF 1.0.7 ?

    ich denk man kann über den FF 1.0.6 jetzt drüber installieren oder ist das nur ein gerücht

    menno hatte erst grad auf FF 1.0.6 umgestellt

  • Pufferüberlauf in der Adressleiste

    • LEX
    • 15. September 2005 um 13:08

    gilt das für alle versionen von FF

    oder nur für den aktuellen FF

    muß man den patsch drauf ziehen oder wie sollte man verfahren

    nur wenn es nicht ganz klar ist was es ist das ist dann echt verwirrend


    PS hab den FF 1.0.6

  • Sicherheitsleck in Firefox führt Programmcode aus

    • LEX
    • 14. September 2005 um 20:30
    Zitat von bugcatcher

    Hättest vielleicht die ersten 6 Postings im von mir genannten Link lesen sollen?
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=172081#172081


    die hab ich gelesen

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ghlight=#173418

  • Sicherheitsleck in Firefox führt Programmcode aus

    • LEX
    • 14. September 2005 um 20:18
    Zitat von barny_xxx

    Danke - hab nun auch "NOIDN"
    :)
    Gruß
    Barny


    was ist das bitte :?::?::?:

  • Pufferüberlauf in der Adressleiste

    • LEX
    • 14. September 2005 um 20:18

    ich werd da nicht raus schlau

    ist das nu ein sicherheits leck oder wie

  • adblock

    • LEX
    • 2. September 2005 um 13:18

    ja super danke

    alles eingeflegt

    und die layer dingens sind wech


    :wink::D:lol::D:)

  • adblock

    • LEX
    • 2. September 2005 um 12:06
    Zitat von Lord-Ali

    Ih glaube du meinst mit PopUp das Layer-ad.
    Diese nervigen Werbungen werden bei mir geblockt.

    Du kannst mein Filter benutzten.
    http://tordox.org/downloads/firefox/adblock/
    Lade dir das aktuelle Filter als Text Datei runter und importiere das dann in den Adblock- Einstellunge.

    Ich suche im Web nach Layer-ad Anbietern und füge sie immer in die Filter rein.
    Ich bin dabei eine Erweiterung zu machen das die Filter immer automatisch updatet.


    PopUp das Layer-ad. ??? was ist den da der große unterschied ausser das sie nerven

    layer-ad. hab ich noch gar net gehört dumm guck

    bei freent ist das dann woll das selbe geh ich mal von aus


    ups da kommt das nächste problem

    welche datei meinst du und was davon muß als neuen filter eingepflegt werden ???

    sorry

  • adblock

    • LEX
    • 2. September 2005 um 10:41

    z.b. bei dieser seite http://www.t-online.de/


    was ist mit den einstellung von dem sreecn shot

    http://adblock.mozdev.org/

    was block man damit ab

    :idea::idea:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon