1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nikola B

Beiträge von Nikola B

  • Kein Import von Lesezeichen(ordnern) mit Umlauten

    • Nikola B
    • 5. August 2008 um 23:15

    Die Kommandozeile:/Applications/Browser/http://firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin -P
    bringt übrigens das gleiche Ergebnis wie vorher.

  • Kein Import von Lesezeichen(ordnern) mit Umlauten

    • Nikola B
    • 5. August 2008 um 18:35

    Das Verzeichnis "Browser" habe ich selbst erstellt

  • Kein Import von Lesezeichen(ordnern) mit Umlauten

    • Nikola B
    • 5. August 2008 um 18:25

    Den FF habe ich im Verzeichnis Applications/Browser

  • Kein Import von Lesezeichen(ordnern) mit Umlauten

    • Nikola B
    • 5. August 2008 um 17:50

    Ich benutze OSX 10.5.4. Aber wenn ich im Terminal die genannte Zeile eingebe, erhalte ich immer die Antwort: "Bash..........not in the directory"

  • Kein Import von Lesezeichen(ordnern) mit Umlauten

    • Nikola B
    • 5. August 2008 um 17:11

    Wenn ich die Lesezeichen importiere, nimmt Firefox sie gar nicht mit. Sie fehlen also komplett. Ein Profil kann ich auch nicht erstellen. Die Kommandozeile(n), die in FirefoxWiki stehen, bringen nur "nicht vorhanden".
    Irgendwas mach´ich wohl falsch...

  • Kein Import von Lesezeichen(ordnern) mit Umlauten

    • Nikola B
    • 5. August 2008 um 14:38

    Hi liracon,

    danke für Deine Antwort. Die Installation hab´ich so vollzogen, daß ich die Version heruntergeladen und die Lesezeichen von Safari importiert habe. Das war eigentlich alles. Mein Computer-Wissen ist - nun ja - ein wenig beschränkt und ich bin froh, wenn alles direkt funktioniert. Wenn nicht; tja, dann steh´ich da! Und der Import von Lesezeichen erzeugt in der Seitenleiste ein grausiges Chaos. Kann man da irgendwie Ordnung schaffen ? Die einzelnen Positionen zu löschen, dauert ewig, wenn das Progamm nicht gleich abstürzt. Sollte ich Firefox vielleicht noch mal runterladen, oder liegt es an mir ?

  • Kein Import von Lesezeichen(ordnern) mit Umlauten

    • Nikola B
    • 4. August 2008 um 18:22

    Hi,

    mit der Lesezeichenverwaltung von Firefox hab´ich echt Probleme.
    Beim Importieren von Lesezeichen übernimmt Firefox(3.0.1) keine Lesezeichen(ordner) mit Umlauten. Das ist schlecht! Vor allen Dingen, weil ich nicht weiß, wie ich solche Lesezeichen importieren kann. Firefox 2.x hat das gut gemacht. Auch das wechseln der ISO-Nr. hat mir nichts gebracht. Ich kann ihn darum trotz aller guten Leistung nur bedingt gebrauchen. Auch die Verwaltung nach einem Import ist sehr irritierend. Weiß jemand Rat ?

    Nikola

  • Import von Safari-Bookmarks

    • Nikola B
    • 26. Juni 2008 um 13:29

    Hi A.J.,

    das scheint es tatsächlich zu sein. Lesezeichen mit Umlauten werden tatsächlich nicht importiert. Danke für die schnelle Antwort. Jetzt bleibt nur noch die Frage:
    Weißt Du, wie man dieses Problem beheben kann; auch wenn man vom Computer höchstens ein bißchen von der Anwendung versteht ?
    Auf jedenfall Danke!!!

    Nikola

  • Import von Safari-Bookmarks

    • Nikola B
    • 24. Juni 2008 um 23:36

    Hi,

    mit dem neuen Firefox 3.0 kann ich die Safari-Bookmarks nicht komplett importieren. Es fehlen immer bestimmte Lesezeichen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
    Danke schon mal im voraus... :-???

  • Firefox iGoogle Startseite

    • Nikola B
    • 20. März 2008 um 13:36

    Hi Tracheo,
    wie installierst Du die Google Toolbar in andere Browser wie Safari, Camino oder iCab ?
    Ich weiß, ich bin nicht unbedingt natürlich computerfreundlich veranlagt - aber interessieren würde es mich schon.
    Kannst Du mir schreiben, wie das geht ?

    Gruß,

    Nikola

  • Firefox iGoogle Startseite

    • Nikola B
    • 19. März 2008 um 21:27

    Seit neuestem zickt mein Firefox Browser bezüglich der Sartseite iGoogle, wenn ich ihn starte. Es kommt nur eine Aufforderung, seine persönliche Startseite in 30 Sek. zu erstellen. Ab dann geht nichts mehr auf der Startseite. Keine Anmeldung, gar nichts mehr lässt mich die übliche personifizierte Startseite sehen. Das ist ärgerlich, da vor allem die Google-Toolbar auf anderen Browsern (außer IE) nicht eingesetzt werden kann. An sie habe ich mich aber schon gewöhnt.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon