1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. spaddel

Beiträge von spaddel

  • bei mir gehen 2 seiten nicht mehr was nun ?

    • spaddel
    • 17. Oktober 2010 um 11:54
    Zitat von Cosmo

    Nichts dagegen einzuwenden, daß Avast installiert ist.


    [Blockierte Grafik: http://img178.imageshack.us/img178/501/iii…nippser1lz0.gif] auch nich..sogar die Version is.. :mrgreen:

    Zitat

    C:\Dokumente und Einstellungen\Hawk.TOBI\

    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users.WINDOWS


    ..FOLL Banane..

    also jedenfalls auf solcher Wurstkiste..mit doppelunddraifachEX-"nutzern".. :mrgreen: und so..

  • Windwos neu aufgesetz und Dateien in Windows.old Datei

    • spaddel
    • 16. Oktober 2010 um 14:31
    Zitat von Cosmo

    ..und dort gehören sie nicht hin..


    mhmm.. :wink:

    Zitat

    Der Windows.old-Ordner enthält die folgenden Ordner:

    * Windows
    * "Dokumente und Einstellungen"
    * "Programm"


    >und sind sie von alleine nicht angekommen..< abba DAS stimmt natürlich.... :wink:

    also geben wir das dem "Gordomir" trotzdem noch zusätzlich mit in die TB-FAQ..sozusay.. :mrgreen:

    und wenn da nix mit copy&paste und so..denn isses eben das schon immer sicher gewesene WIN..
    mit seinen SID´s..fehlenden ADMIN-Rechten..usw. :mrgreen: DAS kennst DU ja..

    also bei sachgemäßem Gebrauch....[Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/2382/sichereswindows.gif]

  • pc-festplatte

    • spaddel
    • 2. März 2010 um 20:14

    na guuuut..einen noch..(vllt. sollten MOD´s auch das Steinzeit-Problem abtrennen ?)

    Zitat

    ..Da ich auch keine Recovery-CD habe wäre ich dann also aufgeschmissen..


    DANN..hast DU in der Tat ein Riesen-Problem..wegen deines "Herstellers"..
    de facto is FAT32 wie oben auch von anderen Größen beschrieben..einfach NUR Schrott.. :mrgreen:

    und sowieso kann eine Recovery(-Auslieferungszustand) ab einem gewissen Zeitpunkt auch FOLLkommener Schwachsinn werden..
    z.B. bei komplexer vorinstallierter Software (alá NERO..oder so) :wink: eben weil sie plötzlich durch Service-Packs etc. inkompatibel wurde..

    Sie müßte dann sofort wieder DEinstalliert werden..startet aber nicht..also weder so..noch so..
    klar kannste denn alles ccccccccccccccccFIXen..bis keine Fehler meer da..auf "deiner" sauberen NEUinstall-Wurstkiste..´ne :mrgreen:

    ICH..würde mich also an deiner Stelle mal ernsthaft nach Alternativen umsehen..
    z.B. Image-Progi´s.. :?:

    dazu kommt noch eine persönliche Note der Einrichtung sinnvoller Partitionen-(Größen)..sowieso nach Ende der Garantiezeit..
    z.B. getrennt nach Verwendungszweck..spart bekloppte tägliche defragmentierung z.b.
    und somit wieder ein hubbadubba-Progi weniger..durch hirn-ersatz..kwasi.. :mrgreen:

    insgesamt fehlt mir auch ein wenig der Glaube an deine Version..ohne CD´s etc.
    Welcher Hersteller ist es überhaupt..welcher Pizeh..usw.

    sicher nicht ALDI..da gibts sooowatt nämlich nich..also glaub ich..
    wegen zusätzlicher OEM-WIN-DV(C)D..und watt weiß ich noch.. :wink:

  • pc-festplatte

    • spaddel
    • 2. März 2010 um 10:17

    kein Beitrags-"Stress" hier.. [Blockierte Grafik: http://img124.imageshack.us/img124/8063/steinzeitlerdw3.png].. pittifox hat mich erkannt !!! :mrgreen:

    Ich wollte "es" auch nur ma erwähnt haben..
    also falls ER ma wieder erwähnt..oder meint..oder so..also irgendwo..
    ääh wo war ich jetz stehngeblieben..:-?? achja..bei anderen..vllt. nichtwissenden..

    Zitat

    Vergleichen der NTFS- und FAT-Dateisysteme

    NTFS

    NTFS ist das bevorzugte Dateisystem für diese Version von Windows. NTFS besitzt viele Vorteile gegenüber dem früheren FAT32-Dateisystem. Hierzu gehören:

    *

    Die Fähigkeit, bei einigen datenträgerbezogenen Fehlern automatisch eine Wiederherstellung durchzuführen. Dies ist mit dem FAT32 nicht möglich.
    *

    Verbesserte Unterstützung für größere Festplatten.
    *

    Höhere Sicherheit, da Sie mithilfe von Berechtigungen und Verschlüsselung den Zugriff auf bestimmte Dateien auf autorisierte Benutzer einschränken können.

    Alles anzeigen


    als XP-Administrator mit "seinem" glücklichen SysDÄM..dem FOLLrechtegeschützten halbWIN7geteiltdurch´n1/4Vistagemeistes..(also aufgemotztes WIN98) :mrgreen: ´ne

    und ganz zum Schluß.. :mrgreen:

    Zitat

    Sicherlich hat man zwecks Datenübergabe mit FAT32 die wenigsten Probleme, große Dateien und Dateirechte mal ausgenommen.

    Das wars dann aber auch, ansonsten ist FAT32 Steinzeit und nicht mehr brauchbar.


    der Steinzeitler des.. ewigen Linucks-Universums :klasse: ENDE von zwischendurch ! <;)

  • pc-festplatte

    • spaddel
    • 28. Februar 2010 um 23:25
    Zitat von pittifox

    Guckst Du: ..


    und wieso "läuft" XP auf FAT32.. ?? :mrgreen:

    falschen Steinzeit-XP-SP3sevenveroptimeiser gezündet.. :-?? also damals..softwaremässig..

  • Firefox von web.de

    • spaddel
    • 25. Januar 2010 um 20:49
    Zitat von Road-Runner

    Das deutet für mich darauf hin, dass auf der betreffenden Kiste Windows zweimal installiert ist.


    eben nicht NUR.. :wink:
    guuuut..hab nochma einen konkreten rausgesucht Systemordner Löschen..zusätzlich Ordner wie "All Users.WINDOWS

    außerdem kann sowas auch bei nur einer WIN-installation passieren..
    z.b. in bestimmten Recovery´s (packardbell)..wo die nutzer-accounts nicht in C:\ sondern extern umgebogen auf einer anderen Partition liegen..
    machst du dann Recovery mittels DVD etc. werden die alten nicht gelöscht, sondern die o.g. einfach mit Zusätzen wie 0-llen neu erstellt..
    (bei Fremd-Support selbst erlebt !) :wink:

    das Beispiel mit dem "otto" muss auch kein generelles WIN-Problem sein..
    sondern des heute üblichen hubbadubba-FREMD-Selbstschutz des "AV´s"..
    Prozeßschutz..Registryschutz..Dateischutz..(hab ich noch ein vergessen..) :wink:

    DAS galt ja, wie es noch nicht da war..als DAS Wundermittel gegen die Verseuchung..[Blockierte Grafik: http://img705.imageshack.us/img705/2104/nitehawkihihine.gif]
    der AV-Wächter war/ist ja nun nicht mehr so einfach zu beenden..
    natürlich auch nur noch schwer bis gar nich von Dir..als "ADMIN".."deines" Pizeh´s..
    und ob der unsichere WIN-billy da eine Ausnahme kriegt..weiß eben nur der EDpfau-Gott..´ne :mrgreen:

    guuut..heute sucht mann wieder andere Wege..und freut sich o.g. "Errungenschaften"..

    wie gesagt, führt auch alles zu weit, aber die Dunkelziffer liegt m.E. wesentlich höher !
    hierzu gehört noch die moderne "Unsitte" das HJT in Programme zu installieren, statt in den nutzer-eigenen-Dateien zu entpacken..
    womit ein schneller/gleichzeitiger Rückschluß auf die evtl. Verwurstung der nutzer-account´s verhindert wird ! :wink:

    und so weiter und so fort.. :mrgreen:

  • Firefox von web.de

    • spaddel
    • 25. Januar 2010 um 12:00
    Zitat von Road-Runner

    Dieses Verhalten der SWH konnte ich bislang weder unter XP noch unter Vista oder Win7 beobachten. Es kann natürlich je nach Rechnerkonfiguration und / oder Alter des Wiederherstellungspunktes und / oder installierter Sicherheitssoftware nicht zu 100% ausgeschlossen werden.


    gut, ich persönlich auch nicht, weil ich sie wegen Imäge nicht benutze bzw. DEaktiviert habe !

    aber es gibt Foren, da kommen täglich 2-3..also vorsichtig gezählt.. :mrgreen:
    eben mit einem solchen Problem..

    und stimmt dann aber meistens überein..also mit der "Rechnerkonfiguration"..

    nur mal jetz wahllos rausgefischt.. :wink: z.B. vllt.

    Zitat

    All Users.WINDOWS.0


    AntiVir updatet nicht.. ts..also Konfigurationen gibt es.. :mrgreen:

    mann munkelt..unbewiesen..solche doppelten/nichtnormalen nutzer.. :mrgreen:
    können auch durch die SWH entstehen..in Zusammmenspiel mit Sicherheits-Software..die ja heutzutage alles schützt..
    nur nich das System..also vor malware..´ne :mrgreen:

    bzw. weiterer Probleme in den WIN-Untiefen..

    Zitat

    man legt beim computer "ZUHAUSE" einen benutzer lokal an, mit dem
    namen "otto".

    nun gibt es ein problem beim..

    ..dieses ist für das system ein komplett neuer benutzer, dessen name
    nur die gleiche zeichenfolge "otto" hat.

    deshalb wird unter "dokumente und einstellungen" beim ersten anmelden
    das profilverzeichnis "otto.OTTOSHAUS" angelegt.


    DAS..ist doch ma ein klasse Beispiel.. :mrgreen:

    natürlich kann fast keiner diese Probleme hinterher nachvollziehen..schon gar nich Otto..
    ääh vllt. der systemwiederhersteller..´ne :wink:

    PS wenn wir zuweit abdriften..verschieb den Rest in OT.. :oops:

  • Firefox von web.de

    • spaddel
    • 25. Januar 2010 um 11:10
    Zitat von Road-Runner

    Wozu gibt es virtuelle Maschinen?


    genau sowas wollte ich damit nochmal erwähnt haben.... :wink:

    jo und natürlich war genau die SWH damit gemeint..is soooon unnötig langes Wort sonst.. :mrgreen:

    und eben genau hinter dem Hintergrund..z.B. bei einem "alten" SWH-Punkt kommt möglicherweise/sicher AV/Fw total ins Schleudern..
    also quasi den zwischen alten/neuen Bestandteilen, was dann erhebliche größere Probleme noch verursachen kann..
    und gerade dieses..

    Zitat

    ..solltest Du Deine Sicherheitssoftware (Antivirus, Antimalware usw.) nach dem Zurücksetzen manuell nach Updates suchen lassen..


    nicht möglich sein KANN..weil die Module/Dienste nicht mehr starten etc. :wink: also sogar neuinstalliert werden muss..

    und dieser fremde "ADMIN"..ääh Live-updater wohl..oder mit/über Browser Add-On´s..oder oder oder..
    und dieses systemübergreifend, damit auch ja jeder neue/zukünftige account mit diesem "Genuß" beglückt wird..:wink:

    also war mein Gedankengang eben hinsichtlich der unlöschbaren Lesezeichen..
    wenn dort z.b. ein lfd. Dienst seine "ADMIN"-Finger drauf hat..würde/hätte vllt. die Unlöschbarkeit erklärt..

    bzw. dann diesen "Dienst" erst zu DEaktivieren..wäre wahrscheinlich automatisch am Laufen gewesen..
    dann versuchen die Lesezeichen zu löschen..usw.

    aber NUR....bei einem Test....denn auf ein Produktivsystem gehört dieser Schrott nu wirklich nienich.. :mrgreen:

  • Firefox von web.de

    • spaddel
    • 24. Januar 2010 um 22:27
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe mir jetzt mal diese ominöse web.de-Edition geholt und installiert.

    Da ich aber nicht weiss, ob noch sonstwo Rückstände dieses web.de-Schrotts liegen, empfehle ich weiterhin eine der im Eröffnungsbeitrag genannten Möglichkeiten..


    hattest du zufällig zur Kontrolle ein HJT erstellt..bzw. ist dir vllt. sowas aufgefallen..

    Zitat

    O23 - Service: WEB.DE Firefox Update (AdminSVCff) - hablamax - C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Web.de Firefox\adminsvcff.exe


    ist oft zu sehen in HJT´s..mit GMX oder WEB.de-Versionen..
    weiß aber nicht ob auch in aktuellen Versionen ?
    hast du AUCH "deine" evtl. gehijackten IE-Startseiten kontrolliert ?

    also alles in allem hast du es doch wohl nicht auf einem Produktivsystem getestet.. :-??

    hast DU doch wohl sicher ein Imäge und nicht die "unkontrollierbare" SWH benutzt..
    bzw. kann dies mitunter ein gaaaaaaaaanz schlechter Tip sein..für die installierte Sicherheits-Software..´ne <:o

  • DynDns.com als "Suchseite"

    • spaddel
    • 10. Januar 2010 um 16:54

    oder noch sooone Idee..

    versuch´s wie jeder vernünftige Mensch.. :D z.B. mit den DNS-server deines Providers..
    dann wirste vllt. auch nich auf (ungewollte) dynDNS (openDNS etc.) FREIEzensierte ääh finanzierte Werbe-server umgehijackt..
    ICANN-Sicherheitsexperten kritisieren das Umleiten von DNS-Anfragen

    Test-BILD-Zitat:

    Zitat

    von MOD seb (avira-Forum)

    Versuch eine Domain aufzurufen, die es nicht gibt.

    http://www.erhqegeqagqah4a4ghqhqgwfewhehe.de/

    Entweder siehst du dann eine DNS Fehlermeldung von deinem Browser oder eben eine Such- und Werbeseite deines Providers. Notfalls mach mal nen Screenshot von dem was angezeigt wird, wenn du die Domain aufgerufen hast.

  • RAM Aufrüstung / Medion Titanium MD 8386

    • spaddel
    • 4. März 2009 um 23:12
    Zitat von Michael C. Wende

    ..aber ich habe keinen blassen Dunst, welche RAM-Riegel aus der Masse der angebotenen Produkte zu verwenden sind.

    Memory Timings 3-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    Memory Type DDR (PC3200)
    Speed 200 MHz
    Supported Frequencies 133 MHz, 166 MHz, 200 MHz
    Memory Timings 2-2-2-6-0 at 133 MHz, at 2.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 2-3-3-7-0 at 166 MHz, at 2.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 3-3-3-8-0 at 200 MHz, at 2.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Data Width 64 bits

    Alles anzeigen


    zunächst solltest du deine "mainboard.pdf" (oder so) auf deiner Daten-Partition besuchen..
    soweit ich weiß, immer "vorbildlich" vorhanden..eigentlich..

    dort könntest du z.b. sowas finden:

    Zitat

    The mainboard provides 4 slots for 184-pin DDR SDRAM DIMM (Double In-Line Memory Module) modules and supports the memory size up to 4GB.
    You can install DDR400/DDR333 modules on the DDR DIMM slots (DIMM 1~4).

    Please note that each DIMM can work respectively for single-channel DDR, but there are some rules while using dual-channel DDR


    DDR-SDRAM... gut, denn wenn DA steht "4 Bänke/Slots"..sind es wohl auch vier..

    demnach also bei dir wohl auch solche "DDR-400 PC-3200 200 MHz" zu nutzen..

    Ich war letztes Jahr im "ProMarkt" meines Vertrauens:

    Zitat

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 400 MHz

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: AED660UD00-500C98Y 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM2: Samsung M3 68L3223FTN-CCC 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)
    DIMM3: AED660UD00-500C98Y 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM4: Samsung M3 68L3223FTN-CCC 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)

    Alles anzeigen


    und..z.B. 2x Dimm DDR 400MHz (PC3200) 512MB.. laufen bei mir ohne Probleme "DUAL" nebeneinander...eben ALDI/Medion .... :D

    vllt. noch z.B. DEN Produktbeschreibung PNY Memory - 1 GB - DIMM 184-PIN - DDR

  • PC frisst Festplattenspeicher aus unerklärlichem Grund

    • spaddel
    • 19. Januar 2009 um 22:33
    Zitat von DarkNike

    Ich hab' noch die eine Systemwiederherstellung durchgeführt bzw gebraucht.

    Schon komisch..


    ääh "nie" oder doch DIE..sicher is sichere..

    Zitat

    Windows.0

    Ich hab es bisher nicht einmal geschafft, Festplatte C zu formatieren..Deshalb immer neu aufgesetzt..


    der System-Ordner Windows heißt normalerweise ääh Windows eben..
    jedenfalls nich Windows.0..also normalerweise..wenn man(n) formatiert..

    Zitat

    C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\

    2 GB !


    achsooo..apropo´..also um nich zu sagen das Windows iA.... evtl. dann auch:

    C:\Dokumente und Einstellungen\echter firefox Admin\Anwendungsdaten\ 0-32
    C:\Dokumente und Einstellungen\falscher firefox Admin\Anwendungsdaten\ 0-32
    C:\Dokumente und Einstellungen\ALL firefox Admin´s\Anwendungsdaten\ 0-64 .. :D oder so

    guuut ich mein, die user-temp´s können denn ja leer sein, also zumindest die eingeloggten/gebrauchten..
    so können denn die anderen natürlich auch VOLLleer sein, weil sie ja nicht (mehr) eingeloggt/gebraucht werden können..normalerweise..
    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c050.gif] (also evtl. nur ma so je nach dem nichtgemachten (versuchten) eMule Systemwiederherstellungs-Mist..)

    Zitat

    ..da die Systemwiederherstellung nur bestimmte Dateien und Ordner schützt bzw. überwacht..

    Seltsamerweise waren noch Ordner da, die ich am 11.09. erstellt hatte. Werden da nicht alle wiederhergestellt, die es nur am 10.09. gab?


    und user-Dateien gehören NICHT dazu..normalerweise..Welche Dateien schützt die XP Systemwiederherstellung

    Zitat

    . Die Systemwiederherstellung setzt keine Benutzerdaten- oder Dokumentdateien zurück. Bei der Systemwiederherstellung gehen also keine Dateien, E-Mails, Suchverläufe oder Favoriten verloren..


    Microsoft Windows XP-Systemwiederherstellung

    is ja aber NUR eine Vermutung..mhmm..aber alles schon äääächt komisch..´do
    also DAS schafft ja nichma Tunab..normalerweise..´ne :D

    Zitat

    Ich hab' jetzt "fast alles" aus dem Sytem Volume Information Ordner gelöscht.


    ogottogottogott.. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e040.gif] wie löscht man(n) "fast alles" aus der SWH..

  • Kann Firefox nicht mit eingeschränkten Rechten starten

    • spaddel
    • 30. Dezember 2008 um 19:13
    Zitat von user983475934

    Auf das eigene Benutzerkonto hat ein normaler eingeschränkter Nutzer (also eigenes Benutzerkonto) immer Zugriff..


    na glaaar..wir sind hier ja auch nich im LKH-LAN e.V.

    sondern im inet..in kleineren Wohngruppen..sozusay.. :D

  • Kann Firefox nicht mit eingeschränkten Rechten starten

    • spaddel
    • 30. Dezember 2008 um 19:01
    Zitat von user983475934

    ..Ein normales eingeschränktes Benutzerkonto hat nämlich Zugriff auf das Profilverzeichnis..


    ach.. :oops: ääächt..der Versuch..mit der Nase und dem Buch.. :D (und so)

    Zitat

    Windows XP Home Edition : missing Manual .... Von David Pogue .... Seite 519

    ..wenn sie das 1.Mal ein Kennwort einrichten..werden sie gefragt..NUR für eigene Verwendung..

    ..wenn sie Benutzerkonten meer aus Bequemlichkeit..denn aus Sicherheitsgründen benutzen..

    klicken sie auf "Nein"..[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c050.gif] (oder benutzen erst gar keins..´ne)..


    also ma frei zitiert..´do [Blockierte Grafik: http://www.imgwelt.de/thumbs/TO4X1UA03OC.jpg]

  • Kann Firefox nicht mit eingeschränkten Rechten starten

    • spaddel
    • 24. Dezember 2008 um 10:55
    Zitat von boardraider

    Daher kann man grundsätzlich davon sprechen, dass ein grundsätzliches Arbeiten als eingeschränkter User sicherer ist.


    alles andere ist totaler Schwachsinn.... :wink:

    malware beendet die Dienste (AV, FW, sonstwatt..) sendet die Daten backhome..
    verändert fleissig Systemdateien..

    Zitat

    ..Um zu testen, ob cmd auch wirklich mit ADMIN Rechten unterwegs ist..


    :D

    aber der heise-Weihnachtsmann surft..sicher.. [Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/6323/daepi2ol8.gif]

  • Kann Firefox nicht mit eingeschränkten Rechten starten

    • spaddel
    • 23. Dezember 2008 um 19:35
    Zitat von user983475934

    ..Nur nicht, wenn ich ihn als Admin mit eingeschränkten Rechten ausführe..

    Im Übrigen klappt diese Methode der Ausführung mit jedem Programm mit dem ich es bis jetzt versucht habe, bis auf Firefox natürlich und auch Thunderbird (aber hier ist es mir nicht so wichtig).


    häääh..is schon Weihnachten.. [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/6448/we…sspaddelxm3.gif]

    ein eingeschränkter Nutzer hat NIEnix aber auch gar nix mit irgendwelchen Rechten zu tun zu haben..
    auf ADMIN-Profil-Nutzerdaten schreiben zu dürfen..
    geschweige denn, sie überhaupt zu sehen zu kriegen...

    Zitat

    Folglich gehört es dem Administrator .. und der eingeschränkte Nutzer hat kein volles Zugriffsrecht auf die Dateien in ..


    anderen Profilen.. nicht mal bei..ääh verwandt zufällig..? :D

    Zitat

    Nein das setzt es eben nicht voraus. Windows verweigert die Schreibrechte und einige andere Rechte (wie z.B. Werte in der Regedit ändern) für Programme, die mit eingeschränkten Rechten ausgeführt werden. Es wird aber dasselbe Userprofil wie für den Administrator verwendet.

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • spaddel
    • 3. Dezember 2008 um 16:20
    Zitat von Feuerfox

    ..Jetzt kann man sich natuerlich wieder kloppen, welche Sec. die beste ist! :D


    also sach ma.. [Blockierte Grafik: http://img217.imageshack.us/img217/401/jawolljaasachqd8.gif] in welchen von dein 9 Forums..passiert DAS denn.. :shock:

    und NUR..weil DU jeden Tag watt neues finden tun willst..(?) :D

    (also Forums giiibs..) [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e040.gif]

  • Viruswarnung sobald ich Firefox starte!

    • spaddel
    • 22. November 2008 um 11:40
    Zitat von Simon1983

    Was False Positives angeht macht sich ja derzeit Antivir recht bemerkbar. In Sachen Bit Defender ist der letzte schon einige Zeit her.


    nana..du wirst doch wohl nich werfen..quasi Antiviren-Programm AVG erneut mit Fehlalarm

    Zitat

    Das Antiviren-Programm AVG hat erneut einen Trojaner ausgemacht – der keiner ist. Wollte das Programm zuletzt eine Windows-Systembibliothek fälschlicherweise löschen, wurde diesmal Adobe Flash nach einem Update der Virensignaturen als Schädling identifiziert..


    in einen avira-Topf..[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c050.gif] (wie so mancher in der Olli-EDpfau beschriebenen..) :D

    außerdem (am Rande) Schwachstelle in BitDefender 10

    sooo also..NUR.. :D Firefox-Forums-LESER..am: Di, 18. Nov 2008..wissen eben immer schon meer..
    also zumindest..früher..´ne :roll:
    als die..US-Armee.. untersagt Nutzung von USB-Sticks..ca. erst am 21.11.2008´do [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/8532/gtiyh0.gif]

  • TuneUp Ut.2007 für lau!

    • spaddel
    • 18. November 2008 um 17:08
    Zitat von Tarkus

    ...der Registry System Wizard...


    jo...und als erstes schalten sicherheitsbewußte "Insider" z.B. damit den Autostart für bestimmte Laufwerke ab...
    Autostartfunktion einstellen für unterschiedliche Laufwerkstypen ... 95...´do :wink:

    Zitat

    Standardmäßig funktioniert der Autostart nur bei CDs/DVDs. Man kann aber bei Bedarf in der Registry die Autostartfunktion auch für andere Laufwerke einstellen.

    Nicht so schön ist es, dass die Autostartfunktion auch für USB-Geräte durchgeführt wird. Hier durchsucht dann der Wizard erst einmal das Laufwerk, was meist mehr stört als hilft. Anschließend wird dann auch noch..


    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c050.gif] (schnell ein "Virus" mitgestartet..von Kumpel sein Stick..oder so..) :D

    Zitat

    .verbreiten sich zunehmend Wurmprogramme über USB-Sticks und Windows-PCs. Diese Programme nutzen die Tatsache aus, dass Microsoft Windows nach dem Einstecken eines USB-Sticks (und auch nach dem Einlegen einer Daten-CD oder -DVD) nach einer Textdatei "autorun.inf" sucht und bei Erfolg ohne jede Nachfrage darin aufgeführte Programme startet.

    Das tückische an diesem Wurm ist, dass befallene Microsoft-Windows-Rechner jeden weiteren eingesteckten USB-Stick sofort ebenfalls infizieren, wodurch sich der Schädling recht schnell im gesamten Bekanntenkreis ausbreitet..


    ich glaub aber DAS geht auch so oder so..sogar auch mit dem lauen Progi..
    wauuu DAS..also auf zu Tunab 2009..statt UFO.exe.. [Blockierte Grafik: http://img184.imageshack.us/img184/5996/einflugschneiserv0.gif] ma so als Erklärung noch..´ne :D

  • Codec Packs

    • spaddel
    • 17. November 2008 um 12:57
    Zitat von Miccovin

    Aber gings hier nicht um Videoplayer...


    mhmm..nicht so wirklich..glaub ich.. :roll:

    Zitat

    war es nicht..Thread: Codec Packs..K-Lite Codec Pack..*grübel* :D

    Das z.B. "K-Lite Codec Pack" ist eine Sammlung vieler Audio- und Video-Codecs.


    und absolut richtig..DAS Chaos in den "Directshow"-Filtern..mit/wegen solcher Pack´s.. Filter-Fummeleien

    und natürlich auch abhängig von bereits vorhandener Media-Software (Schnitt etc.)

    darum wie immer besser..WAS hat mann..WAS will mann..WAS braucht mann..noch.. :shock:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon