1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. spaddel

Beiträge von spaddel

  • Link zu MP3-Datei werden nicht geöffnet

    • spaddel
    • 1. Juli 2017 um 10:55
    Zitat

    Für mich sieht das so aus, als wenn Firefox nur nicht wüsste, was das für eine Datei ist, und wie er damit umgehen soll.


    äähm, ja, seh ich wohl auch so...in dem Wirrwarr um audio oder video... :-??

    1.Versuch "deiner" sogenannten .mp3 in einer medial nicht voll ausgerüsteten WIN7-VM endet im Firefox mit deinem o.g. 1. screenshot...
    somit erstmal dieses "Ding" lokal gespeichert...

    eine versuchte Wiedergabe mit dem 1a-Audioplayer Foobar2000 endet im... Fiasko :mrgreen:
    eine versuchte Wiedergabe im Player MPC-HC endet... erwartungsgemäß mit einer Analyse vom eingebauten MediaInfo:

    Zitat

    General
    Complete name : C:\Users\Public\Music\sprachmeldung_3.mp3
    Format : MPEG-4
    ...
    FileExtension_Invalid : mov mp4 m4v m4a m4b m4p 3gpp 3gp 3gpp2 3g2 k3g jpm jpx mqv ismv isma ismt f4v


    nachdem ich die in endung .mp4 umbenannt hatte, hab ich sie im Firefox geöffnet und wiedergegeben und konnte sogar der Foobar wieder etwas damit anfangen...

    also nur mal so zum Thema Standards und Software... :wink:

  • Firefox sehr langsam - Malware eingefangen?

    • spaddel
    • 31. Mai 2014 um 09:38
    Zitat

    solltest du eine Anfrage auf...


    da hat sie bestimmt auch schon dran gedacht, es dann aber verworfen und ist mit dem schwachsinnigen Gelaber dann hier gelandet... :mrgreen:

  • Firefox sehr langsam - Malware eingefangen?

    • spaddel
    • 30. Mai 2014 um 19:25
    Zitat von TanteU

    Das ist mir durchaus bewußt!


    dann poste nicht solchen Müll!

    der Informationsgehalt dieser Seiten mit Spyhunter etc. ist gleich 0, wie ich oben beschrieben habe bzw. sollte sowas mit einem Vermerk der Löschung gelöscht werden!

  • Firefox sehr langsam - Malware eingefangen?

    • spaddel
    • 30. Mai 2014 um 10:57
    Zitat

    Ihr sollt ja nicht alle Arbeit tun...


    Du solltest vielleicht zukünftig doch lieber andere die Arbeit machen lassen!

    deine nachfolgend aufgeführten Fake-Seiten wollen bevorzugt Spyhunter an den Surfer bringen!
    ein Beispiel, auch wenn der Tip des googlens jetzt nicht so effektiv ist: :mrgreen:
    http://www.trojaner-board.de/133495-fragwue…tzerkonten.html

    diese werden massenhaft in Foren z.b. über Fake-Accounts mit erfolgreichen Removal-Anleitungen oder auch verzweifelten Anfragen, ob das nun gut ist, gepusht und verifizieren u.U. in keinster Weise die tatsächliche "Malware" bzw. sind nur zwecks Pushing und Google per c&p voneinander übernommen!

    also merke, auch was in sicheren Foren gepostet, ist nicht immer sicher! :D

  • VAFDOWNLOADER

    • spaddel
    • 1. Mai 2014 um 01:13

    Da wird treibermäßig sicher einiges nicht optimal sein, denn lt. DELL gibt es keine WIN7-Treiber ?

    ebenfalls suboptimal:

    Zitat

    Die FAT32-Partition habe ich formatiert und die freigewordene Kapazität der C-Partition einverleibt, bis auf einen kleinen nicht beseitigbaren MB-Rest


    alte Partition war mit XP erstellt, neue mit WIN7:

    Zitat

    Microsoft hat seit Vista das Partitionslayout bei Partitionen geändert. Partitionen unter Vista sind nicht mehr an Zylindergrenzen (Intel-Standard) sondern an Megabyte-Grenzen ausgerichtet. Das bedeutet, dass eine unter Vista erstellte Partition nicht mehr zum nächsten Zylinder sondern zum nächsten Megabyte gerundet ist


    http://www.computerbase.de/2008-12/beratu…mit-testdisk/9/
    dürfte also o.g. Auswirkung sein

    hier wird was von BIOS-Umstellung auf 64bit erwähnt ?
    http://forums.cnet.com/7723-13974_102…ta-to-64-bit-7/

    und noch was zur DELL-Utility-Partiton:
    http://www.goodells.net/dellutility/

    fastEDITH ... siehste grad noch gesehen GeForce 307.83 Treiber > GeForce 7900 GS
    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/57535/de

  • VAFDOWNLOADER

    • spaddel
    • 26. April 2014 um 10:46
    Zitat von VolleyballerU

    In der Zwischenzeit heute Nachmittag habe ich den AdwCleaner den verdächtigen File löschen lassen:

    Code
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{79FB5FC8-44B9-4AF5-BADD-CCE547F953E5}


    und wenn Du demnächst (oder in ein paar Jahren) mit Deinem hoffentlich legalen Office eventuelle Probleme hast, denke immer daran, es war Dein eigener Aufschlag... :D

    Zitat

    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{79FB5FC8-44B9-4AF5-BADD-CCE547F953E5}

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/26.04.14/99sv5zksc73.jpg]

  • avast! erkennt AdwCleaner als Bedrohnug

    • spaddel
    • 25. April 2014 um 08:04
    Zitat von Bernd.

    ..als dass man eh neu aufsetzen muss..


    ja sicher, das sagte ich doch auch... :D

    Zitat

    ...totaler Schwachfug...

    genauso wie der ADWcleaner im Löschen...


    aber das Gute beim Bereinigen ist ja, daß es kein Bereinigter nachvollziehen kann...hauptsache erstmal sauber !
    Die paar WIN-Sachen die da mit übern Jordan gehen, DAS ist/war dann wieder der blöde Billy ! :mrgreen:

    PS "zorable" war überhaupt keine "Klassifikation" von mir, sondern lediglich das erste Beispiel von tausenden für filepony !

  • avast! erkennt AdwCleaner als Bedrohnug

    • spaddel
    • 24. April 2014 um 16:43

    nö, eigentlich fast alle...

    so denn es nicht als Grund zu werten wäre, mal den ADWcleaner wegen Werbung (zukünftiger DAUnloadmanager etc.) zu benutzen...oder so :mrgreen:

    dann halt nur, weil es eben von dem PUP-Schwachsinn abgesehen auch richtige Malware gibt, die z.b. Reiniger-Seiten wie "lösch.den.bösen.Drive.By-Crack.com" halt blockieren. Dann wäre ein unabhängiges Downloadarchiv der Ausweg !

  • avast! erkennt AdwCleaner als Bedrohnug

    • spaddel
    • 24. April 2014 um 16:19

    http://www.trojaner-board.de/152868-zorable…tml#post1288506

    vielleicht ist filepony in vorgefertigten Textbausteinen ja besonders sicher...
    genauso wie der ADWcleaner im Löschen... :D

  • ~~~Ende~~~

    • spaddel
    • 19. April 2014 um 08:35
    Zitat von Bernd.

    MBAM Sicherheitslücken


    Du meinst wohl den Ordner "Sicherheitslücken" ?

    aber da gibt es ja wohl bald neue Hoffnung: :D
    http://www.trojaner-board.de/152081-malware…e-ordner-2.html

  • Sicherungsvorgang von Lesezeichen automatisieren

    • spaddel
    • 27. Februar 2014 um 17:31

    vergeß die Musik nicht... :-??

    Zitat

    Musik 192 GB
    Konzert 157 GB
    Videostudio 272 GB


    natürlich alles auf verschiedenen Partitionen...da man Videos ja nie im System hat...
    sonst braucht man ja wieder TuneUp... :mrgreen:

    und auf externer Pladde manuell gesichert sowieso...

  • Absturz mit Flashplayer

    • spaddel
    • 18. Februar 2014 um 22:32

    sag ich doch... :wink:

    der Administrator heißt Administrator auch in WIN7...obwohl es ihn ja so nicht mehr gibt eigentlich...
    gut hier hat der Administrator halt noch den PC-Namen mit angenommen...wie bei XP

    Zitat

    ..man legt beim computer "ZUHAUSE" einen benutzer lokal an, mit dem
    namen "otto".
    dieser benutzer meldet sich an und bekommt so ein profilverzeichnis.

    nun gibt es ein problem beim speicher (hat windows immer mal ;-), und
    es wird für das profil ein neues verzeichnis angelegt, diesmal mit
    dem namen "otto.ZUHAUSE"..


    Einzelbeitrag Heise :mrgreen:

  • Absturz mit Flashplayer

    • spaddel
    • 18. Februar 2014 um 21:50

    na man gut Bernd. hat das wohl nicht gelesen:

    Zitat

    [ Datei : C:\Users\Administrator.DK-PC\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\c3ujprzd.default\prefs.js ]


    sonst hätte er wohl auch noch an XP gedacht... :-??

    also rumgefummelt an dem PC bestimmt nicht...wahrscheinlich eher chiptuning ? :mrgreen:

  • FF27 ignoriert eingestelltes Download Verzeichnis

    • spaddel
    • 16. Februar 2014 um 19:01

    ha! :mrgreen:
    wär ja wohl was, wenn ichs nich beweisen könnte...

    in weiser Verzweiflung hab ich nochmal in alter VM-Vista gekuckt... :P

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140216/temp/6sfwae6s.jpg]

    unter (derzeit) Fx24 vorhanden Standard 1x ... mach 2x vorhanden :-??
    Ordner erstellt am 25.06.13 ... aber jetzt Banane... :mrgreen:

  • FF27 ignoriert eingestelltes Download Verzeichnis

    • spaddel
    • 16. Februar 2014 um 17:13

    just sowas wie "Sandboxie" hatte ich (da) ja auch erst die Schuld gegeben...
    bis dann auch bei mir... :mrgreen:

    aber ich krieg die betroffene(n) Versione(n) natürlich nicht mehr zusammen, weil als "Manueller" persönlich nicht dauerhaft beobachtet...

  • FF27 ignoriert eingestelltes Download Verzeichnis

    • spaddel
    • 16. Februar 2014 um 15:42

    tja...die jetzige Momentaufnahme deutet auf user bug hin... :mrgreen:
    derzeit geht der X:\Standard-Ordner...eingeschränkt Vista unter Fx27

    in der Software-Bugzeit mit o.g. X:\DAUnload\DAUnload habe ich es mir halt mit o.g. Drittanbieter-Software erklärt...
    Profilsache hatte ich insofern ausgeschlossen, da es eben nicht nur bei den Sorgenkindern vorkam !

  • FF27 ignoriert eingestelltes Download Verzeichnis

    • spaddel
    • 16. Februar 2014 um 13:53

    vllt. ist es nur keinem aufgefallen...außer mir :mrgreen:

    hast du mal mehrere Systeme installiert gehabt ?

    m.E. ist das Problemchen exakt umgesetzt gewesen...
    nutzer X kann in seinem Ordner...und was er darf bestimme ich oder der Windows Object Manager...

    Zitat

    ...Der Windows-Explorer schreibt die Einträge, die Zugriff verweigern, an den Anfang der ACL. Fordert nun ein Benutzer Zugriff auf ein Objekt an, so geht der Windows Object Manager die Liste von Anfang an durch...


    http://de.wikipedia.org/wiki/Access_Control_List

    weiterer (harter) Stoff:
    http://msdn.microsoft.com/de-de/magazine/cc982153.aspx

  • FF27 ignoriert eingestelltes Download Verzeichnis

    • spaddel
    • 16. Februar 2014 um 11:29

    jenseits jeder Trollologie wäre dieses Download-Verzeichnis-Problemchen jedem sicherheitsbewußten Nutzer schon seit x-versionen aufgefallen...

    d.h. wie ich es meinen Sorgenkindern beigebracht habe, z.b. den DAUnload als eingeschränkter in ein Datenverzeichnis auf Daten-Partition, eine etwaige Installation von dort als ADMIN...
    so bei dieser OTTOmatick z.b. in der Realität entstand aus Standard X:\DAUnload dann X:\DAUnload\DAUnload

    hat man dann manuell den erst-DAUnload-Ordner mit vernünftigen Unterordnern für z.b. "Internet" ausgewählt, hat es im Rechte-System wohl Klick gemacht... :mrgreen:

    also ich hoffe das Rechtesystem wird (in meinem Sinne) weiterhin so umgesetzt...
    wär mir nämlich echt zu blöd, mich über sowas aufregen zu müssen... :mrgreen:

  • Java Lücke

    • spaddel
    • 26. September 2012 um 19:11

    naja..ich schließe KEINE geschätzte Nutzerzahl über "5%" aus.. :wink:
    jedenfalls wären "es" seine 5%..wären alle Fixer-Portale über Nacht arbeitslos und das inet krätzenfrei..also fast.. :mrgreen:

    außer eben von 100% im o.g. Umfeld..

  • Java Lücke

    • spaddel
    • 26. September 2012 um 18:06
    Zitat von Heaven_69

    ..(von mir geschätzt)..


    schlechte "schätzung"..[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c050.gif] (wahrscheinlich is die "9" zuviel..) :mrgreen:

    ..oder "falscher" (unverseuchter) Bekanntenkreis.. :-??

    Zitat

    ..Oftmals werden auf der Programmiersprache Java basierende Applikationen für Ihren Browser entwickelt. Aber auch Spiele und Filesharing-Programme greifen auf Java zurück..


    ..nur als halbseriöser Beispiel-Auszug aus der freenet-Digitalen Welt..

    DIE..wo stattdessen lieber das AV zugunsten o.g. DEaktiviert/DEinstall´t wird..sind mir einfach zu hirnrissig.. :mrgreen:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon