1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • FF57 vs FF56 Speicherverbrauch

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 12:29
    Zitat von 2002Andreas


    PS:
    Du solltest dich evtl. mal mit der heutigen Jugend etwas mehr befassen, die sind cleverer als du denkst.


    Soll das etwa im Umkehrschluss heißen, ich bin es nicht?
    Vorsicht!!!

    Nebenbei:
    Wie "clever" die heutige Jugend ist, hört man ja schon am "Ey, Alda"-Slang und der primitiven, verb-freien Sprache.

  • FF57 vs FF56 Speicherverbrauch

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 11:58

    Welchen denn?
    Palemoon? SeaMonkey? Opera? Chrome? Keiner hat solche Addons, wie sie der FF bisher hatte!
    Die einzige Chance ist doch nur der ESR und die Hoffnung,
    dass bis zu dessen Ende endlich mal wieder ein brauchbarer FF kommt.

    Zitat von 2002Andreas


    Einen css Code nach Anleitung im Fx erstellen können Kids im Alter von 8 Jahren schon....Zeitdauer..keine 2 Minuten.


    Was Du meinst, ist Copy&Paste, aber nicht Erstellen.

  • FF57 vs FF56 Speicherverbrauch

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 11:41
    Zitat von 2002Andreas


    Das kann man auch jetzt noch erreichen per css Code.


    Aber "siiiicher doch"!
    Ich lerne auch noch programmieren, nur um den FF anständig bedienen zu können! :shock:
    Absurd ist das!
    Das ist Sache der Entwickler, nicht meine als User!

    Zitat von 2002Andreas

    Und wenn du nicht nur rummeckern würdest, sondern konkret danach freundlich gefragt hättest...wäre dieses Problem für dich schon Geschichte. Diese ganze Nörgelei einiger user nerven nur noch


    Soll man für diesen "Horrorfox" auch noch dankbar sein? :grr:

    "Nerven" tun auch die nun fehlenden Funktionen.
    Die sind es doch, die für diese Stimmung sorgen.
    Also insofern, bitte Ursache und Wirkung nicht verwechseln.

  • FF57 vs FF56 Speicherverbrauch

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 11:22
    Zitat von bigpen


    Hier sind Links für die Suche:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…050460#p1050460

    Wochenlange Suche: Ich habe einfach hin und wieder nachgeschaut, was sich neues an Erweiterungen tut.
    Du könntest auch mal eine Liste deiner 44 Erweiterungen machen, dann können dir die Leute hier vielleicht weiterhelfen.

    Natürlich kann ich die Liste posten, aber wie gesagt, bei der Ersatz-Suche liegt die Betonung auf brauchbar!
    Mich packt ja schon das Grauen, wenn ich sehe, dass ich die Sidebar (mit den Lesezeichen) ständig ein- oder ausklicken muss.
    Bisher gab es da das "Auto Hide Sidebar"-Addon. Da brauchte man nur mal nach links rauszufahren, und schon waren die Lesezeichen schön übersichtlich da. Fuhr man weg, verschwanden die wieder ganz alleine.
    Und jetzt?
    Entweder man sucht ständig den Button, oder man verrenkt sich die Finger bei der Tastenkombi.

    Zitat von bigpen

    Und vonwegen "nichts mitbekommen haben", Mozilla hat schon seit langem auf diese Änderungen hingewiesen.


    Genau das ist das Problem!
    So massiv, wie da die Werbetrommel gedroschen wurde, musste ja was faul sein.

  • FF57 vs FF56 Speicherverbrauch

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 09:23
    Zitat von bigpen


    Mann oh Mann ... jetzt fängst du alter Forenbenutzer auch noch an zu trollen!


    Den Troll-Vorwurf verbitte ich mir!!!
    Wochenlange Suche für die Addons?
    Und das kann man Dir widerspruchslos zumuten? :shock::-???

    Ich habe die ganzen Jahre als FF-User über 50 Addons zusammengestellt.
    Ok, inzwischen habe ich die bis auf 44 ausgemistet (ja, ich sagte 40, aber ich habe noch mal genau nachgezählt).
    Aber von den 44 gibt es für 34 keinen brauchbaren Ersatz (die Betonung liegt hier auf "brauchbar").

    Zitat von Falck


    Ja schön für dich, dass du dich damit schon seit Wochen beschäftigt hast.
    Kannst du dir vorstellen, dass die Mehrzahl der User von der Umstellung im Vorfeld überhaupt nichts mitbekommen haben, weil sie sich vielleicht nicht täglich, so wie du, im Forum aufhalten, andere Hobbys haben.
    Das hat mit "trollen" überhaupt nichts zu tun. Es ist einfach die Wahrheit mal ausgesprochen.
    Dein Post ist sowas von daneben!!


    Genau! :klasse:

  • FF57 vs FF56 Speicherverbrauch

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 00:17
    Zitat von Falck


    OK, hast natürlich recht, hab mal wieder nur halb zu Ende gedacht :?
    56 war mit 19 Addons und Altlasten von 10 Jahren, 57 frisch installiert mit 14 AddOns.
    Nach Neustart ohne Erweiterungen macht sich dann doch ein wenig Ernüchterung breit von wegen weniger Speicherverbrauch. Komme mir langsam vor wie in einem schlechte Werbespot :grr: .

    17-11-_2017_23-26-13.jpg

    Den Verdacht hatte ich vorher schon.
    Wenn man dem alten FF die Addons wegnimmt, braucht der auch keinen Speicher mehr.
    Ich bin jetzt auf dem 52.5.0 ESR.

    Nee, Leute! Der 57 ist ABSOLUT unzumutbar!!! :shock::shock::shock:
    34 von 40 Addons gehen nicht und kein Ersatz in Sicht.
    Und dann fragt der 57 (im about:addons) auch noch so dreist, "Fehlt was?" :grr::grr::grr:
    Da kann man sich nur (vornehm ausgedrückt!) auf den Arm genommen fühlen. :-??

    Jedes inkompatible Addon bietet einen "Ersatz suchen"-Button.
    Aber zu was passendem wird man damit nicht geleitet.
    Wenn ich eh alles selbst suchen muss, dann brauch ich auch den Button nicht!
    Da würde man doch wenigstens mal passende Alternativen-Angebote erwarten.

    Jede Wette: DAS wird für den FF ein Sturz ins Bodenlose! :(

  • FF57 vs FF56 Speicherverbrauch

    • Centauri39
    • 17. November 2017 um 22:23

    War die Messung mit oder ohne Addons?

  • FF57 auf Linux Mint - Ersatz für "Download Manager(S3)" gesucht!

    • Centauri39
    • 17. November 2017 um 14:08

    Im bisherigen FF hatte ich immer den "Download Manager (S3)",
    um den Download-Fortschritt in der Statusleiste beobachten zu können.
    Welcher Ersatz für den FF57 ist denn da bitte zu empfehlen?

  • FF57 auf Linux Mint - TabScroll gesucht

    • Centauri39
    • 16. November 2017 um 22:11

    Wahnsinn! Es funkt! :D
    Ich habe meinen heißgeliebten Tab Wheel Scroll wieder!
    :klasse::klasse::klasse:

    Relevant sind auf der verlinkten Seite #112 und #117.
    Bei den Pfadangaben im Link (siehe dort in #117) muss man für die 64-Bit-Version von Linux Mint
    nur anstelle von lib64 nach lib ohne Zahl suchen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 16. November 2017 um 19:48
    Zitat von Boersenfeger


    BTW: Wenn die diese Drecksseite (um in deinem Terminus zu bleiben) so auf den Hut geht, würde ich sie wechseln.. der Content ist ja nun wirklich nicht so prall :)

    Ich sagte, "Drecks-Popup", nicht, "-Seite"! :wink:
    Kleiner, aber feiner Unterschied! :lol:

  • FF57 auf Linux Mint - TabScroll gesucht

    • Centauri39
    • 15. November 2017 um 18:20

    Ich nutze (noch) FF56 auf Linux Mint 18.1 MATE 64 Bit (ich warte noch auf FF57).
    Mit dem Tab Mix Plus konnte man immer die Tabs mit Scrollen wechseln.

    Als Alternative käme vielleicht das hier in Frage.
    Aber leider muss man lästigerweise für jeden einzelnen Tab-Wechsel
    die Kombination (rechte Maus und Rad drehen) erneut drücken.

    Wie bekommt man das auch ohne das Add-on hin oder mit Add-on,
    sodass man auch durch mehrere Tabs scrollen kann, ohne "Absetzen"?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 15. November 2017 um 16:10

    Weil es meine Startseite ist und weil ich gerne die Kommentare lese, sofern diese Option überhaupt dort freigegeben ist.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 15. November 2017 um 13:51

    Ja, sorry, aber das ist doch wirklich zum aus der Haut fahren.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 15. November 2017 um 12:11

    Es ist nicht zu fassen! Dieses Drecks-Popup ist schon wieder da! :grr::grr::grr:

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 14. November 2017 um 21:39

    Den hatte ich schon zuvor drin. der hat leider nicht gewirkt.

    Aber die Regel scheint nun doch zu funktionieren.
    Keine Ahnung, was das vorhin war (evtl. noch was im Cache? Oder ein Cookie?).
    Im Protokoll habe ich alle 6 Minuten diese lastpublished-Zeile.
    Aber das Popup ist noch nicht wieder aufgetaucht.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 14. November 2017 um 21:10

    Du brauchst doch nur den Tab mit t-online.de offen lassen und auf einem weiteren kannst machen, was immer Du willst.
    Dann noch zwischendurch mal nachsehen, ob das Popup schon da ist.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 14. November 2017 um 18:59

    Schlechte Nachrichten!
    Diese Regel funktioniert nicht.
    Das Popup ist wieder da.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 14. November 2017 um 18:38
    Zitat von Boersenfeger


    Ich war jetzt mal auf t-online.de. Ich halte mich dort sonst nie auf... habe mehrere Rubriken angeklickt und gelesen.. den Hinweis bekam ich nicht zu Gesicht.. Aktiv sind hier uBlockOrigin und uMatrix in der jeweils neuesten BetaVersion..


    Du musst die Seite längere Zeit offen lassen (mind. so 10 Minuten, würde ich sagen), ohne was zu tun.
    Erst dann kommt das Popup.

    Zitat von der_nachdenklicher


    my-ublock-dynamic-rules

    Code
    www.t-online.de http://www.t-online.de/-/id_74160574/tid_lastPublished/index xmlhttprequest block

    Gruß, der_nachdenklicher


    Aha, mir fehlte also noch xmlhttprequest. Danke! :klasse:
    Leider ist bei mir die 3. Spalte oft leer, also da, wo bei Dir der fehlende Teil drin steht.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 13. November 2017 um 21:42
    Zitat von der_nachdenklicher


    mit xhr von lastPublished/index geblockt, erhalte ich das Tnotificationoverlay "Wir haben neue Inhalte für Sie" nicht mehr. :wink:

    Gruß, der_nachdenklicher

    Das einzig Vergleichbare, was ich bekomme, ist das hier:

    Code
    xhr	http://www.t-online.de/-/id_74160574/tid_lastPublished/index?_=1510604549956


    Aber wie blocke ich das nun, bitte? :-???

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 13. November 2017 um 20:29
    Zitat von Boersenfeger


    ... kannst du diesen mit der Pipette nicht erwischen?


    Ist leider nicht greifbar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon