1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • FF 52.6.0 auf youtube - Keine Kommentar-Sortierung mehr möglich

    • Centauri39
    • 20. Februar 2018 um 15:23
    Zitat von milupo


    Ja, ja, genauso wie du die Fehler anderer Leute ausbügelst. *kopfschüttel*

    Da brauchst Du gar nicht den Kopf zu schütteln.
    Wenn zwei Parteien an etwas arbeiten, um einer Zielgruppe etwas zu bieten und eine reagiert nicht, muss eben die andere ran.
    Denn das Ziel sollte immer Kunden- bzw. in diesem Zusammenhang User-Zufriedenheit sein.

  • FF 52.6.0 auf youtube - Keine Kommentar-Sortierung mehr möglich

    • Centauri39
    • 20. Februar 2018 um 15:18
    Zitat von bejot


    Vielleicht solltest du dein System einfach mal aktualisieren.
    Es gibt bereits 58.0.2 bei Mint.
    Jedenfalls bei mir :D:!:

    Es gibt auch schon Mint 18.3, aber ich habe Gründe für das Beibehalten von 18.1 (zumal die 18.1 ja auch noch ein paar Jahre supportet wird und insofern nicht alt ist).
    Unabhängig davon habe ich ja den FF 58.0.2 als "portable" Installation probiert, aber erfolglos.

  • FF 52.6.0 auf youtube - Keine Kommentar-Sortierung mehr möglich

    • Centauri39
    • 20. Februar 2018 um 15:14
    Zitat von regie510


    Hallöchen,

    ich habe denen mal geschrieben, die sollen die neue YT-Seite gefälligst voll funktionsfähig für den aktuellen Firefox machen. Die große Frage ist nur, ob's was genützt hat... :roll:

    Gruß, Nobby

    Danke Dir.
    Das ist doch schon mal deutlich zielführender als die bisherigen Antworten in diesem Thread.

  • FF 52.6.0 auf youtube - Keine Kommentar-Sortierung mehr möglich

    • Centauri39
    • 20. Februar 2018 um 13:39
    Zitat von Sören Hentzschel


    Muster noch nicht erkannt? YouTube ist ein Google-Dienst und Google kümmert sich nicht viel um andere Browser als Chrome.

    Wenn auf der einen Seite nichts passiert, muss sich eben die andere Seite anpassen, sprich, dann muss halt der Firefox dafür sorgen, dass die fehlende Funktion geht.

    Der aktuelle FF57 (höher ist wohl noch nicht verfügbar unter Mint) bringt übrigens die gleiche Fehlfunktion.
    Es liegt also wohl nicht an der Aktualität.

  • FF 52.6.0 auf youtube - Keine Kommentar-Sortierung mehr möglich

    • Centauri39
    • 20. Februar 2018 um 13:09

    Ich denke, ich habe eine Spur.
    Man muss sich auf Youtube anmelden und dort im Menü das alte Design wiederherstellen.
    Dann geht es.

    Der bisher einzige (von mir gestestete) Browser, der diese Änderung nicht brauchte, war der Palemoon.
    Aber bei dem erschien Youtube eh nur mit dem alten Design.

    Das erklärt allerdings noch nicht, warum der Firefox mit dem neuen Youtube-Design ein Problem zu haben scheint.

  • FF 52.6.0 auf youtube - Keine Kommentar-Sortierung mehr möglich

    • Centauri39
    • 20. Februar 2018 um 11:46
    Zitat von Hastenichgesehen


    Ist vielleicht NoScript als Schuldiger installiert und beteiligt?

    Weder, noch. Leider.

    Ich kann es mir bisher nicht erklären.

  • FF 52.6.0 auf youtube - Keine Kommentar-Sortierung mehr möglich

    • Centauri39
    • 20. Februar 2018 um 10:38

    Wenn ich mit dem FF 52.6.0 (unter Linux Mint 18.1 MATE 64 Bit) auf Youtube bin,
    kann ich die Kommentar-Sortierung nicht auf "Neuste zuerst" ändern.

    Mit anderen Browsern geht es aber.

    Die cookies.sqlite und die cookiekeeper.json (da ich das Addon CookieKeeper nutze) habe ich schon aus älteren Profilen übernommen, hilft aber nicht.

    Auch Abschalten des uBlock origin ändert nichts.

    Was kann da bitte los sein?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 11. Dezember 2017 um 09:13

    Wie blockt man bitte die Reklame oben und rechts von den Artikeln auf t-online.de?

  • FF 52.5.0 - Steuerleisten dunkel machen?

    • Centauri39
    • 4. Dezember 2017 um 19:20

    Ich habe es gerade mal auf der ersten verlinkten Seite probiert, aber da wirkt sich alles nur auf die dargestellte Seite aus.
    Das kann sicher auch interessant werden, allerdings geht es mir aktuell mehr um die Steuerleisten. Diese bestehen bei mir aus den standardmäßig vorhandenen Leisten, aber auch aus der PrefBar.

  • FF 52.5.0 - Steuerleisten dunkel machen?

    • Centauri39
    • 4. Dezember 2017 um 16:46

    Eher letzteres.
    Also, was ich suche ist eine empfehlenswerte Seite, wo man die Befehle, Syntax, etc... kennenlernt und eine weitere Seite, wo man erfährt wie die einzelnen Komponenten, d.h. Leisten, Menüs, diverse Bereiche zum Färben oder überhaupt zum Bearbeiten nennt, also wie die alle heißen bzw. welche Namen man in den CSS-Codes verwenden muss.

  • FF 52.5.0 - Steuerleisten dunkel machen?

    • Centauri39
    • 4. Dezember 2017 um 01:06

    Hast Du mich missverstanden?
    Wo das Profil ist, weiß ich.
    Aber nicht, wie man solche Scripte macht.

  • FF 52.5.0 - Steuerleisten dunkel machen?

    • Centauri39
    • 3. Dezember 2017 um 22:17

    Danke Dir!
    Ich habe das Script einfach als ein neues in Stylish eingefügt.
    Als Farbwort wird scheinbar nur black akzeptiert.
    Als Hex-Code gehen aber auch andere.


    Was das ändern betrifft,... ja würde ich gerne, aber ich finde wie gesagt leider keine Infos, wo ich ansetzen könnte.
    Kannst Du mir da bitte evtl. eine geeignete Seite empfehlen?

  • FF 52.5.0 - Steuerleisten dunkel machen?

    • Centauri39
    • 3. Dezember 2017 um 16:46

    Den 57 mag ich nicht. Deswegen habe ich den 52.5.0 ESR.
    An eine userChrome.css dachte ich auch schon, aber ich kann leider keine erstellen, da ich keine Angaben finde, wie das geht.
    Ich finde ja nicht mal Angaben, wie die einzelnen Leisten in so einer Datei zu benennen sind.

  • FF 52.5.0 - Steuerleisten dunkel machen?

    • Centauri39
    • 3. Dezember 2017 um 03:26

    Ich habe FF52.5.0 auf Linux Mint 18.1 MATE 64bit und das Classic Black Persona, da ich ein dunkles System-Theme benutze.

    Leider haben die Symbolleiste und die Lesezeichensymbolleiste immer noch einen zu hellen Grauton mit weißem Text (so ungefähr das alte Windows-Grau).

    Wie kann ich bitte diese Leisten schwarz oder deutlich dunkler bekommen?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 2. Dezember 2017 um 23:04

    Mein uBlock origin geht nicht mehr.

    Ich sehe das Fenster, aber ich kann nichts anklicken.

    Ich bin auf Linux Mint 18.1 MATE 64bit mit dem FF 52.5.0 ESR.

    Ich habe auch schon versucht, ältere Versionen von uBlock zu installieren, aber vergeblich.

    Was kann ich da bitte machen?

    EDIT:
    Hat sich erledigt!
    Es war das Nasa-Night-Launch-Theme, das wohl ungeeignet ist.

  • FF57 auf Linux Mint - Google nicht hinzufügbar

    • Centauri39
    • 19. November 2017 um 17:14

    Bisher war Google meine Standardsuchmaschine.
    Seit dem FF57-Update ist diese verschwunden (und durch DuckDuckGo ersetzt) und lässt sich auch nicht mehr hinzufügen.

    Wie kann ich das bitte reparieren?

  • Mausgesten

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 18:45

    Die Lösung, die hier verlinkt ist, wirkt leider nur auf den Mozilla-Addon-Seiten.
    Alle about:-Seiten sind nach wie vor so blendend weiß.
    Jeder Zahnpasta-Hersteller wäre neidisch.

  • FF57: Addonalternativen und weitere Fragen

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 17:21
    Zitat von Boersenfeger

    Er bastelt aber trotzdem weiter... da kann man sich einiges abkupfern... https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx :)

    Zwischenfrage: Was sollen eigentlich diese ganzen telemetry-Einträge?
    Und wer garantiert mir, dass da nicht längst stapelweise persönliche Daten übertragen wurden, bevor ich überhaupt die Chance habe, da irgendwas abzuschalten?

  • Mausgesten

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 13:48

    Die von Mozilla gesperrten Seiten lassen sich mit einem globalen Gesture-Tool noch in den Griff kriegen.
    Dann kann man übrigens auch vieles im ganzen System mit Gesten steuern.

    Bei Windows kann ich "StrokesPlus" empfehlen und bei Linux "easystroke".

  • FF57 vs FF56 Speicherverbrauch

    • Centauri39
    • 18. November 2017 um 12:33

    Wo ist denn eigentlich meine Addon-Liste hingeraten?
    Die habe ich doch vorhin schon gepostet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon