1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 komische Umleitung bei Google

    • Centauri39
    • 26. Juli 2018 um 17:17

    Wenn das Problem vor meiner Abwesenheit nicht auftrat, aber erst nach meiner Rückkehr und dabei nur Systemupdates von Linux Mint stattfanden, wobei der Firefox auf 61.0.1 upgedatet wurde und bei dessen ersten Start einige Addons upgedatet wurden, dann kommen doch eigentlich nur diese kürzlich upgedateten Addons (die anderen wurden ja nicht upgedatet) oder der Firefox selbst in Frage. Aber die kürzlich upgedateten Addons habe ich durch Abschalten bereits negativ getestet.
    Somit würde nur noch der Firefox selbst in Frage kommen.

    Das System an sich kann es auch nicht sein, denn der abgesicherte Firefox läuft ohne das Problem.

    Fällt noch jemandem eine mögliche Ursache ein, um das Problem einzugrenzen?

    Wenn ich das Profil neu aufbauen muss, dauert das doch "Jaaaahre" bei diesem offenbar sporadischen Fehler. :(

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 komische Umleitung bei Google

    • Centauri39
    • 25. Juli 2018 um 17:30

    @ schlingo
    Der abgesicherte Modus ist ok.
    Es muss wohl ein Addon sein.
    Andererseits, ich habe kein Addon zugefügt, sondern wie gesagt nur die Systemupdates gemacht.
    Dabei wurden zwar auch ein paar vorhandene Addons ebenfalls geupdatet, aber das wären dann die kürzlich geupdateten.
    Die habe ich jedoch schon erfolglos abgeschaltet.
    Dann kommen nur die älteren in Frage, die aber kein Update bekommen haben und wo das Problem bisher niemals auftrat.
    Bliebe eigentlich nur noch der Firefox selbst übrig.

    @ Boersenfeger
    Die ""Suchmaschine meiner Wahl" habe ich bereits bemüht.
    Da gibt es nur Hinweise zu Viren, Spyware und dergleichen.
    Betrifft aber nur Windows, aber ich bin auf Linux Mint.

    Wie die Umleitung da drauf kam, weiß ich ja eben gerade nicht.
    Ich war längere Zeit abwesend und habe nur wie ich schon sagte die üblichen Systemupdates von Linux Mint gemacht.
    Nebenbei bemerkt habe ich auch noch ein Netbook mit Linux Bodhi und da ist es seit den Updates das gleiche Problem.

    Beide Systeme haben das Problem erst, seit ich den Firefox 61.0.1 habe.

    Ich habe auch noch eine Win 10 Pro 64 bit-Partition, aber da habe ich noch nicht nachgesehen.

    EDIT:
    Erschwerend bei der Suche ich auch noch, dass das Problem nicht immer vorkommt, sondern immer nur phasenweise.
    Ein paar Mal kommt es, dann wieder länger pro Tag nicht dann doch wieder.
    Ein System habe ich dabei aber noch nicht erkennen können.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 komische Umleitung bei Google

    • Centauri39
    • 25. Juli 2018 um 02:28

    Ich habe nur die Systemupdates gemacht, wobei der Firefox auf 61.0.1 geupdatet wurde.
    Die dabei "kürzlich geupdateten Addons" habe ich durch Abschalten geprüft.
    Die Umleitung besteht aber trotzdem noch.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 komische Umleitung bei Google

    • Centauri39
    • 25. Juli 2018 um 00:42

    Also die kürzlich upgedateten Addons sind es schon mal nicht.
    Aber die anderen habe ich nicht verändert.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 komische Umleitung bei Google

    • Centauri39
    • 24. Juli 2018 um 18:12

    Auf Linux Mint 18.1 MATE 64bit (und 32bit) habe ich nach längerer Abwesenheit die angefallenen Systemupdates gemacht und nun den FF61.0.1.
    Meine Standardsuchmaschine ist Google.

    Nun kommt aber, wenn ich dort einen Suchbegriff eingebe (z.B. Firefox) und die Suche starte, eine seltsame Umleitung auf
    http://search323892.xyz/search/un/?n=57&q=Firefox (EDIT: Tippfehler in dieser Zeile korrigiert)

    Anschließend bekomme ich die Suchergebnisse auf Bing und nicht, wie eigentlich gewünscht, auf Google.

    Wenn ich eine andere Suchmaschine nutze, z.B. DuckDuckGo, läuft die Suche ganz normal (dann sind die Suchergebnisse natürlich von DuckDuckGo).

    Kennt jemand dieses Phänomen oder weiß bitte, was da los ist?

  • FF60 - Anleitung für Styles im Chrome-Ordner gesucht.

    • Centauri39
    • 14. Mai 2018 um 23:35

    Verdammt, ich glaube, ich brauche 'ne neue Brille. :shock::wink:

    Aber ich habe die gesuchten Dateien auch schon selbst gefunden, anhand des Änderungsdatums.
    Trotzdem danke!

  • FF60 - Anleitung für Styles im Chrome-Ordner gesucht.

    • Centauri39
    • 14. Mai 2018 um 22:36

    Ich wollte gerade mein FF60-Profil vom PC zum Netbook kopieren, aber dann fiel mir ein, dass zum Funktionieren der Styles auch noch Dateien in den FF-Installationsordner gehören (und in einen dortigen Unterorder, wenn ich mich recht erinnere).

    Da ich die leider nicht mehr finde, kann mir bitte jemand einen Link zu dieser Anleitung posten?

  • [Gelöst] FF60 - CSS-Stil für letzten Tab ausblenden funktioniert nicht mehr

    • Centauri39
    • 12. Mai 2018 um 21:39

    Ok! Betreff angepasst.
    Tab wird ausgeblendet.
    Danke!

    P.S.: Wenn die antwortenden User den Betreff bitte auch noch anpassen könnten... Danke!

  • [Gelöst] FF60 - CSS-Stil für letzten Tab ausblenden funktioniert nicht mehr

    • Centauri39
    • 12. Mai 2018 um 18:13
    Zitat von Endor


    Hast Du dieses Script mal getestet:
    https://github.com/ardiman/userCh…ithOneTab.uc.js

    Mfg.
    Endor

    Gerade probiert. Geht leider auch nichtl

  • [Gelöst] FF60 - CSS-Stil für letzten Tab ausblenden funktioniert nicht mehr

    • Centauri39
    • 12. Mai 2018 um 17:04
    Zitat von Endor


    Nur zur Info, das ist ein CSS Code und kein Script.
    Mfg.
    Endor


    Was ist der Unterschied?
    Ein Script besteht doch aus einem Code oder nicht?

  • [Gelöst] FF60 - CSS-Stil für letzten Tab ausblenden funktioniert nicht mehr

    • Centauri39
    • 12. Mai 2018 um 16:21

    Sorry, ich dachte, der sei hier bereits bekannt.
    Ich habe den hier (von Github) eingebaut.

  • FF59.0.2 - Symbolleiste zweireihig machen?

    • Centauri39
    • 12. Mai 2018 um 11:47

    Ich habe hier einen neuen Thread aufgemacht, weil das "Letzten-Tab-ausblenden"-Problem
    den FF60 und nicht den FF59.0.2 betrifft.

  • [Gelöst] FF60 - CSS-Stil für letzten Tab ausblenden funktioniert nicht mehr

    • Centauri39
    • 12. Mai 2018 um 11:44

    Seit dem FF60-Update funktioniert auf Win10 das "Letzten-Tab-ausblenden"-Script im Chrome-Ordner nicht mehr.
    Im FF59.0.2 bzw. 59.0.3 ging es noch.

    Heute kam dieses Update auch auf Linux Mint und da gibt es nun das gleiche Problem.

    Wie kann man das bitte lösen?

  • FF59.0.2 - Symbolleiste zweireihig machen?

    • Centauri39
    • 10. Mai 2018 um 21:25

    Einen Moment bitte.
    Ich denke, ich bin dem Problem auf der Spur.
    Ich muss nochmal zu Linux rüber und die beiden Dateien im Windows-Stil speichern.
    Dort kann man Plaintext-Dateien nämlich auf "Linux-Art" und auf "Windows-Art" speichern.
    Windows erkennt die Zeilenumbrüche nicht, wenn man auf Linux-Art speichert.
    Wenn ich das korrigere, müsste es gehen.

    Ich melde mich gleich nochmal, um das zu bestätigen (hoffentlich! :wink: ).

    EDIT:
    Mist, das war's nicht! :(
    Windows erkennt die Scripte für die zweite Symbolleiste und zum Ausblenden des letzten Tabs nicht.
    Auch das Tabwheelscroll-Script geht nicht.
    Keine Ahnung, warum nicht.

    EDIT2:
    Aktuell sieht es nun so aus:
    Der letzte Tab wird nicht ausgeblendet, aber die anderen Dinge gehen wieder.
    Ich hatte nur die Dateien im Installationsordner vergessen, die für die Scripte im Chrome-Ordner notwendig sind.
    Wie bekomme ich nun bitte noch den letzten Tab ausgeblendet (denn mit nur einem Tab ist die Tabbar ja überflüssig)?

  • FF59.0.2 - Symbolleiste zweireihig machen?

    • Centauri39
    • 10. Mai 2018 um 20:50

    Ich bin seit einiger Zeit mal wieder auf Win10 Pro 64 Bit mit dem neusten April-Update unterwegs und wollte mein Firefox-Profil von Linux-Mint auf Win10 kopieren. Dazu habe ich den xxxxxxxx.default-Ordner von Linux auf WIn10 rüberkopiert.
    Außerdem hat sich der Firefox noch von 59.0.3 auf 60 geupdatet.

    Leider sehe ich jetzt weder die zweireihige Symbolleiste noch die Addons, obwohl die in about:addons alle da sind.
    Wie bekomme ich die zweite Symbolleiste und die Add-ons?

    EDIT: Das Script, das den letzten Tab ausblendet, geht übrigens auch nicht, das andere, das die Lesezeichen-Sidebar automatisch ein- und ausblendet, aber schon.

  • FF59.0.2 - Button für Widewine-CDM-Plugin?

    • Centauri39
    • 6. Mai 2018 um 12:14

    In FF59.0.2 (auf Linux Mint 18.1 MATE) gibt es ein DRM-Plugin (das Widevine-Plugin), um geschützte Videos anzusehen.

    Da ich das immer nur bei Bedarf aktiviere, finde ich es etwas umständlich, immer erst in die Addons->Plugins zu gehen, um dort die Umschaltung vorzunehmen.
    Kennt jemand eine Methode, um das zu vereinfachen?
    Vielleicht ein Add-on, das einen entsprechenden Button in der Toolbar liefert oder so ähnlich?

    Warum kann ich beim Widevine-Plugin, die Option zum Nachfragen nicht wählen (die ist nicht aktivierbar, nur immer oder nie)?

  • FF59.0.2 - Symbolleiste zweireihig machen?

    • Centauri39
    • 5. Mai 2018 um 13:04

    Ich habe meine Addons jetzt in der neuen Leiste in Gruppen aufgeteilt.
    Da sind jetzt folgende Gruppen drin (jeweils mit flexiblen Leerräumen getrennt):
    Eine fürs Tab-Management, eine für verschiedene Downloader, für UserAgent-Umschalter und Cache leeren,
    für Verdunkelungs-Addons, Wetter- und Regen-Addons, Translator und QR-Code, VPN und Cookies.

    Anstelle von Leerräumen wären mir zwar senkrechte Trennlinien lieber (um weniger Platz zu verschwenden),
    aber die scheint es ja nicht mehr zu geben.

  • FF59.0.2 - Symbolleiste zweireihig machen?

    • Centauri39
    • 4. Mai 2018 um 18:57

    Schade, aber ok, so sieht es ja auch schon mal gut aus. Die Leiste werde ich eh befüllen.
    Vielen Dank! :klasse:

  • FF59.0.2 - Symbolleiste zweireihig machen?

    • Centauri39
    • 4. Mai 2018 um 18:49

    Ok, ich habe die beiden x einfach drin gelassen.
    Die zweite Reihe ist nun da.
    Aber ist es auch möglich, dass die erst erscheint, wenn die erste "überläuft"?

  • FF59.0.2 - Symbolleiste zweireihig machen?

    • Centauri39
    • 4. Mai 2018 um 18:45

    Und für die beiden xx kann ich was Beliebiges wählen oder müssen die unverändert da sein?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon