1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • Referrer nur für bestimmte Seiten erlauben? Wie?

    • Centauri39
    • 16. November 2009 um 23:12

    MIr geht bei der ganzen Sache darum, so wenig wie möglich Spuren zu hinterlassen, die in irgendeiner Form zu Spamzwecken mißbraucht werden könnten. Seit ich meine Cookies und den Referrer sperre (außer auf ausgewählten Seiten), scheint der Müll nur noch minimal reinzukommen. Vorher sah meine Box zeitweilig aus wie mancher Leute Briefkasten nach 3 Wochen Urlaub ohne nachbarschaftliche Kontrolle...und das trotz provider- UND client-seitigen Filterregeln.

  • Referrer nur für bestimmte Seiten erlauben? Wie?

    • Centauri39
    • 16. November 2009 um 23:01
    Zitat

    Falls die Erweiterung den Begriff "forge" nicht benutzt, z.B. weil Du eine deutsche Übersetzung nutzt, musst Du mal schauen welcher Haken in den Option-Dialogen diese Funktionalität am ehesten beschreibt.

    Das war genau das Problem, weil mir nicht klar war, was da in der deutschen Version zu tun ist, aber das 2. Quote von boardraider hilft, denke ich, weiter.

  • Referrer nur für bestimmte Seiten erlauben? Wie?

    • Centauri39
    • 16. November 2009 um 07:15

    Aber selbstverständlich ist die erwünscht.
    Ich meinte nur, daß es nicht viel bringt, wenn Du Tipps gibst, ohne die entsprechende Extension zu kennen.

    Da ist übrigens der englische Thread.

  • Referrer nur für bestimmte Seiten erlauben? Wie?

    • Centauri39
    • 15. November 2009 um 22:55

    Dann würde ich vorschlagen, Du lässt am besten mal jemand anderes dran.
    Es bringt nämlich nichts, wenn Du versuchst, Support zu Extensions zu leisten, die Du gar nicht kennst.

    Daß es eine solche Option bzgl. Drittanbieter gibt, weiß ich, denn dazu brauche ich mir nur die Extension anzusehen, aber deshalb weiß ich trotzdem nicht, was ich da eintragen muss, weil ich zwar das Wort "Forge" als solches verstehe, aber nicht in dem Zusammenhang, in dem es in dem zitierten Satz benutzt wird.

  • Referrer nur für bestimmte Seiten erlauben? Wie?

    • Centauri39
    • 15. November 2009 um 13:30

    Schön, aber das beantwortet leider nicht die Frage am Ende meines vorherigen Beitrages...

  • Referrer nur für bestimmte Seiten erlauben? Wie?

    • Centauri39
    • 15. November 2009 um 12:19

    Im englischen Forum hab ich gerade erfahren, man soll die PrefBar auf Referrer senden und RefControl auf Blockieren für alle nicht gelisteten Seiten stellen (was zu funktionieren scheint).

    Ein weiterer Tipp war der aus folgendem Zitat, den ich aber nicht verstanden habe.

    Zitat aus dem anderen Forum:

    Zitat

    I recommend setting RefControl's default to "Forge" for 3rd party sites only.

    Was ist hier gemeint, was ich tun soll?

  • Referrer nur für bestimmte Seiten erlauben? Wie?

    • Centauri39
    • 15. November 2009 um 11:37

    Dann sendet aber doch der FF grundsätzlich den Referrer (oder nicht?) und das ist genau die globale Einstellung, die ich nicht haben will.

  • Referrer nur für bestimmte Seiten erlauben? Wie?

    • Centauri39
    • 15. November 2009 um 03:30

    In der PrefBar (in FF3.5.5 auf XP Home SP3) kann man das Senden des Referrers verbieten. Das freenet-Forum, in dem ich u.a. "unterwegs" bin, hat immer ohne Referrer funktioniert.
    Da die es aber neulich durch ein neues ersetzt haben, ist nun der Referrer offenbar erforderlich, da man sonst in der Themenübersicht landet, nachdem man den Antworten-Button geklickt hat.

    Da ich den Referrer nicht global in der PrefBar einschalten möchte, suche ich nun eine Möglichkeit, ihn nur für bestimmte Seiten zu erlauben (wie eben besagtes Forum).

    Jemand im englischen MozillaZine-Forum empfahl mir die RefControl-Extension, mit der es mir aber nicht gelang, den Referrer im freenet-Forum zu aktivieren.

    Ich bin nun nicht sicher, ob ich RefControl falsch konfiguriert habe oder ob sich die PrefBar-Einstellung, in der ich den Referrer grundsätzlich verbiete, gewissermaßen Vorrang verschafft.

    Wer weiß bitte eine Lösung?

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 8. Mai 2009 um 21:39

    Jau,... auch wieder wahr! :)

    So (durch posten des Codes) ist es jedenfalls gut gelöst. Wer will, baut ihn ein und wer nicht, lässt ihn weg.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 8. Mai 2009 um 21:33
    Zitat von MonztA

    Das ist Eigenwerbung und ein Gewinnspiel, deshalb füge ich nichts ein. Mit

    Code
    lidl.de#DIV(id=nl_gewinnspiel)

    gehts weg.

    Danke! Hab´s eingefügt. :klasse:

    Ich mag solche Spiele nicht. Da werden eh´ bloß E-Mail-Adressen gesammelt für wer weiß was alles. Entsprechend mag ich es auch nicht, von solchen Popups belästigt zu werden.
    Und wie ernst gerade dieser Discounter den Datenschutz nimmt, ist ja in letzter Zeit reichlich bekannt geworden.

    Naja, egal. Jedenfalls, Danke nochmal!

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 8. Mai 2009 um 16:52

    Hallo, MonztA!

    Auf der Lidl-Seite habe ich heute ein Gewinnspiel-Popup gefunden.

    (Anm.: Ich würd´s ja gerne auch mal selbst beseitigen, aber leider bin ich damit "geringfügig" überfordert, weil ich fast nie die richtige Zeile in der Liste der blockierbaren Elemente finde. :oops::wink: )

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 2. April 2009 um 14:53

    Hier hab ich auch noch eine Werbung gefunden (ganz oben, für den IE8).
    http://www.freenet.de/freenet/index.html

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 1. April 2009 um 16:05

    Viiiiiielen Dank! :klasse::klasse::klasse:

    Das ist eine riesen Wohltat, wenn dieses elende Popup weg ist. Die anderen Komponenten der Seite sind offenbar noch OK.

    Sorry, wenn mir da vorhin der Kragen geplatzt ist, aber es bringt mich halt keine einzige Seite so zur Weißglut wie diese,...äh, also nicht diese hier, sondern die Tchibo-Seite. :wink:

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 1. April 2009 um 14:40

    Jetzt ist da schon wieder so ein verf... Werbe-Popup von Tchibo da.

    [Blockierte Grafik: http://www.hostarea.de/server-04/April-869c6cc32b.jpg]

    GRMPF!!!!!
    Die machen mich noch waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahnsinnig....
    :evil::twisted::evil:


    Nimmt das denn nie ein Ende mit denen? :(

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 3. März 2009 um 23:46

    OK, so mach ich´s dann... :D

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 3. März 2009 um 23:17

    Spitze!!! Vielen Dank!!!
    :D

    Hoffentlich bauen die die Seite nicht um, so daß das Ding irgendwann wieder durch den Filter flutscht...

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 3. März 2009 um 22:25

    Geh auf http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH…1&Entry=nlpopup und achte drauf, daß Du vorher evtl. vorhandene Cookies von Tchibo entfernst und Dein Cache geleert ist.

    Durch diese vorbereitenden Schritte kannst Du das Popup auch jedes Mal erscheinen lassen, wenn Du auf die Seite gehst (da das Popup andernfalls wahrscheinlich erst wieder nächste Woche kommt).

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 3. März 2009 um 21:57

    Das Einzige, was bisher wirklich hilft ist, die Seite in der YesScript-Extension einzutragen.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 3. März 2009 um 21:32

    Ok! Ich war offenbar NICHT richtig informiert. :wink:

    Nochmal vielen Dank!

    Tut richtig gut, wenn man endlich das lästigste Popup von allen (Tchibo) los ist.
    Dann kann ja jetzt der Blutdruck wieder sinken... :lol:

    EDIT:

    Sorry, zu früh gefreut!

    Das Newsletter-Popup ist immer noch da.

    [Blockierte Grafik: http://www.hostarea.de/server-03/Maerz-2fb1790c12.jpg]

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 3. März 2009 um 21:20

    @ Boy 2006!

    Damit hast Du hast zwar das Gewinnspiel blockiert, aber nicht das Newsletter-Popup.


    @ MonztA !

    Vielen Dank!
    Auf diese Regel wäre ich niemals selbst gekommen.
    :D

    Könntest Du bitte gelegentlich noch die folgende Regel einbauen?

    Code
    @@|http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/*

    Damit werden die Werbungen auf http://www.kurzefrage.de vermieden
    (wenn ich richtig informiert bin).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon