1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • Spyware in Firefox20?

    • Centauri39
    • 3. April 2013 um 15:46

    In FF20 hatte ich unten gerade eine Zeile, in der von "Datenübermittlung zur Verbesserung..." (sorry, den Rest der Meldung hab ich vergessen) die Rede ist.

    Dort gab es einen Button zu den Einstellungen-> Erweitert-> Datenübermittlung, wo schließlich der Haken bei Telemetrie fehlte.

    Kann ich nun sicher sein, dass da wirklich nichts ungewollt rumgeschnüffelt wird?

    Wenn nicht, war das nämlich das Ende meiner Firefox-Ära. :grr::evil::twisted:

  • Unbekannter dunkler Rahmen im Firefox

    • Centauri39
    • 28. Februar 2013 um 13:02

    Aaah so, das war's also.

    Vielen Dank! :klasse:

  • Unbekannter dunkler Rahmen im Firefox

    • Centauri39
    • 28. Februar 2013 um 09:51

    Vorhin bin ich (auf XP Home SP3 mit FF19) versehentlich an irgend eine Taste oder Tastenkombination gekommen.
    Es muss wohl irgendwas in der Nähe der Enter-Taste gewesen sein.
    Daraufhin erschien um die gerade dargestellte Webseite ein dunkelgrauer Rahmen, der farblich an den Hintergrund des neuerdings im FF integrierten PDF-Readers erinnert.

    Links oben in diesem Rahmen gab es eine Auflösungsangabe.

    Das konnte ich nur beseitigen, indem ich den Tab mit der Seite schloss und sie in einem neuen Tab noch mal ansurfte.

    Weiß jemand bitte, was das gewesen sein könnte?

    Screenshot leider nicht vorhanden, weil ich das Problem nicht rekonstruieren kann.

  • Kein Autoupdate mehr in letzter Zeit. Warum?

    • Centauri39
    • 6. Dezember 2012 um 00:02

    Da ich das kleine Popup rechts unten (bezgl. des verfügbaren Updates) beinahe übersah, weiß zufällig jemand, wie ich das ein paar Sekunden länger anzeigen lassen kann?

    Ich meine, diese Option im about:config mal gesehen zu haben, ich erinnere mich nur nicht mehr, wie die hieß.

  • Kein Autoupdate mehr in letzter Zeit. Warum?

    • Centauri39
    • 5. Dezember 2012 um 19:08

    Heute kam das Update auf 17.0.1 endlich.
    6 Tage nach dem offiziellen Release.

    Mozilla war glaub ich auch schon mal schneller, nicht wahr? :wink:

  • Kein Autoupdate mehr in letzter Zeit. Warum?

    • Centauri39
    • 2. Dezember 2012 um 18:14

    Das denke ich auch.
    FritzProtect! habe ich auch gar nicht.
    Ich habe meine FB bzw. die Verbindung zu derselben lieber "von Hand zu Fuß" eingerichtet,
    ohne die mitgelieferte, wie ich finde, entmündigende FB-Software.

    Ging trotzdem ganz einfach. :)

  • Kein Autoupdate mehr in letzter Zeit. Warum?

    • Centauri39
    • 1. Dezember 2012 um 20:49

    OK, mach ich... Dank Dir!

    Da fällt mir ein, ich könnt vielleicht auch mal ein paar Versuche mit dem portablen FF machen und sehen, was da passiert.

    Aber das mach ich morgen.
    Heute lauf ich nur noch auf Reserve. :D

  • Kein Autoupdate mehr in letzter Zeit. Warum?

    • Centauri39
    • 1. Dezember 2012 um 20:40

    Ich hab den Avast free drauf, sonst eigentlich nichts.
    Meinst Du, dass der da vielleicht rein funkt?

  • Kein Autoupdate mehr in letzter Zeit. Warum?

    • Centauri39
    • 1. Dezember 2012 um 20:37

    Das wäre allerdings ungewöhnlich, wenn die gleichen Dateien im Eimer sind.
    Ich hab nämlich das gleiche Problem jetzt schon auf drei PC's gesehen, u.a. auch von Bekannten.
    Irgendwie kapier ich's gerade nicht, was da los ist. :wink:

  • Kein Autoupdate mehr in letzter Zeit. Warum?

    • Centauri39
    • 1. Dezember 2012 um 20:00

    Aha, dann ist dieser Service also erst ab Vista relevant?!

    Was diese Optionen betrifft, ist alles aktiviert, sowohl für FF als auch für dessen Add-ons, und vergleichen mit der Zeit, als es noch lief, unverändert.
    Könnte es sein, dass ich nur nicht lange genug gewartet habe?
    Ich erfahre immer von Chip.de, wenn es FF-Updates gibt, aber die melden das ja bekanntlich sehr früh.
    Dann warte ich immer so ca. 2 Tage, aber trotzdem passiert nichts.
    Dann gehe ich auf Über Firefox.

    Ob ich wohl doch noch zu ungeduldig bin? :-??

  • Kein Autoupdate mehr in letzter Zeit. Warum?

    • Centauri39
    • 1. Dezember 2012 um 15:39

    Ich bin nicht sicher, seit wie vielen Versionen das nun so ist (ich glaube, seit 17.0), aber anscheinend macht der FF kein Autoupdate mehr (auf XP Home SP3).
    Stattdessen muss ich immer manuell "Über Firefox" verwenden.

    Kann es sein, dass das nicht mehr geht, ohne diesen Hintergrunddienst bei Erweitert->Update?
    Der ist nämlich bei mir noch deaktiviert.

  • Lösung benötigt für h**ps://banking.postbank.de und Cookie

    • Centauri39
    • 4. November 2011 um 19:34

    CookieCuller würde ich sehr empfehlen, weil man damit jedes einzelne Cookie verwalten kann. Ich würde nur vielleicht Wawuschel´s Anleitung noch ein wenig präzisieren:

    Man sollte in den normalen FF-Einstellungen Cookies (auch solche von Drittanbietern) akzeptieren, bis sie nicht mehr gültig sind.

    Anschließend aktiviert man in der Addons-Liste des FF unter CookieCuller die Option
    "Delete unprotected cookies at startup".
    So braucht man die vorherige Zulassung der Cookies nicht mehr zurückzunehmen, weil die ungeschützten beim nächsten FF-Start eh alle rausfliegen.

    Dann löscht man im CookieCuller erst mal alle Cookies (sofern vorhanden) und besucht nacheinander alle Seiten, wo man einen dauerhaften Login wünscht oder wo Cookies zur einwandfreien Funktion erforderlich sind.
    Wer den FF mit ausgeblendeter Menüzeile benutzt, sollte die Extension "Personal Menu" installieren, mit dem man das Extras-Menü (wo die CookieCuller-Einstellungen erreichbar sind) ins Dropdown-Menü des Firefox-Buttons einbauen kann.

    Das ist zwar erst mal ein wenig Arbeit, aber man muss das nur einmal durchführen und später nur noch mal auf einzelnen Seiten, wenn die bisherigen Cookies verfallen sind (erkennbar daran, dass man nicht mehr wie gewohnt direkt und ohne Login reinkommt oder dass es Darstellungsfehler gibt).

    Auf jeder dieser Seiten schaut man in den CookieCuller rein und schützt dort die Cookies, die auf die gewünschte Seite hinweisen. Oft genügen da schon zwei, sofern vorhanden, die die Zeichenfolge "ID", "user" oder "pass" enthalten.
    Wenn man nicht sicher ist, schützt man einfach alle die Seite betreffenden Cookies.

    Jedes Mal, wenn man irgendwelche Cookies geschützt hat, löscht man die Cookies im CookieCuller (also alle ungeschützten).

    Indem man den FF neu startet oder eine andere Seite ansurft, den Cache leert (geht nebenbei bemerkt leichter mit der "PrefBar"-Extension) und danach die zuvor besuchte Seite noch mal besucht, kann man kontrollieren, ob man alle benötigten bereits geschützt hat und korrigiert ggf. die CookieCuller-Liste entsprechend und erwischt so auch die Drittanbieter-Cookies.

    Falls das nicht hilft, muss man evtl. auch mal im möglicherweise benutzten Adblocker nachsehen, ob da irgendwas zu viel geblockt wurde.

  • FF5 passt nicht in 4:3-Monitor

    • Centauri39
    • 26. Juni 2011 um 01:08

    @ Brummelchen
    Richtig! Dafür kann keiner was, aber sehr wohl für den unmöglichen Ton,
    mit dem hier Ratsuchenden von "bestimmten Usern" begegnet wird.
    Auf weitere Details Deines Beitrages einzugehen, ist mir ehrlich gesagt zu doof und zu ineffektiv.
    Halt Dich zukünftig aus meinen Threads oder Beiträgen raus, falls ich nicht eh auf dieses Forum verzichte.
    In diesem Sinn:
    Ein schönes Leben noch! :P

  • FF5 passt nicht in 4:3-Monitor

    • Centauri39
    • 25. Juni 2011 um 20:45

    @ Brummelchen
    Du kapierst es nicht! Aber "große Klappe"!

    Natürlich sind auf einen Desktop-PC verschiedene Auflösungen verfügbar, aber eben nicht auf einem Netbook, wenn man es ohne externen Monitor nutzt, wie es ja im mobilen Einsatz üblich ist.
    Und genau in diesem Fall muss man darauf achten, nur Anwendungen zu nutzen, die keine Mindestauflösung von 1024x768 verlangen, da in der Senkrechten eben nur 600 möglich sind. Schließt man einen externen Monitor an, muss man auf diesen umschalten, incl. einer passenden Auflösung. (Man muss halt nur wissen, wo und wie...)

    Das Thema "Netbook" kam überhaupt erst auf, weil pittifox ein solches im Zusammenhang mit dem Winmover-Tool erwähnte.
    Ansonsten sagte ich schon, dass das Überlauf-Problem (auf dem Desktop-PC, um es extra für Dich noch mal deutlich zu machen) bereits durch Verwendung eines passenderen Themes gelöst ist.

    Ich besitze, wie gesagt, ebenfalls so ein 10.1''-Netbook (noch mit XP Home SP3) und ich kann damit ganz wunderbar arbeiten.
    Solange man die eingeschränkte Auflösung berücksichtigt, kann man so ziemlich alles machen, was auch mit einem Desktop-PC geht. Das Einzige, wozu es nicht taugt, ist als Gamer-PC, aber wer käme schon auf so eine dämliche Idee?
    Das OpenOffice ist in der Tat eine sinnvolle Alternative auf so einem Gerät.
    Außerdem kann man einwandfrei surfen, mailen, chatten (incl. "videofonieren").
    Auch Dinge wie Bild-, Audio- und sogar Videobearbeitung sind problemlos möglich.
    Als Video-Player oder TV-Gerät (z.B. mit DVB-T-Stick) kann man es ebenfalls brauchen.
    Mit virtuellem DVD-Laufwerk und ISO´s könnte man sogar DVD´s gucken, sofern man ungeschützte DVD´s findet oder selbst welche gemacht hat (z.B. Urlaubs-DVD oder ähnliche).
    Man muss nicht mal das Touchpad verwenden, wenn man ein Tool nimmt, das über die integrierte Webcam und Gesichtserkennung den Zeiger durch Kopfbewegungen steuert. Tippen entfällt auch, wenn man eine Spracherkennung installiert, nur sollte man hier auf die Mindestanforderungen achten und ggf. lieber eine Vorgänger-Version nehmen.
    Vieles davon geht schon weit über die alleine schon am Namen erkennbar vorgesehene Verwendung im Net hinaus.

    So, und damit sollte dieses Off-Topic-Thema langsam mal ein Ende haben.


    @ pittyfox !
    Wir haben hier offenbar einen User, der versucht, seine Inkompetenz (Netbook mit 15 Zoll! *lol* ) mit Frechheit zu tarnen, was leider nicht gelungen ist.
    Ergänzend zu dem @Brummelchen Gesagten, möchte ich noch erwähnen, meine bevorzugte Anwendung ist, schön gemütlich auf der Couch zu liegen und mit dem Netbook auf dem Bauch, von diesem aus über UltraVNC den Desktop-PC fernzusteuern.

  • ArchView-Alternative für FF5?

    • Centauri39
    • 24. Juni 2011 um 21:13

    Eine entsprechende Anfrage ist bereits erfolgt.
    Ich warte momentan auf Antwort und dachte,
    vielleicht kennt hier jemand einen Weg,
    um die vorhandene ArchView-Version anzupassen.

  • FF5 passt nicht in 4:3-Monitor

    • Centauri39
    • 24. Juni 2011 um 21:04

    @ Brummelchen!

    Derart unverschämte Antworten unterlässt Du gefälligst (von wegen augenrollendes Smiley)!
    Erst lesen, dann verstehen und dann antworten, Kollege.

    Zitat von Brummelchen

    Mit nem Hammer zur Not :roll:

    Das Problem ist bereits gelöst. Wie ich schon sagte, lag´s am Theme.

    Zitat von Brummelchen

    err sorry, aber warum die steinzeitliche Auflösung? Zu mal auf einem Desktop-Rechner.
    1000er Breite maximal für Webseiten kann ich ja noch nachvollziehen, ansonsten
    können die meisten Menschen mehr Breite nicht verarbeiten *tilt*

    15" NetBook? Da würd ich dann kein XP mehr aufziehen wollen.
    Für Sehschwächen gibt es andere Optionen und Noia2 ist ja auch nicht unbedingt ein
    kleines Thema - warum sich dann noch beklagen, wenn man die Bedienelemente
    dann noch absichtlich ins Maximale stürzt?

    Schon wieder nicht gelesen oder nicht kapiert!
    Ein Netbook hat meistens ein 10,1-Zoll-Display, sonst wär´s ein Notebook.
    Es hat außerdem eine Auflösung von 1024x600.
    Es gibt aber Anwendungen, die zum Start ein Minimum von 1024x768 verlangen.
    Die sind dann auf so einem Netbook nur mit externem Monitor nutzbar,
    oder man braucht Alternativen, die auch mit der eingeschränkten Auflösung arbeiten.

  • ArchView-Alternative für FF5?

    • Centauri39
    • 24. Juni 2011 um 16:59

    Beim FF3 war´s so schön praktisch, auch mal vorm Download in Archive (z.B. Zip´s) reinsehen zu können.
    Die dazu erforderliche ArchView-Extension läuft leider nicht mehr im FF5.
    Weiß vielleicht jemand, wie man die Extension kompatibel machen kann (der maxVersion-Trick klappt nicht)?
    Oder gibt es eine Alternative zu ArchView?

  • FF5 passt nicht in 4:3-Monitor

    • Centauri39
    • 24. Juni 2011 um 16:55

    Laufen mit dem Winmover auch Anwendungen, die 1024x768 brauchen,
    was ja ansonsten auf Netbooks nicht verfügbar ist?

  • FF5 passt nicht in 4:3-Monitor

    • Centauri39
    • 24. Juni 2011 um 15:47

    Es geht mir weniger darum, dieses Theme zu behalten, aber durch das rechts überlaufende Fenster komm ich nicht mehr an den Button dran, um das Theme wieder umzuschalten.

    EDIT:
    OK, ok, ich nehm alles zurück. :oops:
    Ich hab dieses neue Noia Theme installiert.
    Das wurde dann auch gleich vom FF verwendet, sodass es jetzt keinen Überlauf mehr gibt.

    Sorry, wenn´s etwas off-topic ist, aber gibt´s dieses neue Theme eigentlich auch für den TB?
    Dort hab ich ein ähnliches Überlauf-Problem mit der Lighting-Extension.

  • FF5 passt nicht in 4:3-Monitor

    • Centauri39
    • 24. Juni 2011 um 14:56

    Gerade hab ich mal den FF5 als "portable" probiert (auf XP Home SP3).
    Ich muss leider sagen, ich bin entsetzt! :(

    Die Addon-Seite dort drin zeigt nicht mal zweifelsfrei an, welches Addon kompatibel ist oder nicht.

    Dann hab ich mein gewohntes Theme (Noia 2 eXtreme) eingestellt.
    Daraufhin sah das Google-Suchfenster rechts oben im Browser zerhackt aus.
    Und wenn ich über die Menüs fahre, seh ich nichts als schwarze Blöcke, da wo eigentlich die Menü-Optionen sein sollten.
    Letztere kommen erst nach 2 oder mehrmaligem Drüberfahren.
    Das Theme zurückstellen kann ich auch nicht mehr, weil der zur Bestätigung des gewünschten Standard-Themes erforderliche Button unerreichbar außerhalb des Bildschirmes ist.

    Wie krieg ich denn den Browser bitte ordentlich in einen 4:3-Monitor eingepasst?
    Einen Widescreen hab ich noch nicht und ich bezweifle sogar, dass der dort rein passen würde, ohne rechts "überzulaufen".

    "Klasse!"... und dann droht da auch noch laut chip.de ein Zwangsupdate in ca. 14 Tagen.
    Da kann ich wohl den FF bald in die Tonne... na, Ihr wisst schon! :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon