1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 22. Juni 2013 um 19:56

    Ich besitze zwei Rechner, beide XP Home SP3.
    Auf einem der beiden geht das Wochenvorschau-Video auf dieser Seite nicht mehr. Es ist nur noch schwarz mit Ton.
    Auf dem PC, wo es noch geht, startet es sofort, ohne Werbung.
    Aber auf dem anderen geht es nur, wenn ich ABP komplett deaktiviere (graues Stopschild) und dann nur mit vorangehender Nerv-Werbung.
    Der einzige Unterschied ist, dass auf dem "guten" PC noch Java 7u21 ist, während auf dem Problem-PC Java 7u25 ist.
    Ein Java-Downgrade half nicht.
    Auch eine ABP-Sicherung vom guten PC, importiert auf den Problem-PC, half nicht.
    Ebenso wenig wie ein Partitionsimage aus einer Zeit, wo alles garantiert noch richtig lief.

    Nicht mal ein Router-Reset half.

    Ich würde ja sagen, es ist ein Server-Problem, aber warum geht es dann auf einem meiner PC's und auf dem anderen nicht?

    Videos von anderen Sendungen vom gleichen Sender gehen normal, ebenso alle möglichen sonstigen Videos von beliebigen anderen Anbietern.

    Was kann ich bitte tun, um das Video wieder richtig, wie gewohnt, zu starten?
    Ich kapier's gerade nicht mehr. :(
    Wer kann bitte helfen?

  • Forecastfox - neue Wetterkarte bei Wetterkontor

    • Centauri39
    • 13. Juni 2013 um 17:22

    An alle, die im Forecastfox-Add-on bisher die Deutschland-Wetterkarte von Wetterkontor benutzt haben:

    Der alte Link zur Wetterkarte...
    http://www.wetterkontor.de/maps/deutschland0.jpg
    ...funktioniert nicht mehr.

    Hier der neue Link:
    http://img.wetterkontor.de/karten/deutschland0.jpg

  • FF20 - Startseite oft mit falschem Design

    • Centauri39
    • 10. April 2013 um 18:42

    @ Bernd.
    Du solltest Dir mal dringend einen anderen Ton aneignen (von wegen A****karte und so...).
    Zur Info: Ich hasse Newsletter und die spammen einen gerade genug damit zu.
    Daher wandern solche Mails bei mir in der Tat in den Müll.

    Inzwischen hab ich das neue Design auch in IE und Chrome, ist also wohl tatsächlich ok so.
    Mich hat nur der Wechsel zwischen den beiden Designs verwirrt, mal das alte, mal das neue.
    Dieses Verhalten ist mir auch nach wie vor unklar.

  • FF20 - Startseite oft mit falschem Design

    • Centauri39
    • 10. April 2013 um 00:13

    Na gut,... hier sind sie, meine Screenshots (Bitte klicken zum Vergrößern):

    Das gewohnte Design...

    [Blockierte Grafik: http://hostarea.de/out.php/t297040_richtiges-design.jpg]

    Das falsche Design...

    [Blockierte Grafik: http://hostarea.de/out.php/t297041_falsches-design.jpg]

    Ich zeige hier jeweils den gesamten dargestellten Monitorinhalt, nur die FF-Leisten (Menü, Buttons, Status, Scrollbar,... (EDIT:...und meinen Standort... :wink: ) ) hab ich weggeschnitten.
    Auch wenn das erste Bild schmaler aussieht, es ist genau der gleiche Ausschnitt. Es wird dort nur eine kleinere Fläche benutzt.

  • FF20 - Startseite oft mit falschem Design

    • Centauri39
    • 9. April 2013 um 23:48

    Muss ich da nicht die Bilder unkenntlich machen und die Texte schwärzen?

  • FF20 - Startseite oft mit falschem Design

    • Centauri39
    • 9. April 2013 um 23:12

    Würde ich ja gerne, aber bei den kranken Copyright-Gesetzen? :-???

    Es kommt jedenfalls manchmal ein Design wie ich es bei einem Touchscreen oder bei Win8 erwarten würde (keines davon besitze ich).

  • FF20 - Startseite oft mit falschem Design

    • Centauri39
    • 9. April 2013 um 18:36

    FF20 auf XP Home SP3 bringt meine Start-Seite (gmx.net) oft in einem falschen Design, sodass die Seite total anders aussieht.
    Erst bei einem der nächsten FF-Starts ist es wieder richtig. Dabei brauche ich unterschiedliche viele Start-Versuche.
    Cache leeren oder nicht scheint keinen Einfluss zu haben.
    Wie kommt das bitte?

  • Foren-Login mit Alzheimer

    • Centauri39
    • 5. April 2013 um 21:31

    Ja ok, oder so. :D

  • Foren-Login mit Alzheimer

    • Centauri39
    • 5. April 2013 um 17:34

    Ja genau,... und diese CookieCuller-Option des Löschens beim FF-Start, also dass es die gibt, hatte ich vergessen und deshalb das Löschen beim Beenden in den normalen FF-Einstellungen aktiviert.
    Daraufhin lief das Ganze irgendwie quer, da die entsprechende FF-Einstellung offenbar die dominante war.

  • Foren-Login mit Alzheimer

    • Centauri39
    • 4. April 2013 um 22:58

    Ich meinte die Option in den FF-Einstellungen, wo ich einstellen kann, dass ich die Cookies behalte, bis sie ungültig werden.
    Dort könnte ich im gleichen DropDown-Menü z.B. auch einstellen, dass ich die löschen will, wenn ich den FF beende, aber genau das war anscheinend der Fehler im Zusammenspiel mit dem CookieCuller, weil sich da wohl zwei Löschbefehle gegenseitig in die Quere kamen.... So ist zumindest meine Theorie. :mrgreen:

  • Foren-Login mit Alzheimer

    • Centauri39
    • 4. April 2013 um 18:50

    Ich glaube, ich hab's doch wieder richtig hingekriegt... auch MIT CookieCuller.

    Die Cookie-Verwaltung kann ich per Statusleisten-Icon des CookieCullers erreichen.

    In den normalen FF-Einstellungen musste ich die Cookies behalten, bis sie ungültig werden.

    Aber...und das ist der entscheidende Schritt... ich musste in die Add-ons, dort auf den CookieCuller und DA gibt es eine Einstellung, die mir die ungesicherten Cookies beim nächsten FF-Start löscht.

    Da ich vor kurzem die FF-Cookies-Einstellungen auf "Behalten bis FF beendet wird" gestellt hatte, habe ich offenbar auch die gesicherten ungewollt gelöscht.

    Jetzt tut er wieder, was er soll, der FF. :D

  • Foren-Login mit Alzheimer

    • Centauri39
    • 4. April 2013 um 18:26

    Dann sollte ich also besser den CookieCuller entfernen?
    Muss ich noch irgendwelche Dateien (im Programm oder Profilordner) manuell bearbeiten, um evtl. Reste zu entfernen?
    Aber wie kann ich die im CookieCuller gesicherten Cookies am einfachsten übernehmen, um sie nicht nochmal alle von vorne und dann als Ausnahmen einrichten zu müssen?

    Wenn ich die Bilderanleitung befolge, speichere ich Zugangsdaten im FF.
    Verstehe ich das richtig, dass ich dann beim Besuch eines Forums auf der (bereits ausgefüllten) Login-Maske lande?
    Ich möchte jedoch erreichen, dass ich in den gewünschten Foren gleich auf einem bestimmten Thread (den ich als Lesezeichen angelegt habe) und dort im eingeloggten Zustand lande.
    Bekomme ich durch die Einstellungen aus der Bilderanleitung so hin?

  • Foren-Login mit Alzheimer

    • Centauri39
    • 4. April 2013 um 17:44

    In vielen Foren kann man sich dauerhaft einloggen und sich so die Eingaben sparen.
    Zu diesem Zweck habe ich die entsprechenden Cookies mit dem CookieCuller-Add-on gesichert.
    Alle anderen Cookies sollen beim Beenden des FF20 (auf XP Home SP3) gelöscht werden.

    Leider muss ich mich trotzdem immer wieder neu einloggen, so als würden die Cookies nicht gesichert.

    Wenn ich dann im CookieCuller nachsehe, sind sie aber nach wie vor gesichert.

    Wenn ich die Cookies behalte, bis sie ungültig werden, klappt zwar der Login ohne Eingabe der Daten, aber die übrigen Cookies bleiben dann auch da.

    Was läuft da falsch bzw. wie kriege ich meinen Plan hin, nur gesicherte Cookies zu behalten?

  • Spyware in Firefox20?

    • Centauri39
    • 4. April 2013 um 11:53

    @ Sören Hentzschel
    Ich denke dabei nicht nur an den FF.
    Mir ist es in der Tat schon gelegentlich passiert,
    dass sich zufällig mehrere Tools gleichzeitig updaten wollten.
    Das merkt man dann schon.

    Zitat von WismutKumpel

    Gib mir alles, aber kostenlos

    Nein, das Thema ist viel mehr "Datenschutz". Mozilla macht doch bestimmt auch mit irgendwas Umsätze.
    Heutzutage versucht doch fast jeder, irgendwelche Userprofile zu erstellen und die irgendwie zu vermarkten und am Ende bekommt man dann wieder von allen Seiten die Box vollgespammt (TROTZ diverser Filter).
    Die Anzahl derer, die tatsächlich prüfen und feststellen können, was da so alles gesammelt wird, dürfte sich wohl in ziemlich engen Grenzen halten.
    Auf dieses Datensammeln hab ich jedenfalls nicht allzu viel Lust.
    Wenn Du das anders siehst, ok, jedem das Seine.
    Ich bin da aber lieber vorsichtig.

    Wie auch immer, hier sieht es letztlich so aus, als sei da was ziemlich schlampig und unvollständig eingebaut worden und keiner weiß, ob und was da wirklich gesendet wird.
    Eine Frage, die durchaus Anlass zu Diskussionen bietet.

  • Spyware in Firefox20?

    • Centauri39
    • 4. April 2013 um 02:23

    OK, mag ja sein, dass das vielleicht unbedenklich ist, aber ich sehe da noch ein anderes Problem.
    Heutzutage laufen so viele automatische Prozesse (meistens Updates diverser Tools und Anwendungen) und erzeugen damit im Hintergrund so viel Traffic, dass manchmal merklich ausgebremst wird bei einem DSL 2000. Mehr kriege ich leider nicht an meinem Standort.

  • Spyware in Firefox20?

    • Centauri39
    • 4. April 2013 um 00:17

    Muss ich jetzt irgendwas unternehmen, wenn da unplanmäßig Dinge aktiviert wurden?
    Vielleicht irgendwas im about:config abschalten, oder so?

  • Spyware in Firefox20?

    • Centauri39
    • 3. April 2013 um 16:45

    Aber wo bitte ist die Option zum Daten festlegen?
    Daten festlegen oder etwas de/aktivieren sind immer noch zwei paar Schuhe.

    Noch bin ich misstrauisch bezüglich dem, was da los ist.

  • Spyware in Firefox20?

    • Centauri39
    • 3. April 2013 um 16:38

    Ich hab die Meldung in meinem vorherigen Beitrag im EDIT eingefügt.

  • Spyware in Firefox20?

    • Centauri39
    • 3. April 2013 um 16:25

    Wie kann ich diese Meldung bzw. Leiste noch mal bewusst anzeigen lassen?
    Sonst kriege ich leider den Wortlaut nicht mehr zusammen.

    EDIT:
    Hat sich erledigt.
    Ich hab die Meldung eben auch auf meinem Netbook bekommen, nachdem ich den Firefox dort fast eine halbe Stunde laufen ließ (mit angesurftem Google). Auf dem PC dauerte es auch so lange.

    Also die gelb unterlegte Meldung lautet:

    "Firefox sendet automatisch einige Daten an Mozilla, damit die Benutzerfreundlichkeit verbessert werden kann."

    Rechts daneben ist ein Button namens "Zu übermittelnde Daten festlegen".
    Damit kommt man aber nur in die Einstellungen.
    Die Datenübermittlung in Erweitert muss man selbst finden.
    Dort kann man aber keine Daten festlegen, sondern nur die Telemetrie de/aktivieren.
    Alles irgendwie ziemlich seltsam, das Ganze. Das macht einen ziemlich dubiosen Eindruck.

  • Spyware in Firefox20?

    • Centauri39
    • 3. April 2013 um 15:51

    Wenn das angeblich deaktiviert ist, warum kam dann diese Meldung bezügl. der Datenübermittlung. Da muss doch noch was aktiv sein.

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...Diese Daten haben keinerlei persönlichen Bezug, sondern sind rein technischer Natur und sind wichtig zur Verbesserung von Firefox.

    Und wer garantiert mir, dass das stimmt?
    Behaupten können die vieles. Das muss aber noch lange nicht stimmen.
    Wer weiß, wozu die meine Surfgewohnheiten noch auswerten?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon