Zitat von BoesenfegerBTW: Mit Gewehren und Pistolen hat das Alles nix zu tun..
Das war ein beabsichtigter Tippfehler... sollte ein kleiner Gag sein. :wink:
@ Darklord666
Manche Uploader wehren sich damit wohl auch gegen allzu fiese Comments.
Zitat von BoesenfegerBTW: Mit Gewehren und Pistolen hat das Alles nix zu tun..
Das war ein beabsichtigter Tippfehler... sollte ein kleiner Gag sein. :wink:
@ Darklord666
Manche Uploader wehren sich damit wohl auch gegen allzu fiese Comments.
Gute Neuigkeiten! Alles wieder ok.
Sowohl mit dem Unblocker als auch mit FoxyProxy geht es jetzt (bei Deaktivierung des jeweils anderen).
Meine Theorie (ohne Gewehr... :wink:
Ich hatte neulich Probleme mit dem GZSZ-Videos, die sich aber inzwischen tatsächlich als Serverproblem erwiesen.
Während meinen Versuchen, dieses Problem zu lösen, hatte ich eine Sicherung meiner ABP-Listen und Regeln vom Netbook auf dem PC eingebaut. Da muss wohl einiges, vor allem youtube betreffende nicht gepasst haben.
Der entscheidende Schritt war offenbar, die Seite komplett vergessen zu lassen.
Seitdem gibt es wieder die Comments.
Habe gerade mal "Zitronella's Erweiterung" getestet, nach Deaktivierung von FoxyProxy.
Leider negativ.
Das Britney Spears-Video lädt gar nicht und das hier z.B. zeigt wieder keine Comments, trotz Cache leeren.
@ Boersenfeger
Die Frage bezog sich auf Eure Erfahrungen damit.
Sind die Proxies von dieser Erweiterung schnell genug, um schneller zu laden als abzuspielen?
Auch wenn ich einen Elite-Proxy nehme?
Der sollte doch eigentlich ziemlich sicher sein, oder?
Ich will ja nichts illegales tun, ich will aber auch möglichst sicher sein, dass keine Ländererkennung stattfinden kann.
Ich denke, dass es irgendwas mit Cookies ist.
Die von der Seite selbst verweigere ich zwar, aber wenn ich links unten (Statusleiste) den Ladevorgang beobachte, sind da offenbar noch jede Menge anderer Seiten beteiligt, deren Cookies ich wohl noch nicht alle gesperrt habe.
Stimmt, ohne Proxy ist es ok, aber sind nicht alle Videos "gängig".
Um den Proxy nicht immer ein- oder auszuschalten (der Mensch ist halt von Natur aus faul :wink: ), habe ich eine Regel definiert, damit der immer auf der Seite eingeschaltet ist.
Ein erneuter Test zeigte, dass wenn der Proxy funktioniert (bzw. die Comments bei Proxynutzung), dann ist das nur beim ersten Video der Fall, alle weiteren sind dann wieder ohne Comments.
Liegt es vielleicht daran, dass ich auf der besagten Seite Cookies verweigere?
Aber wenn ich die annehme, bin ich doch nicht mehr anonym bzw. kann trotz Proxy eine Ländererkennung stattfinden, oder sehe ich das falsch?
2002Andreas
Genau! Das ist das Problem.
EDIT:
Ich überlege auch gerade, diese von Zitronella vorgeschlagene Erweiterung zu testen.
Da kann ich, wenn ich das richtig verstehe, den Proxy aber nicht selbst wählen und muss mich darauf verlassen, dass ein guter gewählt wird, also das gewünschte Video schneller lädt als es abgespielt wird (hab nur DSL2000).
Ist das so bei der Erweiterung?
Ich will dort nichts kommentieren, aber lesen können, was da so geschrieben wird.
Es fällt mir in letzter Zeit auf, dass es bei den meisten Videos heißt, dass angeblich die Comments derzeit nicht verfügbar sind.
Ich weiß, dass bei manchen Videos die Comments von den Uploadern gesperrt werden, als Spamschutz.
Aber es gibt auch bei solchen Videos keine mehr, die bisher Comments hatten.
Das hier (<-dieses geht evtl. auch ohne Proxy) hat z.B. normalerweise seitenweise Comments (getestet u.a. mit Proxy 111.95.243.35 und Port 80).
Oder auch das hier.
Nach nervend langem Rumprobieren, finde ich gelegentlich und zufällig mal einen Proxy, der vielleicht für ein paar Videos geht, dann kommt wieder das Comments-Problem.
US-Proxies nehme ich übrigens selten, weil die sehr häufig nach Zugangsdaten fragen, die mir natürlich unbekannt sind.
...bekomme ich, wenn ich dort mit FoxyProxy unterwegs bin.
Was ist da bitte los?
XP Home SP3
FF22
FoxyProxy Standard 4.1.4
Hab gerade das mit den Appdata-Dateien versucht.
Erfolglos.
Hat da etwa Adobe was mit Flash vermurkst?
Ja schon, aber dort betraf es nur eine Liste des ABP.
Ich dachte, ich frage hier mal eine (hoffentlich) größere Runde, ob das irgendwer lösen kann.
Installiert ist nur die EasyListGerman+EasyList für den ABP.
Ansonsten hab ich noch YesScript.
Aber da ist nichts drin, was die Seite betreffen würde.
Als Virenscanner hab ich den Avast free.
Sonst filtere ich nichts.
Ja genau. So ist es auch bei mir.
Aber seltsamerweise nur auf dem PC.
Auf dem Netbook läuft es einwandfrei, auch mit aktiviertem ABP (EDIT: Wie gesagt, sogar ganz ohne Werbung).
Es scheint alles auf ein Serverproblem hinzuweisen, aber warum ist dann mein Netbook nicht ebenfalls betroffen?
Diesen Widerspruch kapier ich nicht.
Wie ist das bitte erklärbar?
Ich besitze zwei Rechner, einen PC und ein Netbook, beide mit XP Home SP3, FF22 und ABP2.2.4.
Auf dem PC laufen GZSZ-Videos von RTL (z.B. die Wochenvorschau) laufen nur noch mit Ton, aber ohne Bild.
Es sind nur Videos dieser Serie betroffen. Videos von anderen Sendungen des gleichen Senders sind noch ok.
Auch alle möglichen anderen Videoplattformen sind ok.
Nur mit deaktiviertem ABP laufen diese Videos, dann aber mit Werbung zu Beginn und um die Videobox herum.
Nach ca. einer Minute werden die Videos dann aber auch wieder schwarz und es gibt nur noch den Ton.
Eine ältere ABP-Version hilft nicht.
Ein älteres FF-Profil, als alles noch funktionierte, hilft auch nicht, also ist es wohl nicht der FF bzw. ein Add-on.
Ein älteres Partitionsimage hilft auch nicht, also ist es wohl nicht der PC.
Den Router resetten hilft auch nicht, also der ist es auch nicht.
Auch eine Kopie der ABP-Listen und Regeln vom Netbook auf dem PC hilft nicht.
Cache wurde vor jedem Versuch geleert. Ebenso die Cookies gelöscht.
Bis dahin deutet offenbar alles auf ein Serverproblem hin.
ABER:
Auf meinem Netbook ist alles OK.
Dort brauche ich den ABP nicht zu deaktivieren.
Trotzdem laufen dort die Videos normal und sogar ohne Werbung.
Demnach wäre doch irgendwas mit dem PC.
Versteht das irgendwer und kann es mir erklären? :-???
Ah ok,... das muss ich mir gleich mal ansehen, wenn der Kollege bereit ist für die TeamViewer-Sitzung.
Vielen Dank für diese "überaus detaillierte Antwort". :wink:
Um die Ursache zu finden, müsste man erst mal die Tipps sehen, die Palli erwähnte.
Wie sieht diese Möglichkeit im Einzelnen aus bzw. wie beseitigt man die Meldung?
Gerade rief mich ein Nachbar (XP Home SP3 ; T-Online-Kunde) an, er hätte ganz unten auf dem Bildschirm die im Betreff genannte Meldung, in einem gelben Feld. Ob es ein Tool-Tip, Balloon-Tip oder ein Banner war, ist mir bisher noch unbekannt.
Ich habe es noch nicht selbst gesehen, da er gerade keine Zeit für eine TeamViewer-Sitzung hatte.
Auch aus eigener Erfahrung kenne ich diese Meldung nicht.
Weiß irgendwer, was es damit auf sich haben könnte?
Es geht immer noch nicht. Jetzt ist ein anderes Video online, aber das läuft auch nicht (wieder nur Ton).
Ich bin ja mal gespannt, ob sich Montag was ändert... wenn bei denen der Webmaster, Admin oder wer da auch immer zuständig ist, ein anderes Video online gestellt hat.
Leider klappt's mit diesen Regeln auch nicht besser.
Cache ist geleert (und Cookies) und Seite reloaded.
Ton hab ich (wie zuvor), aber immer noch kein Bild.
Nach wie vor ist es so:
Auf dem "guten" PC (ein Netbook mit 1,6Ghz) kommt nicht mal Werbung vor dem Video und auf dem Problem-PC (Desktop mit 3Ghz) geht es nur ganz ohne ABP und dann mit Werbung.
Alte ABP-Versionen helfen auch nicht.
Mmmh, irgendwie muss dem Fehler doch auf die Spur zu kommen sein, oder?
Was ich nicht kapiere, wenn es trotz Image-Wiederherstellung nicht geht,
kann es doch eigentlich nur noch der Server sein.
Aber dann dürfte es auf meinem anderen PC auch nicht gehen. :-???
EDIT:
Ich hab auch schon versucht, alle blockbaren, roten Elemente zu erlauben, aber dann kommt Werbung, das Video startet... und wird mittendrin doch wieder schwarz, so etwa nach einer Minute.
EDIT2:
Sorry, hab noch vergessen,... ich hab Java 7u21 und 7u25 getestet. Beides negativ.