1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • Für Add-on gute Übersetzung für "Panel mode" gesucht

    • Centauri39
    • 22. Dezember 2013 um 09:58

    Je mehr ich so darüber nachdenke, um so mehr mag ich milupo's Idee aus Beitrag #8.
    Das ist schön kurz und knackig und jeder wird es wahrscheinlich auch verstehen... :-?? ...ja, ich denke, so mach ich es.
    Vielen Dank! :klasse::D

  • Für Add-on gute Übersetzung für "Panel mode" gesucht

    • Centauri39
    • 21. Dezember 2013 um 22:05

    Äh sorry, mein Fehler! :oops:

    Kommt davon, wenn man sich auf das Gedächtnis verlässt, ohne noch mal nachzusehen.

    Natürlich meinte ich Download Panel und Download Bar.

    Wie auch immer... Download Bar soll der Modus sein, wenn das Add-on als Leiste erscheint
    und bei der Einstellung Download Panel soll das Add-on als ein Icon in der Add-on-Leiste erscheinen.

    Im Vergleich mit dem alten Add-on namens Download Statusbar (man beachte, im alten Add-on ist Statusbar EIN Wort, im neuen aber zwei) entspräche das dem Compact mode und dem Full mode.

    Deshalb habe ich das bisher auch als Kompaktmodus bzw. Vollmodus übersetzt, aber ich befürchte, dass diese Übersetzung nicht wirklich im Sinne des Add-on-Autors ist und suche daher nach einer besseren Lösung, die jedoch auch von Anfängern verstanden werden sollte.

    Vielleicht wäre es wirklich am Besten, wenn ich es folgendermaßen mache:

    "Anzeige als Symbol in Add-on-Leiste"
    und
    "Anzeige als Leiste über der Add-on-Leiste"

    Was meint Ihr? Was würde Euch am besten gefallen?

  • Für Add-on gute Übersetzung für "Panel mode" gesucht

    • Centauri39
    • 21. Dezember 2013 um 19:10

    aborix
    Wie wär's denn mit
    "Anzeige als Symbol in Add-on-Leiste" (damit man auch gleich weiß, wo man das Symbol findet)
    und
    "Anzeige als Leiste"?

    Sören Hentzschel
    Es geht um das neue Download Status Bar-Add-on.
    Das alte hatte ja die Modi Full mode und Compact mode.
    Ich vermute, dass aus Copyright-Gründen diese beiden Begriffe im neuen Add-on vermieden werden sollten.
    Deshalb werden die nun Download bar mode und Panel mode genannt.

    Download bar mode lässt sich ja noch relativ einfach übersetzen,
    aber wie soll man denn Panel mode übersetzen, sodass auch Anfänger verstehen, was gemeint ist?

  • Für Add-on gute Übersetzung für "Panel mode" gesucht

    • Centauri39
    • 21. Dezember 2013 um 15:35

    Angenommen, ein Add-on zeigt sich je nach Einstellung entweder als Leiste direkt über der Add-on-Leiste
    oder als Symbol in der Add-on-Leiste und der Modus mit dem Symbol wird im Englischen Panel mode genannt,
    wie würdet Ihr diesen Panel mode am besten übersetzen?

    Mir will da einfach nichts Passendes einfallen.
    Einfach Panel-Modus zu sagen, scheint mir reichlich nichtssagend zu sein...

  • Altes Download-Fenster im Firefox 26.0+

    • Centauri39
    • 20. Dezember 2013 um 13:43

    So langsam wird es was mit der Download Status Bar.
    1.9.7 ist gerade aktuell.
    Natürlich ist noch Raum für Verbesserungen, aber dafür,
    dass die Entwicklung des Add-ons gerade mal eine Woche läuft, klappt es schon ganz gut. :D

  • Videoformat oder MIME-Typ wird nicht unterstützt

    • Centauri39
    • 15. Dezember 2013 um 22:09

    Das ist leider der Unterschied zu der Zugangsart, wie ich sie in Beitrag #7 beschrieben habe.
    Da läuft es nämlich sofort.

    Stellt sich die Frage, wie ich das Video auf der ursprünglich verlinkten Seite in so ein Popup,
    wie in Beitrag #7 beschrieben, rein kriege?

  • Ich will meinen alten Downloadmanager...

    • Centauri39
    • 15. Dezember 2013 um 00:37

    Wer seine Downloads wieder beobachten können will, sollte sich die neue Download Status Bar installieren.

    Das Add-on ist zwar derzeit noch eine ziemliche "Baustelle",
    aber seit v.1.8.1 kommt es dem alten Add-on schon deutlich näher und wird täglich besser.

    Der Kollege arbeitet momentan wohl ziemlich fleißig an einem Ersatz des alten Add-ons. :D

  • Videoformat oder MIME-Typ wird nicht unterstützt

    • Centauri39
    • 15. Dezember 2013 um 00:07

    Aber den kompletten Download der Datei muss man auch da erst abwarten. Richtig?

  • download statusbar und foxbox funktionieren nicht mehr

    • Centauri39
    • 13. Dezember 2013 um 23:30
    Zitat von 2002Andreas

    ..nur wegen einer Erweiterung die nicht mehr kompatibel ist :-??

    http://www.mozilla.org/security/announce/

    Allerdings eine sehr wichtige Erweiterung, deren Verlust erhebliche Komforteinbußen bringt!

    Da man ohne dieses Add-on quasi blind downloadet, überlege ich persönlich mir auch gerade, auf letzte 25 zurückzugehen, bis ein Ersatz in Form des von Endor verlinkten Add-ons verfügbar ist.
    Klar kann man den Downloadmanager öffnen und zwischendurch nachsehen, aber das ist verglichen mit dem Add-on leider hoffnungslos unkomfortabel.
    Das Risiko des Rückschrittes ist mir (wie vielen anderen sicher auch) durchaus bewusst, aber dieser aktuelle Mangel ist zu erheblich, denn die Bedienung des Downloadmanagers ist, sorry, einfach nur zum Abgewöhnen.

  • Videoformat oder MIME-Typ wird nicht unterstützt

    • Centauri39
    • 13. Dezember 2013 um 22:58

    Mit dem eingangs erwähnten Link läuft das Video nicht (zumindest nicht ohne Download oder Kontextmenü),
    aber ich kapier nicht, dass es folgendermaßen sehr wohl läuft.

    Kopiert die URL bis vor den ersten Slash und startet diese in einem neuen Tab.
    Dann wählt Ihr Deutschland und geht auf Produkte->Digitalkameras.
    Dort ist die Kamera abgebildet und etwas darunter ist das Produktvideo,
    das jetzt problemlos im normalen Flash-Plugin läuft.
    Nur, warum zur Hölle läuft es nicht in dem anderen Link?
    Die beiden Seiten haben doch letztlich die gleiche Video-URL und sind deshalb auch in beiden Fällen mp4.
    Das hängt mir zu hoch...

    EDIT:
    Gerade fällt mir ein, da wo es geht, startet es in einem Popup, Overlay oder wie auch immer das heißt.
    Da wo es nicht geht, wird offenbar versucht, es direkt auf der Seite zu starten.
    Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt, nur leider keiner, der mich weiterbringt.

  • Videoformat oder MIME-Typ wird nicht unterstützt

    • Centauri39
    • 12. Dezember 2013 um 22:58

    Ich hab gerade festgestellt, dass es im abgesicherten Modus des FF auch nicht geht.

    @ Sören Hentzschel
    Ja, das geht.
    Ist nur leider sehr unkomfortabel, da es mit einer starken Verzögerung startet.
    Es muss wohl erst komplett in den Temp-Ordner gedownloadet werden.
    Dann startet es in meinem Default-Player (der KMPlayer).

    Wie wär's denn mit dem VLC-Plugin? Lässt sich damit evtl. was anfangen?

  • Videoformat oder MIME-Typ wird nicht unterstützt

    • Centauri39
    • 12. Dezember 2013 um 22:04

    Neeeeiiiiiin, nicht schon wieder!!! :?

  • Videoformat oder MIME-Typ wird nicht unterstützt

    • Centauri39
    • 12. Dezember 2013 um 22:01

    Wie kriege ich bitte das Video auf dieser Seite zum Laufen?
    Quicktime ist installiert (auf XP Home SP3 mit FF26.0), das Video geht aber trotzdem nicht direkt in der Seite.
    Erst wenn ich es downloade, läuft es.
    Videos dieser Firma liefen früher immer problemlos und der Bereich "Anwendungen" in den FF-Einstellungen sowie die MIME-Einstellungen sind unverändert.
    Das Problem fiel zuerst auf unter FF 25.0.1.

    Mit IE 8 läuft das Video (auch im IETab des FF).

    Was läuft da falsch?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 9. Dezember 2013 um 23:03

    Jaaaa, eeeendlich isses weg!!!!! :D

    Ich hab's zig mal mit dem Element Hiding Helper probiert, aber immer vergebens.

    Vielen Dank!!!!! :klasse:

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 9. Dezember 2013 um 16:30

    Wie kriegt man eigentlich das höllisch nervende Bettelbanner auf Wikipedia weg?
    Ich kann (will) es nicht mehr sehen. :roll:

  • Kennt Ihr schon den neuen Protestsong gegen G+ auf youtube?

    • Centauri39
    • 19. November 2013 um 10:53

    Deshalb hab ich "teilweise" geschrieben. Das Lustige gilt natürlich nicht für alle.

  • Kennt Ihr schon den neuen Protestsong gegen G+ auf youtube?

    • Centauri39
    • 19. November 2013 um 05:04

    Und das ist auch bei G+ auf YouTube das Problem, es wird den Usern einfach die Wahlmöglichkeit entzogen.
    Wenn G+ optional wäre, hatte vermutlich keiner was dagegen.

    Dass die Zugriffszahl des eingangs genannten Clips soo langsam steigt,
    kaufe ich denen inzwischen selbst auch nicht mehr ab.
    Dazu gibt schon zu viele Likes.
    Insofern neige ich zunehmend dazu, auch an eine Manipulation zu glauben.

    Pie
    Das mit dem Niveau mag sicher so sein.
    Es ist aber auch teilweise recht lustig, wie sich dort einige förmlich zerfleischen. :wink:

  • Kennt Ihr schon den neuen Protestsong gegen G+ auf youtube?

    • Centauri39
    • 19. November 2013 um 04:41

    Bob und der Panzer gehören auch zur Protestaktion.
    Gäbe es dieses beknackte G+ dort nicht, gäbe es auch keinen Grund für diese vielen Postings der beiden Zuvorgenannten.

    Was die User so verärgert, verdeutlicht vielleicht auch dieses Video.
    Motto: Warum einfach, wenn's auch umständlich geht!

  • Kennt Ihr schon den neuen Protestsong gegen G+ auf youtube?

    • Centauri39
    • 18. November 2013 um 14:43

    Wo steht, das nur über Firefox gesmalltalkt werden darf?
    Deswegen gibt es doch den Smalltalk-Bereich in den meisten Foren, um auch mal nicht das Thema zu diskutieren, womit sich das jeweilige Forum sonst so beschäftigt, hier also dem FF.

  • Kennt Ihr schon den neuen Protestsong gegen G+ auf youtube?

    • Centauri39
    • 17. November 2013 um 23:40

    Da geht es um das beknackte, neue Kommentarsystem.
    Siehe hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=LTq8TrA3hb4#t=104

    Interessant ist u.a. auch dieser Kommentar zum Clip (von einem User namens Tommy Røed):

    Zitat

    Google+ is trying to stop this video from going viral!! My Thoughts on Google+
    It actually has 4 MILLION VIEWS but google has redused it down to 1 million!!
    Copy and paste this comment and share this video so every one can see!!
    Let get the old youtube back!!!

    Ob oder inwiefern der zutrifft, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
    Wär ja ganz schön dreist von Google, wenn das wirklich stimmt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon