1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 23. Mai 2015 um 00:47

    Da steht bei mir folgendes (sorry, die Leerzeichen gehen nicht ganz im Originalzustand hier rein):

    Code
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: libflashplayer.so
        Pfad: /usr/lib/flashplugin-installer/libflashplayer.so
        Version: 11.2.202.460
        Status: Aktiviert
        Shockwave Flash 11.2 r202
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-shockwave-flash	Shockwave Flash	swf
    application/futuresplash	FutureSplash Player	spl
    Alles anzeigen

    Leider ist für Linux kein aktuelleres Flash verfügbar.
    Ist evtl. das das Problem?

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 22. Mai 2015 um 20:26

    Also ein segmentiertes bzw. fragmentiertes mp4?!

    Dazu braucht man anscheinend ein Quicktime-Plugin für den Firefox.
    Dieses ist aber bereits vorhanden.

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 22. Mai 2015 um 17:28

    Nein, sorry, geht immer noch nicht.
    Es weigert sich äußerst hartnäckig, sich mir zu zeigen. :wink:

    Wenn es nicht mal im (bereits getesteten) abgesicherten Modus läuft, kann es eigentlich nicht an einem Add-on liegen (welches auch immer).

    Ich glaube, mit meiner alten Kiste kann ich es schlicht und ergreifend vergessen. :-??:(

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 22. Mai 2015 um 16:16

    Hier vielleicht noch ein paar erklärende Worte zu meinem Rechner.
    Den versuche ich schon eine Weile ziemlich krampfhaft am Leben zu erhalten (in Erwartung des Win10-Releases).
    Das ist nämlich ein alter Medion MD-8800 von 2005 mit nVidia Geforce 6700 XL, den ich im März letzten Jahres wegen des XP-Endes auf Linux Mint 16, dann auf 17 und schließlich auf 17.1 (jeweils MATE) umgestellt hatte (alle zusätzlich, als Multiboot).

    Der Rechner ist inzwischen so schrottreif, dass er nur noch auf USB läuft, weil sich offenbar die SATA's verabschiedet haben, außer dem, wo die interne Platte (noch mit dem alten, nur noch gelegentlich offline benutzten XP) dran hängt.
    Die Platte, wo das Mint drauf ist, ist eine dieser speziellen externen Medion-Platten, die sowohl auf eSATA als auch auf USB laufen können.
    Am SATA (von intern, per eSATA-Slot, nach außen geführt) angeschlossen, freezt die Platte sporadisch für jeweils ca. 1-2 Minuten.
    Dann läuft sie wieder, als ob nie was war.
    Eine zweite gleichartige Platte, als Datengrab benutzt, verhält sich am SATA gleichermaßen. SATA-Ports wechseln hilft auch nicht und um eine SATA-PCI-Karte einzubauen, ist auf dem Mainboard kein Platz mehr und würde sich vermutlich eh nicht mehr lohnen.

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 22. Mai 2015 um 13:50

    Es geht hier beim besten Willen nicht, auch nicht mit den korrigierten Einstellungen.
    Spätestens nach der Werbung "sehe ich Schwarz" (wortwörtlich!).
    Ich habe es wie gesagt auch schon im abgesicherten Modus des FF probiert.
    Da lief es auch nicht.
    Ich glaube inzwischen, dass meine Grafikkarte bzw. deren Treiber da einfach streikt, da die anscheinend noch keine Hardwarebeschleunigung können (Karte oder Treiber).
    Leider ist die Treiber-Auswahl unter Linux sehr begrenzt.
    Seltsam ist nur, dass das alles nicht erklärt, warum alle anderen Videos, wo auch immer, sehr wohl laufen.

    Jedenfalls folgt dann wohl daraus:
    Jetzt ist es soweit!
    Ich brauche einen neuen Rechner!
    Ich will aber noch bis zum Win10-Release überstehen.

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 22. Mai 2015 um 10:38

    So langsam hab ich immer mehr den Eindruck, dass das gar nichts mit den beiden Add-ons zu tun hat,
    weder uMatrix noch uBlock.
    Das Video läuft nämlich noch nicht mal im abgesicherten Modus des FF.
    Aber die Werbung am Anfang, die geht seltsamerweise perfekt. :twisted:

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 22. Mai 2015 um 10:23

    Leider tut es das nicht.
    Wenn ich uMatrix dazu nehme, komme ich noch nicht mal zur Videobox, weil der Play-Button auf der Seite nicht geht.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 22. Mai 2015 um 10:04

    Ich habe in uBlock den gesamten Videoplaza-Bereich auf grün gesetzt, was doch eigentlich gleichbedeutend mit Deinem verlinkten Hinweis sein müsste.
    Trotzdem kommt maximal die Werbung, aber das eigentliche Video bliebt schwarz.

    EDIT:
    Die weitere Diskussion zu diesem Video gibt es hier.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 21. Mai 2015 um 20:20

    Es ist nicht zu fassen!!!
    Dieses gottverdammte Video geht schon wieder nicht! :twisted:
    Was muss man da bitte auf grün setzen, damit es läuft?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 21. Mai 2015 um 17:02

    @ der_nachdenklicher

    Ich habe in uBlock den Eintrag...

    Code
    gzsz.rtl.de rtl.de * allow


    ...und...

    Code
    gzsz.rtl.de de-ipd.cdn.videoplaza.tv * allow


    ...ergänzt.

    Das Video läuft, aber ich sehe so wie neulich schon mal, nur die obere Hälfte.
    Auch die Steuerleiste der Videobox fehlt, da die in der unsichtbaren, unteren Hälfte steckt.

    EDIT:
    Den FF im abgesicherten Modus zu starten, hilft nicht, also ist es wohl auch keines der Add-ons.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 21. Mai 2015 um 13:21

    Bei mit bliebt es schwarz, nach dem kurbelnden Punkt.
    Da muss noch was fehlen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 21. Mai 2015 um 12:10

    Jetzt hänge ich schon wieder an der GZSZ-Videowochenvorschau auf RTL, die ich nicht in Gang kriege.

    Ich habe beide, uBlock und uMatrix probiert, aber es für mich leider absolut nicht erkennbar, welche grünen Einträge rot oder welche roten grün werden müssen, damit das Video läuft.
    Stundenlang Lotterie spielen, bis ich irgendwann zufällig mal die passenden Einstellungen finde, kann es doch sicher auch nicht sein, oder? :-??
    So habe ich jedenfalls keine Chance, systematisch vorzugehen, weil ich nicht feststellen kann, welche Einträge in uBlock oder uMatrix das Verhalten der Videobox bestimmen.

    Gibt es da nicht irgend was, womit man auf die Videobox zeigen kann und eine Liste von geblockten Elementen sehen kann?

    Auch der Log von uMatrix ist nicht wirklich aufschlussreich.
    Ich nehme an, dass ich die roten Einträge beachten muss, aber offenbar müssen die nur zum Teil auf grün gesetzt werden, sonst habe ich auch noch alle unerwünschten Werbungen.
    Fragt sich nur, zu welchem Teil?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 21. Mai 2015 um 10:27

    Was mir noch nicht ganz klar ist, ist uMatrix als Alternative zu uBlock zu nutzen oder zusätzlich?

    EDIT:
    Hab's schon gefunden.
    Beide können wohl ergänzend zu einander laufen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 20. Mai 2015 um 21:06

    Das uMatrix-Addon hab ich jetzt auch installiert, aber erst mal noch deaktiviert.
    Da muss ich mich erst nochmal ausgiebiger mit befassen, wenn ich wieder mehr Geduld als heute Abend habe. :wink:

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 20. Mai 2015 um 18:41

    Wow, Du bist definitiv der Größte! Vielen Dank! :D:klasse:

    Verrätst Du mir auch noch den Trick, wie man da drauf kommt?
    Ich hab stundenlang rumprobiert, aber irgendwas hat immer gefehlt oder war zu viel.

    Ich meine, ist das nicht irgendwie erkennbar, mit welchem von uBlock gelisteten Eintrag die auf der Seite dargestellten Elemente funktionieren, sodass man leichter bestimmen kann, was man erlauben oder sperren muss?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 20. Mai 2015 um 16:22

    Die Bildershow geht damit leider auch nicht, außer in der Großansicht... immerhin besser als gar nichts.
    Danke Dir! :klasse:
    Diesen Zustand hatte ich bei meinen Versuchen auch schon mal, ich wusste aber nicht mehr, wie ich den rekonstruiere.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 20. Mai 2015 um 14:31

    Es geht doch nichts über hilfsbereite User! :lol:
    Probieren tue ich ja selbst auch schon seit Stunden, mit allen möglichen uBlock-Einträgen und Kombinationen.
    Ich dachte, vielleicht hat es ja schon jemand rausgefunden, vorausgesetzt, es gibt überhaupt eine Lösung (was ich zunehmend bezweifle).

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 20. Mai 2015 um 13:50

    Hat bitte jemand eine Idee, wie ich die in meinem vorherigen Beitrag genannte Bildershow sehen kann, ohne die Inline-Scripte einzuschalten, die leider auch die Werbung aktiviert?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 20. Mai 2015 um 12:39
    Zitat von viPer20

    ...komm mir vor wie auf ner Kreuzung..

    Ja, da kenn' ich einen, dem es genauso geht! :mrgreen:
    Wenn das so weiter geht, krieg' ich noch den Ampelkoller... :lol:

    Hab ich auch schon überlegt, ob es andersrum nicht besser wäre!
    Muss ich gleich mal probieren...

    EDIT:
    Ok, jetzt sind alle bisherigen eigenen Regeln raus, die Inline-Scripte global grün, aber auf PC-Welt rot.
    Die T-Online Bilder kommen anscheinend, aber auf pc-welt.de kriege ich die Bildershows nicht in Gang.
    Die gehen nur, wenn ich die Inline-Scripte dort auf Grün setze, aber dann hab ich auch die Nervwerbung wieder außen rum, um die Seite.
    Hier ein Beispiel.
    Da unten würde ich gerne die Raspi-Bildershow sehen (aber ohne die besagte Werbung!), aber z.B. beim Klick nach rechts tut sich nichts.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 20. Mai 2015 um 09:25

    Sorry, ich krieg's leider nicht hin.
    Was genau soll ich machen, damit die Bilder erscheinen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon