1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 27. Juli 2015 um 17:45
    Zitat von Boersenfeger

    ...Du befindest dich hier im uBlock-Diskussionsthread... ...Danke!

    Das ist mir bewusst.
    Ich habe den ABP auch nur erwähnt, um zu sagen, dass der Eintrag bzgl. Pro7 dort gleich unverändert reingepasst hat.
    Ja, ich nutze in der Tat beide parallel, weil ich neulich auf einen Fall stieß, wo uBlock nicht half.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 26. Juli 2015 um 19:53
    Zitat von Boersenfeger

    @ centauri39: Teste

    Code
    ||www.prosieben.de/static/*.gif

    Danke, funktioniert!
    Ich hab's allerdings nicht im uBlock, sondern im ABP eingetragen.

    Jetzt müsste ich nur noch rausfinden, wie man erkennt, welcher uBlock-Eintrag bzw. welche Einträge welcher Werbung entspricht. Irgendwie "hängt mir das leider zu hoch".

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 26. Juli 2015 um 17:23

    Wie bekommt man bitte die Werbung auf Pro7.de weg, in der es u.a. um Hörgeräte, Börse und Abnehmen geht?
    Ich bastele schon wieder stundenlang daran rum, aber ich finde beim besten Willen die passende Kombination von Grün und Rot nicht raus.
    Es ist doch sicher nicht Sinn und Zweck des Add-ons das auf jeder Seite nur durch "Versuch und Irrtum" rauszufinden.
    Leider finde ich aber auch kein System, mit dem ich bestimmen kann, welche Einträge zu den unerwünschten Werbungen gehören.
    P.S.: Ich habe uBlock 1.0.0.0, da ich keiner Beta's traue.

  • gTranslate/ Quick Translator: funktionieren nicht mehr!

    • Centauri39
    • 19. Juli 2015 um 18:08

    Ja, nicht wahr?! :klasse:
    Was man so alles findet, wenn man nur mal richtig sucht!
    Und sei es auch nur aus gegebenem Anlass. :mrgreen:

  • gTranslate/ Quick Translator: funktionieren nicht mehr!

    • Centauri39
    • 19. Juli 2015 um 18:01

    Gegenüber dem QT hat der S3.GT sogar noch den Vorteil, dass das Icon beim markierten Text nach wenigen Sekunden wieder verschwindet, wenn man mal doch nicht übersetzen will.

  • gTranslate/ Quick Translator: funktionieren nicht mehr!

    • Centauri39
    • 19. Juli 2015 um 11:44

    Das Pop-up bezgl. des Sicherheitsproblems hatte ich gestern im TB.
    Daraufhin tauschte ich Quick Translator gegen den S3.Google Translator, sowohl im TB als auch im FF.

    Der S3.Google Translator, den ich bereits in #51 vorschlug und Endor auch in #57, dürfte dem QuickTranslator so ziemlich am nächsten kommen.

    Diese Translator-Add-ons bauen, denke ich, eigentlich fast alle auf Google auf.
    Nur das Handling ist unterschiedlich.

  • gTranslate/ Quick Translator: funktionieren nicht mehr!

    • Centauri39
    • 18. Juli 2015 um 18:23

    Wie wär's mit dem S3.Google Translator als Alternative?
    Funktioniert fast genauso wie der QuickTranslator, sowohl für FF als auch für TB.

    Das mit dem kostenpflichtig gewordenen API ist mir allerdings noch nicht ganz klar.
    Wieso funktioniert der QT jetzt nicht mehr, aber der S3.GT weiterhin.
    Die benutzen doch beide Google zum übersetzen, oder nicht?! :-???

  • ProxTube-Alternative ohne Werbeverseuchung gesucht

    • Centauri39
    • 2. Juli 2015 um 10:40

    Hat sich erledigt.
    Ich habe gerade gemerkt, dass das ja eh das falsche Add-on ist.
    Ich wollte den Youtube Unblocker haben.
    Kommt davon, wenn man nur nach dem (sehr ähnlichen) Icon geht. :oops:

  • ProxTube-Alternative ohne Werbeverseuchung gesucht

    • Centauri39
    • 1. Juli 2015 um 18:45

    @ Boersenfeger
    Seit wann sind Proxys illegal?
    Es handelt sich bei dem Video um ein Fan-Video, das eine interessante Animation zeigt, die die Ausweichmöglichkeit nicht bietet.

    @ der_nachdenklicher
    Ja, das ist es. Nach meinem Verständnis sollte das eigentlich gar nicht kommen, wenn in den Einstellungen der Preisvergleich deaktiviert ist.

  • ProxTube-Alternative ohne Werbeverseuchung gesucht

    • Centauri39
    • 1. Juli 2015 um 18:05

    Schau mal mit aktiven ProxTube dieses Beispiel-Video an.

    Da erscheint über dem Video ein weißes Banner und darunter ein vorwiegend grünes Banner, beide ProxTube betreffend beschriftet.
    Das weiße bezieht sich auf einen Preisvergleich, zu dem ich in den ProxTube-Einstellungen die entsprechende Option gar nicht aktiviert habe. Trotzdem kommt dieses Banner.
    Das grüne lässt sich mit uBlock bzw. ABP beseitigen, aber das weiße kommt immer wieder (wahrscheinlich habe ich da noch nicht die richtigen Einstellungen für die beiden Werbeblocker gefunden).
    ungeschickterweise wird bei uBlock die Seite neugeladen, dabei verschwidnet das Banner sowieso.
    So lässt sich leider nur sehr schwer bis gar nicht rausfinden, ob die uBlock-Einstellung gewirkt hat.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 1. Juli 2015 um 16:32

    Wie blockiert man bitte das obere Werbebanner von ProxTube?

  • ProxTube-Alternative ohne Werbeverseuchung gesucht

    • Centauri39
    • 1. Juli 2015 um 15:42

    Der Betreff sagt eigentlich schon alles.
    Da ProxTube in letzter Zeit ständig mit Werbebannern nervt und die Comments auf der Addon-Seite deutlich vor der Installation warnen,... gibt es eine empfehlenswerte Alternative dazu?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 16. Juni 2015 um 13:46

    Jetzt kommt es wieder!
    Keine Ahnung, was da geklemmt hat... :-??

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 16. Juni 2015 um 13:34

    Mit aktivem uBlock kommt das Umfrage-Zwischenergebnis auf Seiten wie dieser nicht.

    Mit deaktiviertem uBlock geht es.
    Welche(r) Filter ist/sind da falsch eingestellt?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 14. Juni 2015 um 18:38

    @ MonztA
    Ich habe Screenshots gemacht, mit der gesamten uBlock-Konfiguration
    (Rot-Grün-Einstellungen und Listen-Abos).
    Die Links habe ich Dir per PM geschickt (nicht öffentlich wegen, "Vorsicht, Feind liest mit!").

    EDIT:
    Die beiden Regeln aus Beitrag #2917 scheinen zu funktionieren. Danke!

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 14. Juni 2015 um 00:22

    Könnte bitte noch jemand auf Beitrag #2912 antworten?
    Ich finde leider nicht die ABP-Regeln, die ich ändern muss, damit die uBlock-Regeln gegen die pcwelt.de-Werbung wirksam bleiben.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 13. Juni 2015 um 09:42

    @ MonztA
    Aufgrund eines Filters, der offenbar nicht von uBlock unterstützt wird, musste ich zusätzlich zu uBlock wieder zu ABP greifen.
    Leider kommt nun wieder die Werbung außen herum bei pcwelt.de, sobald ABP aktiv ist (wenn ABP nicht aktiv ist und nur uBlock aktiv ist, kommt die besagte Werbung nicht).

    Welche Änderungen brauche ich bitte in ABP, damit die die genannte Seite betreffenden Filter von uBlock wirksam bleiben?

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 23. Mai 2015 um 19:19

    Richtig!
    Einen zumindest unbestimmten Verdacht in dieser Richtung hatte ich ja eigentlich schon, als ich den FF im abgesicherten Modus probierte und das Video trotzdem nicht lief. Abgesichert kann es ja normalerweise keines der Add-ons sein.

    Aber ab jetzt halte ich mich raus aus der uMatrix-Diskussion...
    ...außer, ich habe ein neues Problem damit und bin mir sicher, dass es dieses Add-on ist. :wink:

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 23. Mai 2015 um 18:24

    Ich hab's!!!! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Jetzt ist es mir ja schon fast peinlich, wie sehr ich mich in die beiden Add-ons verrannt habe. :oops:

    Es war gar nicht uBlock oder uMatrix. Da hab ich noch nicht mal was anpassen müssen, nach den folgenden Schritten.

    Da war einfach, aus welchen seltsamen Gründen auch immer, die Flash-Plugin-Installation vermurkst.
    Falls es jemanden interessiert, die Lösung steht hier, im 4. Beitrag:

    Flash raus und noch mal sauber installieren und "Hal" dazu installieren, PC rebooten. Fertig!
    Dann läuft alles, was mit RTL zu tun hat (z.B. auch auf der t-online-Seite, sofern da Videos zu RTL verlinkt sind).

    Das Video ist zwar u.U. immer noch etwas nach unten verschoben, aber das lässt sich regeln, wenn man den FF erst mit F11 ins Vollbild bringt und dann erst das Video startet.

  • uMatrix - Diskussionsthread

    • Centauri39
    • 23. Mai 2015 um 09:26

    Ich habe in dem in #15 genannten Pfad nachgesehen.
    Da ist nichts, was nach Cookie aussieht.

    EDIT:
    Ich musste erst noch mal im Ubuntuusers-Wiki nachlesen, wo diese Cookies überhaupt sind.
    Aber löschen, wie dort empfohlen, half auch nicht.

    Es kommt nur der kurbelnde Punkt oder die Werbung, aber nie das gesuchte Video.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon