1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Black-Cab993

Beiträge von Black-Cab993

  • Updatefunktion auf 8.01 geht nicht?

    • Black-Cab993
    • 12. Dezember 2011 um 20:35

    nach meiner Kenntnis müsste 8.01 die aktuellste Version sein. ich habe hier 8.0, wähle ich Update suchen, erhalte ich die Meldung "no updates found".

    was nun, manuell installieren?

    ist die 01er-Version überhaupt sichherheitsrelevant?

  • Wat is los mit Firefox???

    • Black-Cab993
    • 11. Dezember 2011 um 11:48
    Zitat von pcinfarkt

    PS. Und es geht bei Mozilla nicht nur um Firefox!


    das wurde aber verpennt, sinnvoll weiter zu getalten bzw. zu vermarkten.

    ich nutze Netscape seit quasi der ersten Stunde. die Kombination der Suite aus Mail, Browser, News-Reader und später HTML-Editor war unschlagbar. die Mozilla-Suite 1.8b nutze ich heute noch. im Grunde wohl das, was Sea-Monkey haute leistet, bei allerdings unbedeutendem Marktanteil.

    MM: ansonsten haben sich die Mozilla-Leute auch manches selbst zuzuschreiben. Ein Browser muss sich auch dem Markt anpassen, und nicht erwarten, dass alle Webseitenbetreiber sich nach denen richten und bei jedem falschen Komma im Quelltext die Seite nicht funkioniert(e).

  • Wie ich mir den BKA-Trojaner eingefangen habe

    • Black-Cab993
    • 11. Dezember 2011 um 11:27
    Zitat von .Ulli

    Warum sollte der gerade so frohlockende Käufer sich denn darüber Gedanken machen ?
    Der denkt anders. Jetzt schnell zu Facebook & Co., die Daten eingetippt und dem Freundeskreis gleich kundgetan, ja da bin ich.


    warum auch? auf jeder Packung Zigarillos die ich qualme muss ich mir blöde Sprüche durchlesen. Habe aber noch nie gesehen, dass bei einem PC oder Software ein fetter Vermerk ist "Vorsicht, es besteht durch die Nutzung die Gefahr erheblich finanzieller Nachteile durch Viren, Trojaner u.ä. Schadsoftware, die auf dieses System auch bei größter Vorsicht gelangen kann" .

    Zitat von .Ulli


    Der Käufer eines PC oder einer Version des OS geht vom Schutz, so er den Gedanken darüber überhaupt entwickelt, durch das OS aus, der in manchen Fällen leider nicht gegeben ist.
    */

    OT2:
    stimmt. man könnte durchaus darüber nachdenken, ob die Hersteller/Entwickler von Betriebssystemen/Software nicht über die Produkthaftung eine Mitverantwortung haben bzw. haftbar zu machen wären, weil diese per se unsichere Software auf den Markt bringen.

    - Wer ein Auto kauft, kann sich darauf verlassen, dass die Bremse funktioniert und muss nicht täglich unter das Auto krabbeln, und nachsehen ob sich de Beläge aufgelöst haben.

    - Im Winter muss ein Vermieter/Mieter Schnee räumen, und kann auch nicht sagen, muss halt der aufpassen, der da lang läuft. oder derjenige soll selber räumen.

    Mit ist das schleierhaft, wie beispw. MS Systeme entwickelt und dabei Marktführer ist, wenn 4-wöchentlich permanent neue Sicherheitslücken auftauchen. Gleiches gilt für IE und alle anderen Browserentwickler, inkl. Mozilla. Jedes vergleichbare Auto würde aus dem Verkehr gezogen und stillgelegt. Mit Bussgeld für den Halter.

  • Gespeicherte Passwörter und Sicherheit.

    • Black-Cab993
    • 12. November 2011 um 13:43
    Zitat von MaximaleEleganz

    Nutze ein Master-Passwort! Paranoia in neuen Dimensionen.

    hm, die Frage stelle ich mir allerdings auch seit geraumer Zeit...

    oder konkret, wie wahrscheinlich ist es denn, dass die gespeicherten Passwörter in Firefox von Dritten über das Internet "ausgelesen" werden können, also beim "normalen" browsen. ist das eine einfache Übung für 14 jährige Freaks oder komplexer?

    ich meine also jetzt nicht vom Mossad oder Bundestrojaner, dass die das irgendwie sicher können, ist mir schon klar. eher eine Ebene darunter.

  • mehr Speed gefunden...

    • Black-Cab993
    • 30. Oktober 2011 um 15:56

    durch einen Tipp habe ich attsächlich einen beträchtlichen Speedzuwachs gefunden. habe unter Optionen und Sicherheit hier die Häkchen rausgenommen:

    • Webseite blockieren, wenn sie als Betrugsversuch gemeldet wurde
    • Webseite blockieren, wenn sie als attackierend gemeldet wurde

    Das Ganze flutscht jetzt deutlich besser 8)

    Muss jetzt noch in mich gehen, ob die Risken dabei evtl. zu relevant sind. Doch wundert es mich, was das ausmacht. Alles viel flüssiger. Endlich ist Firefox (bei mir) so schnell wie die anderen Browser.

  • Bildbetrachter wie bei Opera?

    • Black-Cab993
    • 21. Oktober 2011 um 00:14

    Opera hat eine Funktion da werden Bildersammlungen auf einer HP irgendwie erkannt, werden im Fenster zentriert dargestellt und können mit dem Vor-/Zurück Pfeil einfach durchgeklickt werden. Super Funktion!

    Gibt es sowas auch als Addon für FF?

  • DigiNotar gehackt, Handlungsbedarf bei Zertifikaten?

    • Black-Cab993
    • 26. September 2011 um 10:53
    Zitat von 2002Andreas

    Es gibt schon einen ganzen Thread dazu hier

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=92939

    sorry, hatte ich nicht gesehen. werde ich aber auch nicht schlau draus. bei den Zertifikaten sind jedenfalls noch einige DigiNotar-Zertifikate vorhanden. Und manuell löschen geht nicht, da die nach einem Neustart des Browsers wieder da sind.

    was macht man nun? ist das noch irgendwie sicherheitsrelevant oder durch Updates behoben? oder weiß man das nicht so genau?

  • Java Applet ein Muss?

    • Black-Cab993
    • 26. September 2011 um 10:47
    Zitat von Boersenfeger

    // Meine Pakete gebe ich bei meiner Post ab, die Steuererklärung läuft über das Aldi-Steuerprogramm ohne Java und der Ticker auf http://www.formula1.com/news/headlines/ läuft grad nicht...
    BTW: Ein Fullquote ist überflüssig...


    kannst mit dem Finanzminister ja mal aushandeln, dass Gewerbetreibende ihre Umsatzsteuererklärung über irgendein Aldi-Steuerprogramm abgeben können... :roll:

    ansonsten ist es ja schön, dass DU das alles nicht brauchst; interessiert diejenigen aber nicht, die darauf angewiesen sind oder bestimmte Stellen Dinge so vorgeben...diese Nutzer müssen nämlich praktikable Lösungen finden.

  • Java Applet ein Muss?

    • Black-Cab993
    • 22. September 2011 um 17:51
    Zitat von Boersenfeger

    //

    @ .Ulli: Andere hingegen belästigst du ggf. mit 3 Informationsmails... ein benutzername tat es bisher auch, aber mach man... //
    @ Black-Cab993: Du bist sicher, das du JAVA und JavaScript nicht durcheinander schmeißt? Beide haben nichts miteinander zu tun.

    ja, bin ich.
    kannst ja bei DHL mal eine Paketmarke kaufen ohne Java oder die Umsatzsteuererklärung über Elster abgeben.... :P

  • DigiNotar gehackt, Handlungsbedarf bei Zertifikaten?

    • Black-Cab993
    • 22. September 2011 um 17:43

    Gibts hier irgednwie Handlungsbedarf zum durchforsten oder löschen von Zertifikaten?

    http://computer.t-online.de/diginotar-hack…_49994758/index


    Für Eilige kurzer Auszug:

    Das Unternehmen DigiNotar, Anbieter von Sicherheitszertifikaten, ist pleite...

    ....mit gefälschten oder manipulierten Zertifikaten lassen sich fremde Internetseiten täuschend echt kopieren und Dokumente fälschen. Auch die Kommunikation kann abgefangen werden. Anfang September waren weit über 500 solcher gefälschten Signaturen in Umlauf geraten. Zu den gestohlenen Zertifikaten gehören unter anderem diejenigen, die auf den Webmail-Seiten von Microsoft (login.live.com) und Google (mail.google.com und http://www.google.com) eingesetzt werden. Aber auch Skype (login.skype.com), Mozilla (addons.mozilla.org) und die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter waren betroffen. Gefälschte Zertifikate wurden auch dafür genutzt, iranische Nutzer von Google auszuspähen. Die niederländische Regierung hatte DigiNotar zudem vorgeworfen, das wahre Ausmaß des Einbruchs zunächst verschleiert zu haben.

    ??

  • Java Applet ein Muss?

    • Black-Cab993
    • 19. September 2011 um 22:29

    das kann man so oder so sehen.

    es gibt Seiten, die ohne JAVA nicht funktionieren. beispielsweise bei DHL die Onlinefrankierung, ebenfalls Elster oder Formula1.com, der Liveticker.

    die Version 3.X auf XP schafft es zumindest, das Java-Plugin im laufenden Betrieb zu aktivieren und deaktivieren. das geht bei Winows Vista und Win7 leider nicht mehr und der Browser muss extra geschlossen und wieder gestartet werden.

    gut wäre eine Auto-Funktion, wo man einstellen könnte, bei welchen Seiten das Java-Plugin aktiviert sein darf.

  • FF hat History rasiert

    • Black-Cab993
    • 19. September 2011 um 22:18

    Das Drittprogramm bin ich :lol:

    ich "sichere" manuell von Zeit zu Zeit das ganze Profil, d.h. den kompletten Profilordner.

    vmtl. war die letzte Version aber #5, kommt ja jetzt alle Nase lang eine neue Hauptversion. wenn die dann nicht abwärtskompatibel sind, macht natürlich auch die "Sicherung" keinen Sinn. erklärt aber zumindest das Problem.

    und jeden Tag sowas zu machen ist mir händisch zu aufwändig. viel Freunde macht sich Mozilla mit dem neuartigen Versionshype so nicht. ich fand die Trennung von Bookmarks und History, wie es früher war, auch besser.

    aber gut zu wissen, muss ich mir was anderes überlegen.

  • einige Bilder öffnen nicht in FF 6

    • Black-Cab993
    • 19. September 2011 um 20:07

    wer in aller Welt baut denn eine Webpage mit einem "ß" im Seitennamen?

    unverständlich wird mir auch immer bleiben, weshalb so eine relativ einfache Seite nur mit Text und Bildchen unbedingt mir Javascript und Flash zugemüllt werden muss.

  • FF hat History rasiert

    • Black-Cab993
    • 19. September 2011 um 19:45

    der Austausch der places.sqlite funkoniert leider nicht.

    es werden dann zwar die Lesezeichen eingelessen, aber die Favicons und die gesamte History sind weg.

    muss ich ggf. noch andere Dateien ersetzen?

  • FF hat History rasiert

    • Black-Cab993
    • 15. September 2011 um 10:15
    Zitat von Fox2Fox

    Irgendwelche Cleaner- Tuning- Optimierungs- oder Rasierprogramme am Start?

    nein, nichts dergleichen.


    im Browser-Profil sehe ich jetzt, dass es eine Places.sqlite und eine Places.sqlite.corrupt gibt. Letztere ist vom 10.06.2011.

    m.W. ist die History doch in Places.sqlite enthalten?

    offenbar hat irgendwas die ursprüngliche Datei zerschossen.

    kann ich die Places.sqlite von einer Datensicherung oder anderem Rechner mit selbigem Profil austauschen um wieder die Daten komplett zu haben?

  • FF hat History rasiert

    • Black-Cab993
    • 14. September 2011 um 19:48

    FF, vmtl. die Version 6 hat meine History rasiert auf 10.06.2011, obwohl 180 Tage über about:config eingestellt sind (browser.history_expire...).

    was läuft da falsch?

  • Lande auf der falschen Seite

    • Black-Cab993
    • 8. September 2011 um 12:25

    die Seite hat darüber hinaus noch mehrere Fehler.

    die Linken Schaltflächen führen zweimal ins Nirwana "404".

    http://www.betriebsratundrecht.de/Mit-wem-ihr-es…00000489923,8,1

    http://www.betriebsratundrecht.de/Wie-kommen-wir…00000507350,8,1

    war offenbar ein Weizen zu viel bei der Programmierung... :)

  • Firefox und Drucken

    • Black-Cab993
    • 2. September 2011 um 11:27

    na ja, wie ich jetzt anderweitig gelesen habe, ist das ein Firefox-Bug, dass dieser bei manchen (unsauberen?) Webseitengestaltungen Druckseiten verschluckt.

  • Firefox und Drucken

    • Black-Cab993
    • 1. September 2011 um 11:37
    Zitat

    Was zeigt denn die Druckvorschau von Firefox an: Menüleiste "Datei > Druckvorschau".

    Sind es dort drei Seiten oder auch nur eine?

    auch nur 1; bzw. in dem Fall 2 (von3), die letzte Seite ist aber leer.

    unabhängig welchen Drucker ich auswähle.

  • Update von 3.6. x?

    • Black-Cab993
    • 31. August 2011 um 20:00

    heute kam ganz normal 3.6.21 !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon