1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Black-Cab993

Beiträge von Black-Cab993

  • Farbige Icons in Navigation-Toolbar?

    • Black-Cab993
    • 24. April 2012 um 18:41
    Zitat von Boersenfeger

    Ich würde nicht mehr soviel Herzblut an Firefox 11 geben... heute am frühen Abend (voraussichtlich) heißt es dann: wie pimpe ich meinen Firefox 12?


    stimmt, der kam gerade frisch rein. hat aber genau so dröge schwarz/grau-Icons.

    Zitat von Boersenfeger

    Übrigens ist das Forenbrett "Anpassungen" der richtige Ort....

    jo, da habe ich extra nicht reingeschriebn, weil da irgendwas von "nicht für Themes und Personas" stand... <;)

    die anderen Sachen probiere ich mal...aber gibts denn nicht irgendwo fertige "Icons" zum download wie früher bei den alten Mozillas...?

  • Farbige Icons in Navigation-Toolbar?

    • Black-Cab993
    • 24. April 2012 um 11:23

    Gibt es die Möglichkeit, bei FF11 nur die Icons in der Navigation-Toolbar farbig zu gestalten?

    Also hier konkret History, Druck, Vor-/Zurück, Reload, Tab- Icons.

    So war das vormals, bei FF 11 sind die Icons bekanntlich nur schwarzgrau:
    (Hinweis: mit der Firma dort habe ich nichts zu tun, war nur der einzige Printscreen der alten Verison 3.6, den ich schnell gefunden habe).

    Bilder

    • Leiste.jpg
      • 54,34 kB
      • 819 × 252
  • Icons in Kontextmenue?

    • Black-Cab993
    • 24. April 2012 um 11:08

    hat jemand eine Idee, wie ich bei Firefox Icons ins Kontextmenue bringe, für die Googlesuche z.B.?

    so, wie beigefügt (ist von Opera).

    Bilder

    • con-menue.jpg
      • 38,99 kB
      • 472 × 326
  • Ersatz für SQLite

    • Black-Cab993
    • 23. April 2012 um 12:54

    so hat alles geklappt. beim Update von 3.6 auf 11 hat Firefox den SQLite-Manager als inkompatibel angezeigt.

    aufgrund des Hinweises von MaximaleEleganz habe ich die neue Version 0.7.7 geladen und konnte wie gehabt über ein 2. Profil die Datenbanken im Hauptprofil komprimieren.

    es drängt sich aber der Verdacht auf, dass Firefox feste Werte für die sqlite-dateien vorgibt. so kann ich bestätigen, dass die places.sqlite immer in 10.240er KB-Schritten angepasst wird. nach oben oder nach unten.

    die Cookies beispielsweise werden über SQLite-Manager auf 128 KB komprimiert. sind nach erster Nutzung aber sofort wieder auf 512 KB. denke, dass ist die Mindestgröße?

    die signons.sqlite ist interessanterweise sogar größer geworden...416 KB (vorher irgendwas um 230).

  • Ersatz für SQLite

    • Black-Cab993
    • 22. April 2012 um 19:40

    SQLite-Manager....

    Meine places.sqlite hat aktuell 61440 KB....die Cookies 512...davon sind geschätzte 480 sicher zu viel...habe leider vergessen vor dem Update nochmals die Sachen zu cleanen...bzw. zu komprimieren.

  • Ersatz für SQLite

    • Black-Cab993
    • 22. April 2012 um 11:53

    Ich suche einen Ersatz für SQLite, um die aufgeblähten sqlite-Dateien zusammenzudampfen.

  • FF 3.6 , am 24.04.2012 Feierabend?

    • Black-Cab993
    • 19. April 2012 um 23:54

    also heute wurde tatsächlich ein 11er-Update angeboten. ich warte aber bis zum bitteren Ende...zumindest auf dem Hauptrechner, denn im Zuge des Entwicklungwahns ist meine "Lieblings-Addon-on" leider auf der Strecke geblieben...und die neue Zappellleiste seit 4.0 mag ich halt auch nicht so 8)


    Zitat von Sören Hentzschel

    Meine Meinung: Installiere dir die neue Version jetzt schon und gewöhne dich an diese. Spätestens nächste Woche solltest du ja sowieso aktualisieren. Und ergreife doch gleich die Chance und starte mit einem sauberen Profil. Es ist nicht zwingend notwendig, aber ich denk mir, wenn jemand so lange "aussetzt" und dann umsteigen möchte, kann er gleich einen richtigen "Frühjahrsputz" machen. :D Die wichtigen Daten können hinterher ja ins neue Profil migriert werden. Langfristig wird sich das sicher auszahlen.

    nee, das mache ich nicht. dachte gerade deswegen wurden irgendwann mal die Profilordner geschaffen um den Migrationsaufwand zu beenden. da habe ich ja tagelang zu tun, alles wieder abzugleichen...nene, das langt mir von früheren Erfahrungen.

    btw, auf den Nebenrechnern läuft die neue Version bereits seit dem 4er, hat alles ohne Probleme geklappt. nur "besser" finde ich die neuen Verisonen halt nicht. aber das ist hier ja nicht das Thema, wenngleich der Grund, warum manche solange warten mit dem Umstieg.

  • FF 3.6 , am 24.04.2012 Feierabend?

    • Black-Cab993
    • 18. April 2012 um 20:11

    ist es korrekt, dass der Support bzw. die Sicherheits-Updates mit Datum 24.04.2012 für den 3.6er enden?

    wenn ja, wird es für die 3.6er-User ein Auto-Update auf eine aktuelle Version geben?

    oder sollte man das vlt. besser vorher schon machen?

  • welches Java-Plugin aktivieren?

    • Black-Cab993
    • 3. April 2012 um 19:59

    Firefox "nötigte" mich eine aktuellere Java-Version zu installieren.

    Nun nutze ich Java nur auf 3 oder 4 bestimmten Webseiten und aktivier(t)e dafür immer das nötige Plugin manuell über Add-ons. Nach dem jeweiligen Webseitenbesuch wird wieder manuell deaktiviert.

    Mit der neuen Java-Version habe ich aber jetzt 3 vorhandene Java-Plugins. Welche(s) muss ich aktivieren, damit das funktioniert?

    -NPR Runtime Sript Plugin Library for Java Deploy
    -Next Generation Java-Plugin for Mozilla Browsers
    -Classic Java-Plugin for Netscape and Mozilla

    ???

    Bilder

    • Java-PI.jpg
      • 53,68 kB
      • 795 × 420
  • Flash-Player Update geht nicht

    • Black-Cab993
    • 21. März 2012 um 23:53
    Zitat von 2002Andreas

    Deinstallier dein Flashplugin erst über die Systemsteuerung, bzw. nutz den Uninstaller

    http://helpx.adobe.com/flash-player/k…er-windows.html

    und inst. dir dann die neuste Version.

    http://get.adobe.com/de/flashplayer/

    Achtung, vorher den Haken entfernen bei: Ja, McAfee Security Scan Plus installieren

    ja, vielen Dank, aber das funktiniert(e) so nicht, weil über diesen Link immer nur die 10er-Version zum Download angeboten wird/wurde. Fehler von Adobe.

    es ist mir jetzt aber dennoch gelungen, und zwar über den eingekreisten Link. da konnte ich die 11er installieren. hat auch funktioniert. (Bild, falls noch mal wer das Problem hat)

    Vielen Dank.

    Bilder

    • Adobe - Adobe Flash Player installieren.jpeg
      • 98,8 kB
      • 1.005 × 654
  • Flash-Player Update geht nicht

    • Black-Cab993
    • 21. März 2012 um 18:16

    Win XP SP3

  • Flash-Player Update geht nicht

    • Black-Cab993
    • 21. März 2012 um 01:21

    die Plugin-Prüfung reklamiert Vulnerable Plugin bei Flash. installiert ist Version: 11,1,102,62 installed

    lt. Adobe ist die Endung 63 die aktuelle Version.

    sowohl Adobe als auch der Mozilla-Link leiten mich aber zur Version 10.3.183.16 .

    die kann ich nicht installieren, da das System dann anzeigt, eine neuere Version wäre bereits installiert.

    ich bin jetzt überfordert. wie bekomme ich denn nun die aktuelle Version installiert?

  • Yahoo + Drucken = Absturz

    • Black-Cab993
    • 25. Februar 2012 um 00:00

    wenn ich diese Seite drucken möchte:

    http://de.nachrichten.yahoo.com/neuverschuldun…BHRlc3QD;_ylv=3

    stürzt Firefox (3.6.27) immer komplett ab. Kann beliebig oft reproduziert werden. IE druckt.

  • FF 3.6 Out of Time?

    • Black-Cab993
    • 3. Februar 2012 um 00:37
    Zitat von bugcatcher

    Ab jetzt gibts eine 12 wöchige Übergangszeit. Der Support von 3.6 endet dann endgültig am 24. April.

    Danke. D.h., bis dahin (24.04.) werden Sicherheitsupdates für den 3.6er noch verlässlich angeboten?

    Edit:
    Hat sich erledigt, habe gerade noch diese Seite gefunden, da ist alles gut erklärt:
    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…mit-firefox-10/

  • FF 3.6 Out of Time?

    • Black-Cab993
    • 1. Februar 2012 um 12:07

    Heute kam für den 3er ein Update auf 3.6.26. Gleichfalls die Meldung, die Version wäre "Out of Time".

    Wird der 3er ab sofort nicht mehr supported? Dachte das wäre erst irgendwann April 2012?

  • Cookies vom löschen ausschließen

    • Black-Cab993
    • 12. Januar 2012 um 15:12

    das Addon Cookie-Culler kann das.

    Keep the cookies you want, automatically delete the rest

    https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/addon/cookieculler/

  • Website der Hypovereinsbank blockiert Menü- und Kontextmenü

    • Black-Cab993
    • 11. Januar 2012 um 13:13

    so, hat sich geklärt :D

    Adblock-Plus ist der "Übeltäter".

    Auch eine interessante Erfahrung, dass ABP nicht nur Werbung sondern auch Bowser-Menues blockt... :roll:

  • Website der Hypovereinsbank blockiert Menü- und Kontextmenü

    • Black-Cab993
    • 10. Januar 2012 um 23:31

    Danke fürs testen.

    Mit einem komplett neuen Profil ohne jegliches Addon etc. gehen die Menues.

    Wer oder was könnte sowas verursachen, Erweiterung, Plugin , about:config?

    (ist allerdings die einzige Seite, mit diesem Verhalten)

  • Website der Hypovereinsbank blockiert Menü- und Kontextmenü

    • Black-Cab993
    • 10. Januar 2012 um 10:49

    Website der Hypovereinsbank blockiert Menü- und Kontextmenü.

    D.h., zumindest bei mir kann ich weder einen Bereich aus dem Menü noch das Kontextmenue öffnen!?

    http://www.hypovereinsbank.de/portal?view=/privatkunden/home.jsp

    Kann das jemand nachvollziehen?

  • Updatefunktion auf 8.01 geht nicht?

    • Black-Cab993
    • 12. Dezember 2011 um 20:44

    alles klar, Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon