1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ff_user

Beiträge von ff_user

  • Mozilla Entwickler mit Problemen in der Prozentrechnung?

    • ff_user
    • 14. August 2004 um 09:16

    Zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das Beispiel von unweak ist sehr gut zum Testen geeignet, nur merkt man den Darstellungsfehler nicht sofort.

    Wenn Ihr aber die Rahmenbreite "border:5px" setzt, dann seht Ihr den Effekt sehr gut.

    Bei mir macht sich das bereits bei einer Rahmenstärke von 1px bemerkbar, weil ich den Rand der gesamten Seite auf "margin:0px" gesetzt habe.

    Besonderen Dank an bugcatcher mit dem Hinweis, dass DIV standardmäßig auf 100% erweitert. Das ist richtig. Lasse ich das width-Attribut weg, dann funktioniert's auch mit dem FF !!! DANKE! Ist aber seltsam, oder nicht?

    "width" gibt meines Wissens nach die GESAMTBREITE des Elementes und NICHT die INHALTSBREITE an!?

    Gruß, Frank

  • Mozilla Entwickler mit Problemen in der Prozentrechnung?

    • ff_user
    • 13. August 2004 um 14:09

    Problem: obgleich in der CSS-Definition "with" auf 100% gesetzt wurde, stellt FF den Bereich größer dar (100% + border oder padding Werte).

    Dies führt dann dazu, dass FF die Horizontale Scroll-Leiste eingeblendet; unschön und einfach falsch! Zumal muss man wieder unterschiedlichen Code für FF und andere Browser codieren :(

    Fazit: Sobald die Attribute "padding" oder "border" größer Null werden, erweitert FF eigenmächtig die Größe des DIV-Bereiches auf 100% + x ???.

    Beispiel einer CSS-Definition:

    #goidSamplePanel {
    border:1px;
    margin:0px;
    padding:0px;
    width:100%;
    border-color:#FFE2B2;
    border-style: solid;
    background-color:#F7F7F7;
    }

    Beispiel HTML-Code:

    <div id="goidSamplePanel">Ich bin größer als 100%. Warum nur?</div>

  • Firefox 0.9.3 Satrtet nicht

    • ff_user
    • 13. August 2004 um 12:11

    Ändert sich die Fehlermeldung beim Starten Deines FF 0.9.3, wenn Du das Verzeichnis der ALTEN FF-Installation umbenennst.

    Die Fehlermeldung hört sich an, als wenn z.B. der neue FF auf eine DLL zugreift, die für den alten FF erstellt wurde!?

    Ansonsten kannst Du es mal damit versuchen:
    Lösche im Verzeichnis $FIREFOX/chrome/ (bitte zuvor sichern) Datei chrome.rdf und das gesamte overlayinfo-Verzeichnis und starte den FF neu. Dabei sollten alle Dateien und das overlayinfo-Verzeichnis neu angelegt werden. Bei der Lösung zu einem anderen Problem bin ich auf einige ähnliche Issues gestoßen und denke, dass es mal einen Versuch wert wäre.

    Ansonsten wäre es interessant, ob andere Benutzer Probleme mit dem parallelen Betrieb zweier oder mehrerer FF-Versionen haben?

    Wenn Du beide FF-Versionen komplett de-installierst und dann die aktuelle FF-Version noch einmal einspielst - wäre das einen (letzten) Versuch wert?

  • Textdateien speichern

    • ff_user
    • 10. August 2004 um 19:59

    Ich habe bei meiner FF-Version das Problem, dass er eine leere Datei erzeugt, wenn ich als Dateityp "Textdatei" bei "Speichern unter" auswähle!

    Dazu habe ich auch einen entsprechenden Bugzilla Problem Record gefunden.

    ### (1) Bugzilla Bug 96490
    Text files saved as garbage

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=96490

    If you save a text file in 0.9.3 it appears as garbage in Notepad and the file
    size is smaller.

    ### Meine Version

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.7) Gecko/20040803 Firefox/0.9.3

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 10. August 2004 um 09:47

    Auszüge aus:
    (1) http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=246940
    (2) http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=244479

    (1) ### Bugzilla Bug 246940
    Security information missing from Page Info dialog

    However, if I delete chrome/chrome.rdf afterwards, the problem seems to go away
    permanently. Firefox creates a new chrome/chrome.rdf file during the next
    startup as well as the chrome/overlayinfo/* directory structure, which it did not initially have after the installation completed.

    (2) ### Bugzilla Bug 244479
    chrome\overlayinfo not created; no Help Contents or DOM Inspector in the menu, no security tab in Page Info

    " <app path>\chrome\overlayinfo is not being generated when Firefox is run. In order to get it to generate overlayinfo, you have to delete the generated chrome.rdf and restart Firefox. After that, it's fine. "

    Having this, with both .zip and installer, on both 0.9 and 20040617 0.9.0+
    New profile and program files directory.
    Current agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.7)
    Gecko/20040617 Firefox/0.9.0+
    For the record, it seems that I'm not having this bug on Thunderbird 0.7 .zip
    build (I can see the DOMi etc.)
    Would it make for a workaround if firefox automatically deleted chrome.rdf when
    it exits for the first time?

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 10. August 2004 um 09:35

    Sealord hat mir den korrekten URL gepostet:

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=246940

    Ich habe mir den kompletten Problem Record noch nicht durchgelesen, es scheint jedoch, als geht es darin tatsächlich genau um unser Problem.

  • Bekomme den Fox nicht gestartet.

    • ff_user
    • 9. August 2004 um 09:26

    Mit den Router-Einstellungen dürfte das wohl nichts zu tun haben. Was meinst Du eigentlich mit "Router auf emule umstellen" ????

    Kannst Du Deinen Fehler genauer beschreiben und unter welchem OS?

    Hast du FF 0.9.2 vor der Installation von FF 0.9.3 auch deinstalliert?

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 9. August 2004 um 09:10

    Ich habe die Frage unter

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=709749#709749

    gepostet und Sealord hat mir folgende interessante Antwort geschrieben:

    "I had the same problem and found the answer at
    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=246940.
    Delete the chrome files (back them up beforehand in case) quit and start FF again and the security tab should reappear. Did it for me."

    PS: Wahrscheinlich hat sich bei der Bug-ID in der URL ein Fehler eingeschlichen und Bugzilla findet keinen Eintrag mit dieser Nummer. Habe aber noch einmal nachgehakt.

    Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 8. August 2004 um 11:58

    Ich habe ein bischen herumgetestet und denke, dass das mit dem pref-Statement

    pref("security.ui.enable",false);

    nicht funktioniert. :cry: Sorry!

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 8. August 2004 um 11:33

    Sichere doch einmal Deine Config-File "firefox.js" und füge folgende Zeile ein:

    pref("security.ui.enable", true);

    Starte FF neu und prüfe, ob jetzt die Seiteninformationen die Karteikarte Sicherheit enthalten.

    Sicher bin ich mir da aber nicht!

    Deshalb habe ich diese Frage auch mal unter

    <a target="_blank" href="http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=707864#707864">http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=707864#707864</a>

    gepostet!

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 7. August 2004 um 18:23

    An Darkman.X:

    Hast Du vorher Firefox de-installiert?

    Ich persönlich würde den Profil-Ordner nicht löschen, sondern zunächst einmal umbenennen, hat aber mit dem Problem nichts zu tun ;)

    Prüfe doch bitte einmal Deine Einstellungen unter:

    \Firefox\greprefs\security-prefs.js

    nach folgendem Eintrag:

    pref("security.ui.enable", true);

    Vieleicht macht es Sinn, diesen Eintrag in die $PREFS\firefox.js mit aufzunehmen; laber wie gesagt, dass ist nur eine dumme Idee!!

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 6. August 2004 um 14:10

    Ich habe nun FF 0.9.3 (eng) installiert, wodurch das Problem bei mir behoben scheint. Ich sehe nun eine weitere Registerkarte in den Seiteninformationen und kann mir alle Details des Zertifikates anzeigen lassen.

    Damit ich die deutsche Oberfläche erhalte, habe ich das "alte" LP 0.9.1 nachinstalliert (ein aktuelles gibt es meines Wissens noch nicht) und das scheint ebenfalls ausgezeichnet zu funktionieren, aber:

    :!: - Nach der Installation der 0.9.1er LP-Extension steht jetzt in den Versionshinweisen im Firefox-Logo Version 0.9.1, in den Details weiter unten erscheint aber die korrekte Version 0.9.3 :lol: :

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.7) Gecko/20040803 Firefox/0.9.3

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 4. August 2004 um 15:16

    Ich auch! Mal sehen, ob auch anders sprachige Installationspakete davon betroffen sind. Ich hab' das Problem nur in der "falschen" Rubrik geöffnet :cry:

    Gruß, Frank

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 4. August 2004 um 14:31

    Bei allen Themes, die ich heruntergeladen habe, kann ich das Problem nachstellen:

    Firefox Standard Theme
    Qute (setze ich als Theme ein!)
    Firefox modern

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 3. August 2004 um 10:47

    An "bejot":

    Leider gibt es in meinen Seiteninformationen die Karteikarte "Sicherheit" nicht!

    :idea: Könnte es daran liegen, dass ich im Gegensatz zu Dir das Installationspaket 0.9.2 installiert habe und nicht, wie Du den Weg über das Einspielen des Patches gegangen bin?

    An "Darkman.X":

    Vielen Dank für den Hinweis - dann liegt das nicht unbedingt an meiner Installation :?

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 1. August 2004 um 10:42

    Ein Doppelklick öffnet zwar das Popup-Fenster "Seiteninformationen", diese enthalten aber kein Infos zum Zertifikat bzw. Zertifikatsdetails, wie z.B.:

    CA
    Gültigkeit
    Kommentar/Beschreibung/Verwendungszweck
    ect.

    Hat noch jemand eine Idee? [/img]

  • Anzeigen des SSL-Zertifikates

    • ff_user
    • 28. Juli 2004 um 13:31

    Wie kann ich Details zum SSL-Zertifikat einer aktiven HTTPS-Verbindung anzeigen. Ging das nicht einmal mit einem Klick (oder Doppelklick) auf das Schloß-Symbol links unten in der Firefox-Statuszeile?

    Version: Firefox 0.9.2 unter Windows 2000

    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon