1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cadillac

Beiträge von cadillac

  • Wie blocke ich die domain fristload?

    • cadillac
    • 28. Januar 2010 um 12:50

    Hi,

    probiert es bitte erst aus und postet. Denn bis jetzt hat mir keiner eine brauchbare lösung gegeben.

    adblock+ und noscript können das nicht.

    hier ein beispiel. geht wie folgt vor.
    - folgende Website aufrufen http://rs-layer.com/directory-286820-s52nanus.html
    - code eingeben
    - auf download dlc klicken
    - die zu downloaden datei könnt ihr abbrechen
    - nun hat sich die domain Firstload geöffnet

    die muss weg

    wer von euch hat es endlich drauf das teil zu blocken ohne für uns Leihen eine Wissenschaft zu machen. Am besten ihr integriert es in adblocklisten oder ein todo für noscript

    Viel erfolg und danke schonmal!!!

  • Wie Teil einer Website und Pdf/doc zu Google Reader?

    • cadillac
    • 25. Januar 2010 um 15:11

    Hi,

    ich habe folgendes Problem.

    Ich benutze um interessante Websites später zu lesen den Bookmarklett von ReadItLater. Diese websites landen dann als Feed in meinem Reader und ich habe nur eine Stell die ich abarbeiten kann.

    So was aber wenn nur ein kleiner Teil einer Website interessant ist. Ich kann die per Bookmarklet von GoogleNotes wunderbar speichern, aber ich kann nicht einstellen dass die Notes in meinem reader landen sollen. Das ist blöde, weil ich will erreichen dass ich alles in meinem Greader finde was sich zum Lesen sammelt.

    Da kommen wir schon zum nächsten Problem. Dokumente die man im netz findet wie pdf, doc und Co. Ich benutze scribd. aber es brauch viele clicks. oft muss ich die runterladen und dann in scribd neu hochladen, in dem ich auch hier meinen eigenen feed aboniert habe.

    Habt ihr tipps wie man das vereinfachen kann. ich stelle mir das so vor dass ich einen Teil der Seite markiere und ich per bookmarklet den Teil zum Greader schicke (wie bei Gnotes). Und wenn ich eine PDF anklicke soll ich in Firefox nicht nur die möglichkeit haben download und speichern sondern auch z.B. upload to scibd oder Konsorten.

    Habt ihr was nützliches im Web gefunden?

  • Popup Ausnahmen löschen sich nach beenden

    • cadillac
    • 18. Januar 2010 um 23:11

    Ich weiß nicht was du meinst. Was z.B. sind solche Einstllungen. Also Verlauf, Cookies und so werden bei mir beim beenden gelöscht.

  • Popup Ausnahmen löschen sich nach beenden

    • cadillac
    • 18. Januar 2010 um 22:39

    Hi,

    was stimmt denn da nicht. Habe ich da etwas angeklickt dass sich FF so verhält.

    Ich will nicht ständig die ausnahmen neu eintragen. Gibt es ein addon das mich von der Hauptfunktion erlöst und ich per addon die Popups blocken kann?

    [Edit by Wawuschel]
    nach Firefox - Allgemein verschoben

  • Wie verhindern dass folgende Seite Startet

    • cadillac
    • 15. Januar 2010 um 14:57
    Zitat

    Geh doch einfach über http://www.movie-blog.org/index.php auf die Seite.


    Es geht hier doch nicht um diese Seite. Diese dient nur als Beispiel.

    @all
    Also ich bin kein Webfreak. Ich möchte doch nur ein addon, in dem ich URLs blacklisten kann.

    Eure Tipps in allen ehren, aber keine davon kann ich in der Praxis anwenden. Hat keiner einen Tipp den ich sofort umsetzen kann, ohne vorher die ganze Materie zu studieren ;)

  • Wie verhindern dass folgende Seite Startet

    • cadillac
    • 14. Januar 2010 um 23:31

    Hi,

    ich habe da wieder eine Herausforderung. Folgende Website eröffnet wenn man auf enter drückt eine Werbeseite für Firstload.
    http://www.movie-blog.org

    Nur habe ich per noScript die scriptrechte von movie-blog entfernt. Wie bekomme ich denn hin dass die scripte erlaubt sind aber explizit die seite http://www.movie-blog.org/aktuelle-kinofilme.html soll geblockt werden.

    Adblock oder noscript oder ein anderes addon?

    Die Seite hier ist nur ein beispiel. Ich hatte das selbe problem bei einer normale Seite, und nun weiß ich nicht wie sie hieß.

    Deswegen sorry für die unrechtmäßigkeit der inhalte. Es soll nur als beispiel dienen.

    Bei dieser Seite kann ich die Scripte verbieten und das stört nicht. aber bei der anderen musste ich die scripte erlauben.

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • cadillac
    • 14. Januar 2010 um 15:04
    Zitat

    Der Tracking Filter kann bleiben. Kurz: meine Liste + Tracking Filter reicht völlig. :)

    Ok habe ich gemacht. Ich hoffe du bleibst dabei und ich muss nicht in einigen Monaten oder Jahren merken dass du aufgegeben hast :)
    Hast du keinen Blog oder so damit man das rechzeitig erfährt was du so treibst. Dann pump ich dich in den GReader.

    Zitat

    NoScript trennt nach Domains. Innerhalb einer Domain gilt eine Freigabe pauschal für alle Skripte in der Domain.
    AdBlock Plus kann JS nur blockieren, wenn es eine externe Skript-Datei ist. Skripte innerhalb der Seite kann AdBlock Plus nicht blockieren.
    Gegen Skripte im Quellcode kann Greasemonkey ein Mittel sein oder die Verwendung von CAPS im Fx.


    Auch dir vielen Dank! Jetzt wird licht

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • cadillac
    • 13. Januar 2010 um 20:56

    Ich hatte Coce übersehen. Die Leiste geht nun es war ausgeschaltet. Danke euch!

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • cadillac
    • 13. Januar 2010 um 20:44

    Ja aber wo kann ich das denn aktivieren weißt du das?

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • cadillac
    • 13. Januar 2010 um 20:39

    Na wenn ich auch so eine Leiste hätte wäre ich ja zufrieden. Wahrscheinlich stört ein Addon diese Funktion. Oder ich habe die Benachrichtigung aus Versehen ausgestellt.

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • cadillac
    • 13. Januar 2010 um 20:37

    Ok gut das du Fragst, meine Abos sind seit Jahran drin. Aber ich habe den MontzA nun auch eingefügt. Aber der Blockt die nicht.
    Ich lasse auch Adblock automatisch sein Filter updaten.

    Es kann doch nich so schwer sein einem addon die so mächtig sind wie die genannten. Blicke die Url die beginnt mit http://www.finanztreff.de/voting

    Ich habe:
    Cédrics Liste
    Filterset.G [http://www.pierceive.com]
    http://maltekraus.de/Firefox/adblock.txt
    ABP Tracking Filter
    EasyElement
    EasyList Germany (Deutschland) + EasyList
    und nun auch Filterliste von MonztA

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • cadillac
    • 13. Januar 2010 um 20:18

    Diese Popupblocker einstellung habe ich absichtlich ausgeschaltet. Damit ich nicht viele verschiedene Stellen überprüfen muss falls eine Website nicht ordnungsgemäß funkioniert.

    Außerdem dachte ich das es mit den Addons behindern würde. Ich weiß ja nicht die Reihenfolge, welches addon zuerst die Sites filtert.

    Ich dachte mir reicht Adblock und noscript,

    Habe ich da einen Denkfehler? Währe da sehr über ein einleuchtende erklärung dankbar. Vor allem warum das Adblock und noscript nicht kann.

    Addons sind i.d.R. mächtiger als die Standardeistellungen von Firefox

    ps
    Wenn ich den FF Popupblicker nutze dann ist das weg, aber so merke ich nicht wenn an manchen Seiten wichtige Popups erscheinen. Kann man das wirklich nicht mit (vorhanden) addons lösen? Oder wie schalte ich ein dass er mich oben benachrichtigt, dass was geblockt wurde. So dass ich eingreifen kann. Das geht doch bei iexplorer. Und auch bei FF ging das mal.

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • cadillac
    • 13. Januar 2010 um 19:17

    Nein ich bin da zu blöd. Wo kann ich manuell einstellen welche Seiten er blocken soll. Er gibt mir ständig was vor und damit geht es halt nicht. Ich finde in den noscript einstellungen keine Blacklist.

    Kann das sein das ich noch ein Addon brauche. Das wäre ja sau blöd

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • cadillac
    • 13. Januar 2010 um 18:18

    Wenn man sich bei der Seite hier einloggt, dann kommt ein Votingfentster wass mich nerft.
    http://portfolio.finanztreff.de

    So ist die URL http://www.finanztreff.de/voting.htn?u=5…=question&aut=1

    Ich möchte dass Firefox bei folgendem inhalt dieses Fenster nicht aufmacht.
    http://www.finanztreff.de/voting

    Wie kann ich Adblock davon überzeugen dass es mir hilft. Ich kann Inhalte einer Page filtern aber ich habe nicht gefunden wie man adressen sperren kann.

    Oder geht das mit noscript?

  • Wie blockiere ich diese neuen Twitter-Flashes?

    • cadillac
    • 13. Januar 2010 um 15:00

    Danke die Anleitung war sehr nützlich!

    Ohne hätte ich es nicht geschafft!

    Super Board und User hier !

  • Wie blockiere ich diese neuen Twitter-Flashes?

    • cadillac
    • 12. Januar 2010 um 19:32

    Hi,

    diese Vögel stören mich weil meine ansicht auf 160% ist und diese sich auf den Text legen.

    Adblockplus macht den Vogel weg aber da ist nich dieser braune (beige) Streifen der immernoch auf dem Text liegt. Den kann ich nicht entfernen. Also automatisch entfernen meine ich.

    Hier die Seite:
    http://www.aufsteigen.net/2009/11/die-ma…t-schritte-1-2/

  • wie bei Amazon nach Suche nur den Mittleren Frame anzeigen l

    • cadillac
    • 12. Januar 2010 um 17:20

    Hi,

    über das Firefox addon Updatescanner lasse ich mich benachrichtigen wenn ein neues buch nach meinen Kriterien erscheint.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3362

    Als Beispiel sucht das Programm alle 3 Tage ob ein neus Buch von Steffen Ritter erschienen ist. Oder welches neue börsenbuch bald erscheint.

    Das Problem dabei ist jedoch, dass das Programm die gesamte Website absucht also auch die Frames links und rechts (Ich glaube das heißt Frames). Hier einer meiner Links die das Programm absucht.

    http://www.amazon.de/gp/search/ref=…242&rnid=541686

    In vielen Websites gibt es die möglichkeit die Url so zu verändern das man nur den wichtigen Frame absucht bzw. besucht.

    Soeine Url suche ich. Die also von der oberen URL nur den Mittleren Teil anzeigt.

    So kann das Programm sich melden wenn es wirkluch eine relevante Veränderung findet.

  • Suche: Addon gegen Megadownloads, Firstload & Co

    • cadillac
    • 13. Oktober 2009 um 18:30

    WOT ist hier gemeint

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3456

  • Sitewiki und Firefox? geht nicht

    • cadillac
    • 3. Oktober 2009 um 17:15

    ja der Kasten ist da aber leer. Kann adblock oder noscipt schuld sein?

  • Sitewiki und Firefox? geht nicht

    • cadillac
    • 3. Oktober 2009 um 16:24

    Hi,

    ich habe die neuste heutige Toolbar installiert. aber irgendwie offnet sich links zwar die sidebar wenn ich auf den Sitewiki button klicke. Mehr nicht. Kein Inhalt.

    Was mach ich falsch?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon