1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RickJ

Beiträge von RickJ

  • grafiken sind weg!?!

    • RickJ
    • 6. Februar 2005 um 18:09

    Hi Günter,

    versuch' mal Extras > Einstellungen > Webeinstellungen > Bilder, ist da die Option "Nur von ursprünglicher Website laden" aktiviert? Wenn ja: probehalber deaktivieren. Kann evtl. auch ein bißchen anders heißen, ich hab' jetzt gerade frei Schnauze übersetzt, hier läuft der englische FFx.

    Gruß
    Rick

  • Abwärts suchen, Hervorheben

    • RickJ
    • 6. Februar 2005 um 17:33
    Zitat von Stephan1111

    Das geht aber nicht, wenn in Extras > Einstellungen > Erweitert > Eingabehilfen > Die Funktion 'Beim Eintippen suchen' verwenden angeklickt ist und die Suchfunktion duch einfaches Eintippen eines Textes aktiviert wird.

    Stimmt - weil dann die Suchleiste auch nur "zur Information" erscheint: die Suchleiste hat dann schlichtweg keinen Focus und kann die Eingabe Strg+Enter somit nicht verwerten. Es geht aber immernoch wenn Du die Suchfunktion mit Strg+F aktivierst.

    Gruß
    Rick

  • Abwärts suchen, Hervorheben

    • RickJ
    • 5. Februar 2005 um 18:29
    Zitat von Stephan1111

    Da wird ein Browser kreiert, der alle Stücke spielt, und bei der Hilfe wird gespart (Auflistung der Funktionstasten und Shortcuts)?

    Die sind sowieso aus der Mode gekommen. Aber falls es Dich beruhigt: die meisten Shortcuts aus dem IE funktionieren auch im Firefox, es sind halt nur welche dazugekommen weil der IE längst nicht alle FFx-Features hat.

    Die wichtigsten:
    Strg+BildAb = nächster Tab
    Strg+BildAuf = vorheriger Tab
    Alt+Pos1 = Startseite aufrufen
    Alt+CursorLinks bzw. Backspace = History zurück
    Alt+CursorRechts = History vor
    Strg+B = Bookmarks in Sidebar anzeigen an/aus
    Strg+N = neues Fenster
    Strg+T = neuer Tab

    Zitat von Stephan1111

    Das mit Strg+Eingabe habe ich nicht verstanden.

    Hervorheben ist ein Klickfeld neben dem Suchfeld unten und neben Abwärts suchen und neben Aufwärts suchen. Wenn ich das aktivieren will, muss ich zur Maus greifen und anklicken. da wäre es praktisch, wenn man gleich mit der Tastatur darauf zugreifen könnte.

    - Du aktivierst mit Strg+F die Suchleiste
    - Du gibst Deinen Suchbegriff ein. Normalerweise wird ohnehin "on the fly" gesucht, sprich: das erste Vorkommen des Suchbegriffes wird hevorgehoben.
    - wenn Du hier Strg+Enter drückst, wird die Highlight-Funktion (sprich: alles hervorheben) aktiviert.

    Hernals: genau dafür ist diese Funktion ja gedacht :)

    Die von PvW verlinkte Liste ist schon recht vollständig. Übrigens: die genannte Funktion "Adresse in neuem Tab öffnen" mit Alt+Enter funktioniert auch im Suchfenster.

    Gruß
    Rick

  • Abwärts suchen, Hervorheben

    • RickJ
    • 5. Februar 2005 um 16:56
    Zitat von Stephan1111

    hätte ich da auch selbst drauf kommen können?
    Steht das wo in der Hilfe?

    Es gibt bei mozilla.org irgendwo eine Liste mit Tastenkombinationen, die aber auch nicht vollständig ist. Das mit Strg+Enter stand im Tooltip des Buttons :)

    Zitat von Stephan1111

    Kann man die Funktion "Herrvorheben" auch irgendwie aufrufen?

    Hm? was meinst Du damit? Unabhängig von der Suche oder wie?

    Gruß
    Rick

  • Videobeweis, warum man kein amerikanisches Auto kaufen soll

    • RickJ
    • 5. Februar 2005 um 14:31

    Immer wieder geil (läuft übrigens in der Tat auch mit jedem anderen Player der auf die installierten Codecs zurückgreift).

    Interessant wäre aber in meinen Augen was daraus geworden ist - vermutlich hat der Besitzer des Fahrzeugs erst mal den Hersteller auf Schadenersatz verklagt: 20.000 Dollar für ein neues Auto und 2 Mio Schmerzensgeld für die psychische Belastung. Außerdem war er vermutlich gerade auf dem Weg zu einer Party, bei der er dem Mädel in das er verknallt ist einen Heiratsantrag machen wollte und nachdem das nun nicht mehr ging macht er auch noch einen Schaden für die nicht zustandegekommene Ehe geltend :)

    Gruß
    Rick

  • Abwärts suchen, Hervorheben

    • RickJ
    • 5. Februar 2005 um 14:26

    Hi Stephan,

    Zitat von Stephan1111

    Kann ich diese Funktion neben Anklicken mit der Maus auch mit der Tastatur aktivieren?

    Ja: F3 = abwärts suchen, Umsch+F3 = aufwärts/rückwärts suchen.

    Zitat von Stephan1111

    Kann ich "Hervorheben" standardmäßig einstellen oder mit der Tastatur aktivieren?

    Jupp - wenn Suchbegriff eingegeben hast bzw. solange der Cursor im Eingabefeld steht kannst Du mit Strg+Enter umschalten.

    Gruß
    Rick

  • Was würdet ihr gerne sein!

    • RickJ
    • 5. Februar 2005 um 14:14

    Fraggle, die Büttenrede hat auch bei uns in der Firma für einige Lacher gesorgt (die Zentrale sitz in Rüsselsheim).

    Roadrunner: sehr geil 8)

    bugcatcher, floesn - dann sind wir schon zu dritt.

    Die Büttenrede gibt aber ziemlich genau meine Meinung zum Thema Karneval wieder. Und wenn es darum geht was man sein möchte ... tja, dann sage ich nur: "Nochmal 15 und die Erfahrung von heute ..." ;)

    Gruß
    Rick

  • Gegen Klingeltonwerbung!

    • RickJ
    • 31. Januar 2005 um 11:32
    Zitat von UliBär

    Dann sollte man aus den Jamba-Fritzen wenigstens noch ein paar Dosen Pedigree Pal oder sowas machen, dann hätte ihre Existenz wenigstens einen Grund

    Das würde ich meinem Hund - so ich einen hätte - niemals zumuten wollen. Schon allein weil Tierquälerei in Deutschland verboten ist.

    Gruß
    Rick

  • Skype: Sprechen auf "Knopfdruck"

    • RickJ
    • 31. Januar 2005 um 03:59

    Hi Thomas,

    ich weiß ja nicht ob es noch aktuell ist, aber ...

    Zitat von w.sirin

    zu 1.: Das Ding ist von Plantronics, die Seite funktioniert nur im IE. Sollte das ein Zeichen sein...? Plantronics 90

    Plantronics ist einer der größten Lieferanten für Headsets überhaupt und sicherlich auch qualitativ einer der besten; unsere Callcenter arbeiten ausschließlich damit und wir hatten nie Probleme (außer Fehlbedienung *g*). Wenn das Ding also nicht wirklich defekt ist wird es kaum an der Qualität liegen.

    Zitat von w.sirin

    zu 2.: Mainboard unbekannt, ist in einem Fujitsu/Siemens-PC verbaut, Chipset v. Intel. BIOS=Phoenix kein Update zu erhalten. SoundKartentreiber v. Realtek.

    Normalerweise hat FSC (Fujitsu Siemens Computers) Mainboards von MSI. Ich für meinen Teil halte von Onboard-Soundkarten ohnehin nichts, was bei mir aber unter anderem daran liegt daß die Dinger in der Regel nur drei Ports anbieten und das für Dolby Surround und separates Mikro nicht ausreicht. Versuch' vielleicht mal Dir von einem Bekannten für ein paar Tage ein USB-Mikro auszuborgen, die Dinger bringen einen eigenen Soundchip mit und sind technisch gesehen auch eine separate Soundkarte. Wenn es damit besser geht liegt es vermutlich am Chipsatz.

    FSC bietet glaube ich die Möglichkeit anhand der Seriennummer zu suchen, Link siehe oben. Da müßtest Du die weiteren Infos zu Deinem Mainboard herausbekommen.

    Ansonsten bieten einige Treiber die Möglichkeit einen sogenannten Microphone Boost zu aktivieren - in der Regel über die System-Lautstärkeregelunge, Mikro, Erweitert (ggf. im Menü Datei einmal die Option "Erweiterte Einstellungen" anhaken). Das bringt in der Regel mehr Input aufs Mikro und damit sollte es reichen (ohne funktioniert es hier bei meinem Soundblaster für Skype auch nicht wirklich).

    Das nochmal am Rande zur Hardware.

    Gruß
    Rick

  • Ephraim Kishon gestorben

    • RickJ
    • 30. Januar 2005 um 16:12

    Ja, in der Tat ein Verlust. Es ist zwar schon eine Weile her daß ich zum letzten Mal Kishon gelesen habe, aber da war es wirklich ein Vergnügen. Und ich denke daß er auf seine Art und Weise einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung geleistet hat.

    Gruß
    Rick

  • Big Brother sitzt zwar noch nicht im Wohnzimmer, .......

    • RickJ
    • 29. Januar 2005 um 18:27
    Zitat von Sebastian

    Jo wir mögen werbung auch nicht. allerdings haben wir zwei Geschäfte von denen wir werbung haben wollen. somit ist ein aufkleber keine werbung nicht möglich.

    Wie wäre es mit

    Zitat von fiktiver Aufkleber

    Bitte keine Werbung/Prospekte/kostenlosen Wochenzeitungen einwerfen, ausgenommen Firma 1 und Firma 2

    Nur so als Vorschlag?

    Gruß
    Rick

  • Big Brother sitzt zwar noch nicht im Wohnzimmer, .......

    • RickJ
    • 29. Januar 2005 um 17:24
    Zitat von Sebastian

    Tages und Wochenzeitung im Briefkasten. normale post hat kein Platz mehr ;).

    Siehst Du, und genau das ist ein Grund warum ich bei unerwünschter Werbung im Briefkasten sehr aggressiv werde. Das führt zur Not schon mal - bei Wurfsendungen - zu einem Hausbesuch und bei adressierter Werbung ist der Hinweis "Empfänger verstorben - zurück an Absender" sehr effektiv. Bringt vor allem Schober & Co. schön die Datenbanken durcheinander.

    Wenn ich es genau überlege habe ich eigentlich seit einer Ewigkeit nichts mehr an adressierter Werbepost erhalten.

    Gruß
    Rick

  • Big Brother sitzt zwar noch nicht im Wohnzimmer, .......

    • RickJ
    • 29. Januar 2005 um 16:07
    Zitat von Sebastian

    RickJ T-Mobile verschickt keine werbung. das sind alles Kunden Informationen ;).

    Jedenfalls ist das bei mir so der fall.

    Stimmt, das haben sie auch versucht mir entsprechend zu verkaufen. Man hat sich dann aber "fast freiwillig" darauf geeinigt daß es eigentlich völlig gleichgültig ist wie man das Kind nennt. T-Mobile ist extrem empfänglich, wenn man ihnen bereits bestehende Gerichtsurteile um die Ohren hauen kann.

    Völlig am Rande, wer hat eigentlich schon mal das Problem mit irgendwelchen "Cold Calls" gehabt, sprich Werbeanrufen von bis dahin unbekannten Firmen?

    Gruß
    Rick

  • Big Brother sitzt zwar noch nicht im Wohnzimmer, .......

    • RickJ
    • 29. Januar 2005 um 15:46

    Also nachdem die Zeugen Jehovas einmal samstags morgens um kurz nach neun hier auf der Matte standen und ich denen daraufhin mit ziemlich deutlichen Worten gesagt habe was passiert wenn sie nicht entweder binnen 30 Sekunden verschwunden sind oder hier nochmal auftauchen habe ich vor denen eigentlich Ruhe - Mittermayer läßt grüßen.

    Was die im Artikel angesprochene Firma Schober angeht, die ist ja nun bekannt wenn man sich mal ein wenig mit dem Thema auseinandergesetzt hat; ebenso ist natürlich Bertelsmann ein bekannter Adreßhändler. In den ICE lagen zeitweise sogar mal Broschüren aus, wo Bertelsmann seine Dienstleistungen auf diesem Sektor angeboten hat.

    Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber an meinem Briefkasten findet sich in der Tat der Hinweis "Keine Werbung, Prospekte oder kostenlosen Wochenzeitungen einwerfen." und wenn ich mal irgendwo einen Vertrag abschließe, wird noch vor dem Eintragen des Namens erst mal der Werbepassus gestrichen. Es passiert vereinzelt, daß sich Firmen nicht daran halten - in meinem Fall u.a. T-Mobile - aber spätestens einer freundlichen Aufforderung ist auch an dieser Front Ruhe. In dem einen Fall (just T-Mobile) in dem das nicht der Fall war wurde der Vertrag nach 10 Monaten Laufzeit gekündigt.

    Vorsicht übrigens bei Umzügen und dort konkret bei Nachsendeanträgen: was nämlich die wenigsten wissen ist die Tatsache daß diese nicht von der Post selbst bearbeitet werden, sondern von der Deutschen Post Adress GmbH mit Sitz in Gütersloh. Klingelt es? Das ist ein Konsortium der Post und von Bertelsmann. Dort nimmt man entsprechende Dinge (auf dem Nachsendeantrag kann man ankreuzen daß man mit der Weitergabe seiner Adreßdaten nicht einverstanden ist) auch nicht sonderlich genau, aber der freundliche Hinweis einen Anwalt und ggf. die Presse hinzuzuziehen fördern in der Regel die Kooperationsgemeinschaft ganz ungemein.

    Gegen die Datensammlung als solche kommt man vermutlich nicht an, aber man kann sie empfindlich boykottieren. Ich für meinen Teil stehe vermutlich mit mindestens drei verschiedenen Geburtsdaten in den Datenbanken und analog dazu auch mit verschiedenen Namen - Ausnahme natürlich bei Verträgen, wegen der Rechtsgültigkeit. Ein zusätzliches Mittelinitial kann beispielsweise Wunder wirken und man kann den Weg der Daten recht einfach nachvollziehen.

    Gruß
    Rick

  • Keine Verbindung zum Internet mit Firefox möglich

    • RickJ
    • 26. Januar 2005 um 17:09

    Hi Roman,

    Zitat von Roman2

    Hatte bei meinen Netzwerkverbindungen bei der "drahtlosen Netzwerkverbindung", die jedoch deaktiviert war, noch einen Haken in der XP-Firewall. Diesen habe ich entfernt und jetzt komme ich mit meinem Firefox ins Internet.

    Langsam verwirrst Du mich ... welche drahtlose Verbindung? Nutzt Du WLAN?

    Zitat von Roman2

    Leider muß ich manche Adressen mehrmals eingeben, bevor eine Verbindung zustande kommt. Gibt es dazu vielleicht auch noch einen Tipp?

    Das müßte die Geschichte mit den Namen-Servern sein ...

    Sag' mal nutzt Du jetzt eigentlich Windows XP oder Suse 9.1? :)

    Gruß
    Rick

  • Keine Verbindung zum Internet mit Firefox möglich

    • RickJ
    • 25. Januar 2005 um 23:17

    Hi Roman,

    Arcor überträgt nur die Daten - denen ist egal mit welchem Browser Du arbeitest, die merken das nicht mal (höchstens daran daß weniger Spyware nachgeladen wird *ggg*). Der Tip von hb war schon richtig - wenn Du XP hast, erst mal die Windows-Firewall deaktivieren (ich weiß nicht ob die den IE standardmäßig durchläßt, ich habe privat nie XP eingesetzt).

    Mit dem Firefox kannst Du - alle aktuellen Windows-Patches vorausgesetzt, einige Würmer greifen ja das OS direkt an und nicht den Browser - guten Gewissens zumindest mal testweise das Risiko eingehen, die Firewall-Software zu deaktivieren. Wie gesagt: sowohl die von Windows als auch eine evtl. vorhandene zusätzliche wie Norton oder ZoneAlarm.

    Wenn es dann funktioniert ist der Firefox entweder nicht richtig bei diesen Firewalls freigegeben (falls Du Norton oder ZA nutzt solltest Du die von Windows ohnehin deaktiviert lassen, die stört nämlich eher als daß sie nutzt) oder eventuell noch fehlerhaft - ich erinnere mich beispielsweise bei ZoneAlarm daß man für unterschiedliche IP-Adreßbereiche unterschiedliche Rechte definieren konnte.

    Aber bevor man sich auf all diese Dinge stürzt: was passiert denn wenn Du mehrfach hintereinander versuchst ein- und dieselbe Website aufzurufen, trotz Fehlermeldung also immer wieder (ohne den Firefox neu zu starten). Funktioniert es dann? Ich habe nämlich eher das Gefühl daß Dein Rechner ein Problem mit der Namensauflösung hat als mit der Firewall.

    Zweite Möglichkeit die mir noch einfällt: hast Du im Firefox selbst vielleicht einen Proxy-Server eingestellt? Das geht unter Extras > Einstellungen > Allgemein > Verbindung > Verbindungseinstellungen. Wenn da irgendwas eingetragen ist, stell' das mal auf "Direkte Verbindung zum Internet" um.

    Viele Grüße und viel Erfolg,

    Rick

  • Geräuschpegel dämpfen

    • RickJ
    • 25. Januar 2005 um 23:07

    Hi Crazy,

    ein Freund von mir hat gerade mal einen Blick auf das Bild geworfen und war der Meinung daß es sich nicht um einen der üblichen Socket-478-Prozessoren handelt (die bisher beim P-IV gängig waren), sondern um einen neuen Socket-775 und da ist es dann so daß die Dinger in der Tat geschraubt werden, weil bei den älteren 478ern die Klammern / Rahmen wohl im Laufe der Zeit mal den Geist aufgegeben haben. Als ich bei mir damals den Arctic eingebaut habe, habe ich den Original-Lüfter da auch nicht mehr in einem Stück 'runterbekommen, dabei hat es mir schlicht den Rahmen zerlegt.

    Also bleibt Dir wohl doch nur der Weg: umtauschen. Oder eben jemanden im Bekanntenkreis finden der das Teil brauchen kann :)

    Gruß
    Rick

    PS. Electroluchs: bei mir ist es umgekehrt :) wenn auch erst seit dem 486er (8088-80386 habe ich übersprungen *g*)

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • RickJ
    • 25. Januar 2005 um 22:28

    Fraggle: mit Deinem letzten Posting hast Du sicherlich recht. Aber trotzdem noch ein Wort zur Generalschuld gegenüber bestimmten Gruppen, namentlich der katholischen Kirche.

    Ich denke es macht einen großen Unterschied ob ich jemandem - einer Person oder eine Gruppe - gegenüber Kritik äußere (verbal, meine ich damit) und diese im Idealfall sogar sachlich begründen kann oder ob ich irgendwelche abstrusen Dinge streue und unter Umständen sogar noch zur Gewalt aufrufe wie es die Nazis im Falle von Juden/Sinti & Roma/Homosexeullen/Andersdenkenden/... gemacht haben. Ich denke weiterhin: Kritik zu äußern ist eine Art auszudrücken daß man immer noch bereit ist sich mit demjenigen auseinanderzusetzen.

    Ich sehe Religion als solche nach wie vor nicht als etwas schlechtes, das Problem sind - wie in jedem Bereich - die Fanatiker. Sicher sind nicht alle katholischen Priester erzkonservativ, und genauso wenig sind die heutigen Führungskräfte der RKK für die damaligen Vergehen derselben verantwortlich. Der Unterschied ist wie gesagt die Lernfähigkeit. Und die geht - eher bei den Oberen als bei den Schäfchen - häufig gegen Null. Das ist eben das Problem.

    Gruß
    Rick

  • Keine Verbindung zum Internet mit Firefox möglich

    • RickJ
    • 25. Januar 2005 um 16:41

    Hi Roman,

    Du hast nicht zufällig DSL und einen SMC-Router? Die brauchen nämlich gern mal zwei Anläufe für die Namensauflösung. Der IE übergeht sowas, aber der Firefox bringt dann schon beim ersten Mal die entsprechende Meldung. In dem Fall solltest Du mal die Nameserver-Einstellung im Router überprüfen.

    Gruß
    Rick

  • Wikipedia

    • RickJ
    • 23. Januar 2005 um 22:28

    Vor allem ist das gute Stück absolut nicht aktuell (ich habe mal einige von 'meinen' Wikipedia-Artikeln geprüft) - allerdings weist man ja auch darauf hin daß die Artikel aus dem Original stammen.

    Ziemlich schwach finde ich das trotzdem - ich habe in letzter Zeit schon einige entsprechende Websites gefunden ...

    Gruß
    Rick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon