1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RickJ

Beiträge von RickJ

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • RickJ
    • 22. Februar 2005 um 18:10

    Hm ... also mit der 0.3.3 funktioniert es ebenfalls (oben/unten). Wobei ich allerdings nicht ausschließen will daß ich vorher schlichtweg übersehen habe das unten auch noch eine Leiste hochgekommen ist ...

    Ich arbeite hier im Büro mit 2x17"-TFT, insgesamt also eine recht große Bildschirmfläche, da übersieht man sowas unter Umständen mal, vor allem weil ich ehrlich gesagt bisher auch nicht wußte daß die Dinger ggf. auch mal unten hochkommen :)

    Gruß
    Rick

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • RickJ
    • 22. Februar 2005 um 13:03

    Hi Henne,

    ein "Bug" oder vielmehr eine Funktionskollision ist mir gerade in der 0.3.2 aufgefallen: ich nutze zum Testen neben den Seiten der Shmoo Group immer gern http://www.m%c3%bcller.de. Die Seite hat sich ein Anwalt gekrallt (ohne Worte) und da gibt es Popups. Nun kommt bei mir eine halbe Sekunde die ShowAce-Infoleiste hoch und wird dann von der Firefox-Info "Firefox hat ein Popup verhindert" überdeckt ... das ist ungeschickt.

    Ich hab' jetzt aus dem Stegreif aber auch keine Ahnung wie das bei anderen Kollisionen gehandhabt wird (zB Popup geblock UND fehlendes Plugin). Das nur zur Info.

    Gruß
    Rick

  • Popup Zusatzinfo in Firefox

    • RickJ
    • 22. Februar 2005 um 12:59

    Was Du meinst ist ein Tooltip, das kann man normalerweise erzeugen indem man beim Einbinden des Bildes das TITLE-Attribut setzt:

    Code
    <img src="bild.jpg" title="Dies ist ein Bild">

    Daneben gibt es aber auch noch das ALT-Attribut, welches ursprünglich mal dazu gedacht war, Alternativen Text anzuzeigen, wenn Bilder nicht geladen werden können (zum Beispiel bei Textbrowsern oder wenn das Bild gerade auf dem Server nicht verfügbar ist). Microsoft hat mit dem IE5 angefangen (oder doch schon mit 4.0?) das ALT-Tag anstelle von TITLE über einem Bild als Tooltip anzuzeigen. Das ist lange Zeit nur wenigen aufgefallen, weil die meisten ohnehin den IE benutzt haben, und leider hat eBay das offensichtlich bis heute nicht abgestellt.

    Das liegt also nicht am Firefox - der hält sich nur an die Standards - sondern an eBay, die tun das nämlich nicht ;)

    Gruß
    Rick

  • firefox.exe - kein Datenträger

    • RickJ
    • 22. Februar 2005 um 01:08

    Also zunächst mal möchte ich mich nachträglich für den Typo "Obtion" entschuldigen .... meine Güte, ist mir das peinlich ... :oops:

    Zur Sache: ich hatte derartige Fehlermeldungen bisher nur bei WinAMP und auch dann nur wenn in der Queue noch Dateien lagen, die von einer CD(-ROM) geladen werden sollten, die nicht mehr im Laufwerk lag. Das einzige was sonst noch hin und wieder Probleme macht ist der Kartenleser (die USB-2.0-Treiber wollen unter Win2K nicht so richtig), aber der Firefox selbst hat mir noch nie entsprechende Meldungen gebracht. Das hilft jetzt auf den ersten Blick sicher nicht weiter, aber ich würde den Fehler dennoch eher im Betriebssystem als im Browser vermuten - Windows ist ja nicht gerade für klare und zweifelsfreie Fehlermeldungen bekannt ;)

    Gruß
    Rick

  • Immer auf 2. Seite wird Acrobat Reader angehalten.

    • RickJ
    • 21. Februar 2005 um 23:03

    Hi Sofie,

    noch ein kleiner Nachtrag von mir dazu ... ich vermute daß der Adobe Reader (seit Version 6.0 heißt das Ding nicht mehr Acrobat Reader *gg*) einfach versucht hat das File seitenweise zu laden. Grundsätzlich funktioniert das auch, aber eben nicht immer. Wenn dann auch noch der Webserver langsam ist ergibt sich durchaus mal der Effekt daß der Reader hängt, einfach weil er keine Daten mehr geliefert bekommt. Ich weiß nicht wie das in der 7er Version ist, vielleicht hat Adobe diese Probleme ja ausgebügelt (ich nutze ihn momentan noch nicht). Das einfach noch mal als mögliche Ursache und zum besseren Verständnis.

    Viele Grüße
    Rick

  • Newbie hat 2 Fragen an die Experten...

    • RickJ
    • 21. Februar 2005 um 01:22

    Hi,

    eine Anmerkung noch hierzu:

    Zitat von floop

    2.) Angenommen, eine site hat verschieden links angegeben. was muss ich wo einstellen, damit ein angeklickter (besuchter) link auch optisch als "angeklickt" markiert wird (z.b. durch wechseln der farbe etc.)

    Normalerweise kann der Autor einer Seite festlegen, in welchen Farben Links erscheinen sollen, und zwar folgende Einstellungen konkret:

    1. Links (die noch nicht besucht worden)
    2. Links, die bereits besucht wurden (also das was Du willst)
    3. Links, über denen nur der Mauszeiger steht (sogenannter "Hover"-Funktion)
    4. Links, die in diesem Moment angeklickt werden.

    Wenn der Autor der Website nun für (1) und (2) dieselbe Farbe festgelegt hat, siehst Du da keinen Unterschied - und darauf hast Du dann auch nur begrenzten Einfluß. Du kannst dann nur im Firefox unter Extras > Einstellungen > Allgemein > Farben & Schriftarten die Farben festlegen die Du willst und die entsprechende Option aktivieren (müßte sinngemäß etwa "Immer meine ... Farben benutzen" sein, ich hab' hier nur den englischen Firefox installiert). Das kann aber wiederum auf anderen Websites zu Problemen führen.

    Gruß
    Rick

  • Firefox 1.0 arbeitet nicht, wenn NERO aktiv ist?

    • RickJ
    • 20. Februar 2005 um 14:36

    Hi,

    das kann ich (Win2K, Nero 5.5.8, Firefox 1.0 en) nicht bestätigen ... hier geht das problemlos. Bist Du sicher das das Problem am Zusammenspiel Firefox/Nero liegt? Denn die zwei haben nun gar nichts miteinander zu tun.

    Gruß
    Rick

  • java nicht korrekt?

    • RickJ
    • 20. Februar 2005 um 14:33

    Hi Boa,

    Java und Javascript haben erst mal nur von Namen her etwas gemeinsam. Die JavaScript-Unterstützung bringt ein Browser von Haus aus mit, bei Microsoft heißt das ganze allerdings ActiveScripting (Kann etwas mehr, kann aber auch am Rechner mehr kaputtmachen). Das kannst Du in der Tat deaktivieren, im Firefox unter Extras > Einstellungen > Webeinstellungen > JavaScript.

    Ich hab' die Seite gerade mal aufgerufen, hier läuft alles einwandfrei und es gibt auch keine Meldung. Außer ein wenig *hüstel* Flash ist auf der Seite auch nichts besonderes zu finden, also versuch' mal die Einstellungen anzupassen und dann sollte es eigentlich gehen.

    Gruß
    Rick

  • Liegts an mir, Firefox oder der Website???

    • RickJ
    • 19. Februar 2005 um 15:01

    Grüetzi :)

    Zitat von Minibiberli

    Außerdem liegt Stuttgart geographisch in Richtung meiner Heimat Winterthur...das tut auch virtuell gut ;)

    Ach, unabhähngig von der Region sind wir doch alle eine große Gemeinschaft ;) Ich bin aber im übrigen nur "neigschmackter" wie die Schwaben sagen 8)

    Zitat von Minibiberli

    Gegen Dialer hoffe ich durch DSL und eine äußerst skeptische Haltung bei Offerten, die ein OK von mir wollen gewappnet zu sein. Lediglich bei Adware fand ich als Programm(hilfe) nur Spybot.

    Dann solltest Du Dir nochmal AdAware anschauen, ein sehr nützliches kleines Tool.

    Zitat von Minibiberli

    Bleiben nur die Trojanischen Pferde. Gerade die mit Backdoor-Möglichkeit jagen mir die meiste Furcht ein, zumal ich gehört habe, dass sie manchmal auf Homepages warten bis ihre Opfer vorbeigeklickt kommen.

    Das kommt drauf an - beim IE ploppen ja regelmäßig Aufforderungen hoch, irgendwelche Tools für Zeitsychronisation oder so zu installieren, das sind alles Dinge bei denen ich extrem vorsichtig bin (ist mir beim Firefox irgendwie noch nie passiert). Ich denke mit der von Dir beschriebenen Vorgehensweise bist Du schon ziemlich auf der sicheren Seite, und wenn Du dann Programme nicht direkt nach dem Download instalierst, sondern erst nochmal den Virenscanner drüberjagst (sofern der aktuell ist) kann Dir eigentlich nicht mehr viel passierend.

    Denn 100%ige Sicherheit wirst Du nie haben - da hilft nicht mal die "RJ45-Firewall" (sprich: Netzwerkkabel 'rausziehen). Denn wenn alle Stricke reißen kann man sich Viren oder Trojanische Pferde auch noch über CDs oder sonstwas einfangen.

    Viele Grüße
    Rick

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • RickJ
    • 18. Februar 2005 um 13:34

    Tja ... es hätte mich auch gewundert wenn "man" dort lernfähig gewesen wäre. Und selbst unter dem Aspekt, daß man eine ganze Gruppe zwangsläufig nicht für die Handlung ihrer Mitglieder verantwortlich machen kann, denke ich daß in diesem Fall etwas Pauschaulisierung zumindest entschuldbar ist.

    Gruß
    Rick

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 23:48

    Aber liebend gern doch ;)

    Bei mir funktionieren sowohl die Anzeige der Meldung jetzt synchron zum Häkchen als auch UndoCloseTab wieder problemlos (Win2K/Firefox 1.0 EN)

    Viele Grüße,
    Rick

  • Liegts an mir, Firefox oder der Website???

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 23:41

    Salve,

    ich bin zwar nicht Simon, geb aber trotzdem mal meinen Senf dazu:

    Zitat von Minibiberli

    Wo finde ich die Index Seite von einer Homepage?

    Das ist die Seite die automatisch geladen wird - heißt vorne im Normalfall "index" oder "default" und hinten "html", "php", "php4" oder auch "asp", abhängig davon wie der Server eingestellt ist. Sie kann allerdings auch anders heißen, ebenfalls abhängig von der Serverkonfiguration und der Tageslaune des Admins bei der Installation des Servers :)

    Zitat von Minibiberli

    Läßt sich daraus resultierend auch etwas über die Schädlingsanfälligkeit sagen? Es soll ja Homepages geben wo Malware im allgemeinen und Trojanische Pferde im besonderen richtig in Lauerstellung sind.

    Ja, die gibt es, aber das überwiegende Problem hast Du in der Hinsicht mit Adware und Dialern. Grundsätzlich läßt das aber keinen Rückschluß darauf zu ob eine Seite nun versucht ist oder nicht. Die Anfälligkeit des Servers ist abhängig von Betriebssystem und Software, und auch hier haben die Microsoft-Produkte wie üblich die Nase vorn - zumindest bei der Anzahl der Bugs und Sicherheitslücken. Für Dich als Anwender werden die aber erst dann gefährlich wenn jemand versucht die Dinger auszunutzen.

    Gruß
    Rick

  • Probleme mit Webseiten

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 23:36

    Wen interessieren denn die Mannschaften wenn die Spiele ohnehin nicht sauber laufen? ;)

    *scnr*
    Rick

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 18:01
    Zitat von FoxiFan

    Bei mir funktioniert undoclosetab nicht mehr, wenn ich ShowAce 0.3.1 installiert habe. Es werden ebenfalls nur leere Tabs wiederhergestellt.

    Bestätigung auch von mir ...

    Gruß
    Rick

  • Liegts an mir, Firefox oder der Website???

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 17:35

    Hi Micha,

    die Seite ist in der Tat ziemlich auf den IE optimiert und es sind auf den ersten Blick auch einige Skriptfehler drin ... es liegt also weder am Firefox noch an Dir, sondern an der Website :) Der IE ist in solchen Dingen etwas toleranter und läßt auch mal fünfe gerade sein - sprich: Dinge die eigentlich falsch sind werden dennoch richtig umgesetzt.

    agib: ich darf Dich noch in einem Punkt korrigieren: HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Seitenbeschreibungssprache (sorry für das Wortungetüm, stammt nicht von mir). Richtig programmieren kannst Du mit HTML nicht, sondern eben nur Vorgaben bzgl. des Designs machen.

    Gruß
    Rick

  • Probleme mit Webseiten

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 17:32

    Ich habe mit dem Firefox auf der Website der Post aber auch schon Probleme gehabt ... gleiche Symptome, u.a. bei der PLZ-Suche. Nur so als Bestätigung; aber eben auch unregelmäßig.

    Gruß
    Rick

  • HTTP Proxy nur für eine Seite benutzen?

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 17:27

    Hi Toby,

    mir würde spontan nur der Weg einfallen die TCP/IP-Einstellungen entsprechend zu verbiegen. In dem Fall müßtest Du für die Ziel-IP eine festgelegte Route definieren ... ob das aber wirklich klappt kann ich Dir auch nicht sagen.

    Gruß
    Rick

  • BMW-Car-Configurator

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 14:10
    Zitat von wm44

    Man muß nur die von Filetsteak beschriebene Fehlermeldung mit OK bestätigen, danach läuft alles.

    Ist prinzipiell auch meine Erfahrung (sowohl unter XP/SP1 als auch Win2K/SP4 jeweils mit Firefox 1.0), wobei mir das Ding vorhin auch mal den ganzen Firefox abgeschossen hat.

    Gruß
    Rick

  • CSS und Generated Content

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 01:33
    Zitat von JonHa

    Das mit dem automatischen Hochzählen kann meines Wissens bis jetzt nur der Opera.

    Das ist doch immerhin schon mal eine Auskunft :) Auch wenn sie mehr als bedauerlich ist, denn CSS2 wurde 1999 verabschiedet, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, und in der Zwischenzeit ist viel Wasser nicht nur den Rhein hinuntergeflossen ...

    Zitat von JonHa

    Ich finde es aber nicht sinnvoll dies zu machen, denn die Zahlen sollten ja auch auf einem älteren/eigeschränkteren Browser zu sehen sein.

    Wenn man auf einen "eingeschränkten Browser" (was im Endeffekt dann doch wieder der IE6 sein dürfte, wenn man mal Screenreader und Textbrowser außen vor läßt) entwickeln will kann man CSS2 am besten in die Tonne drücken ... okay, das war jetzt vielleicht etwas zu hart, aber dann bleiben wirklich nicht mehr viel was ordnungsgemäß umgesetzt wird.

    Naja, ich warte mal ab was die sonstigen CSS-Verfechter ;) (1) noch dazu sagen, vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee ... wenn alle Stricke reißen bleibt wohl doch nur der Weg das ganze über PHP zu realisieren.

    Gruß
    Rick

    (1) das war durchaus als Wink mit dem Zaunpfahl zu verstehen 8)

  • BMW-Car-Configurator

    • RickJ
    • 17. Februar 2005 um 00:09

    Also hier läuft das ganze Problemlos - ich habe mir gerade mal einen hübschen 645CSi zusammengestellt und dann festgestellt daß ich momentan keine 86.480,- EUR für ein Auto übrig habe (zu schade aber auch *seufz*)

    Zurück zum Thema, ich würde versuchsweise einfach mal mit den JavaScript Einstellungen spielen, alles andere scheidet eigentlich aus denke ich ...

    Gruß
    Rick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon