1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RickJ

Beiträge von RickJ

  • Fachchinesisch

    • RickJ
    • 29. März 2005 um 17:16

    Ich habe zuhause den 7004 in der vorherigen Version - zumindest ohne Zusatz "v2" im Einsatz, ich weiß nicht wie weit sich die Dinger wirklich unterscheiden.

    Ich nehme an Du hast die Standard-wenn-Verfügbar-Konfiguration ADSL (T-Online, Arcor, Alice oder so) und eine dazugehörige Flatrate? Dann mußt Du als Verbindungstyp "PPPoE" auswählen. Im Falle von T-Online setzt sich der Benutzername aus folgenden Teilen zusammen:

    - T-Online-Nummer
    - Anschlußkennung
    - Raute (#)
    - Mehrbenutzerkennung (standardmäßig 0000)
    - Zeichenfolge "@t-online.de"

    ... sofern ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. Das Paßwort ist Dir seinerzeit von T-Online mitgeteilt worden, es steht also noch in dem entsprechenden Formular, sofern Du es nicht geändert hast.

    Versuch' es mal damit, wenn es Probleme gibt, einfach nochmal melden. Die SMC-Router sind eigentlich recht komfortabel zu konfigurieren.

    Ach ja: unbedingt erst mal die aktuelle Firmware 'runterladen, und bitte die richtige nehmen (ist hier zu finden). Denk' bitte daran, der 7004VBR und der 7004VBR v2 sind zwei verschiedene Geräte.

    Gruß
    Rick

  • Problem mit Localhost und Stylesheets

    • RickJ
    • 28. März 2005 um 18:08

    Hi,

    was mir so spontan einfällt ist ein falscher Verzeichnistrenner. Wenn Du den Backslash \ statt des normalen Slash / verwendet erkennt der IE das zwar, aber der Firefox (richtigerweise) nicht. Prüf' das mal.

    Gruß
    Rick

  • FF - plötzlich kein reload einer Seite möglich

    • RickJ
    • 19. März 2005 um 00:06
    Zitat von Wawuschel

    Kennt jemand dieses Prob und weis wie man es beseitigen kann?

    Das Problem als solches nicht, ich habe nur hin und wieder das Problem daß die Backspace-Taste (Gehe zu vorheriger Seite) ohne Funktion ist (und nein, es liegt nicht daran daß der Cursor in einem Feld steht). Ich vermute einen Zusammenhang mit dem Cache, hatte aber bisher nicht die Zeit das großartig zu testen. Ist mir jedenfalls nur auf dem Firmenrechner aufgefallen, da ist der Cache auf 2 MB 'runtergeschraubt.

    Gruß
    Rick

  • FF in schulen

    • RickJ
    • 17. März 2005 um 10:59

    Hi Agib,

    ich denke das ist nicht nur legal, sondern von der Mozilla Foundation sogar ausdrücklich erwünscht, aus zweierlei Gründen:

    - erstens bringt der Firefox ein deutliches Plus an Sicherheit, und gerade im Schulumfeld, wo es sicher immer noch Schüler gibt die sonst kaum Gelegenheit haben mal im Internet zu surfen, demnach etwas unbedarfter an die Sache herangehen und sich unter Umständen mal Malware fangen ist das immer von Vorteil ;)
    - zweitens neigen Menschen dazu, die Software zu benutzen, die sie schon kennen - das ist einer der wesentlichen Gründe für den Erfolg von Windows und Office. Wenn die Schüler dann eben mit dem Firefox aufwachsen, werden sie vermutlich auch später eher dazu neigen ihn zu nutzen.

    Vielleicht hilft Dir / Deinem Lehrer das auch noch bei der Argumentation :D

    Viele Grüße und viel Erfolg bei dem Projekt,

    Rick

  • IE7!?

    • RickJ
    • 16. März 2005 um 16:20
    Zitat von bugcatcher

    Ohne den Sicherheits-Teil runterzureden. Ein Browser der gegen HTML/CSS-Regeln verstösst, gehört ausrangiert. Da die daran nichts ändern, können sie ihn auch gerne gleich behalten.

    Wann hast Du Dich denn vom Firefox abgewandt? :)

    Gruß
    Rick
    (mit einem Auge auf diesen Thread schielend)

  • Systemuhr verstellt sich nach jedem Neustart

    • RickJ
    • 16. März 2005 um 00:16
    Zitat von Raw

    Unverständlicherweise tritt das Problem jetzt nicht mehr auif, fragt mich nicht wieso!

    - Vorführeffekt?
    - Murphy's Law?

    Hauptsache es ist wieder okay :)

    Viele Grüße
    Rick

  • Laufende Uhr in Bild einbauen?

    • RickJ
    • 14. März 2005 um 17:36

    Die zweite Variante wäre das ganze über die GDI-Library von PHP zu machen, das würde ich dann aber nur einmal pro Minute aktualisieren, weil sonst die Uhr schon wieder veraltet ist, außerdem dürfte die Serverlast ziemlich in die Höhe gehen wenn 20 Leute gleichzeitig auf der Website sind. Der Weg mit JavaScript und einem Bild im Hintergrund erscheint mir deutlich sinnvoller.

    Gruß
    Rick

  • Threadsucht

    • RickJ
    • 14. März 2005 um 15:32
    Zitat von Blumfeld

    Diese ganzen englischen Begriffe und Lieder waren für mich ein Grund Englisch zu lernen und das schon seit über einem Jahr mit der Birkenbihl-Methode. Ich wollte einfach wissen worum es geht. In der Schule habe ich damals kein Englisch lernen wollen, aber jetzt bin ich schon ziemlich fit. Kein Wunder, mit dieser Methode macht es ja auch Spaß!

    Ich kenne die Methode zwar nicht, aber auch für mich war Musik eine der wesentlichen Motivationen englisch zu lernen ;)

    Zitat von Blumfeld

    Nur 2 Sprachen in einem Satz das geht nun wirklich nicht, es sei denn es kommt mal ein Begriff.

    Wo es für mich auch noch in Ordnung ist: bei reinen Spaßbeiträgen, wie zum Beispiel beim "[url=http://www.chefkoch.de/forum/2,31,55036,4,400,50/Weihnachtsgedicht.html]Denglischen Weihnachtsgedicht[/url]" oder Ottos Klassiker "English for runaways" ;) Aber im Normal sollte man so etwas wirklich vermeiden :)

    Zitat von Blumfeld

    Mit dem Zehn-Finger-System ist schnelles tippen auch kein Problem, wobei ich da noch am lernen bin.

    Sehr vernünftig ;) Ich habe mich damals mit Händen und Füßen dagegen gewehrt und bin mittlerweile froh daß ich es doch beherrsche. Achte aber auf eine gute Tastatur, die bringt auch nochmal was fürs Schreibgefühl.

    Zitat von Blumfeld

    Ich musste feststellen das es im Chat sogar eine Abkürzung für "sorry" gibt und zwar "sry"! Oh man, kann man diese zwei Buchstaben nicht auch noch schreiben?

    Naja, heutzutage kann man über Abkürzungen ohnehin streiten. Sinnvoller war so etwas vielleicht noch zu Schreibmaschinen-Zeiten, wo drei ausgelassene Zeichen - selbst wenn noch ein Punkt dazukam - ausgereicht haben um ein Wort in eine Zeile zu quetschen. Ich selbst habe mir angewöhnt Abkürzungen nur zu verwenden, wenn wirklich längere Wörter abgekürzt werden - wer schreibt schon "Telekommunikationsanschlußeinheit" wenn auch bei "TAE-Dose" jeder weiß was gemeint ist? Der Ausdruck "Network Termination Broadband Access" würde vermutlich eher zur Verwirrung führen und nur jemand der mit der Thematik vertraut ist erkennt daß es sich um einen NTBA handelt :)

    Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: würde ich bei einem beliebigen Provi^H^H^H^H^HAnbieter anrufen und eine "Digital Subscriber Line" bestellen, wüßte dort vermutlich erst mal keiner daß ich schlichtweg einen DSL-Anschluss will.

    Gruß
    Rick

  • Threadsucht

    • RickJ
    • 14. März 2005 um 15:18

    Hallo zusammen,

    Zitat von Libby

    Das Problem mit Englisch ist einfach: Was ist denn Englisch überhaupt? Ist es das, was in England gesprochen wird? Oder in Amerika? Oder in Australien? Englisch ist ein Konvolut aus millionen Vokabeln und Regionalismen, und nicht eine definierte Sprache,

    "Das Englische" existiert wohl genausowenig wie "das Chinesische" - was die Sache zugegeben nicht gerade vereinfacht. Aber dennoch hast Du bei den englischen "Dialekten" wenigstens eine gemeinsame Basis, die sich regional unterscheidet - zwischen Großbritannien und den VSA in einzelnen Worten, zwischen den VSA und beispielsweise Australien in der Aussprache.

    Zitat von Libby

    die fast ausschließlich in einem Land gesprochen wird, wie das bei Deutsch der Fall ist.

    Deutsch ist in wenigstens vier Länden (eine) Amtssprache ...?

    Zitat von Libby

    In Amerika gab es ja irgendwann mal eine Abstimmung, welche Sprache als Amtssprache festzulegen ist. So weit ich weiß, stimmten da viele (fast die Hälfte) aus Trotz und um sich von England zu distanzieren, für Deutsch.

    Das ist eine sogenannte "Urban Legend" - hatten wir das Thema nicht hier kürzlich schon mal oder war das in einem anderen Forum? Schau' mal in die Wikipedia unter dem Stichwort Mühlenberg-Legende.

    Zitat von Libby

    Obwohl es die wenigsten sprechen konnten. Wäre damals in Amerika Deutsch als Amtssprache festgelegt worden, hätten wir nun die selbe Situation, nur mit ausgetauschten Kandidaten. Dann gäbe es halt ... wie würde denn das dann heißen? Gemanismen? Germanizismen? in vielen anderen Sprachen.

    (Edit / Einschub: Die Wikipedia sagt übrigens Germinismus bzw. Germanismen)

    Die haben wir ohnehin schon, auch in der englischen Sprache. Beispiele? Kindergarten, Kohlrabi, Kursaal, Bratwurst, Rucksack, Strudel ... eine deutlich längere Liste bietet da die englischsprachige Wikipedia. Übrigens sehen die Amerikaner das deutlich lockerer als wir: wenn sie nicht gerade "frankfurter" in "hot dogs" umbenennen weil es gerade mal politisch unkorrekt ist deutsche Produkte zu kaufen haben sie eigentlich keine Probleme mit Ausdrücken aus anderen Sprachen im Englischen. Der einzige Unterschied: während man im Deutschen ewig lange über korrekte Pluralbildung diskutiert (Stories/Storys?), sind die Amerikaner da etwas pragmatischer und assimilieren gnadenlos: da werden "rucksacks" und "wieners" gekauft, und selbst Begriffe die im Deutschen gar keinen Plural haben werden gnadelos mit einem S verziert - den "Jägers" bleibt dabei aber häufig die Diärese (die zwei Punkte, die aus einem A einen Umlaut machen) erhalten.

    Allen die sich jetzt immer noch über Anglizismen im Deutschen beschweren möchte ich noch den Text "Von Mutterbrett und Riesenbiß" auf den Weg geben - und die Frage: wollt ihr wirklich daß wir konsequent Deutsch sprechen? Selbst der Duden sagt ja daß Fremdwörter kein Problem sind, sofern sie in Maßen eingesetzt werden (Duden Bd. 5, Seite 524f.). Und ehrlich gesagt - ich für meinen Teil schreibe lieber "FYI" (for your information) als "MdBuK" (Mit der Bitte um Kenntnisnahme) ;)

    Gruß
    Rick

  • Systemuhr verstellt sich nach jedem Neustart

    • RickJ
    • 14. März 2005 um 14:56

    Hi Raw,

    das kommt auf das Alter Deines Mainboards an - vier Jahre sollte eine Batterie im Normalfall schon halten. Aber natürlich kann es da immer mal wieder Ausnahmen geben und daß das ganze erst seit der Formatierung auftritt kann auch einfach ein Zufall sein.

    Im Normalfall kosten diese Batterien nicht die Welt (um 5,- bis 6,- EUR) und sind im Elektronikfachhandel (Conrad, Reichelt ...) oder Computerfachhandel erhältlich. Schau' am besten nochmal ins Handbuch Deines Mainboards, da steht im Normalfall drin welcher Typ genau benötigt wird.

    Wenn Du irgendwelche speziellen Einstellungen im BIOS vorgenommen hast, können die nach dem Batteriewechsel natürlich gelöscht sein.

    Gruß
    Rick

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • RickJ
    • 13. März 2005 um 15:09
    Zitat von enter

    Wer kann diese Links aufrufen?:

    • https://www.xn--pypal-4ve.com/
    • http://www.xn--pypal-4ve.com/


    Ich nicht.

    Der Betreiber hatte vor einigen Wochen schon angekündigt daß er die die Domains wieder freigeben wollte, damit Paypal sie selbst registrieren kann - es kann aber gut sein daß das noch nicht passiert ist.

    Die neue Testdomain ist http://www.theshmo%d0%begroup.com bzw. http://www.xn--theshmogroup-bgk.com/. Weitere Infos dazu siehe hier.

    Gruß
    Rick

    PS. Ich verwende zum Testen meist einfach http://www.t%c3%bcbingen.de (aka http://www.xn--tbingen-n2a.de) ;)

  • Probleme mit Internetverknüpfungen von Programmen

    • RickJ
    • 11. März 2005 um 10:16

    Ja, das hatte ich auch überlegt - aber in dem Fall würde der Firefox vermutlich nicht mit der Druckfunktion aufgehen ;) Und da es ja den DDE-Aufruf "PrintTo" gibt vermute ich den Fehler einfach mal da.

    Gruß
    Rick

  • Aktion: Adoptiere einen unbeantworteten Beitrag

    • RickJ
    • 11. März 2005 um 01:45
    Zitat von Setesh

    Ich finde diese idee mit dem unbeantworteten beitrag echt klasse wie kann man das denn auf ein anderes forum ausweiten?geht das überhaupt?

    Wenn es ein phpBB ist und die Suchfunktion aktiviert ist, sollte das funktionieren - schau' Dir doch einfach mal den String an, der in der URL-Zeile steht wenn Du den Link angeklickt hast und bau' ihn Dir entsprechend um :)

    Bei anderen Board wird es sicherlich ähnliche Möglichkeiten geben, sofern der/die Programmierer etwas entsprechendes vorgesehen haben.

    Gruß
    Rick

    PS. Ich muß Mickey ehrlich gesagt zustimmen im Bezug auf die Signatur ...

  • Probleme mit Internetverknüpfungen von Programmen

    • RickJ
    • 11. März 2005 um 01:39

    Hi,

    da sind vermutlich unter Windows die DDE-Einstellungen verbogen. Wenn irgend ein Programm so ein Update machen will, geht im Normalfall an Windows nur der Befehl 'raus "Windows, mach' mal was mit dem Befehl http://www.irgendeinesei.te/noch/ein/programm/update.html" oder so. Windows prüft dann, wie es mit http-Verknüpfungen umgehen soll, und führt dann die Standardaktion aus. Die ist bei Dir vermutlich auf "print" und nicht auf "open" eingestellt.

    Lösung: Windows Explorer (nicht IE!) > Extras > Ordneroptionen > Dateitypen, dort den Eintrag "HTML" suchen, "Erweitert ..." anklicken und da mal schauen wie das ganze eingestellt ist. Vermutlich ist "print" dort fett gedruckt, in dem Fall einmal auf "Open" klicken und dann den Button "Als Standard" (so unter Win2K, kann unter XP etwas anders heißen). In der Liste findest Du außerdem eine Reihe von "anonymen" Verknüpfungen, unter Win2K fangen die mit "N.ZUTR." an, unter XP glaube ich mit "(kein)". Da gibt es einmal "Internetverknüpfung", außerdem "URL:HTTP". Mit den beiden machst Du nochmal dasselbe Spiel, und dann sollte das ganze spätestens nach einem Windows-Neustart behoben sein.

    Viele Grüße,
    Rick

  • Firefox und Brother HL5040

    • RickJ
    • 11. März 2005 um 01:33

    Hi,

    bei Druckern solltest Du als erstes mal schauen, ob es aktuelle Treiber für das Gerät gibt. Brother hat normalerweise einen recht guten Support, auf der Website (http://www.brother.de) solltest Du da fündig werden. Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du auch mal zwischen PostScript- und PCL-Treibern wechseln, das bringt manchmal auch was. Ich habe hier zB regelmäßig Probleme mit HP-PostScript-Treibern und Delphi-Programmen.

    Außerdem wird ein Teil der Druckereinstellungen für den Firefox auch im Profil abgelegt, evtl. leg' Dir einfach mal ein neues Profil an und schau' Dir an wie es da funktioniert.

    Gruß
    Rick

  • Engländer ärgern - macht alle mit!!!

    • RickJ
    • 10. März 2005 um 13:13

    Hi zusammen,

    zunächst mal interessiert mich Fußball in etwa so stark wie der sprichwörtliche Reissack in China. Was mir jedoch ziemlich sauer aufstößt sind Ausdrücke wie "die Tommies" oder Pauschalisierungen á la "Die Inselaffen wollen eh' keine EU" und so weiter.

    Warum? Ich habe Freunde in Großbritannien, mit denen ich auch öfter mal über Politik diskutiere. Das sind Menschen, die genauso wie viele hier gegen den Krieg waren, die sich freuen würden wenn Großbritannien den Euro hätte, die aber auch die dadurch entstehende Probleme sehen. Die meisten davon sind sehr wohl in der Lage zwischen "Nazis" und "Deutschen" zu differenzieren. Vielen davon ist völlig egal, welcher Prinz gerade wen heiratet oder ob die Monarchie von heute auf morgen abgeschafft werden würde. In ähnlicher Form gilt das übrigens auch für die Amerikaner.

    Bedenkt bitte eines: diejenigen, die am lautesten schreien, werden am ehesten wahrgenommen - das muß aber noch lange nicht die Mehrheit sein. Denn wenn es danach ginge wäre Deutschland vermutlich schon längst wieder plattgemacht worden.

    Gruß
    Rick

  • na wenn mann denn sonst nix zu tun hat....

    • RickJ
    • 9. März 2005 um 01:51

    Die Seite dafür schlechthin ist aber http://www.radiopannen.de ;)

    Gruß
    Rick

  • Hauptsache die Ordnung wird eingehalten

    • RickJ
    • 8. März 2005 um 17:32
    Zitat von Sebastian

    Öhm gestern wollte der Schüler dne Lehrer noch töten. nicht sich selbst.

    Quellen? Ich kenne bis dahin nur die von mir verlinkte Meldung.

    Zitat von Sebastian

    Der Schüler war gewalt tätig und es war eigentlich nur ne frage der zeit das sowas passiert.

    Da wäre er nicht der einzige - schau' Dir an was an Schulen heutzutage abläuft; ich bin persönlich heilfroh daß ich kein Schüler mehr bin. Und gerade weil so etwas immer häufiger passiert sollte man mal dahinterschauen. Die meisten 14jährigen sind noch halbe Kinder, und die wenigsten von ihnen dürften den ernsthaften Vorsatz haben einen anderen Menschen (oder mehrere) zu töten.

    Zitat von Sebastian

    Es ist allerdings in deutschland so das dne eltern die Kinder meistens egal sind und die sich nen dreck dadrum kümmern wie es den Kindern geht.

    Genau das ist das Problem - siehe auch seinerzeit Erfurt. Die Eltern haben am Anfang doch immer wieder betont daß sie eine sowas von intakte Familie wären, und was sich später herausgestellt hat, war eher das Gegenteil.

    Zitat von Sebastian

    Der staat tut eigentlich genug für die Kinder dank dem Jugendamt. allerdings müssen die auch informiert werden. und das müssen Nachbarn, Eltern oder Lehrer machen. Aber das machen die meisten ja leider nicht :(

    Sorry, aber die Jugendämter pennen auch oft genug. Ich kann mich an einen Fall in meiner Heimatstadt erinnern, wo eine Familie - die schon mehrfach unangenehm aufgefallen war - von der Kreisstadt in eine Nachbargemeinde gezogen ist. Nun stritten sich das städtische und das Kreisjugendamt darüber wer denn zuständig sei. Irgendwann ist die Polizei mal dort aufgetaucht, weil es einen etwas größeren Familienkrach gab, und hat die beiden Kinder völlig verwahrlost gefunden.

    Anderes Beispiel: in Mannheim, das war glaube im Herbst 2000 oder 2001. Ein mehrfach vorbestrafter, alleinstehender Pädophiler hat dort das Sorgerecht für einen 12jährigen Jungen bekommen, die Behörden haben erst nach über einem Jahr gemerkt daß da wohl etwas schiefgelaufen ist.

    Und wie passiert sowas? Zum Teil sicherlich durch Unachtsamkeit, zum Teil aber auch dadurch daß am ehesten im Jugend- und Sozialbereich gekürzt wird, das Insitutionen, die Jugendarbeit leisten, die Mittel gekürzt werden, das die Behörden schlichtweg zuwenig Personal haben. All diese Mitarbeiter sind auch nur Menschen und als solche begrenzt belastbar. Aber nein ... man investiert ja lieber in Prestige-Projekte à la Toll Collect anstatt das Geld dahin zu schicken wo es wirklich gebraucht wird. Das ist es, was mich wirklich zur Weißglut treibt.

    Gruß
    Rick

  • Softwarepatente: Rat segnet Richtlinie ab

    • RickJ
    • 8. März 2005 um 17:14
    Zitat von AnHu

    Es geht nur um so Themen wie Stabilitätspakt, Diskrimierungsgesetz usw. Dinge, die nicht so wichtig sind als die Patente.

    Ähm, sorry? Das Diskreminierungsgesetz halte ich persönlich für sehr wichtig, denn das betrifft nun wirklich alle (über kurz oder lang). Ansonsten, wie schon festgestellt wurde, sowas läßt sich eben nicht verkaufen. Und sicherlich liegt es auch daran daß man sich in der Politik keine große Mühe gibt, das Thema offen zu diskutieren.

    Gruß
    Rick

  • Hauptsache die Ordnung wird eingehalten

    • RickJ
    • 8. März 2005 um 14:23

    Hallo zusammen,

    ich wundere mich in den letzten Tagen ganz verstärkt darüber, was hier in Deutschland passiert. "Softwarepatente" sind dabei nur eine Randerscheinung, nicht zuletzt weil das eher ein europäisches Problem ist.

    Mir ist vorhin eine Meldung untergekommen, die mich erst nachdenklich und dann wütend gemacht hat. Einige haben es vielleicht schon mitbekommen: in Bayern hat ein 14jähriger die Waffe seines Vaters (der ist Jäger) mit in die Schule gebracht und wollte sich dort erschießen. Als der Lehrer ihm die Waffe abnehmen wollte, löste sich ein Schuss, glücklicherweise ist nichts passiert. [url=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,2274331,00.html]Im zugehörigen Artikel[/url] heißt es:

    Zitat von dpa / ZDF

    Gegen den Jugendlichen wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

    Das ist doch mal wieder TYPISCH Deutsch ... Hauptsache Recht und Ordnung bleiben erhalten. Da hat jemand gegen ein Gesetz verstoßen. Aber offensichtlich kommt wohl keiner auf die Idee mal dahinterzuschauen was die Ursache dafür ist, daß ein 14jähriger dermaßen durchdreht und sich selbst töten will. Vermutlich wird der Junge in die Psychiatrie abgeschoben (und die Eltern zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt, weil sie nicht auf die Waffen acht gegeben haben), und damit ist das Thema für den Staat abgehakt - wäre ja nicht der erste Fall der so läuft. Und im schlimmsten Fall wäre das so ausgegangen wie in Erfurt. Wären dann auch wieder die bösen Computerspiele schuld gewesen? Diese gemeinen Filme, die aus unschuldigen Menschen Massenmörder machen? Oder hat vielleicht doch nur einmal mehr das Umfeld versagt? Waren die Lehrer mit der Masse an Schülern schlichtweg überfordert?

    Ich erinnere mich noch an meine eigene Schulzeit, ich hatte das Glück daß unser Klassenlehrer gleichzeitig Vertrauenslehrer war. Der Mann war engagiert, ist auch mal zu Leuten nach Hause gegangen, hat vermittelt und geholfen wo er konnte - und ich denke er hat einiges bewirken können, vielleicht hat er sogar genau so eine Situation verhindert.

    Sorry ... das mußte mal 'raus. Vielleicht mag ja jemand von Euch auch was dazu sagen.

    Gruß
    Rick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon