1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RickJ

Beiträge von RickJ

  • Datei Speichern unter - funktioniert nicht

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 23:20

    Hi Dieter,

    hatte ich mit der 0.8 auch (bei Bildern). Nach einem Upgrade auf die 0.9.1 funktionierte wieder alles und auch mit der 0.9.2 ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Aber rein Interessehalber ... falls jemand 'ne Idee hat woran das gelegen haben könnte ... :wink:

    Gruß
    Rick

  • Firefox spinnt O_o

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 23:16
    Zitat von Tebo

    ... Ich tipp trotzdem drauf das es irgendws mit IE zu tun hat, da ich ihn ab und zu benutzt hab und nachdem er wieder ging war Standard wieder IE (allerdings nicht lange :D)

    Schau' mal im IE unter Extras > Internetoptionen > Programme. Da gibt es eine nette Checkbox mit dem Namen Auf Internet-Explorer als Standard-Browser überprüfen ... die ist bei Dir vermutlich angehakt.

    Gruß
    Rick

  • IE öffnet sich nur bei WEB.de Smartsurfer

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 22:16
    Zitat von Sten

    Hmm, bei mir gibts keine einzige, die mit "keine" anfängt.

    Dann nutzt Du vermutlich Windows 2000 ... ich hatte das Posting vorhin aus dem Büro geschrieben und die Kiste läuft leider unter Windows eXtended Problems. Unter Win2K stehen die Einträge in der Liste unter N.ZUTR., also mittendrin, und dann URL:HTTP (HyperText Transfer Protocol) bzw. URL:HTTP (HyperText Transfer Protocol) mit Sicherheit.

    Frag' mich jetzt bitte nicht wie das bei ME oder den 9x'ern aussieht, das läuft hier alles nicht mehr ;)

    Gruß
    Rick

  • Wie seid ihr zum Firefox gekommen?

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 21:56

    Mahlzeit,

    ich bin Sysadmin und betreue (natürlich nicht allein) eine ganze Reihe von Kunden, die mit dem IE immer wieder die lustigsten Sachen erleben. Man lernt selbst, und da ich ein wenig in der Zwickmühle stecke einerseits beruflich bedingt nicht von Windows wegzukommen, andererseits aber mit dem IE so meine Probleme habe (wer hat die nicht) war ich schon länger auf der Suche nach einer Alternative.

    Ich war früher Netscape-Fan (kein Wunder mit einem Netscape 2.0 unter SuSe als erstem Browser überhaupt), ungefähr bis zur 4.7 - dann wurde mir das Paket a) zu groß, b) zu überladen (AIM, WinAMP) und so bin ich dann irgendwann zu Win98-Zeiten doch mal beim IE geblieben. Zwischenzeitlich hatte ich mal eine frühe Version von Mozilla getestet, mit der ich aber alles andere als glücklich war, und der FireBird war auch nicht so prickelnd. Nachdem aber irgendwann mal wieder der berühmte MS-Patchday war und sich 'rausstellte daß man wieder eine Reihe von Sicherheitslücken "übersehen" hatte, hatte ich die Nase voll und hab' mir die 0.9.1 vom Firefox gesaugt. Die erste Extension war AdBlock, und seitdem dient wie auch bei anderen der IE nur noch den Windows-Updates und dem Kompatibilitätstest.

    Nachdem einige Kollegen auf Krampf die Kombination IE/OjE einsetzen habe ich mal versucht etwas zu missionieren und es werden täglich mehr FireFox-User :) Den Thunderbird läuft hier allerdings noch nicht, was den Mailer angeht bleibe ich meiner Fledermaus treu.

    Viele Grüße
    Rick

  • Mozilla in Editor einbinden

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 21:47

    Hi,

    Zitat von FranzKruft

    Mit "C:\Programme\Mozilla1.6\mozilla.exe" und der Parameterübergabe "file://" startet Mozilla jedenfalls nicht.

    Wir wäre es mit C:\Programme\Mozilla1.6\mozilla.exe "%1"? Sollte funktionieren - so sind jedenfalls die Aufrufe für den FireFox abgelegt und das klappt einwandfrei (aus Windows heraus). Anführungszeichen nicht vergessen, denn für die Übergabe von Phase zu Mozilla ist Windows zuständig und Windows hat so gewisse Probleme mit manchen Dingen.

    Gruß
    Rick

  • Firefox spinnt O_o

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 21:33
    Zitat von Tebo

    Task Manager != Task Bar
    So ein Newbie bin ich nun auch wieder nich...

    So wars auch nicht gemeint ;) Aber viele lesen nicht richtig, darum hatte ich es extra nochmal betont.

    Das von Dir beschriebene Problem hatte ich bisher erst zweimal: einmal nachdem ich bei einer Dual-Monitor-Konfiguration die Position der Bildschirme getauscht hatte (bzw. den Hauptbildschirm auf den anderen umgelegt hatte) und zum anderen als irgend eine Extension verrückt gespielt hat - frag' mich jetzt aber nicht mehr welche das war. Wenn Du aber schon das Profil plattgemacht hast kann es daran wohl nicht liegen ..?

    Gruß
    Rick

  • Firefox spinnt O_o

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 15:17

    Hi,

    wenn zumindest in der Taskbar(!) ein Icon auftaucht versuch mal nach Klick mit re. Maustaste den Eintrag "Maximieren" auszuwählen. Ich hab' es schon gehabt daß das Fenster einfach aus dem sichtbaren Bildbereich 'rausgerutscht ist.

    Gruß
    Rick

  • LINK u. IE..

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 15:09

    Da Crossposts hier ja sicherlich unerwünscht sind nur der Hinweis daß ich hier einen weiteren Lösungsvorschlag gepostet habe.

    Gruß
    Rick

  • IE öffnet sich nur bei WEB.de Smartsurfer

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 15:07

    An der Zuordnung der HTML-Files liegt es nicht .... ich hatte an anderer Stelle ja schon meine Vermutung geäußert daß der Fehler im ShellHandler steckt und genau da ist auch die Lösung zu suchen.

    Dein Grundansatz war richtig (Weg für XP, sollte auch unter 2K funktionieren):

    • Extras
    • Ordneroptionen
    • Dateitypen
    • dort taucht ganz am Anfang in der Spalte "Erweiterungen" eine Reihe von Einträgen mit der Bezeichnung "(KEINE)" auf, in der steckt auch ein Eintrag URL:HyperTextTransferProtocol. Auswählen und mit Klick auf "Erweitert" bearbeiten. Einzige Aktion in der Liste sollte zunächt open sein. Wenn man hier auf Bearbeiten klickt, steht im Feld Anwendung für diesen Vorgang zwar der Pfad zum FireFox, im Block "DDE verwenden" als Anwendung aber immer noch iexplore. Diese Einträge wie folgt ersetzen:
      - DDE: (leer)
      - Anwendung: FIREFOX
      - DDE-Anwendung nicht aktiv: (leer)
      - Thema: System
    • Das ganze übernehmen und sicherstellen daß der Pfad wie folgt angegeben ist: C:\Programme\FireFox\FireFox.exe -url %1 (bzw. anpassen). Das ganze mit 3x OK übernehmen und dann mal probieren.

    Bei mir funktioniert es hier einwandfrei, Test kann erfolgen in dem zB über Start > Ausführen und Eingabe eines URL erfolgen.

    Ich hoffe das war jetzt die endgültige Lösung :)

    Gruß
    Rick

    (Edit) PS. Das ganze muß nochmal für den Eintrag URL:HyperTextTransferProtocol with privacy wiederholt werden, dahinter dürfte sich HTTPS verbergen.

  • LINK u. IE..

    • RickJ
    • 26. Juli 2004 um 12:25

    Hi zusammen,

    wir haben das Problem hier auch auf mehreren Rechnern unabhängig voneinander. Konfigurationen:

    - WinXP SP1 und div. Patches
    - Win2K SP4 und div. Patches

    Der Fehler liegt soweit wir das hier bisher ermitteln konnten wohl darin daß der FireFox ein Problem damit hat sich den http-Protocol-Handler unter den Nagel zu reißen. Neben dem schon beschriebenen Problemen im ICQ tritt der Fehler auch auf wenn ein URL direkt unter Start > Ausführen eingeben wird oder bei Programmen die einen HTTP-Aufruf machen (und das Zeug ist nicht hardcodiert *g*). Kurz gesagt, alles was über die Win-API aufgerufen wird.

    Den Weg über die Programmzugriffe hatten wir schon erfolglos ausprobiert, ich habe das ganze am Wochenende noch mal mit einer frisch installierten Kiste getestet. Ansonsten haben die Rechner noch gemeinsam daß wir normalerweise nicht das Installationspaket verwenden, sondern direkt das ZIP-File. Daher habe ich die Befürchtung daß der Fehler evtl. dort stecken könnte.

    Ideen werden immer gern genommen ;)

    Danke & Gruß
    Rick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon