1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RickJ

Beiträge von RickJ

  • Problem mit den Frames ?

    • RickJ
    • 28. Juli 2004 um 00:42
    Zitat von bugcatcher

    Ich würde eher Tippen, dass hier wieder so Erweiterungen wie die TBE wieder irgendwo dazwischenfunkt. Bei Frame-übergreifenden Dinger gab es so einen Fehler schonmal.

    Bei mir lief in dem Moment nur AdBlock - da wurde von der Seite nichts gefiltert - und FireSomething, der darauf aber auch keinen Einfluß haben sollte.

    Gruß
    Rick

  • FireFox 0.9.2 - Seite neu Laden? *defekt

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 22:59

    Das dürfte eher ein Problem mit dem Cache sein - sofern sich die Seite nicht ändert bzw. HTML-seitig mit einem entsprechenden Outdate-Vermerk versehen ist. Versuch' es mal wenn Du die Shift (bzw. Umschalt-)Taste gedrückt hältst und dann auf den Reload-Button klickst, damit erzwingst Du ein Neuladen der Seite vom Server. Und dann dürfte eigentlich nichts mehr von Deinen Daten auftauchen.

    Gruß
    Rick

  • Firefox spinnt O_o

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 22:58

    Also wenn der Rechner dermaßen versaut ist würde ich mir wenigstens einmal den Spaß gönnen die Kiste neu zu installieren, denn wenn schon solche Probleme auftreten kannst Du mal davon ausgehen daß auch einiges andere im Hintergrund nicht so läuft wie es sollte. Einmal mit dem IE das Windows-Update machen (vorher bitte die XP-Firewall aktivieren!) und auch wenn die Versuchung groß ist nicht mal eben kurz auf der Lieblings-Website vorbeischauen oder den Webmailer aufrufen.

    Dann den Fux drauf und erst mal noch die neuesten Treiber für die Hardware saugen. Wer sich dann viel Streß ersparen will macht sich ein Image von der Kiste ;)

    Gruß
    Rick

  • Manche Links öffnet trotzdem der IE 6.0

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 22:51

    Oder hier: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6148

    da sind mittlerweile auch ein paar Randerscheinungen beseitigt ;)

    Gruß
    Rick

  • LINK u. IE..

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 21:57

    Kommando zurück ... es geht doch, wenn man die iTouch-Software etwas überlistet (immer noch davon ausgehend daß Du sie nutzt, sollte aber ähnlich auch mit anderen funktionieren) ;)

    Wähle mal als Eintragstyp "Programm", gib' dort erst den Pfad zum Fux, gefolgt vom URL nur durch ein Leerzeichen getrennt, also zum Bleistift:

    Code
    D:\Apps\Mozilla\FireFox\firefox.exe http://192.168.1.1/

    dann klappt es einwandfrei.

    Gruß
    Rick

  • LINK u. IE..

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 21:48
    Zitat von offi2001

    1. wennich einen link im IRC anklicke geht immer noch der IE auf

    Welcher Client? bei mIRC bis einschließlich 5.9x mußt Du den Browser noch manuell eintragen, in der mIRC.ini, Abschnitt [files], Eintrag browser= samt Pfad. Ab der 6.0 sollte das automatisch funktionieren. Mittlerweile ist allerdings Version 6.16 'raus, die läuft auch sauber ;)

    Zitat von offi2001

    2. wennich die web tasten auf meiner tastaur benutzen will wo ich z.b. meinen router drauf belegt habe passiet jetzt garnix mehr, werde der IE noch der FF öffnen sich.

    Ich hab' es gerade mal mit der Logitech iTouch USB ausprobiert und habe dort in der Tat dasselbe Problem. Dazu sagt [url=http://www.logitech.com/index.cfm/downloads/software/AT/DE,CRID=1797,contentid=6058]Logitech[/url]:

    Zitat von Logitech Support

    Unterstützte Browser:
    * America OnLine 5.0 - 8.0
    * Internet Explorer 4.0 - 6.0 SP1
    * Netscape 4.6 - 7.0
    * MSN Explorer
    * MSN 8
    * Opera 6.03 - 6.05

    Alles anzeigen

    Nix mit FireFox :( Falls Du auch ein Logitech-Keyboard hast (die iTouch-Software ist eigentlich bei allen identisch) hast Du da die Lösung.

    Gruß
    Rick

  • ..... bin bis jetzt nicht "drin" gewesen :(

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 21:28

    Da ich hier keine SW-Firewall nutze (da HW-Firewall vorhanden) kann Dir beim besten Willen nichts dazu sagen, außer daß einige Kollegen den Fux mit ZoneAlarm nutzen. Der Vorschlag evtl. vorhandene Firewalls zu deaktivieren ging auch eher in die Richtung mal temporär alle potentiellen Störfaktoren auszuschalten, das was man auf Neudeutsch so schön "Troubleshooting" nennt ;)

    Ich würde noch mal die gängigen Tips zu den Profilen versuchen, da dürfte eher das Problem liegen. Oder ist aus irgend einem Grund bei Dir unter Extras > Einstellungen > Verbindungseinstellungen vielleicht doch ein Proxy-Server eingetragen?

    Gruß
    Rick

  • ..... bin bis jetzt nicht "drin" gewesen :(

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 21:05

    Also hier läuft ein SMC Barricade 7004VBR und das ohne Probleme, ich hab' auch keinen Proxy angegeben ("Direkte Verbindung zum Internet"). Wenn Du XP nutzt, ist da vielleicht die Internet-Verbindungsfirewall aktiviert? Oder nutzt Du einen Virenscanner der eine Firewall integriert hat (z.B. PCCillin)?

    Gruß
    Rick

  • Firefox startet nicht mehr

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 21:02

    Bei der Installation von neuen Extensions wäre ich auf jeden Fall vorsichtig - immer nur eine auf einmal nehmen, sonst könnte es angehen daß sich die Dinger einfach "verhaken" und dann braucht der Fux zum Starten ewig bis noch länger (die Erfahrung hab ich auch mal gemacht).

    Um genau sowas zu vermeiden kann ich nur den Tipp wiederholen der hier schon mehrfach gegeben wurde: Extensions nicht direkt installieren, sondern erst mal auf der Platte speichern und dann installieren.

    Viele Grüße
    Rick

  • favoriten löschen- wie?

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 20:59

    Jaja, die Geschmäcker ändern sich .... und bei gewissen Browsern wird so etwas schnell mal angelegt.

    Anyway, zum eigentlichen Problem: versuch' es mal über den Lesezeichen-Manager, damit sollte es auf jeden Fall gehen. Aufruf in der Sidebar über STRG+B oder übers Menü Lesezeichen > Lesezeichen hinzufügen.

    Viele Grüße,
    Rick

  • Lässt sich die Größe des Browserfensters fixieren...?

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 20:48

    Zweite Möglichkeit wäre eine Extension namens Configuration Mania - ich hab' es nur mal bei einem Bekannten gesehen, aber da lassen sich auch noch einige Dinge zum Verhalten der Fenster einstellen.

    Der Tip ist allerdings von mir selbst ungetestet und somit ausdrücklich mit Vorsicht zu genießen (ist nicht so arrogant gemeint wie es vielleicht 'rüberkommt, aber ich verlasse mich nur ungern auf Dinge die ich nicht selbst beurteilen kann ;)

    Viele Grüße
    Rick

  • "zwischen"-temp ordner bei download

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 17:49

    Dazu kann ich Dir nun nicht viel sagen, aber was PartitionMagic angeht kann ich Dich beruhigen: ich habe schon einige Festplatten damit formatiert und nur einmal Probleme gehabt, als ich eine 60er Platte mit PM6 bearbeiten wollte. Das ging einfach nicht weil die Version zu alt war, mit der 7er ging dann alles problemlos.

    Gruß
    Rick

  • "DAS DOKUMENT ENTHÄLT KEINE DATEN"

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 15:41

    Hi Rainer,

    ich nutze meine Kombi (Win2K oder XP, FF 0.9.2, Default-Theme, Adblock, WebDeveloper) seit Wochen ohne Probleme mit eBay. Hast Du evtl. eine Software-Firewall laufen? Und mal mit dem IE getestet?

    Gruß
    Rick

  • Firefox-Hilfe channel im IRC: #firefox.de im Moznet

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 15:39

    Hi Lex,

    ein paar Worte zum Thema IRC: ein telnet-basiertes Chat-Netzwerk, welches mit entsprechenden Clients besucht werden kann (es gibt auch eine Extension für den FireFox namens ChatZilla, die allerdings IMHO noch nicht so richtig brauchbar ist).

    Für Windows gibt es u.a. mIRC als Client (Shareware, 20 US$) oder Klient (ältere Versionen Freeware, neuere Shareware). Das ganze ist etwas gewöhnungsbedürftig und techniklastig ;)

    Gruß
    Rick

  • "zwischen"-temp ordner bei download

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 14:33

    Dann würde ich mit PartitionMagic oder einem ähnlichen Tool einfach mal losgehen und die Platte neu partitionieren, das geht auch ohne das System neu aufzustetzen.

    Aber die 30 MB sind wirklich zu wenig, glaub' mir - ich sprech' aus bitterer Erfahrung :)

    Gruß
    Rick

  • Problem mit den Frames ?

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 12:41

    Ich würde sagen: unsauberes JavaScript. Das Problem taucht immer mal wieder auf, gerade wenn auf dem Server ein IIS läuft.

    In jedem Anchor steht außerdem:

    Code
    javascript:parent.parent.letters.checkBrowsertype()

    was auch darauf schließen läßt das ganze auf einen bestimmten Browser (vermutlich IE) optimiert wurde. Ich für meinen Teil bin dazu übergegangen entsprechende Anbieter völlig zu meiden und mir Alternativen zu suchen.

    Gruß
    Rick

  • "zwischen"-temp ordner bei download

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 12:33

    Hi,

    bei nur noch 30 MB freiem Speicher auf C: solltest Du ganz, ganz dringend mal aufräumen, sonst bekommst Du nämlich noch ganz andere Probleme. Windows nutzt Lwk. C: standardmäßig für:

    - Pagefile.sys (virtueller Speicher)
    - Printerqueue
    - Profile
    - Temporäre Daten

    usw. ... was evtl. schon hilft ist folgendes:
    - Temp-Verzeichnis leeren (am besten direkt nach einem Reboot und wenn alle Anwendungen geschlossen sind)
    - Caches und Histories der Browser leeren
    - Papierkorb leeren

    und dann in den Dateien mal aufräumen.

    Gruß
    Rick

  • Woran man das Sommerloch erkennt...

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 10:30
    Zitat von ElGecko

    Bei uns in Süddeutschland heißt das Geldbeutel, das trifft es doch genau und wird sich von der Schreibweise auch nie ändern... :lol:

    Sicher? Bei der Rechtschreibreform 2035 und wenn PISA weiter um sich greift heißt es vermutlich irgendwann "Gehltbohitel" :)

    Gruß
    Rick
    (der jetzt mal kurz den Fajjafocks schließen und einen Kahfeh trinken gehen wird)

  • Woran man das Sommerloch erkennt...

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 02:38

    Vor allem glaube ich für meinen Teil mich erinnern zu können daß die Reform noch zu einer Zeit durchgesetzt wurde als die Leute, die erst(!) jetzt am lautesten dagegen wettern noch an der Macht waren. Eine Reihe von Leuten war ja schon immer dagegen, und wenn ich mich nicht irre hat die FAZ schon vor einiger Zeit wieder auf alte Rechtschreibung umgestellt.

    Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber mir dreht sich bei "Majonäse", "Delfin", "Portmonee" oder "Quozient" schier der Magen um, und für mich ist es ebenfalls eine Frage der Höflichkeit, eine Anrede groß zu schreiben. Es mag ja durchaus vereinzelt sinnvolle Änderungen gegeben haben, aber der größte Teil ist ziemlich daneben.

    Naja, aber immer noch besser die Rechtschreibreform auf Seite 1 als die Frage "Wie schwul ist Deutschland?" :wink:

    Gruß
    Rick

  • internet banking

    • RickJ
    • 27. Juli 2004 um 02:27

    Also die Website von Audi Belgien ist wirklich unter aller Würde .... wobei ich aber zugeben muß, daß ich in meinen eigenen Seiten viele Fehler erst bemerkt habe als ich sie mal mit dem FireFox durchgetestet habe. Ein schönes Beispiel waren Stylesheets. Der IE akzeptiert folgendes problemlos:

    Code
    a:link {text-decoration: none; color: #0000FF}
    a:hover {text-decoration: underline; color: #0000FF; background: #CCCCCC}

    Der FireFox hat in dem Fall konsequent wirklich jedes Element mit einem Anchor gehovered (sorry für das Un-Wort), also auch wenn beispielsweise nur ein <a name="top"> vorhanden war. Wenn man es nach CSS2 korrekt macht:

    Code
    a[href]:link {text-decoration: none; color: #0000FF}
    a[href]:hover {text-decoration: underline; color: #0000FF; background: #CCCCCC}

    läuft im FireFox alles wie es laufen soll und der IE versteht gar nichts mehr. Naja, zum Glück werden Standard nicht von M$ gesetzt sondern immer noch von der W3. Allerdings steht ein MS-Entwickler in den Credits zum CSS2-Guide, da verwundert es dann schon daß man es nicht schafft so etwas umzusetzen. Oder ... okay, vergeßt es ;)

    Gruß
    Rick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon