1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RickJ

Beiträge von RickJ

  • Kleines Problem mit mp 3 Format

    • RickJ
    • 20. August 2005 um 21:29

    Nee, das meinte ich nicht :) Flash und MP3 haben ja erst mal nichts miteinander zu tun.

    In manchen Chats werden aber die Soundeffekte schlicht via Flash realisiert - ich hatte im Ausgangsposting übersehen daß da von MP3 die Rede war. Ansonsten nehmt das Stichwort "Flash" als Anregung ;)

    Gruß
    Rick

  • Kleines Problem mit mp 3 Format

    • RickJ
    • 20. August 2005 um 20:11

    Bei manchen webbasierten Chats werden die Soundeffekte via Shockwave realisiert, also würde ich mal versuchsweise das Flash-Plugin einbinden und ggf. die Website auf die Whitelist von Flashblock setzen, sofern die Extension installiert ist.

    Gruß
    Rick

  • Problem beim Ausdrucken von Websites

    • RickJ
    • 20. August 2005 um 20:09

    Über was für einen Drucker reden wir denn hier? Bei Postscript vermutlich ein Laserdrucker. Versuch' zunächst mal den Druckertreiber zu aktualisieren und wenn möglich probier' es mal testweise mit einem PCL-Druckertreiber anstelle von PostScript.

    Außerdem bieten die viele Treiber eine Option, die sinngemäß heißt "TrueType-Schriften als Bitmap senden". Das ist eigentlich die Universallösung für Probleme beim Ausdruck von Umlauten, aber vielleicht hilft Dir das ja auch hier weiter.

    Gruß
    Rick

  • Gegen Klingeltonwerbung!

    • RickJ
    • 20. August 2005 um 20:01

    Na herzlichen Glückwunsch ... "kratzt am Image", schön daß man das endlich mal gemerkt hat :)

    Gruß
    Rick

  • KIS von Hosteurope

    • RickJ
    • 16. Juni 2005 um 21:44

    Hi,

    ich bin selbst auch bei HostEurope und hatte bisher mit dem KIS überhaupt keine Probleme, trotz eines ganzen Bündels installierter Erweiterungen.

    Gruß
    Rick

  • about:config, user.js etc. - Flash aus ?

    • RickJ
    • 22. Mai 2005 um 19:41

    Wie wäre es denn mit der Extension FlashBlock? Das Ding blockt standardmäßig alles was Flash ist, Du kannst es dann eben fallweise aktivieren.

    Gruß
    Rick

  • TOP 2000 (offline)

    • RickJ
    • 16. Mai 2005 um 13:48
    Zitat von S.i.T.

    War da nicht mal das Gerücht, von einer geheimen satanistsichen Botschaft in dem Song? Mal mein Vinyl anwerfen :)

    Ja, ich bin da vor einigen Tagen auf einer sehr *hüstel* seriösen Quelle zufällig über eine entsprechende Diskussion gestolpert ... mir ist ja fast die Kaffeetasse aus der Hand gefallen. Aber lest einfach selbst.

    Zitat von S.i.T.

    Platz 2 hab ich nicht, aber Platz 3 gleich doppelt. Mußte ich nachkaufen nach ein paar Partys ;)

    Dann darf ich DIr vielleicht noch das Album Legacy: A tribute to Fleetwood Macs Rumours empfehlen - ich bin zwar selbst nicht unbedingt ein Freund von Cover-Versionen, aber das Album finde ich wirklich gelungen :)

    Und hey - das Original hat wohl nicht umsonst bisher 18x Platin bekommen 8)

    Gruß
    Rick

  • Für und Wider eines Mac(intosh)'

    • RickJ
    • 12. Mai 2005 um 12:34

    Hi zusammen,

    Allein der Longhorn-Aspekt macht die Macs sicherlich interessant. Mein Einstieg in die Apple-Welt war ein iPod mini, Anfang Dezember gekauft. Nun gehöre ich zu den Leuten, die eine Firma auch immer nach dem Support beurteilen - und spätestens wenn innerhalb der Garantiezeit ein Hardware-Defekt vorliegt wird das zu einem Thema.

    Unter dem Aspekt kann ich von Apple nur abraten - nach knapp vier Monaten ging das Gerät den Bach 'runter (HDD im Eimer). Zunächst mal zum Mediamarkt und versucht das Ding dort abzugeben (da dort gekauft): Fehlanzeige. "Wir dürfen keinen Support für Apple-Geräte machen, selbst wenn wir wollten (sic!), wenden Sie sich direkt an Apple." Dort angerufen: "Nee, das Gerät ist älter als drei Monate, da haben Sie keinen Anspruch mehr auf telefonischen Support." "Hallo? HW-Defekt?" "Egal."

    Nach drei Tagen hat sich dann der Gravis-Store erbarmt das Gerät anzunehmen, nochmals drei Werktage später war das Austauschgerät dann schließlich da - wohlgemerkt, die Abwicklung über einen Händler der bis dahin gar nichts damit zu tun hatte außer daß ich dort das Zubehör gekauft hatte; das fand ich extrem kundenfreundlich. Der Support von Apple dagegen ist unter aller Sau, und die Datenschutzrichtlinien von Apple sind auch ein Witz ("Selbstverständlich werden wir Ihre Daten nicht weitergebe, außer im Interesse der nationalen Sicherheit ..." usw.).

    Das Fazit des iPods ist: wenn er läuft, dann läuft er, und das zuverlässig. Einen Hardware-Defekt kann es immer geben, da steckt auch der Hersteller nicht drin, und am Austauschgerät gibt es nichts zu meckern. Bleibt noch der Punkt daß Apple-Hardware deutlich teurer ist als vergleichbare PCs - und der schreckt durchaus schon wieder ab. Und wenn jetzt ausgerechnet Apple, die Firewire gepusht haben bis zum Geht-night-mehr anfängt mit dem Zubehör plötzlich aus Kostengründen KEINE FireWire-Kabel mehr auszuliefern finde ich das persönlich auch nicht so toll ...

    Gruß
    Rick

  • Habemus Papam

    • RickJ
    • 21. April 2005 um 00:25
    Zitat von S.i.T.

    und wer will kann googeln und nachlesen oder auch mal eine Bibliothek aufsuchen - aber Vorsicht, dort gibts Bildung.

    Scheibenhonig aber auch ... ich wußte doch daß die zwei Jahre Ausbildung dort nicht ausgereicht haben *seufz*

    Zitat von S.i.T.

    Vielleicht machst dir mal dann einen Kopf, was es bedeutet hat, in den jahren 1933-1945 als Kind - und nichts anderes waren auch die 16jährigen - aufgewachsen zu sein. Vergesse nicht was in jener Zeit auf der Tagesordnung stand.

    Keine Sorge, das werde ich so schnell nicht vergessen - und falls doch, wird es sicherlich genügend Leute geben die mich rechtzeitig wieder daran erinnern werden :)

    Also, legen wir vielleicht mal den Stuhl beiseite (ein Kriegsbeil haben wir ja nicht) und wenden uns wieder dem Thema zur, nämlich Kardinal Ratzinger und den Erwartungen die an ihn gestellt werden - das nur als Vorschlag :) Falls jemand mir persönlich nochwas dazu sagen will, ich reagiere auch durchaus auf persönliche Nachrichten und vielleicht kann man da auch das eine oder andere klarstellen was man nicht unbedingt öffentlich sagen möchte.

    In diesem Sinne
    Gruß an alle

    Rick

  • Habemus Papam

    • RickJ
    • 20. April 2005 um 23:17
    Zitat von dogfriedwart

    ich habe ganz bewusst "englische Presse/Zeitungen" geschrieben, von daher dürfte sich deine meinung erübrigen.

    Trotz allem gilt das nicht für alle. Es gibt auch in Deutschland eine Reihe von Zeitungen die eine gewisse politische Färbung haben und trotzdem unterstellt man nicht gleich, es handle sich um die Meinung "der Deutschen".

    Zitat von dogfriedwart

    und wer sich hier Entgleisungen leistet, will ich hier nicht erörtern.

    Naja, für mich macht es einen Unterschied ob ein etwas schärferer Ton bezüglich des Themas herrscht oder ob man persönlich und beleidigend wird.

    Gruß
    Rick

  • Habemus Papam

    • RickJ
    • 20. April 2005 um 23:11
    Zitat von dogfriedwart

    Der Krieg ist mittlerweile 60 Jahre her, aber die englische Presse kann es nicht lassen, immer wieder die gleichen Mittel einzusetzen. Und sowas findest du nicht ekelhaft ??? Abscheulich !

    Nein, das finde ich nicht ekelhaft - denn ich kenne genügend Engländer um zu wissen daß die Presse nicht zwangsläufig die Meinung der Bevölkerung wiedergibt. Meine besten Freunde sind Briten (die Eltern gebürtige Engländer - Jahrgänge 1944 und '47 -, deren Kinder in Schottland geboren) und wenn wir mal über das Thema gesprochen haben war allen Beteiligten klar zu welcher Generation wir gehören.

    Zitat von dogfriedwart

    Was hat die Tätigkeit von Ratzinger als Soldat vor 60 Jahren mit seiner heutigen Tätigkeit als Papst zu tun ? Er war Soldat, kein KZ-Hauptmann.

    Was ich nie bestritten habe :)

    Zitat von dogfriedwart

    Und warum in deinem Absatz schon wieder das Wort KZ vorkommt, treibt mir die Zornesröte ins Gesicht. Du hattest doch von Niveau gesprochen.

    Richtig. Ich habe lediglich versucht auch die Fraktion hier im Forum zu erreichen die nur auf gewisse Reizworte reagiert ;) Aber hin und wieder reagieren auch die Leute darauf die nicht unmittelbar gemeint waren ... :)

    SiT: danke für Deine Aufklärung, ich armes Kind der PISA-Generation hatte nie Geschichtsunterricht und freue mich daher immer, wenn ein Senior wie Du mich aufklärt.

    Und noch was sei Dir gesagt, alter Mann: ich will nicht behaupten, daß ich NIEMALS in der Lage wäre, einen Menschen zu töten - einige sehr wenige Situationen kann ich mir vorstellen. Aber daß mir jemand eine Schußwaffe an den Kopf hält ist für mich sicher kein ausreichendes Argument. Und im übrigen würde ich es begrüßen wenn Du Deinen Ton mal heftig zügelst, denn langsam leistest Du Dir ganz gewaltige Ausrutscher.

    Ohne freundliche Grüße
    Rick

  • Habemus Papam

    • RickJ
    • 20. April 2005 um 22:39
    Zitat von S.i.T.

    Hast du mal gerechnet?

    Ja, habe ich - wenn auch nicht mit Deiner verbalen Entgleisung.

    Worauf willst Du hinaus? Daß Ratzinger 1943 erst 16 war? Es gab schon jüngere Soldaten.

    Zitat von S.i.T.

    Ihr, die Jugend von heute, kriegt net mal den Arsch hoch, wenns um zukunftsweisenden Dinge für eure Kinder geht, aber ihr verlangt...

    Schön, pauschalisier' ruhig noch ein bißchen weiter.

    Gruß
    Rick

  • Habemus Papam

    • RickJ
    • 20. April 2005 um 22:23
    Zitat von dogfriedwart

    Sowas ist ziemlich geschmacklos: http://www.thesun.co.uk/article/0,,2-2005180898,00.html

    Nein, mein Lieber, wenn schon dann bitte beide Seiten der Medaille: denn jemand der im 2. Weltkrieg aktives Mitglied der deutschen Armee war dürfte wohl deutlich mehr Verantwortung zu tragen haben als jemand der wie Scott 1963 oder wie ich 1978 geboren ist. Denn auch das ist deutsche Geschichte, und jetzt ist der seltene Fall eingetreten daß in der heutigen Zeit nochmal jemand, der damals schon gelebt und ... ähm, "gewirkt" hat, wieder ins Rampenlicht gerückt ist. Einen Grund sich aufzuregen bestünde dann, wenn die Tatsache, daß er später desertiert ist, unterschlagen worden wäre.

    Und warum ich mit dem Artikel in der Sun kein Problem habe? Nun, wenn man sich gewisse Äußerungen von Kardinal Ratzinger so anhört hat er in den 62 Jahren zwischen dem Foto und dem gestrigen Tag nicht allzuviel dazugelernt - oder manches schon wieder vergessen. Davon abgesehen, wäre ein ehemaliger britischer Soldat zum Papst gewählt worden, ich möchte nicht wissen wie die Springer-Presse dann getitelt hätte. Hoffen wir mal daß sich nicht nur der Name ändert, sondern mit der neuen Position auch etwas Verantwortung an den Tag gelegt wird, zumindest was die Wortwahl angeht. Ansonsten ist Ratzinger immer noch deutscher Staatsbürger und gibt es im Zweifelsfalle auch eine rechtliche Handhabe gegen gewisse Dinge.

    Und wenn es tatsächlich die Titelseite der TAZ war - herzlichen Glückwunsch. Auch das ist nur eine Meinungsäußerung, und diese hat hier gefälligst respektiert zu werden, solange dabei niemand angegriffen wird. Man muß diese Meinung sicherlich nicht teilen, aber man sollte sie respektieren. Und jeder, der es hier wagt, Leute wegen ihrer persönlichen Meinung anzugreifen, sollte sich ganz schnell vor Augen halten daß die Nazis - deren Verhalten keinesfalls zu Entschuldigen ist - schon mal eine abweichende Meinung als Grund für eine KZ-Internierung genommen haben. Man kann sicherlich über fast alles reden - aber bitte auf einem gewissen Niveau.

    Bevor sich gewisse Leute hier auf den Schlips getreten fühlen, füge ich noch hinzu daß ein Teil des letzten Absatzes bewußt provozierend formuliert war. Jeder mag diesen Schuh anprobieren, wenn er möchte, manchen wird er sicherlich passen - viel Spaß damit.

    Gruß
    Rick

  • Habemus Papam

    • RickJ
    • 20. April 2005 um 00:52
    Zitat von Scott63

    Auch angebliche 'Randgruppen' (RickJ) sind wohl kein Thema. Warum?

    Weil in einer normalen Welt Menschen solange Respektiert werden sollten, wie sie anderen keinen Schaden zufügen - so jedenfalls meine Ansicht der Dinge. Und das ist für mich unabhängig von Geburtsort, Religion, sexueller Orientierung, bevorzugtem Getränk oder gar Musikgeschmack ;)

    Eben mit der Einschränkung: solange anderen kein Schaden zugefügt wird. Und selbst wenn ist dann noch die Frage, ob einer der genannten Faktoren damit in kausalem Zusammenhang steht. Ich bin in der Grundschule öfter von einem Türken verprügelt worden. Sind deswegen alle Türken oder alle Moslems Schläger? Sicher nicht. Ich bin genauso von Deutschen, Christen, vermöbelt worden und würde genauso wenig den Umkehrschluß ziehen.

    Hitler hat es geschafft, in einer Zeit, in der es den Leuten schlecht geht, diesen allgemeinen Frust auf Randgruppen umzulenken. Plötzlich hatte man jemandem, dem man die Schuld dafür geben konnte, jemand, auf den man seine Wut projizieren konnte. Genau da sehe ich auch heute die Gefahr: den Menschen geht es wieder schlecht. Das praktiziert die Kirche in ähnlicher Form seit Jahrhunderten: auch da sind es immer wieder Randgruppen, die ausgegrenzt werden. Man projiziert den Haß auf Minderheiten, praktiziert die Ausgrenzung aufgrund völlig sinnloser Kriterien ...

    Sind alle Mitglieder der katholischen Kirche Schuld daran? Nein, sicher nicht - es gibt genügend Leute, denen der Führungsstil der obersten Ebene nicht paßt. Genauso gab es im Nazi-Deutschland viele Leute, die nicht mit dem Regime einverstanden waren. Manche haben sich im kleinen gewehrt und einzelnen Menschen geholfen, andere haben sich offen gewehrt und dafür mit dem Leben bezahlt. In beiden Fällen waren es Minderheiten, vielleicht gepaart mit Hoffnungslosigkeit, doch nichts erreichen zu können - hätte man eine Chance gesehen, ich bin mir sicher, in Deutschland hätten sich deutlich mehr Leute zur Wehr gesetzt wenn sie gewußt hätten was passiert. Nun, letzteres ist Geschichte und wird sich nie belegen lassen, denn mit 60 Jahren Abstand spricht sich leicht darüber - und sicherlich auch mit leicht verklärtem Blick. In der Kirche dagegen haben die Gläubigen keinen Einfluß - sie können höchstens austreten oder sich hocharbeiten, was aber mit alternativen Ansichten sehr schwierig ist.

    Was ich mir für die Welt - und speziell von Papst Benedikt XVI. - wünsche ist einfach ein bißchen mehr Normalität. Die katholische Kirche hat die Macht, und sie könnte diese Macht so sinnvoll nutzen, ohne sich dabei einen Zacken aus der Krone zu brechen. Einzig ein paar Feindbilder müßten daran glauben ...

    Naja, warten wir ab was uns die Zukunft bringt.

    In diesem Sinne: Gute Nacht

    Gruß
    Rick

  • Habemus Papam

    • RickJ
    • 19. April 2005 um 23:16
    Zitat von Jareth

    aber diese aussage ist mir zu unkritisch und unreflektiert und wie gesagt zu polemisch.

    Sie mag pauschalisiert sein - ich habe jetzt aber einfach mal die Hoffnung daß das von Scott als Stilmittel genutzt wurde um ein wenig zu provozieren. Wenn ja, ist ihm das offensichtlich hervorragend gelungen ;) Aber lassen wir ihn vielleicht mal selbst was dazu sagen. ... Okay, ich sehe in der Vorschau, das hat er getan :)

    Zitat von Jareth

    meine frage lautet immer noch, wie ist die bezeichnung "Übergangspapst" zu deuten?

    Dann wollen wir mal auf die Frage eingehen *g* Ich kann zwar die Denkweise einer großen Institution (ob Firma, Staat oder eben Kirche) nicht immer nachvollziehen, aber ich denke der Hintergedanke war daß ein zu radikaler Umbruch jetzt zu Probleme geführt hätte. Und die recht kurze verbleibende Lebensspanne von Ratzinger dürfte mit einkalkuliert sein. Vielleicht auch unter dem Aspekt daß er sich somit deutlich mehr erlauben kann als ein Papst, der vielleicht noch 20 Jahre im Amt vor sich hat. Frei nach dem Motto "Der arme alte Mann hat eh' nicht mehr lange, also laßt ihm seinen Spaß." Aber das ist wirklich nur eine Vermutung und nichtmal so zynisch gemeint wie es sich vielleicht anhört. Wenn jemand bessere Ideen hat - immer her damit.

    Okay, doch noch ein Nachtrag, dann wird die DVD mal kurz auf Pause gestellt. Ich bin Jahrgang 1978 und somit nochmal 15 Jahre jünger als Scott. Und aus persönlichen Gründen hin- und hergerissen zwischen der besonderen Verantwortung einerseits - denn man sollte meinen, daß das deutsche Volk aus seinen Fehlern gelernt hat, leider zeigt auch die aktuelle Politik daß das offensichtlich nicht der Fall ist (aber das ist ein anderes Thema), zweitens der Tatsache daß ich nun wirklich überhaupt nichts mehr davon mitbekommen habe, in meiner Kindheit das Thema "Juden" nur mit Samthandschuhen angefaßt wurde und ich last but not least selbst einer Randgruppe angehöre, die seinerzeit verfolgt wurde. Das mahnt mich einerseits zur Vorsicht, andererseits bringt es mich aber auch dazu hin und wieder mal den Zeigefinger zu heben und zu sagen "Moment mal, bis hierhin und nicht weiter - gebt uns nicht die Schuld für das was vor drei Generationen passiert ist."

    Unsere Generation - nein, anders: die Deutschen, die jetzt leben, haben die Verantwortung dafür daß sich so etwas in Deutschland nicht wiederholt. Diese Verantwortung haben aber auch alle US-Amerikaner für die USA, alle Spanier für Spanien, alle Russen für Rußland ... und so weiter. Ist klar worauf ich hinaus will? Wenn man weit genug in der Geschichte zurückblickt hat wohl jeder etwas auf dem Kerbholz, und ohne die Opfer in irgend einer Weise herabwürdigen zu wollen: zwei Gründe dürften sein daß diese Ereignisse a) noch nicht allzu lange zurück liegen (auf die Weltgeschichte gesehen) und b) sehr umfangreich dokumentiert sind.

    Erbschuld? Nein. Verantwortung? Ja, aber: alle. Kritik? Wenn sie berechtigt ist - jederzeit. Denn da halte ich es mit Sir Alec Guinness:

    Zitat von Sir Alec Guiness

    Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung.

    Gruß
    Rick

  • Habemus Papam

    • RickJ
    • 19. April 2005 um 22:21

    Amsterdammer / Jareth,

    interpretiere ich Eure Aussage richtig: "Jeder, der es wagt die gegenwärtige Situation zu kritisieren, ist ein Neo-Nazi oder hat zumindest die Vergangenheit Deutschlands vergessen?" Wir hatten diese Diskussion schon mal, und auch damals war ein Mann der Kirche der Auslöser - Kardinal Meisner.

    Ich denke es muß erlaubt sein, seine Meinung zu sagen, sofern man dabei keine Fakten ignoriert. Und man kann auch durchaus Kritik an etwas üben, während man die Geschichte im Auge behält.

    Zurück zu Gener... äh, Kardinal Ratzinger: mir persönlich ist es vollkommen egal, welche Nationalität ein Papst oder sonst ein Mensch hat. Ich habe nur ein Problem mit dem Menschen Joseph Ratzinger in einer derartigen Schlüsselposition. Und wären meine Eltern auf die Idee gekommen mich Benedikt zu taufen - ich wäre morgen beim Standesamt und würde eine Namensänderung beantragen. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht, ohne Gewähr, ohne Garantie auf Richtigkeit, und im Gegensatz zu gewissen Staatsoberhäuptern nehme ich mir auch nicht heraus unfehlbar zu sein :)

    Gruß
    Rick

  • Homepage-Anbieter-Empfehlung

    • RickJ
    • 19. April 2005 um 20:31

    Auch meine Empfehlung wäre jetzt http://www.hosteurope.de gewesen.

    Gruß
    Rick

  • Habemus Papam

    • RickJ
    • 19. April 2005 um 20:14

    Ausgerechnet Joseph Ratzinger ... herzlichen Glückwunsch. Der wird die katholische Kirche sicherlich einen Riesenschritt nach vorn bringen ...

    Naja, im Endeffekt war es abzusehen, und im Hintergrund hielt er wohl schon länger die Fäden in der Hand.

    Gruß
    Rick

  • Amerikanische Tastatur ohne Umlaute und Paragraphenzeichen

    • RickJ
    • 13. April 2005 um 21:06

    Hi Henry,

    das Thema hier ist ja schon ein paar Tage älter, aber ich bin gerade per Zufall nochmal drüber gestolpert - also nochmal mein Senf dazu. Du bist ja mittlerweile soweit daß Du festgestellt hast, daß es KEINE Rolle spielt, welche Tastatur hardwaremäßig vorhanden ist - die Beschriftungen sind da sekundär. Glücklich ist wer blind schreiben kann - ich habe eine Zeitlang in Belgien gearbeitet, wo französische Tastaturen verwendet werden, das schlimmste was mir bisher untergekommen ist (AZERTY in der obersten Buchstabenzeile und statt der Ziffern sind standardmäßig die Sonderzeichen aktiviert, Ziffern nur per Umsch+Taste).

    Die Idee, bei eBay ein defektes Notebook Deines Typs zu kaufen, ist gar nicht mal die verkehrteste - mit etwas Glück kannst Du einige der anderen Teile auch noch verwenden, ein CD-ROM-Laufwerk in Reserve zu haben ist nie verkehrt und das Speichermodul wäre ggf. auch noch verwendbar, wenn Du im Notebook noch Platz hast. Du kannst entweder die Tastatur komplett umbauen - auf der Dell-Website sind Service-Handbücher verfügbar, wo derartige Dinge genau beschrieben sind - oder ggf. einzelne Tasten tauschen, bei vielen Herstellern lassen sich die Tasten mit einem Schraubenzieher vorsichtig abhebeln und wieder aufstecken. Das würde ich aber erst mal mit einer wenig bis nie benötigten Taste ausprobieren - bei Logitech- und IBM-Keyboards geht das problemlos.

    Die Alternative: geh' zu MediaMarkt oder so, dort gibt es in letzter Zeit immer wieder preiswert die elektronischen Beschriftungsgeräte: entweder die PTouch-Serie von Brother oder die Dymos. Das sind im Prinzip die modernen Ausgaben der guten alten Prägezange. Zumindest für die PTouch-Geräte gibt es auch schwarze Bänder mit weißer Schrift. Diese sind abriebfest, kleben recht gut und damit könntest Du die vorhandenen Tasten einfach umetikettieren.

    Die Geräte (Brother) selbst liegen momentan je nach Ausführung zwischen 17,- EUR (ohne Netzteil) bzw. 25,- EUR (mit Koffer und Netzteil, so gesehen beim MediaMarkt in Ludwigsburg), eine Schriftbandcassette liegt je nach Ausführung zwischen 9,- und 20,- EUR. So ein Gerät ist auch sonst ganz nützlich, zB um sich die eigene Telefonnummer aufs Handy zu kleben (man ruft sich ja selbst so selten an ;)

    Viele Grüße
    Rick

  • OldSchool Textbrowser

    • RickJ
    • 13. April 2005 um 09:14
    Zitat von Libby

    Naja, aber Links ist nicht das selbe wie Lynx -- vielmehr sind die beiden komplett unterschiedlich :)

    Sorry, spätestens jetzt muß ich mich als "Überwiegend Windows"-User outen ;) Ich hatte wirklich gedacht daß das ein Tippfehler oder ein Insider war ...

    Mea culpa :)

    Gruß
    Rick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon