1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RickJ

Beiträge von RickJ

  • Einmal Firefox und zurück! Dank das wars!

    • RickJ
    • 2. September 2004 um 11:56
    Zitat von Glaubnix

    Ich bin Programmierer,

    *rofl* mit was denn? VBA?

    Ansonsten nur: *plonk* - Dein Ausgangsposting spricht Bände.

    Gruß
    Rick

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • RickJ
    • 1. September 2004 um 21:46

    Auch wenn es einige schon kennen, aber der mit riesigem Abstand beste Beitrag zu diesem Thema den ich mal in die Finger bekommen habe war die Frage nach Leitungsproblemen im CounterStrike-Forum. Sachen wie "Du brauchst ein besseres WLAN-Kabel" oder "Das Kabel muß mit Siemens Lufthaken montiert werden" waren noch die wirklich harmlosen Beiträge. Ich hab das Teil mal bei uns in der Firma 'rumgeschickt und während der gesamten Mittagspause kamen die Leute aus dem Lachen nicht mehr heraus. :)

    Gruß
    Rick

  • XP Antispy 3.91 und Firefox

    • RickJ
    • 1. September 2004 um 21:38

    Hi Raoul,

    Zitat von Raoul

    ... nun gibt es eine Funktion, mit der man den Scripting Host deaktivieren kann. In der Erklärung steht dazu, das man mit dieser Funktion das Ausführen von Dateien mit den Endungen .js, .jse, .vbe usw unterbinden kann.

    Wenn Du den Teil Deines Satzes noch mal im Kontext liest sollte sich die Frage eigentlich von selbst beantwortet haben ;) Normalerweise arbeitet deartige Software so daß einfach die Zuordnung zum System gelöscht wird, d.h. Windows kann mit dem Dateityp .js schlichtweg nichts mehr anfangen. In dem Fall hättest Du dasselbe Phänomen wie beim Versuch eine Datei zu öffnen, die zu einem nicht installierten Programm gehört. Bestenfalls wird noch der WSH (Windows Scripting Host) selbst deaktiviert.

    All das sollte den FireFox jedoch nicht stören, denn der verarbeitet die entsprechenden Dateien völlig unabhängig vom Betriebssystem - logischerweise, denn sonst würde ja die Installation des FireFox voraussetzen daß das OS selbst JavaScript beherrscht und was dann passiert sieht man ja beim IE.

    Ich habe es selbst nicht ausprobiert (keine Notwendigkeit, da hier kein einziger Rechner mit XP läuft), aber eigentlich dürfte es den Firefox herzlich wenig stören. Und im Zweifelsfalle probier' es einfach mal aus, die Einstellung läßt sich sicherlich rückgängig machen (zur Not über einen XP-Wiederherstellungspunkt).

    Viele Grüße,
    Rick

  • IE übernimmt Kontrolle

    • RickJ
    • 1. September 2004 um 18:05
    Zitat von pytheas

    Hm, also den Stream hab ich leider nicht in Winamp entdeckt und MediaPlayer?

    In WinAMP normalerweise über STRG+L und dann Eingabe der Adresse des Servers, z.B. http://www.meinwebradio.de:8000/ (die Portadresse muß häufig eben mitgegeben werden).

    Gruß
    Rick

  • Law and Order in Hamburg

    • RickJ
    • 1. September 2004 um 09:38
    Zitat von CC

    ich sehs mal so: wenns dir unangenehm ist hast du wohl Angst dass sie was finden, was du nicht tun sollst.

    Auf die Gefahr hin dem falschen auf die Füße zu treten, aber das Argument "Wenn man Dich nicht sehen soll hast Du wohl was zu verbergen" kotzt mich mittlerweile so dermaßen an ... es gibt in Deutschland so etwas wie ein Recht auf Privatsphäre. Es gibt hunderttausend Dinge die nicht verboten sind, von denen man aber trotzdem nicht möchte daß sie jeder mitbekommt. Und es kann einfach nicht angehen daß erst mal jeder Bürger unter einen Generalverdacht gestellt wird (frei nach dem Motto: es könnte ja sein, daß auch Hans Müller von nebenan mal etwas zu schnell fährt), sondern grundsätzlich gilt die Unschuldsvermutung, bis es konkrete anderslautende Hinweise gibt.

    Das Problem sind davon abgesehen häufig nicht die Gesetze als solche, sondern daß sich mit ihnen ergebende Mißbrauchspotential. Es hat schon seine Gründe daß Leute nicht ohne Grund über einen längeren Zeitraum in U-Haft behalten werden können. Aber wenn Du jemanden in einem Monat drei Mal sieben Tage am Stück in U-Haft behalten hast wird derjenige sich sicherlich in Zukunft zweimal überlegen ob er noch an irgendwelchen Demonstrationen oder so teilnimmt. Das ist dann auch eine Art politische Gegner auszuschalten. Aber es soll ja Leute geben denen so eine Lösung durchaus willkommen wäre ... und dann bewegen wir uns Schritt für Schritt wieder dahin wo wir schon mal waren.

    Gruß
    Rick

  • IE übernimmt Kontrolle

    • RickJ
    • 30. August 2004 um 23:19

    Hi Marty,

    nein, es ist kein Thunderbird-Problem, sondern eines von Windows bzw. genauer gesagt ein Problem des Protokoll-Handlings. Schau Dir mal diese Anleitung zum Thema an. Und "IE für Webradio" ist kein Argument, das geht auch über WinAmp oder direkt über den MediaPlayer ;)

    Gruß
    Rick

    PS. Das Wort "FIREFOX" in den DDE-Einstellungen bitte groß schreiben, ich betone es nochmal :)

  • Neutrales Urteil warum Firefox besser ist als IE

    • RickJ
    • 30. August 2004 um 02:38

    Interessant ist - neben dem ganzen Artikel als solchem - für mich der letzte Satz:

    Zitat von ZDNet

    Allerdings wird es wahrscheinlich schwer sein, die Mitarbeiter im Unternehmen zur konsequenten Benutzung von zwei verschiedenen Browsern anzuhalten.

    Ich weiß nicht wie viele von Euch tatsächlich auch Sysadmins sind, ich für meinen Teil drücke mittlerweile jedem Kollegen der mir in die Finger kommt den FireFox aufs Auge und habe damit in den meisten Fällen sogar erfolg ;) Die meisten nutzen mittlerweile durchgehend den FireFox (gerade der Popup-Blocker und AdBlock haben ihnen den Umstieg sehr versüßt), und den IE wirklich nur noch wenn es gar nicht anders geht (häufig helfen ja schon Extension weiter den die UAS ändern). Auf Kunden-Rechnern haben wir allerdings noch den IE im Einsatz, allerdings kocht bei uns momentan die Diskussion wieder hoch weil der IE eben nicht mit IDN-Domains umgehen kann und das von VeriSign verfügbare Plugin wohl fleißig Daten ins Netz pustet, zumindest laut Lizenzvertrag.

    Wie handhabt ihr das ganze im Bezug auf Kunden (soweit es Euch betrifft)? Wie weit empfehlt Ihr den FireFox als Alternative und leistet dafür Support?

    Gruß
    Rick

  • Link in E-Mail startet crazy browser

    • RickJ
    • 30. August 2004 um 02:19

    Hai Fisch,

    Zitat von Brausepaul

    Allerdings tritt da ein Nebeneffekt bei mir auf: er öffnet diese Links IMMER in einem neuen Fenster, standardmäßig wäre mir Tabs lieber. Kann man das auch noch irgendwie hinbiegen?

    Ich gehe mal davon aus daß Du von Links sprichst, die Du per Mail, ICQ oder sonstwie außerhalb des FireFox bekommst? Sicherlich ist das möglich - frag' mich allerdings nicht wie. Grundsätzlich sollte es, sofern der FireFox das unterstützt, über DDE gehen - der Dynamic Data Exchange war nämlich ursprünglich für genau solche Dinge gedacht. Es passiert hier ja nichts anderes als daß das entsprechende Programm an den FireFox den Befehl übermittelt "Hallo Fux, Du bekommst da jetzt einen URL von mir, verarbeite den mal in einem neuen Fenster." Das läßt sich sicherlich auch in "... verarbeite den mal in einem neuen Tab" umbiegen, das wäre aber eine Frage die an die Entwickler ginge - die wissen was ihr Browser in Sachen DDE beherrscht.

    Das einzige was mir als Alternative einfällt wäre eine gut programmierte Extension, die ihrerseits innerhalb des FireFox den Befehl abfängt und auf einen Tab umbiegt statt auf ein neues Fenster. Da ich derartige Extensions allerdings nicht einsetze, kann ich dazu nichts sagen - hier treiben sich jedoch genügend Experten 'rum die das sicherlich können ;)

    Viele Grüße,
    Rick

  • Herr Küblböck hat seinen Führerschein ...

    • RickJ
    • 28. August 2004 um 18:39
    Zitat von bugcatcher

    Ein Daniel-K-Sympathisant! STEINIGT IHN! : )

    Noch hat er nicht Jehova gesagt *g*

    Gruß
    Rick

  • Herr Küblböck hat seinen Führerschein ...

    • RickJ
    • 26. August 2004 um 21:35
    Zitat von Sebastian

    T-Online hat natürlich vergessen zu erwähnen das seine probezeit ein jahr länger ist als bei "normalen" Führerschein Neulingen.

    1. Hat die T-Online-Redaktion da überhaupt keine Aktien drin, sondern das ZDF :)

    2. Quelle?

    Gruß
    Rick

  • Herr Küblböck hat seinen Führerschein ...

    • RickJ
    • 25. August 2004 um 17:12

    Hallo zusammen,

    "Filmstar" [url=http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/12/0,1367,MAG-0-2184780,00.html]Daniel Küblböck hat seinen Führerschein gemacht[/url] und offensichtlich beide Prüfungen im 1. Anlauf bestanden ... aber da war doch noch was? Richtig, im Februar gab es eine Kollision mit einem Gurkenlaster, weil Herr K. ohne Führerschein unterwegs war. Urteil in dem Fall: 8 Stunden(!) gemeinnütziger Arbeit und 25.000,- EUR Strafe.

    Wenn ich mich nicht täusche wird ein normaler Bürger, der ohne Führerschein erwischt wird (und einen Crash baut, bei dem zudem auch noch hoher Sachschaden entsteht und Menschen verletzt werden), erst mal für ein oder zwei Jahre für die (Neu|Wieder)-Erteilung eines Führerscheins gesperrt ... hat jemand von Euch eine Idee warum das für Herrn K. nicht gilt? Mir kommt das irgendwie bayerisch vor ...

    Gruß
    Rick

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • RickJ
    • 25. August 2004 um 17:03
    Zitat von Nizzer

    *windows schnell totmacht. äh sch* kein kill, kein shutdown nichmal ein anständiges Terminal :| *aufheult* * *start button drückt um den pc zu beenden (so was unlogisches!!11eins* Tschö ;)

    Code
    shutdown /L {Parameter}

    fährt den PC herunter. Gültige Parameter:

    - /R = Reboot
    - /T:n = wartet n Sekunden vor dem Shutdown
    - /Y = unterdrückt alle Bestätigungsabfragen
    - /A = bricht Shutdown-Vorgang ab
    - /C = schließt alle Anwendungen ohne Dateien zu sichern.

    Code
    kill {/F} {Prozeß-ID|Name}

    Beendet einen laufenden Prozeß, der über Namen oder Prozeß-ID identifiziert wird. /f ist die aggressive Variante, die auch für viele Prozesse greift die sich nicht "normal" beenden lassen.

    Diese und weitere Befehle sind nachzulesen unter Windows 2000 Befehle - kurz und gut von Æleen Frisch, O'Reilly 2001, ISBN 3-89721-234-X, 8,- EUR in Deutschland. Die meisten Befehle lassen sich unter XP (zumindest Professional) ebenfalls verwenden. Und ein Profi wie Du wird ja sicherlich kein Spiel-Windows mehr verwenden (respektive irgend etwas mit Versionsnummer vierpunktirgendwas oder noch älter...?)

    Viele Grüße,
    Rick

  • Ich bin geschockt!

    • RickJ
    • 24. August 2004 um 19:45
    Zitat von bugcatcher

    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzk…,314592,00.html

    Na wer da wohl von wem abgeschrieben hat ...

    ORF FutureZone: Geographische Fehltritte von Microsoft

    Heise: Microsoft und die geostrategischen Missverständnisse

    Und nirgendwo ein Hinweis auf irgend eine Agentur ...

  • Deutschland, deine Eliten

    • RickJ
    • 23. August 2004 um 10:18
    Zitat von rabenvogel

    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/mein/18173/1.html
    Kein Wunder, daß es in Deutschland nicht voran geht. Bei diesen selbsternannten Eliten!

    Na man weiß doch von wem das Gelaber kommt. Gerade Hr. Glos hat sich in der Vergangenheit nicht gerade durch Realitätsnähe ausgezeichnet, von einigen anderen Herren mal ganz zu schweigen. Allerdings verwischen die Grenzen langsam aber sicher immer mehr ...

    Gruß
    Rick

  • Liebenswerte Italiener

    • RickJ
    • 23. August 2004 um 01:16

    Wenn alle Stricke reißen zieh' Dir das File aus dem Cache 'raus - zwar etwas umständlich, geht aber :)

    Gruß
    Rick

  • Liebenswerte Italiener

    • RickJ
    • 22. August 2004 um 05:37
    Zitat von dorftrottel

    Wisst ihr eigentlich wie man diese flashs Speichern kann?
    Mit dem Fux geht das ja nur wenn das diese .swf dateien sind :cry:

    Hey, wir reden hier vom FireFox - der kann alles außer Kaffeekochen ;)

    Klick' mal mit der rechten Maustaste in die Seite, Seiteninformationen anzeigen, Medien, Eintrag auswählen (endet auf .swf und wird als Typ eingebettet bezeichnet) und dann auf "Speichern unter ..." klicken :)

    Gruß
    Rick

  • Liebenswerte Italiener

    • RickJ
    • 21. August 2004 um 23:27

    Und für die IE-Lamer^H^H^H^H^HBenutzer dann "gefavoritet"? ;)

    Ich darf mich übrigens für das nette Shockwave mit einem Link zu einem nicht weniger genialen Beitrag revanchieren: Antimult presents: Smoke Kills

    Gruß
    Rick

  • Doppelte Dateiendung beim Abspeichern von Grafiken?!

    • RickJ
    • 21. August 2004 um 18:50

    Hi Thomas,

    Zitat von Kaktuseiche

    Es ist interessant, wie erwachsene, intelligente Menschen ihre Freizeit verbringen.

    Also wenn es Dich beruhigt: ich verdiene auch außerhalb dieses Forums mein Geld damit ;)

    Zitat von Kaktuseiche


    nützt auch nichts!

    Ich könnte mich täuschen, aber da die FireFox-Profile ja unterhalb des Benutzerprofils angelegt werden können wir uns damit das Problem mit dem Profil wohl auch schenken.

    Zitat von Kaktuseiche

    Wenn ich Firefox runterschmeiße und neu installiere, werden seltsamerweise alle Einstellungen übernommen, die ich vorher im (nicht mehr vorhandenen) Firefox 0.8.? gemacht habe!

    Das spricht aber wiederum doch dafür daß noch irgendwelche Einstellungen im System vorhanden sind.

    Nur nochmal zum Vergleich und damit wir nicht aneinander vorbeireden:
    - Du nutzt Windows XP, vermutlich mit SP1?
    - Du hast Administrator-Rechte?

    Zitat von Kaktuseiche

    Wo legt das Programm diese Einstellungen ab? Was kann ich noch löschen!

    Normalerweise unter
    - FFx 0.9.x: C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Mozilla\FireFox\Profiles\<Profil>
    - Phoenix: C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\<Profil> - wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aber in jedem Fall unter Phoenix

    Zitat von Kaktuseiche

    In Bremen scheint gerade die Sonne! 09:24:40 Uhr

    Na sollte es Dir zu warm werden kannst Du Dich ja auf ein Bierchen an die Schlachte setzen ;)

    Gruß
    Rick

    PS. Nochwas: solltest Du jemals der Microsoft-Empfehlung gefolgt sein, den Benutzer "administrator" umzubenennen, existiert das Benuterprofil C:\Dokumente und Einstellungen\administrator\ allerdings weiterhin und wird auch unter dem neuen Benutzernamen verwenden. Das hängt nämlich wiederum davon ab wie manche Programme das handhaben: einige lesen das komplette Verzeichnis inkl Benutzernamen aus der Registry bzw. den Umgebungsvariablen aus, andere nur den Hauptpfad und basteln sich den Rest aus Usernahmen etc. selbst zusammen.

    Und noch ein Phänomen unter XP: Auf der Festplatte Deines Rechners gibt es nur ein Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Application data, dieses wird jedoch im Explorer mit dem Namen Anwendungsdaten angezeigt. Es könnte natürlich auch sein daß der Fux deswegen zickt. Der angezeigte Name wird nämlich jeweils abhängig von den Spracheinstellungen aus einer DLL-Datei gezogen.

  • Doppelte Dateiendung beim Abspeichern von Grafiken?!

    • RickJ
    • 21. August 2004 um 00:45

    Hi Thomas,

    dann scheint das ganze doch mit Windows zusammenzuhängen.

    Zunächst am Rande: Grafiken einfügen funktioniert hier nicht, weil es sich um ein reines Textfeld für die Eingabe handelt. Du müßtest die Grafik auf irgend einen Webspace legen und dann hier den Link posten bzw. die Grafik einbinden.

    Zurück zum eigentlichen Thema: bei mir erscheint hier "Paint Shop Pro Image" statt "JPEG-Bild". Für diese Einstellung ist wiederum Windows verwunderlich, wobei es mich persönlich doch sehr wundert daß sich das Mozilla-Team hier auf die Systemeigenschaften verläßt. Mein System hier kennt - durch div. Bildbearbeitungstools - alle mehr oder weniger gebräuchlichen Dateiendungen für JPEG-Grafiken, d.h. JPG, JPEG, JPE, JFIF und JIF. Hast Du irgend etwas an zusätzlichen Grafikprogrammen installiert außer Paint Shop Pro, IrfanView und dem MS PhotoEditor (die drei machen nach meiner Erfahrung keine Probleme)?

    Was Du mal versuchen kannst ist folgendes - aber: der Tip ist ohne Gewähr und nur eine Idee! Windows-Explorer (nicht IE!) öffnen (Tastenkombi: Win+E), dort Extras > Ordneroptionen > Dateitypen klicken. Du bekommst eine Liste mit allen dem System bekannten Dateiendungen. Wenn Du dort einmal 'reinklickst und dann "jp" auf der Tastatur tippst sollte die Liste automatisch bis zu den JPEGs 'runterscrollen, wo als Beschreibung in der Regel "JPEG-Bild" dahintersteht. Schau' bitte zunächst ob es einen Dateitypen mit der Endung "JPG" gibt. Falls das nicht der Fall ist: Button "Neu" anklicken, Endung "JPG" eingeben, "Erweitert" klicken, und aus der Liste (dauert einen Moment bis diese geladen ist) den Eintrag "JPEG-Bild" auswählen oder was auch immer als Beschreibung für den bereits existierenden Dateityp "JPEG" vorhanden ist. Anschließend Windows neu starten und dann nochmal versuchen ob es funktioniert.

    Das ganze ist ein Schuß ins Blaue, aber kaputtgehen kann eigentlich nichts wenn Du Dich an die Anleitung hältst. Ansonsten kann ich mir nur vorstellen daß Dir irgendwelche Erweiterungen einen Strich durch die Rechnung machen oder aus welchem Grund auch immer die Systemeinstellungen für JPEG-Files verbogen sind. Evtl. ist beim IE (der sich die Files gern aneignet) noch die Option "Auf Internet-Explorer als Standard-Browser prüfen", die solltest Du dann mal deaktivieren (im IE unter Extras > Internetoptionen > Programme).

    Sollte auch das nicht helfen würde mir als allerletzte Alternative einfallen probehalber ein neues Windows-Benutzerprofil anzulegen, dann sieht man zumindest ob nur Dein Windows-Profil verbogen ist oder ob es sich um einen "Fehler im System" handelt.

    Viele Grüße,
    Rick

    PS. Ich meinte übrigens ob der Fehler bei verschiedenen Websites(!) auftritt und nicht bei unterschiedlichen Dateiformaten ;) Ruf' Dir spaßeshalber mal http://www.heute.t-online.de/ auf, die Grafiken zu den einzelnen Artikeln sind im Normalfall alle im JPEG-Format abgelegt und mit der Endung "jpg" versehen. Wenn Dein System dabei keine Probleme macht liegt der Fehler wohl eher auf der Website von der Du die Grafiken zu speichern versuchst; manche Webmaster verwenden aus unterschiedlichen Gründen die Dateiendung "jpeg". Ich für meinen Teil kann den Fehler hier nur reproduzieren wenn die Datei bereits als ".jpg.jpeg" eingebunden ist. Es kann in dem Fall natürlich sein daß der IE und Opera die doppelte Endung als solche erkennen und einfach abschneiden.

    Da seit Win95 auch Punkte im Dateinamen verwendet werden können interessiert sich Windows selbst eigentlich nur für die wirklich allerletzte Dateiendung - wenn ein File also testdatei.jpg.bmp.gif.doc heißt versucht Windows das File mit Word zu öffnen (bzw. WordPad wenn Office nicht installiert ist). Lediglich Outlook hat damit teilweise Probleme, wenn Exchange-Server dazwischenhängen wird aus der benannten Datei dann durchaus plötzlich mal eine testdatei.jpg ... aber das ist ein anderes Thema :)

  • Suche Ersatz für FrontPage

    • RickJ
    • 20. August 2004 um 13:30
    Zitat von bugcatcher

    Ich benutze Ultraedit. Aber eigendlich hat Road-Runner schon gesagt das er lieber einen wysiwyg-editor haben will. evtl hat er einfach nicht die zeit sich in html reinzuarbeiten. bis man da soweit ist, dass man das erreicht, was man mit einem editor schaft, dauert eine ganze weile.

    Sauberen Code erzeugt man aber schneller ;)

    UltraEdit habe ich mal getestet, aber a) ist mir das Ding zu überladen und b) greife ich wo ich kann gern auf Freeware zurück (und bevor jemand meckert: ich programmiere selber und stelle im Regelfall die Sourcecodes und die Software auch unter GPL zur Verfügung). SyntaxHighlighting ist eine nette Sache, aber gteht auch ohne. :)

    Gruß
    Rick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon