1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RickJ

Beiträge von RickJ

  • Problem mit Media Key

    • RickJ
    • 2. Oktober 2004 um 21:41

    Auch wenn es jetzt ein wenig nach Trollversuch klingt, die Empfehlung ist ernst gemeint: lern' die normalen Shortcuts, dann hast Du nämlich das Problem auch auf anderen Rechnern nicht, die mit einer anderen Tastatur verwenden:

    F5 = aktualisieren
    Alt+CursorLinks = Zurück
    Alt+CursorRechts = Vorwärts

    Die funktionieren übrigens allesamt auch beim IE und wenn ich mich richtig erinnere auch bei Opera ;)

    Ansonsten sollte das allererste bei der Installation neuer Hardware sein mal die Website des Herstellers aufzusuchen und zu schauen ob dieser aktuellere Versionen anbietet. Vielleicht erledigt sich Dein Problem ja damit schon.

    Gruß
    Rick

  • SKYPE jetzt auch für den Mac

    • RickJ
    • 2. Oktober 2004 um 14:27

    Schick ;) Die Windows-Version läuft hier schon seit einer ganzen Weile und auch absolut problemlos, muß ich sagen ... davon abgesehen daß die Sprachqualität besser ist als bei einem normalen Telefon :)

    Gruß
    Rick

  • Nu heul halt!

    • RickJ
    • 29. September 2004 um 19:39
    Zitat von Nizzer

    Und wieso nicht schon vor dem UAS?

    Weil man ja kein Unmensch ist und den Leuten noch ein paar Wochen Zeit geben möchte sich daran zu gewöhnen daß auch Windows-User wieder mehr als einen Browser kennen ;)

    Gruß
    Rick

    Okay, vor dem Absenden sind dann schätzungsweise sieben Seiten dazugekommen ... naja, nicht ganz, aber die Diskussion läuft rege. *durchkämpf* Also mir sind bisher noch keine Seiten untergekommen die falsch angezeigt wurden obwohl sie valide waren.

  • Nu heul halt!

    • RickJ
    • 29. September 2004 um 16:11
    Zitat von Libby

    RickJ: Du bist mein Held. Wirklich!

    *freu*

    Sorry wenn ich Dir auf den Schlips getreten bin, aber wenn sich jemand schon mit der typischen Admin-Arroganz aus dem Fenster lehnt (was ich selbst oft genug mache) und sich dann unklar ausdrückt ist sowas ein gefundenes Fressen. ;)

    Also: nicht böse sein, das sollte kein Krieg werden, nur ein kleiner Seitenhieb :)

    Zitat von Libby

    Wenn man denn unbedingt einen WYSIWYG-Editor verwenden will/muß - dann bitte. Es soll schließlich jeder auf seine Facon selig werden. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, daß diese Programme zum einen den direkten Zugriff auf irgendwas (im Code) fürchterlich erschweren und zum anderen alles andere als valides HTML produzieren. Meistens kommt da nämlich Bullshit raus.

    Volle Zustimmung in dem Punkt. Ich persönlich halte von WYSIWYG-Editoren auch nichts, auch wenn es manchmal ganz hilfreich ist wenn man nur mal auf die Schnelle was basteln will. Andererseits gehen wenn man nicht zuviele Spezialitäten im Hinblick auf CSS & Co verwendet (wo man dann Klassen verwenden muß) die Befehle recht schnell von der Hand.

    Zitat von Libby

    Und außerdem: Wenn einer keine Lust hat, HTML und CSS zu lernen, dann sollte er auch keine Website online stellen. Das ist ja, wie wenn ich sage, ich will ein Buch schreiben, aber das Alphabet auswendig zu lernen - da hab ich keine Lust dazu.

    Ich denke das kommt wieder auf den Anspruch der Website ein. Die schon angesprochenen Seiten von Hans und Liese Müller müssen sicherlich nicht perfekt sein; bei professionellen Auftritten erwarte ich das schon. Ich gehe selbst mittlerweile konsequent bei nicht mit dem Fuchs funktionierenden Seiten los, versuche einmal diese mit dem dem User Agent Switcher anzusprechen und wenn das nicht geht denke ich mir daß es noch andere Leute gibt die etwas verkaufen wollen.

    Gruß
    Rick

  • Nu heul halt!

    • RickJ
    • 28. September 2004 um 21:24
    Zitat von Libby

    Jemand, der sich /wirklich/ auskennt, wird doch wohl keinen Editor nötig haben, oder?!

    Nicht? Ist dieser Jemand so gut daß der seine Seiten telepathisch erstellen kann?

    Ich meine, irgend eine Art von Editor wird es ja schon brauchen ...?

    Gruß
    Rick
    (der seit kurzem mit WeaverSlave arbeitet und sich darüber nicht beschweren kann)

  • Gute Werbung-

    • RickJ
    • 28. September 2004 um 21:18
    Zitat von bugcatcher

    Wegen den Kommunalwahlen bin ich mal bei WDR.de reingescheint.... sehr interessant, was bei denen auf der startsteite zu finden war:
    http://www.wdr.de/themen/compute…ser/index.jhtml

    Interessant finde ich ja vor allem den Autor - Jörg Schieb hat in den 90ern ja einiges veröffentlicht ;) Wußte gar nicht daß es den noch gibt ...

    Der Freenet-Artikel ist nett und vor allem auch für die DAUs verständlich. Ich werde den Link mal in der Firma 'rumschicken, es gibt allen Ernstes immer noch Leute die nicht vom Firefox überzeugt sind. Aber das wird sich noch ändern .... ich bastle gerade an unserem Intranet und der IE unterstützt dummerweise *veg* nicht alle genutzten Features, die lt. HTML4 bzw. CSS2 konform sind und die der Fux auch brav anzeigt ;)

    Gruß
    Rick

  • Nachtrag zu ...

    • RickJ
    • 22. September 2004 um 19:56

    Also wenn es wirklich nur die Grafiken sind würde ich mal die folgenden Einstellungen prüfen:

    1. Tools > Options > Web features. Da gibt es eine Option "Load Images" (sollte aktiv sein) und "... from originating website only" als Unterpunkt, den würde ich mal deaktivieren.

    2. wie schon angedeutet, Adblock mal temporär komplett deaktiveren, falls aktiv oder installiert (Tools > Extenstion > AdBlock > re. Maustaste > Disable).

    3. Falls das beides nicht geholfen hat, überprüf mal die Einstellungen für den Cache (Tools > Options > Privacy > Cache). Wenn der zu klein eingestellt ist kann es sein daß die Grafiken zwar geladen, aber gleich wieder 'rausgeworfen werden. Gerade das phpBB zieht durch die Themes ziemlich viel Kleinkram mit. Das ist jetzt aber wirklich nur eine Theorie.

    Gruß
    Rick

  • GEZ für PCs

    • RickJ
    • 22. September 2004 um 19:18
    Zitat von Sebastian

    du kannst mit deinem pc, fernseher nunmal die öf empfangen. egal ob due sie guckst oder nicht.

    Zum Empfang der öffentlich-rechtlichen TV-Sender ist 1. ein TV-Tuner und 2. entweder ein Kabelanschluß, eine Antenne oder ein Satellitenreceiver nötig. Ähnliches gilt fürs Radio. Von DVBT mal ganz zu schweigen, denn auf terristrischer Ebene bekommt man ja teilweise gar nichts mehr. Selbst meine Oma hat sich schweren Herzens eine Satellitenschüssel zugelegt ... (sie wollte nicht auf Formel 1 verzichten ... und das ist kein Witz).

    Zitat von Sebastian

    die gez kann ja nicht überprüfen ob du das nicht doch tust.

    Alles klar. Die Polizei kann auch nicht überprüfen ob ein Autofahrer nicht vielleicht irgendwann mal jemanden tot fährt. Nach Deiner Logik wäre die logische Konsequenz alle Autofahrer mal pauschal für fünf Jahre in den Knast zu stecken, ja?

    Zitat von Sebastian

    und wenn du schon deinen fernseher und radio angemeldet hast gilt der pc als zweitgerät und ist somit gebührenfrei.

    Och, bis 2007 fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter (und passenderweise sitzt die Gebührenabzockzentrale sogar in Köln).

    Ich habe seit vier Jahren kein TV-Gerät mehr, hier in der Wohnung gibt es nicht mal die notwendigen technischen Vorrichten: kein Gerät, keine TV-Karte, die einzigen Rundfunkemfänger im technischen Sinne sind der Radiowecker und die Stereoanlage (selbstverständlich ordnungsgemäß zur Abzocke freigegeben ... äh, ich meine: angemeldet). Trotzdem bekomme ich mit schöner Regelmäßigkeit einmal pro Jahr ein Schreiben von der GEZ, in dem es sinngemäß heißt: "Sicher haben sie sich zwischenzeitlich einen Fernseher zugelegt, und diesen nicht anzumelden ist strafbar." Das ganze in einem Tonfall den sich nicht mal mein Chef seinen Leuten gegenüber erlaubt wenn er schlechte Laune hat. Von mir kommt mit schöner Regelmäßigkeit die kurze Mitteilung zurück daß sich seit meiner letzten Meldung nichts geändert hat, garniert mit einem Auskunftsersuchen nach BDSG (etwas verändertes T5F). Und tatsächlich kommt auch einige Tage später im Normalfall eine schriftliche Auskunft über die gespeicherten Daten. Dann ist Ruhe ... bis zum nächsten Jahr ...

    Zum Thema "Grundversorgung": die wurde seinerzeit im Rundfunkvertrag geregelt, und das Anbieten von Streams über den PC gehört definitiv nicht dazu, ebensowenig ein Internetauftritt. Nun mag man argumentieren "Die Zeiten haben sich geändert", aber dennoch sehe ich keine Notwendigkeit daß ARD und ZDF etc. entsprechende Internetangebote haben und dann mit den Gebühren auch noch Spartenkanäle wie der KiKa oder Phoenix finanziert werden - Arte lasse ich jetzt mal außen vor. Davon abgesehen daß die ÖR mit schöner Regelmäßigkeit das für sie geltende Werbeverbot nach 20:00 Uhr umgehen (remember: "Wetten, dass ...? wurde ihnen präsentiert von <bekannter Joghurt-Hersteller>!").

    Aber die Hauptsache ist doch daß man die Bürger noch ein wenig abzocken kann. Insbesondere bei Dingen die mehr und mehr unverzichtbar werden ...

    Habe fertig.
    Rick

  • Fux 1.0 PRNF und CSS (text-decoration) - läuft nicht sauber

    • RickJ
    • 21. September 2004 um 13:28

    Hi zusammen,

    erst mal danke für die Tests ... ich habe mittlerweile auch den "Fehler" gefunden ...

    fügt mal bitte folgende Zeile an den Anfang des Dokuments ein (als erste Zeile):

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">

    Hat dafür zufällig noch jemand eine Erklärung parat ...? Lt. W3 ist auch diese Zeile konform, der Validator hat das ganze ebenfalls nicht angemeckert. Also doch ein Bug?

    Gruß
    Rick

    PS. Okay, Bugcatcher, Du warst zwischenzeitlich auch soweit ;)

  • Fux 1.0 PRNF und CSS (text-decoration) - läuft nicht sauber

    • RickJ
    • 21. September 2004 um 12:20

    Hi zusammen,

    ich bin gerade dabei eine ungeliebte Datenbank für einen Kunden auf eine Webbasierte Lösung umzustellen, damit alles wie gewohnt aussieht soll das ganze per Stylesheet formatiert werden. Zu diesem Zweck müssen einige Zellinhalte (Texte) in Tabellen in roter Schrift und durchgestrichen dargestellt werden. Auszug aus dem CSS:

    Code
    tr.old {
       text-decoration: line-through; 
       background: silver;
       color: #FF0000 }

    In der HTML-Datei (später soll es über PHP laufen, das HTML-File dient jetzt nur zum Testen und Entwickeln des CSS) erfolgt der Aufruf wie folgt:

    Code
    <TABLE>
      <TR class="old"><TD>Testdaten 001</TD><TD>Testdaten 002</TD><td>Testdaten 003</td></TR>
      </TABLE>

    Problem: der Text wird nicht durchgestrichen. Gegenprobe im IE war erfolgreich (was verwunderlich ist, vor allem da andere Styles nicht übernommen werden). Bei normalem Text (d.h. innerhalb eines Paragraphs oder Span) läßt sich der Text problemlos durchstreichen. Offensichtlich besteht dieses Problem nur innerhalb von Tabellen.

    Ich habe sowohl die HTML-Datei als auch das CSS durch die W3-Validator überprüfen lassen, beide waren einwandfrei. Wenn ich das HTML-Tag <strike> in der Tabelle verwende, gibt es ebenfalls keine Probleme. Somit bleibt für mich eigentlich nur die Möglichkeit, daß es sich um einen Bug in der CSS-Interpretation durch den Firefox handelt ...?

    Kann jemand von Euch was dazu sagen, das Problem verifizieren oder was auch immer?

    Danke & Gruß
    Rick

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • RickJ
    • 20. September 2004 um 20:15
    Zitat von caveman

    *LOL*
    Na, die Antwort kann nur lauten: mal den Opera starten, nachdem der Netscape deinstalliert wurde :D

    Schmarrn ... ein dermaßen versierter User setzt unter Windows selbstverständlich Safari ein ;)

    Gruß
    Rick

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • RickJ
    • 14. September 2004 um 14:46

    Hat einer von Euch zufällig auch Probleme mit den Search Plugins? Bei mir schmiert jedes Mal der Fux ab :(

    Gruß
    Rick

  • mehrfach fenster

    • RickJ
    • 10. September 2004 um 22:44
    Zitat von k.scotti

    thats it. jawohl so ist es schon mal super. wäre natürlich toll wenn das alles mit einem kleinen mausklick erledigbar wäre. thx.

    Es gibt sicherlich auch im Freeware-Bereich Tools die in der Lage sind Makros auf Windows-Ebene aufzuzeichnen, womit sich dann alles über eine Tastenkombination abhaken läßt ;)

    Gruß
    Rick

  • Doppelte Installation

    • RickJ
    • 10. September 2004 um 18:57

    Ähm ... ich glaube ich verstehe die Frage nicht so ganz?

    - FireFox kann sowohl mit mehreren Fenstern (neues Fenster: Strg+N) als auch mehreren Tabs (Strg+T) umgehen.
    - Du kannst die Suchleiste benutzen (Strg+K), dort mit Strg+CursorHoch bzw. Strg+CursorAbwärts die installierten Suchmaschinen durchschalten und auch neue Installieren (Icon anklicken und ganz unten "Suchmaschinen hinzufügen ..." wählen).

    Last but not least gibt es Lesezeichen. Oder wenn Du ein wenig mit HTML umgehen kannst bastelst Du Dir selbst eine Startseite wo Du Suchfelder für die von Dir bevorzugten Suchmaschinen integrierst.

    Gruß
    Rick

  • Internet Exporer entfernen

    • RickJ
    • 6. September 2004 um 16:14

    Ich kann mich nur anschließen - Finger weg von der Idee den IE zu deinstallieren. Das Ding hängt spätestens seit Windows 98SE bzw. IE5 so tief im Betriebssystem daß der Aufwand und Ärger den Nutzen bei weitem übersteigt. Unter anderem hängt das Windows-Hilfesystem daran, Outlook nutzt die HTML-Engine, der Windows-Explorer hängt dran und und und ... die Liste ließe sich vermutlich endlos fortsetzen.

    Außerdem gibt es immer noch Websites die einfach nicht mit anderen Browsern laufen, wie man ja häufig an den Fragen hier im Forum sieht. Und wenn man dann doch mal so eine Website aufrufen "muß" ist es manchmal nicht schlecht den IE doch noch zur Hand zu haben ;)

    Viele Grüße,
    Rick

    PS. Xeen: Deine Signatur ist eine Beleidigung für die Rennpappe :)

  • Firefox öffnet links nicht mehr

    • RickJ
    • 6. September 2004 um 16:09
    Zitat von runner43

    Danke, Tipp 3 hat "gefunzt" !

    PS:
    Mir ist die Aktion noch nicht ganz klar, aber Hauptsache, es läuft.

    Hm ... ich hatte irgendwo schon mal was zum Thema "DDE" geschrieben ... steht weiter unten in demselben Thread. Damit wird zumindest die Technik als solche mal etwas erläutert, das sollte eigentlich schon weiterhelfen ;)

    Gruß
    Rick

  • Online-Banking - Schwarze Liste

    • RickJ
    • 6. September 2004 um 12:50

    Dann sollte man analog dazu auch eine Whitelist erstellen für die Banken bei denen es läuft.

    Ich biete für den Anfang die Deutsche Bank (wer es ausprobieren will: es gibt auf der Onlinebanking-Startseite rechts den Link zu einem Demo-Konto).

    Gruß
    Rick

  • Firefox öffnet links nicht mehr

    • RickJ
    • 6. September 2004 um 12:41

    Überprüf bitte mal zunächst die hier angegebenen Einstellungen und melde Dich dann noch mal wenn es nicht funktioniert.

    Gruß
    Rick

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • RickJ
    • 2. September 2004 um 18:47
    Zitat von Fraggle

    Schöpn war auch der Eintrag bei Ebay, als jemand ein WLAN Kabel verkaufen wollte. Mit Aufzählung der Bestandteile (Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid etc) und und und.

    Die ist eigentlich immer mal wieder zu finden. Aktuell: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…5120206189&rd=1

    Gruß
    Rick

    PS. Mickey, für Dich noch was: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5119881243 *scnr*

  • Einmal Firefox und zurück! Dank das wars!

    • RickJ
    • 2. September 2004 um 14:45
    Zitat von xeen

    hey, lasst die trolle in ruhe die sind lustig.

    Du liest zu selten in Foren wo man wirklich mit Trollen zu kämpfen hat. Denn solche Foren werden irgendwann schlichtweg unbrauchbar - schau' Dir Heise an.

    Gruß
    Rick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon