1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RickJ

Beiträge von RickJ

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • RickJ
    • 29. Dezember 2004 um 22:49

    Libbys Argument mit CSS lasse ich kommentarlos gelten, aber was die Browser angeht ... sorry, wenn ich als Webmaster auf eine Zielgruppe gehe die PDAs usw nutzt biete ich den Content eben mehrfach an. Heise macht das zum Beispiel. Ist technisch auch kein Problem wenn der Content über PHP und einen Datenbank generiert wird, zur not PHP- und Filebasiert

    Gruß
    Rick

  • Lieb Vaterland magst ruhig sein

    • RickJ
    • 29. Dezember 2004 um 20:38

    Schöne Zusammenfassung - wenn das so auch in der gedruckten Ausgabe erscheint wird vielleicht endlich mal die Masse drauf aufmerksam.

    Gruß
    Rick

  • TOP 2000 (offline)

    • RickJ
    • 28. Dezember 2004 um 16:30

    Schade daß ich in Stuttgart wohne ... über Antenne bekommt man sowas dann nicht mehr 'rein. Ich will zurück in meine Heimat :(

    Gruß
    Rick

  • firefox komplett löschen

    • RickJ
    • 27. Dezember 2004 um 16:12

    Versuch' mal den hier:
    http://extgermany.nizzer.com/extgermany_fil…lock-filter.txt

    Gruß
    Rick

  • Pmmmppmpmmppppm....

    • RickJ
    • 26. Dezember 2004 um 22:40

    Fpmmffmpppmfpmfmppmffmmfmfpfmp pmfmffmppmfmfmp mpmmmmfmm mpmmmmpffmmmppp, mpmmmmfmmfmm mpmmffmppfmmmppfmm fppmpppmffmpmmpmppfppmppmfmmpppppmpmmpp fmfpppmpm mmmmmpfmmppfpmffmffmp mmmpmfpmfmppfmm fmfmppmmpmpppffpffmmmmfmmpppppmpmmpp Fmpmfpmppppmmmm mppmffpppmpfmmmmmfmfp mppmffppp mpmmpppffmmmpfffmp mfmpffppffmmfmmmppfmm Mffpppfmpmpppffmppfmmfmmmpp mfpmpppfffpmppfpffpfffmfmpffmp. Ppfmpmmpppff mpmmffmpp ppmmppmfffmmfmpmppppp fmmmmfmfppmfmffmmfmfpfmpfppmppmfm pppmffmmfmfpfmp fppmfffmmfmmmppppp fppmpppff Pmpmppppppppffm mfffmmfmp *mfmmfmmfm*

    Fpmmffmpppmfmpp Mfmpfffmfmppfmmfmmmpp
    Pffmffmmfpmp

  • Java-Scipte die in Firefox nicht funtionieren

    • RickJ
    • 26. Dezember 2004 um 18:20

    Da der Entwickler seine Divs unter anderem "ieCov" und "ieStars" genannt hat ist wohl davon auszugehen daß das Ding tatsächlich optimIErt ist 8)

    Gruß
    Rick

  • Suche logos!

    • RickJ
    • 26. Dezember 2004 um 18:14

    *kreisch* Er hat Jehova gesagt!!! :twisted:

  • Formmailer funktionieren nicht

    • RickJ
    • 26. Dezember 2004 um 16:57

    Hallo Tobi,

    der Hinweis auf die DAUs bezog sich weniger auf die Teilnehmer dieses Forums - wer immerhin soweit denken kann einen alternativen Browser einzusetzen weiß vermutlich was er tut :)

    Was soll ich denn mit Service Pack? Windows 2000 ist schon beim SP4 ;)

    Was das Formular angeht, es muß ja gar nicht mal ein CGI ein, nicht zuletzt weil ich für meinen Teil ohnehin nur mit PHP umgehen kann :)

    Sicher, mit

    Code
    <form action="mailto:test@ichbiniminternet.de" method="post">

    ist das ganze ähnlich wirkungsvoll wie ein direktes mailto im Quelltext - hier stellt es sich ja nur über den Browser anders da. Viel effektiver ist dann beispielsweise (zunächst das Formular):

    Code
    <form action="formmailer.php" method="post">
    <input type="hidden" name="empf" value="der-hans">

    Das PHP-Skript sieht dann so aus:

    Code
    <?
      if ($HTTP_POST_VARS['empf'] == "der-hans") {
        $empfaenger = "hans.mueller@ichbiniminternet.de";
      } elseif ($HTTP_POST_VARS['empf'] == "die-susi") {
        $empfaenger = "susanne.mueller@ichbiniminternet.de";
      }
      /* weitere Felder */
      mail($empfaenger,$betreff,$mailtext,$mailheader);
      ?>

    Hat in dem Fall sogar den Vorteil daß man ein PHP-Skript für verschiedene Formmailer verwenden kann, oder man nimmt statt des versteckten Eingabefeldes eine Auwahlliste:

    Code
    <select name="empf">
    <option value="der-hans" SELECTED>Nachricht an Hans</option>
    <option value="die-susi">Nachricht an Susanne</option>
    </select>

    Der Klartext des PHP-Skripts wird ja niemals an den Browser übertragen - die gesamte Bearbeitung erfolgt auf dem Server und damit hat man eigentlich alles an Sicherheit was man braucht.

    Was Deine Frage angeht ... das darauf basierte Skript funktioniert mit dem Firefox einwandfrei. Die einzigen Formular-Probleme, die ich bisher mit dem Firefox festgestellt habe: es gibt ja die Möglichkeit, die Option DISABLED zu verwenden, wenn man Vorgaben erhalten will. Die in einem solchen Feld enthaltenen Parameter werden nicht übergeben. Ich weiß allerdings nicht wie der IE das handhabt ...

    Gruß
    Rick

  • Formmailer funktionieren nicht

    • RickJ
    • 26. Dezember 2004 um 04:06
    Zitat von Melusine

    Warum machst du nicht einfach eine mailto mit webmaster (oder so was) HP?

    Das ist genau das was ich auf meinen HPs in den letzten Monaten entfernt und komplett durch - allerdings selbstgeschriebene - Mail-Formulare ersetzt habe. Warum? Weil diese Pest namens "Spammer", diese ")/§$?&§$(?)§$&§$ (zensiert) denen lebenslanges Computerverbot erteilt werden sollte jede Adresse sofort abgreift.

    Dazu kommen dann noch die ganzen DAUs die zu dämlich sind sich mal einen Hotfix oder ein Servicepack zu installieren. Hauptsache den tollen neuen "Blödmarkt-Kompjuta" ausgepackt, angeschlossen und ab ins Internet, weil: ist ja alles so einfach.

    Gruß
    Rick

  • Geräuschpegel dämpfen

    • RickJ
    • 26. Dezember 2004 um 04:00
    Zitat von Electroluchs

    *Intel P4*

    Genau das Ding ist seit ein paar Wochen auch auf meinem P4 - hat nicht nur gewisse Vorteile in der Geräuschkulisse gebracht, sondern im Schnitt auch um 10° C geringere Prozessortemperatur als der Original-Lüfter :)

    Gruß
    Rick

  • clip funktion

    • RickJ
    • 24. Dezember 2004 um 13:26

    Das Problem an der Sache ist daß trotz des Tele2-Preselect-Vertrages Dein Anschlußbetreiber immer noch die Deutsche Telekom AG ist - und die wollen bei Analoganschlüssen in der Tat Bares sehen für dieses Features (wobei vermutlich die Unterdrückung ein größerer technischer Aufwand ist als das einfach freigeschaltet zu lassen ... *hüstel*). Wenn man wirklich alle möglichen Features (auch Makeln / Dreierkonferenz usw.) haben will wird ein ISDN-Anschluß allerdings in der Tat billiger als ein analoger mit allen Features (vor allem bei anderen Anbietern, Arcor beispielsweise nimmt für ISDN nur 19,95 Grundgebühr).

    Wie gesagt, wenn Du die Unterlagen noch hast, schau' mal nach ob das ganze nicht doch freigeben ist (auf der Anschlußbestätigung), ansonsten kann da die technische Hotline der Telekom weiterhelfen (0800-3302000) - die können Dir normalerweise sagen welche Leistungsmerkmale auf dem Anschluß geschaltet sind oder nicht.

    Gruß
    Rick

  • Banking funktioniert nicht

    • RickJ
    • 24. Dezember 2004 um 12:56

    Wow - das spricht wirklich für diese Bank, daß sie ein entsprechendes Plug-In selbst bereitstellen.

    Gruß
    Rick

  • clip funktion

    • RickJ
    • 24. Dezember 2004 um 12:01

    Hi,

    die CLIP-Funktion (Calling Line Identification Presentation) wird normalerweise auch bei analogen Anschlüssen von allen Anbietern angeboten, da die eigentliche Übermittlung der Rufnummer nicht von Deinem Anschluß aus, sondern von der Vermittlungsstelle erfolgt. Du kannst über Deinen Anschluß unter Umständen lediglich festlegen, ob die Nummer übertragen werden soll oder nicht. Das funktioniert über die folgenden Codes:

    *31# (Sternchen-3-1-Raute) - Rufnummer fallweise übermitteln
    #31# (Raute-3-1-Raute) - Rufnummer fallweise unterdrücken

    (stammen eigentlich aus dem GSM-Bereich, diese Codes funktionieren aber auch bei normalen Telefonen). Anschließend direkt die Rufnummer wählen. Wichtig ist daß der Code *31# wirklich vor der kompletten Rufnummer inkl. Vorwahl steht, also zb *31#01721234567.

    Ansonsten wirf' einfach mal einen Blick auf die Anschlußbestätigung, da müßte ja eigentlich draufstehen ob dieses Leistungsmerkmal unterstütz wird oder nicht. Wenn die Codes funktionieren, kannst Du sie übrigens auch mit Rufnummern zusammen im Telefonbuch abspeichern - bei meinem Firmenhandy wird standardmäßig die Rufnummer unterdrückt, ich habe sie aber in Einzelfällen mit *31# versehen, damit beispielsweise meine Kollegen sehen wenn ich anrufe.

    Gruß
    Rick

  • Songtexte (OHNE DIALER)

    • RickJ
    • 23. Dezember 2004 um 17:55

    http://www.lyricsarchiv.de/ ist auch eine gute Adresse.

    Kleiner Tipp zur Suche über google: Titel + Bandname + "lyrics" führt in der Regel zu viel Müll. Besser ist es wenn man eine möglichst markante Zeile eingibt. Ein Beispiel:

    Suche mit "simon & garfunkel" "bridge over troubled water" "lyrics" (ca. 7980 Ergebnisse, dabei viel Müll).

    Suche mit "simon & garfunkel" "bridge over troubled water" "evening falls" (ca. 2230 Ergebnisse)

    Die entsprechende Strophe wäre:

    Zitat von Paul Simon

    When you're down and out, when you're on the street,
    When evening falls so hard
    I will comfort you, I'll take your part.
    Oh, when darkness comes and pain is all around

    Like a bridge over troubled water ...

    Ansonsten hast Du von vielen Künstlern mittlerweile auch die Texte auf den offiziellen Websites.

    Gruß
    Rick

  • URL, HTM Dateien mit Firefox öffnen (bisher IE)

    • RickJ
    • 23. Dezember 2004 um 17:42

    Die hatte ich so auf die Schnelle nicht gefunden ;)

    Gruß
    Rick

  • Lieb Vaterland magst ruhig sein

    • RickJ
    • 23. Dezember 2004 um 16:58

    Es gibt aber zumindest nach meiner Ansicht auch ganz klare Grenzen. In solchen Fällen wird immer viel über die Menschenwürde gesprochen, was ja auch grundsätzlich völlig richtig ist. Wenn wir diese als Grundlage nehmen, was ist dann mit der Menschenwürde der Opfer? Faktisch steht in Deutschland ein Täter höher als ein Opfer, und da läuft etwas schief.

    Ich weiß nicht ob Du mal etwas mit Kindern zu tun gehabt hast, die Opfer von sexuellem Mißbrauch geworden sind. Wenn so etwas überhaupt herauskommt, ist es selten daß ein Täter wirklich zur Höchststrafe verurteilt wird. Die Opfer stehen jedoch häufig allein da. In dem gar nicht mal so seltenenen Fall, daß der Vater der Täter ist (auf die Mißbrauchsfälle gerechnet, nicht auf Familien allgemein!) hat man im Falle einer Verurteilung häufig noch das zusätzliche Problem daß der Verdiener wegfällt und die Mutter plötzlich sehen muß, wie sie mit den Kindern über die Runden kommt. Dazu hast Du dann noch mindestens ein Kind, welches sich über einige Jahre mit einem ziemlichen psychischen Knacks herumschlägt, so etwas ist nicht von heute auf morgen wieder in Ordnung.

    Die Menschenwürde als Maßstab genommen können solche Täter gar nicht hart genug bestraft werden. Ich bin einzig gegen die Todesstrafe, denn a) sind die Ausführenden / Anordnenden dann nicht besser als der Täter selbst (der einzige "legale" Grund den es für mich geben kann einen Menschen zu töten ist Notwehr) und b) bleibt auch bei gründlichster Recherche immer die Gefahr, daß ein Fehler gemacht und der falsche Verurteilt wurde. War derjenige nur im Gefängnis, kann man ihn wieder freilassen. Ist er tot, geht das nicht mehr.

    Bei anderen Straftaten dagegen geht es häufig in die andere Richtung: die Strafen sind im Verhältnis viel zu hart und haben zum Teil ja nicht mal etwas mit den Taten zu tun. Es gibt zum Beispiel seit Jahren die Überlegung Einbrechern den Führerschein zu entziehen - das ist Blödsinn.

    Aber das geht langsam weg vom Thema. Ich denke nur daß das StGB komplett neu geschrieben werden müßte. Manche, auch neue, Paragraphen sind dermaßen abstrus daß man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Und das irgendwann die Richter nicht mehr durchblicken ist nicht mal ihre Schuld. Ein Richter ist nur so gut wie das Gesetzeswerk auf dessen Basis er entscheiden kann.

    Gruß
    Rick

  • FF langsamer seit Ad-Block installation

    • RickJ
    • 23. Dezember 2004 um 15:54

    Also meine AdBlock-Liste ist deutlich umfangreicher und teilweise auch recht großzügig ausgelegt - beispielsweise solche Dinge wie http://ads* oder *falk* werden da komplett geblockt und das wirkt sich nicht nennenswert auf die Geschwindigkeit aus.

    Klar ist aber daß jede Extension ein wenig mehr Speicher und ein wenig mehr Rechenleistung kostet, und die Summe kann unter Umständen entscheidend sein.

    Gruß
    Rick

  • Leidiges Thema PDF -> ERSTELLUNG

    • RickJ
    • 23. Dezember 2004 um 15:52

    Hi Michi,

    das Problem hatte ich auch mal - da lag es allerdings am Acrobat. Wirf' mal alles was irgendwie von Adobe stammt vom System 'runter und installier' das Zeug dann neu. Wichtig dabei: Reihenfolge einhalten, sprich:

    - Photoshop
    - Acrobat / Adobe Reader (evtl. bei der Gelegenheit gleich mal auf die 7.0 hochgehen, ist ja vor einigen Tagen erschienen)
    - sonstige Tools (zB Adobe Reader für PalmOS/PocketPC usw.)

    und erst als letztes die Acrobat-Vollversion installieren. Alternativ schau' zunächst nochmal nach ob (zumindest beim Acrobat 5) der Acrobat Assistant im Autostart vorhanden ist. Wenn das Ding nicht gestartet ist gibt es häufig auch Probleme, das ging bei mir soweit daß ich selbst unter dem eigentlich recht stabilen Win2K Bluescreens bekommen habe.

    Wenn das nicht funktionieren sollte: installier' Dir GhostScript und besorg' Dir das Tool WordToPDF, ist beides unter http://www.smile-to-me.de/ verfügbar. Zusätzlich brauchst Du einen PostScript-Druckertreiber (für rein schwarzweiße PDFs tut es jeder neuere HP LaserJet, für farbige PDFs habe ich mit dem für den HP DeskJet 2500c recht gute Ergebnisse erziehlt) und schau' mal nach ob es da auch Probleme gibt. Reihenfolge: Drucken in PS-Datei und diese dann mit WordToPDF (eigentlich nur ein GUI für GhostScript) konvertieren. Ist zwar etwas umständlicher und bietet auch nicht den Komfort und die Features vom Acrobat, aber dafür sind die Files häufig auch kleiner.

    Gruß
    Rick

  • Lieb Vaterland magst ruhig sein

    • RickJ
    • 23. Dezember 2004 um 15:43

    Ein guter Ansatz - wobei ich einige Richter persönlich kenne und die sehr wohl unterscheiden können wie sich ein Fall zugetragen hat - und ein entsprechendes Strafmaß verhängen. Für mich macht es immer noch ein Unterschied ob jemand von einer anderen Person gereizt wurde, bis er demjenigen schließlich eine 'reingehauen hat, oder ob derjenige von sich aus hingegangen ist: "Ey, Deine Fresse gefällt mir nicht, Dir hau' ich jetzt eine rein."

    Andere Richter mögen viel zu lasch an die Sache herangehen und jedes Mal nur den Zeigefinger erheben, und wieder andere (Stichwort: Richter Gnadenlos) überziehen wo sie können. Das Problem bei vielen aktuellen Straftaten ist häufig daß Richter keine Ahnung haben, worüber sie eigentlich entscheiden müssen. Ein schönes Beispiel dazu ist http://www.heise.de/newsticker/meldung/54594, wenn es auch nichts mit Strafrecht zu tun hat.

    Es bleibt noch das Problem der jugendlichen Straftäter. Auch hier kann man die Ansätze völlig übertreiben, oder man kann immer nur den Zeigefinger erheben. Bringen wird am Ende wohl beides nichts. Und gerade bei Jugendkriminalität sollte man mehr Ursachenforschung betreiben.

    Thomas: hast Du da zufällig die Ironie-Tags vergessen? Was in Kalifornien passiert ist nämlich in meinen Augen der klassische Fall von "Man kann es auch übertreiben".

    Gruß
    Rick

  • Firefox Lesezeichen

    • RickJ
    • 23. Dezember 2004 um 15:36

    Beruhigend, freut mich wenn es geklappt hat ;)

    Schöne Feiertage und guten Rutsch :)

    Gruß
    Rick

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon