1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Heidi.i

Beiträge von Heidi.i

  • Menu Mod 2.0 funktioniert nicht

    • Heidi.i
    • 8. Mai 2008 um 13:32

    Hallo pcinfarkt,

    Zitat von pcinfarkt

    Alles, was Du veränderst, "sperrst", ausblendest etc. kann man ohne Deine Hilfe rückgängig machen.


    Schon, aber so weit sind meine Kinder doch noch nicht. Und für den Moment ist es vielleicht erst mal hilfreich ....
    Danke für den Link wegen der userchrome. Ich muss sie also nach der Bearbeitung umbennen.

    Hallo Wawuschel,

    Zitat von Wawuschel

    Extras => Add-ons => Erweiterungen => Menu Mod => Einstellungen =>


    Das war es genau. Danke! Wusste diesen Weg noch gar nicht, dachte es erscheint unter Einstellungen-> Erweitert.

    Vielen Dank Euch beiden für die nette Hilfe!!
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Menu Mod 2.0 funktioniert nicht

    • Heidi.i
    • 8. Mai 2008 um 11:46

    Hallo pcinfarkt,

    erst mal vielen Dank für Deine Antwort.

    Zitat von pcinfarkt

    Wenn also unbedingt erforderlich, ist man vllt. mit der 2-ten Extension besser beraten.


    Müsste ich dann den Menu Mod 2.0 erst wieder deinstallieren oder "vertragen" diese verschiedenen Add-Ons?

    Hintergrund meiner Suche:
    Meine beiden Töchter machen ihre ersten Internetversuche und sind sehr experimentierfreudig und lernbegierig und ich möchte gerne verhindern, dass sie an den Einstellungen etwas ändern. Habe genau zu dieser Frage einen ältern Beitrag gefunden

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ghlight=cookies

    Ich könnte auch diesen Weg über die userchrome.css gehen, finde aber die Datei nicht. Auch über die Suche (versteckte und Systemdateien inbegriffen) erhalte ich nur eine userchrome-example.css.

    Wo finde ich denn diese Datei?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Heidi

  • Cache zeigt nur Daten vom aktuellen Tag

    • Heidi.i
    • 8. Mai 2008 um 11:29

    Sorry!! Hat sich erledigt! DANKE! :oops:
    -----------------------------------------------

    Hallo wasisfrei,

    ach so, dann habe ich wohl immer den Memory-Cache gemeint.

    Zitat von wasisfrei

    --> Wiki: Cache.


    Habe gerade mal gelesen, aber nicht verstanden, WO ich den Festplatten-Cache ändern kann. :(
    Kannst Du mir nochmals helfen?

    Vielen Dank!
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Cache zeigt nur Daten vom aktuellen Tag

    • Heidi.i
    • 8. Mai 2008 um 10:40

    Hallo wasisfrei,

    der Cache stand auf 50 MB. Habe gelesen, das höher nicht geht. Oder gilt das nicht mehr?

    Zitat von wasisfrei

    Für einen besseren "Einblick" empfehle ich die Erweiterung --> CacheViewer.


    Danke für den Tipp! Habe ich gerade installiert. Sehr schön!
    Leider klappt das Sortieren nach Datum nicht so ganz. So ungefähr schon, aber zwischendrin gibt es immer wieder mal Ausreißer, z.B. zwischen 12 Einträgen vom 05.Mai steht dann plötzlich einer vom 01. Mai. Ist das normal?

    Danke für die Hilfe!
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Menu Mod 2.0 funktioniert nicht

    • Heidi.i
    • 8. Mai 2008 um 10:35

    Hallo,

    ich habe mir den Menu Mod 2.0 installiert. Es ging auch ohne Fehlermeldung ab. Er sollte nun über die Einstellungen --> Erweitert erreicht werden, ich finde aber nichts.

    Kann mir jemand helfen, was da schief gelaufen ist?

    Und 2. Frage:
    Wie unterscheidet der sich eigentlich vom "Menu Editor"?

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Heidi

  • Cache zeigt nur Daten vom aktuellen Tag

    • Heidi.i
    • 8. Mai 2008 um 00:34
    Zitat von Wawuschel

    vllt. weil der Cache beim Beenden des Browsers (automatisch) geleert wird?


    Hallo Wawuschel,

    nein, wird nicht automatisch geleert. Ist ja auch nicht leer, sondern "ein paar" sind ja da. Im cache-Ordner stehen auch mehr drin, als angezeigt werden. Nur kann man die da ja nicht lesen.

    Komische Sache.
    Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee?

    Liebe Grüße
    Heidi

  • Cache zeigt nur Daten vom aktuellen Tag

    • Heidi.i
    • 7. Mai 2008 um 11:18

    Hallo,

    obwohl die History alle besuchten Seiten bis 1 Woche zurück anzeigt, bekomme ich über "about:cache" nur den aktuellen Tag. Ich weiß, dass History und Cache zwei verschiedene Dinge sind, aber ich verstehe nicht, warum ich im Cache nicht weiter zurück schauen kann.

    Warum ist das so?
    Wie kann ich das ändern?

    Danke!
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Wie kann ich den Cache sichern und wieder einspielen?

    • Heidi.i
    • 13. März 2008 um 18:45

    Hallo pcinfarkt,

    nö, den Firefox hatte ich bewusst geschlossen.
    Das verbuche ich nun unter "Ursache unbekannt" :D

    Liebe Grüße
    Heidi

  • Wie kann ich den Cache sichern und wieder einspielen?

    • Heidi.i
    • 13. März 2008 um 18:33

    Hallo,

    ich wollte nur rückmelden, dass es jetzt doch noch geklappt hat! :D
    Ich habe dann einfach in Ermangelung anderer Ideen, den gesicherten Cache noch einmal neu eingespielt und den alten überschrieben und danach wurde alles erkannt.

    Warum?? Keine Ahnung :roll:

    Danke nochmals für die nette Hilfe!
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Wie kann ich den Cache sichern und wieder einspielen?

    • Heidi.i
    • 12. März 2008 um 13:59
    Zitat von gero

    Wieso ist dir der Cache eigentlich so wichtig, wenn du die History hast ? ... :roll:


    Hatte versehentlich einiges gelöscht und bräuchte es jetzt dringend wieder.
    Aber davon abgesehen, vom Grundsatz her müsste es ja funktionieren.

    LG, Heidi

    -----------------------------------------------

    Wollte noch ergänzen, dass ich heute Nachmittag noch mal alles überprüft habe. Der Cache-Ordner ist an der richtigen Stelle und Firefox schreibt die auf dem neuen Rechner heute aufgerufene Seiten auch in diesen Ordner zu den anderen, die vom alten Rechner stammen! Es ist ALLES drin, trotzdem zeigt er mir über about:cache nur die vom heutigen Datum an und die, die auf dem alten Rechner in den Ordner gekommen sind, nicht. Obwohl sie drin sind!!

    Versteht das jemand?
    Kann man irgendwo noch angeben, dass er alles aus dem Cache zeigen soll?
    Gibt es noch irgendwo eine andere "ini-Datei" in der ich etwas ändern muss?
    Wer kennt sich noch mit dem Cache und seinem Verhalten aus, wenn man eine Sicherung wieder einspielt? Es kann doch nicht sein, dass Firefox aus ein und dem selben Ordner nur bestimmte Dateien anzeigt.

    Danke allen, die noch eine Idee dazu haben!
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Wie kann ich den Cache sichern und wieder einspielen?

    • Heidi.i
    • 12. März 2008 um 13:14

    Hallo gero,

    jetzt blicke ich im Moment gar nicht mehr durch. Ich weiß, dass Cache und Chronik zwei verschiedene Dinge sind, aber ich dachte ich hätte alles übertragen.

    Zitat von gero

    Die Chronik wird im Profilordner in der history.dat gespeichert ... die du IMHO sichern und übertragen kannst .


    Die Chronik ist ja ok, also muss doch auch die history.dat richtig übertragen sein. Die Lesezeichen sind auch komplett da.
    Aber warum wird mir im Cache nur das heutige angezeigt. Den Cache habe ich wie folgt übertragen:

    von dem alten XP :
    C:/Dokumente und Einstellungen/Benutzer/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/xyz.default/cache

    nach dem neuen Vista
    C:/Benutzer/xy/AppData/Local/Mozilla/Firefox/Profiles/xyz.default/Cache

    Wobei ich den kompletten Profilordner übernommen habe und in der profiles.ini abgeändert habe.

    Irgendetwas ist schief gegangen. Ich sehe nur nicht, was?
    Hast Du noch eine Idee?

    Liebe Grüße
    Heidi

  • Wie kann ich den Cache sichern und wieder einspielen?

    • Heidi.i
    • 12. März 2008 um 12:13

    Hallo pcinfarkt,

    erst mal vielen Dank an Dich. Bin wegen einer Fortbildung leider erst heute dazu gekommen, das ganze zu Ende zu bringen. Die Cache-Übernahme hat jetzt dank Deiner Hilfe gut geklappt!

    Komisch ist nur folgendes:
    In der Chronik-Leiste im Browser sind alle Einträge da. Nur wenn ich den Cache anschaue about:cache, dann bekomme ich nur die von heute. :-???

    Danke übrigens für den Tipp mit about:cache?device=disk !!
    Super.

    Hast Du eine Idee, warum der Verlauf in der Chronik steht, aber im about:cache nicht erscheint?

    Danke nochmals an Dich.
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Wie kann ich den Cache sichern und wieder einspielen?

    • Heidi.i
    • 9. März 2008 um 16:25

    Hallo pcinfarkt.

    prima, danke! Habe so den Pfad gefunden:
    C:\Users\xy\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz.default\Cache

    Und nun müsste ich, wenn ich alles richtig verstanden haben, an diesen beiden Orten die Profil-Ordner, die bei der Installation angelegt worden sind, löschen und kann dafür jeweils die vom alten Rechner kopierten Profil-Ordner hineinkopieren? Wohl gemerkt jeweils die kompletten Ordner "xyz.default", stimmt so?

    Nun habe ich gesehen, dass es auch eine "profiles.ini" gibt, in der auch die Bezeichnung des Profiles steht. Das müsste ich dann wohl auch noch per Hand ändern, damit es gefunden wird?

    Danke Euch nochmals!
    Liebe Grüße
    Heidi

    Nebenbei:
    Kann man eigentlich diese Tabelle, die über about:cache erscheint auch nach Datum sortieren? Bei mir sind die Einträge etwas durcheinander. Nachdem schon Einträge vom 06.03.08 da waren, kamen nochmal welche vom 08.03.08.

    -

  • Wie kann ich den Cache sichern und wieder einspielen?

    • Heidi.i
    • 9. März 2008 um 15:26

    Hallo Wawuschel und Road-Runner,

    danke für Eure nette Hilfe! Ich gehe nun schrittweise vor und muss doch nochmal nachfragen, denn: Bei meinem alten Rechner (Win XP) fand ich die entsprechenden Ordner Profile und Cache und habe da nun erst mal alles gesichert. Auf dem neuen Rechner (Win Vista) ist aber unter

    C:\Benutzer\<Windows>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profile>\

    zwar der Ordner "Profiles" und darin auch ein Ordner mit dem benannten Buchstaben-Zahlen-Namen (default), aber in diesem Ordner gibt es keinen Unterordner "Cache". Da sind nur 3 Ordner drin: bookmarksbackups, chrome und extensions. Daneben viele Dateien.

    Ich habe gerade im Firefox testweise Seiten aufgerufen und die werden sofort in der Chronik angezeigt? Wieso ist kein Cache-Ordner da?

    Ich habe Version 2.0.11. auf Vista.

    Danke Euch!
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Wie kann ich den Cache sichern und wieder einspielen?

    • Heidi.i
    • 9. März 2008 um 04:02

    Hallo,

    ich würde gerne den Cache sichern (kopieren) und am Montag auf meinem neuen Rechner wieder einspielen, d.h. an die richtige Stelle zurück kopieren.

    Welche Dateien/Ordner sind da wichtig und wo finde ich die?
    Reicht es, die dann einfach über den Explorer einzukopieren? Habe gelesen, dass Firefox den Cache dann manchmal nicht erkennt.
    Wie mache ich es richtig?

    Danke schon mal im voraus!
    Liebe Grüße
    Heidi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon