1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sunamo

Beiträge von sunamo

  • zwei fragen: zdf mediathek und shockwave

    • sunamo
    • 13. März 2008 um 22:09

    hab's gelöst :D beide probleme :D alleine :D obwohl ich ein totaler newbie bin :D:D

    es lag an dem shockwave, den ich nicht installieren konnte und von dem ich auch glaubte, ich hätte ihn schon, weil es auf den plugin-testseiten unter http://www.at2907.net/embed/index.php so aussah als ob. ich habe dann noch einmal bei secunia.com nachgeschaut und da war es nicht so. die plugins, die dort angezeigt wurden, habe ich alle aktualisiert. den shockwave konnte ich aber trotzdem nicht über firefox installieren und über die adobe-seite auch nicht herunterladen, weil die sagte, sie erkenne meinen browser nicht. da habe ich ihn per useragent als netscape ausgegeben und schon klappte es. jetzt klappts auch mit der mediathek.

  • zwei fragen: zdf mediathek und shockwave

    • sunamo
    • 12. März 2008 um 23:14

    hallo zusammen,

    ich hab auch mal eine frage zur zdf mediathek. ich habe vista und den wmp11. als wmp-plugin habe ich Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin. ich kann eigentlich bisher alle videoseiten im netz öffnen, nur die zdf-mediathek nicht. im unterschied zu den anderen hier im forum, bekomme ich nur eine mehr oder weniger leere seite. jeder klick auf einen link oder die einstellungen z.b. gibt keine reaktion. ich werde auch nicht nach einem bevorzugten player gefragt ( anderas als im iexplorer, wo's funktioniert). einfach tote hose. woran kann das liegen?

    ich hab die plugins auf http://www.at2907.net überprüft und dabei festgestellt, dass mein shockwave-plugin entweder nicht installiert oder nicht konfiguriert ist. es ist aber installiert. wie's konfiguriert ist, weiß ich nicht. und der versuch, die aktuellste version bei adobe runterzuladen oder über firefox zu installieren, geht schief. adobe erkennt meinen browser nicht und firefox sagt, die installation hat fehlgeschlagen.

    kann mir da jemand raten? und gibt es einen zusammenhang zwischen dem zdf und meinem shockwave-plugin?

    alle plugins kommen jetzt:


    bei mir sind die folgenden plugins installliert:

    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npoji610.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-vm Java Ja
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin

    Dateiname: np-mswmp.dll
    np-mswmp

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-ms-wmp np-mswmp * Ja
    application/asx * Ja
    video/x-ms-asf-plugin * Ja
    application/x-mplayer2 * Ja
    video/x-ms-asf asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm wm,* Ja
    audio/x-ms-wma wma,* Ja
    audio/x-ms-wax wax,* Ja
    video/x-ms-wmv wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx wvx,* Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r115

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava11.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet Java Applet Ja
    application/x-java-bean JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava12.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava13.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava14.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.4.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.6 Ja
    application/x-java-bean;version=1.6 Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjava32.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U5

    Dateiname: npjpi160_05.dll
    Java Plug-in 1.6.0_05 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_05 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_05 JavaBeans Ja
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.adobe.x-mars Acrobat Portable XML Document Format mars Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja

  • frage von newbie zu profil und config

    • sunamo
    • 12. März 2008 um 00:02

    boardraider

    sorry, konnte ein paar tage nicht ins netz. refcontrol ist ok. ich wollte aber einfach wissen, ob man das, was refcontrol macht, auch manuell irgendwo selbst einstellen kann.

    ich finde gut, dass es für alles ein plugin bzw. addon bei firefox gibt. aber bei manchen sachen würde es mir reichen, ich könnte das einfach irgendwo selbst einmal einstellen und dann bliebe es auch so.

  • frage von newbie zu profil und config

    • sunamo
    • 7. März 2008 um 22:53

    hi zusammen,

    danke für die tipps. refcontrol habe ich gestern nacht noch gefunden. das funktioniert super. aber jetzt gehts mir um die ästhetik und ums verstehen. welche werte muss ich in der config ändern, damit die aktuelle domain als referrer ausgewiesen wird? geht das überhaupt über die config?

  • frage von newbie zu profil und config

    • sunamo
    • 7. März 2008 um 00:26

    nabend zusammen,

    hab zwei fragen, die wohl eher zum grundwissen zählen, aber finde hier keine antwort:

    1. ich möchte mit firefox gerne anonym surfen, nutze dafür jap. es gibt von denen extra ein firefox-profil (jondofox) als zip-datei. ich habe aber keine ahnung, wie ich das importieren kann. mit dem profilmanager kann man bei mir (vista) nur neue - leere profile - anlegen, die man dann neu bestücken muß. wo bzw. wie muß ich das fertige profil ablegen, dass es erkannt werden kann?

    2. wie bzw. wo kann ich in der config einstellen, dass der referrer bei einem seitenbesuch immer die gerade aufgerufene webseite anzeigt? ich kenne die standardwerte 0,1,2. und den refspoof. die helfen mir aber nicht.

    danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon