1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. myfire

Beiträge von myfire

  • FF45: "Neueste Chronik löschen" Button - erfordert jetzt Bestätigung zum Löschen

    • myfire
    • 11. März 2016 um 09:17

    Danke, das wars

  • FF45: "Neueste Chronik löschen" Button - erfordert jetzt Bestätigung zum Löschen

    • myfire
    • 9. März 2016 um 11:21

    Danke :)

    Ich lösche täglich mehrmals Cookies, Verlauf etc, da nervt es eben, wenn man nun jedesmal ein Popup-Fenster bestätigen muss :-((

  • FF45: "Neueste Chronik löschen" Button - erfordert jetzt Bestätigung zum Löschen

    • myfire
    • 9. März 2016 um 11:17

    Hat jemand eine Idee?

    Gehört dieser Button ("Besen"), der die Löschung auslöst, überhaupt zu Firefox oder zu einem anderen Addon?
    [attachment=0]besen.jpg[/attachment]

    Habe ihn schon seit Jahren in Verwendung und kann seine Herkunft mit Einstellungsmöglichkeiten nicht mehr feststellen.

    Danke,
    myfire

    Bilder

    • besen.jpg
      • 862 Byte
      • 36 × 32
  • FF45: "Neueste Chronik löschen" Button - erfordert jetzt Bestätigung zum Löschen

    • myfire
    • 8. März 2016 um 18:38

    Hallo,

    mit dem Klick auf den "neueste Chronik löschen" Button (gelber Besen-Icon) wurden bislang ohne Nachfrage die vorgewählten Punkte gelöscht.

    Seit dem FF45 heute öffnet sich beim Klick auf den Button das Fenster mit den zu löschenden Optionen und es wird eine nochmalige Bestätigung zur Löschung gefordert.

    Wie kann ich diese Bestätigung wieder abstellen? Habe nichts gefunden.

    Danke,
    myfire

  • FF44 - URL nicht bearbeitbar / Slash über ersten Zeichen

    • myfire
    • 27. Januar 2016 um 16:24

    Ja, die location bar war das Problem.
    Danke für Deinen Hinweis, hätte den hier im Forum wohl nicht gefunden.

  • FF44 - URL nicht bearbeitbar / Slash über ersten Zeichen

    • myfire
    • 27. Januar 2016 um 15:58

    Hallo,

    wenn ich beim FF44 (win7) in das URL-Feld klicke, wird die ganze URL markiert.

    Ich kann diese dann nicht mehr bearbeiten, d.h. ich kann z.B. nicht mehr in die Mitte der URL klicken, um etwa ein anderes Unterverzeichnis einzufügen oder um Teile der URL zu löschen. Es tut sich einfach nichts.

    Versuche ich vom Ende der URL her einzelne Zeichen zu löschen, dann wird die ganze URL gelöscht.

    Zudem: Seit dem Update ist am Anfang des URL-Fensters ein "Slash", der das erste Zeichen der URL, Sucheingabe etc überlagert.

    Hat jemand eine Idee? Kann so nicht arbeiten...

    Danke,
    myfire

  • Sortierung Formulardaten / Passwörter

    • myfire
    • 24. November 2015 um 12:30

    Hallo,

    bis zum FF41 wurden die gespeicherten Zugangsdaten nach Nutzung angezeigt - seit dem FF42 alphabetisch.

    Verwalte bei verschiedenen Sites Accounts für mich und Familie, habe da jeweils mehrere Zugangsdaten gespeichert.

    Bislang stand bei Klick in Passwortfeld mein eigener, täglich mehrfach genutzter Account ganz oben und war schnell eingeloggt. Nun steht der ganz unten - weil er im Alphabet hinten steht und ich muss scrollen.

    Meine Frage - kann man wieder auf den Stand FF41 und früher wieder umstellen - meistgenutze Daten ganz oben?

    Danke,
    my fire

  • FF41 - Aufruf .maff-Dateien, FF stürzt ab

    • myfire
    • 24. September 2015 um 11:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    gib bitte about:crashes in die Adressleiste ein und verlinke uns hier die neusten Absturzberichte, die dort aufgelistet werden.

    Danke - der letzte war

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…b1-da3792150924

  • FF41 - Aufruf .maff-Dateien, FF stürzt ab

    • myfire
    • 24. September 2015 um 11:43

    oh ja, meine die 40.x

    Dachte immer, die *.maff Erweiterung würde direkt von Mozilla zur Verfügung gestellt?

    Hatte nach dem Problemen die Erweiterung deinstalliert, meine mich dunkel an über 600 Bewertungen zu erinnern.
    Als die Erweiterung neu installierte, sind da etwas über 200 Bewertungen vorhanden. Andere maff Erweiterung war nicht da.
    Gab es da einen Wechsel?

  • FF41 - Aufruf .maff-Dateien, FF stürzt ab

    • myfire
    • 24. September 2015 um 11:28

    Hallo,

    nutze den FF41 unter Win7.

    Beim Aufruf von gespeicherten .maff (Mozilla Archive Format) stürzt der FF41 jedesmal ab, die Seite wird eine halbe Sekunde angezeigt, ist dann weg. Dann kommt dann die Absturzberichtsbox zur Fehlerübertragen an Mozilla.

    Unter FF41.x lief alles noch einwandfrei.

    Habe schon das Addon deinstalliert und wieder installiert - weiterhin Abstürze.

    Hat jemand eine Idee, ich habe unter MAFF viele Seiten archiviert.

    Danke,
    myfire

  • Restauriert -> Mozilla setzt permanentes DOM-Cookie

    • myfire
    • 9. Juni 2015 um 00:40

    ok, vielen Dank.

  • Restauriert -> Mozilla setzt permanentes DOM-Cookie

    • myfire
    • 9. Juni 2015 um 00:27

    Danke.
    Habe keinen Heartbeat aktiviert...
    Die Dom-Cookies kommen erst seit heute, seitdem ich meinen FF restauriert habe

  • Restauriert -> Mozilla setzt permanentes DOM-Cookie

    • myfire
    • 8. Juni 2015 um 17:55

    Hallo,
    habe nach Jahren meinen 38.04. aufgeräumt per Restaurierung.

    Jetzt sehe ich, dass Mozilla per https://self-repair.mozilla.org/ bei jedem Browserstart ein permantes DOM-Cookie setzt.
    (lösche alles bei FF-Beendigung per Better Privacy).

    Wie kann ich die DOM-Cookie-Setzung verhindern?

    Danke,
    myfire

  • 38.0.1. - Ad Block Plus Button verschwunden

    • myfire
    • 19. Mai 2015 um 13:36

    gelöst - nochmal deinstalliert, installiert, Button ist da.
    Keine Ahnung weshalb nun, aber es läuft wieder.

  • 38.0.1. - Ad Block Plus Button verschwunden

    • myfire
    • 18. Mai 2015 um 18:22

    Bei mir ist der AdBlockPlus Button unter 38.0.1. in der Menueleiste verschwunden.
    Ist auch nicht unter "Anpassen" zu finden.

    Habe AdBlockPlus deinstalliert, FF geschlossen, neu installiert.
    Das gleiche, Button fehlt.

    Ich habe den AdBlock zwar installiert, aktiviere ihn aber nur sehr selten.
    Daher möchte ich den Button gerne für schnelle Aktivierung/Deaktivierung haben und nicht erst ins Menue gehen.

    Danke,
    myfire

  • Update auf 34 geht nicht

    • myfire
    • 2. Dezember 2014 um 17:53

    Hallo abifiz,

    Zitat von abifiz

    Hallo myfire.
    Die einfachste Methode, die ich kenne, ist zunächst den FF-Tab "Hilfe" dann ---> "Über Firefox", dann abwarten ob Updates angemeldet werden, dann gegebenenfalls das Update zulassen, dann FF-Neustart nach dem Update. Klappt es auch so nicht?

    Das klappt eben nicht, das ist mein normaler Weg seit Jahren um zu updaten.
    Hab Update auf 34.05. jetzt manuell durchgeführt.

    myfire

  • Update auf 34 geht nicht

    • myfire
    • 2. Dezember 2014 um 09:08

    Habe den 33.1.1.
    Updateprozess über Hilfe angestossen.
    Bekomme "Update auf 34.0 durchführen"
    Button reagiert auf Klick nicht, dann kommt sofort ohne einen vorherigen Download
    "Zum Abschliessen neu starten"
    Klick hier ebenfalls erfolglos.

    War schon gestern Abend so, heute ebenfalls

  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • myfire
    • 22. September 2014 um 18:06
    Zitat von Bernd.

    Firefox ist eine Single-Core-Anwendung - noch. Also kann deine Behauptung mit drei Cores nur Blödsinn oder falsche Beobachtung sein.

    Hab einen Rechner mit einem i5 - 4 Cores.

    Im Windows Task Manager wird unter Leistung die CPU Auslastung angezeigt - neben der Summe rechts daneben auch aufgeteilt auf die 4 Cores (so verstehe ich es).

    Unter FF31 werden im Wesentlichen nur in 2 der Cores Auslastungen angezeigt (im 3. etwas, im 4. kaum was).
    Unter FF32 dagegen auf auf fast allen Cores, dazu noch wesentlich stärker als beim 31er.
    Das passt zu einer fast durchgehenden CPU-Auslastung von 25% nur durch den FF (gegenüber ca. 3-5% beim 31er).

  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • myfire
    • 22. September 2014 um 15:00
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla bietet keine Version zum Downgrade an, Downgrades werden nicht offiziell unterstützt. Über die Webseite kommst du auch nicht an alte Firefox-Versionen. Firefox ESR 31.1 ist aber nicht alt, der ist so aktuell wie Firefox 32.0, den Link hast du ja bereits erhalten.


    Doch, Hinweis auf Downgrade zum FF31 habe ich auf der offiziellen Mozilla-Site erhalten

    https://support.mozilla.org/de/kb/installi…firefox-version

    Seltsam nur, dass nicht die aktuellere 31er Version verlinkt wurde.
    Warnhinweise auf mögliche Gefahren älterer Versionen sind vorhanden.

  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • myfire
    • 22. September 2014 um 12:47
    Zitat von der_nachdenklicher

    myfire, ESR-Versionen (Extended Support Release) 31.1.0

    Gruß, der_nachdenklicher


    danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon