Danke.
Firefox57 erscheint links als Schlagwort nur, wenn ein Treffer vorhanden ist (Eingabe rechts oben).
Zu meinen gesuchten Begriffen gab es keine FF57-Addons, daher keine Einschränkung der Suche auf FF57 möglich gewesen.
Beiträge von myfire
-
-
myfire, ich habe von Sören mal einen Link zu Webextensionen, sie sind grün mit "Kompatibel mit Firefox57+" bezeichnet, erhalten.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?tag=firefox57Was leider nicht geht, ist die Suche nach "frei einzugebenden Schlagwort" plus der Einschränkung "firefox57" (oder ich habs nicht hinbekommen)
-
Danke Euch, schaue ich mir an.
Teste ich mal durch (z.T. gleicher Name, aber andere Addons, aber vielleicht hat sich da etwas getan, hatte meine vor langer Zeit ausgesucht)
"I dont care about cookies", nutze da keine Adblocker (Wie Dein Tipp), gibt es andere Alternativen? -
Falls du trotzdem noch deine Erweiterungen nennen kannst, fällt dem einen oder anderen hier vielleicht ja schon etwas zu einem Teil deiner Erweiterungen ein.
Das wäre toll, auch wenn Classic Theme leider tot sein wird.
Die wichtigsten sind etwa
-Mozilla Archive Format
Speichert Webseiten in MAFF-Format ab, wird beendet. Habe da tonnenweise Seiten archiviert. Besonders hart für mich- FoxBox
da kann man einfach per Klick die Fritzbox neu verbinden und neue IP holen. Ansonsten massenweise Klicks, um unter fritz.box neue IP zu holen. Autor hat Ende angekündigt- Quick Passwords
scheint beim Autor Probleme zu geben, vermutlich Ende- Random Agent Spoofer
Ermöglicht unterschiedliche Profile, automatisch wechselnd, Gegen Fingerprinting- RefControl
- Better Privacy
- Privacy Badger
- Stylish
- Status-4-Evar
Status- und Fortschrittsanzeigen, unten im FirefoxKleineres, aber praktisch
- AutoCopy- Copy Plain Text
- Counterpixel
- I don´t care about Cookies
Blendet diese Cookiezustimmungen aus -
Danke, habe Backups von fast allen vorherigen FF-Versionen, da nehme ich die 52er wieder her.
@Sören
Gut, vielleicht bin ich etwas früh dran, ist halt ein großer Einschnitt, wenn die vertrauten Abläufe der letzten Jahre plötzlich pulverisiert werden. Vielleicht kommen ja noch einige Updates, muss die Zeit bis 57 zur Alterntivensuche nutzen.Umstieg auf ESR mache ich dann kurz vor dem 57er.
-
Hallo Sören,
fast alle meine Addons sind gelb gekennzeichnet, da wird man schon nervös.
Vor allem, wenn man auf die jeweilige Addon-Seite geht und der Entwickler das Ende verkündet.Habe Deinen Kommentar aus dem April zu FF57 gelesen bezüglich, neue Addons mit dem FF57 freigeschaltet werden. Diese decken aber sicher nicht alle von mir verwendeten Addons ab. Zumindest nicht am Tage der FF57-Veröffentlichung.
Möchte daher auf Nummer sicher gehen und mit ESR weitermachen, bis ich (hoffentlich?) irgendwann alle Addons ersetzen konnte.
-
Hallo,
nach Update auf den FF55 sind fast alle meine Addons "gelb" und nicht für 57+ geeignet.Wie schaut es mit dem Umstieg auf ESR aus (FF52 oder kommt noch was vor dem 57er)?
--> Kann ich den ESR einfach auf den FF56 drüberinstallieren?
--> Wenn ich später von ESR auf einen Nachfolgeversion des FF57 zurückgehen will, klappt das dann auch noch mit dem drüberinstallieren?
Würde übergangsweise auf dem ESR produktiv weiterarbeiten und später auf den normalen FF zurückgehen, wenn die notwendigen Addons aktualisiert sind oder ich Ersatz gefunden habe (parallel auf Testversion prüfen). Dauert sicher eine längere Zeit, bis da Klarheit vorhanden ist.
Danke für Eure Hilfe, betrifft sicher viele hier.
-
OK. Nächster Test: Starte Firefox im abgesicherten Modus. Tritt das Problem weiterhin auf?Hier tritt das Problem nicht auf.
-
Ich frage noch einmal: kannst Du das Verhalten der Seiten in einem anderen Browser (Chrome, IE, Opera....) nachvollziehen? Ja oder Nein.Habe beim IE11 für GMX 2 Accounts angelegt und Zugangsdaten gespeichert.
Hier muss ich erst ins "email-Adresse" - Eingabefeld klicken, um die 2 Accounts zu sehen.
So war es früher auch bis FF51.Also Bug bei FF52, wo gleich alle Zugangsdaten ausgeklappt angezeigt werden.
-
Teste mal ob das Problem auch in einem anderen Browser auftritt. Wenn Ja, liegt es wohl an GMX, wenn Nein, liegt es an Firefox.Fasse nochmal zusammen, habe es bei mehreren Seiten getestet.
Drop-Down-Menue ist unpassend von mir gewählt.
Betrifft Eingabefelder, für die ich im FF mehrere Zugangsdaten (alte, neue, mehrere) im FF gespeichert habe.
* Bei GMX, Google etwa die Felder "email-Adresse".
Dort werden seit dem FF52 beim Seitenaufruf gleich alle Accounts ausgeklappt angezeigt.
Zuvor musste man ja in das leere Feld klicken und erhielt dann die Accounts ausgeklappt, wenn zuviele für Feld musste vertikal gescrollt werden.* Habe weitere Accounts gefunden, wo ich mehr als einen Account gespeichert hatte.
1und1, wikipedia, o2
Dort muss ich weiterhin erst in das Feld mit den Zugangsdaten klicken, damit das Feld nach unten ausklappt und alle Accounts angezeigt werden.Bin HTML-mässig nicht der Experte, aber wohl Bug bei FF, abhängend von der Umsetzung bei den einzelenen Sites?
-
Ja, kann ich leider bestätigen, habe Deinen Code rausgenommen und nun kommt das geöffnete DropDown-Menue mit den Schlüsseln.
Code ist also ok.Zitat
Bin mir nicht sicher ob das eine Änderung von GMX oder vom Firefox ist :-??
Ob das ein Bug oder Feature ist? Nicht auf GMX beschränkt, also FF
Macht es Sinn, hier einen neuen Threat dazu zu eröffnen?
Wie geschrieben, möchte nicht, dass etwa bei GMX oder Google alle Accounts angezeigt werden, wenn ich mit Notebook in Öffentlichkeit bin. -
Kann ich hier nicht bestätigen.
Der Code hat ja auch nichts mit dem Popup zu tun, sondern nur mit einem Teil vom Inhalt. :-??Ne, kein Popup, Drop-Down-Menue.
Eben nochmal bei GMX ausprobiert, bei mir erscheinen beim GMX-Seitenaufruf gleich alle GMX-Accounts ausgeklappt (wo bei Dir nichts im Screenshot zu sehen ist).Klicke ich in das Feld "email-Adresse", ist das drop-down wieder geschlossen und verhält sich normal
Ist zwar praktisch, weil man sich einen Klick zum Ausklappen spart - sitzt aber jemand neben einem, sieht der gleich alle Accounts

-
Hallo nochmal,
habe Deinen Code in die userChrome.css eingetragen.
Die Schlüssel sind ja weg - nur ist das DropDown-Menue nun standardmässig beim Seitenaufruf aufgeklappt.
Habe es nicht hinbekommen, nur ein einklapptes Menue zu bekommen.Hast Du einen Tipp, was geändert werden muss?
Merci,
myfire -
Danke, werde mal Umstieg wagen

-
Wie waren Deine Erfahrungen?
Hat sich der Umstieg bezüglich Performance gelohnt?Bezüglich Addons, wenn die auf 32Bit laufen, dann laufen die "in jedem Falle" auch auf 64Bit - oder gibt es da Einschränkungen?
Plugins: Habe nur die "Open H264 Videoodec" sowie den "Widewine Content Codec" von Google - beide müssten laufen auf 64Bit?
-
-
Hallo,
danke!
Kann man die trotzdem irgendwie ausblenden? Mich stören die. -
Hallo,
habe etwa mehrere GMX und Google Accounts.
Wähle ich nun in den DropDown-Menues den jeweiligen Accounts aus, werden seit FF52 dort vor den einzelnen Accounts SSL Icons angezeigt (grauer Schlüssel) angezeigt.
Wie bekomme ich die weg, gibt es da eine Option?
Macht für mich keinen Sinn, nehmen nur Platz weg, wenn ich auf verschlüsselter Site bin, dann sind ja auch die Accounts verschlüsselt.
Danke,
myfire -
Ich habe extra die Threats durchgesucht und die Aussage des OP hat sich mit meiner Einschätzung gedeckt. Wollte keine doppelten Threats aufmachen
-
Geht mir auch so - Aktionen laufen nur verzögert ab.
Z.B. Schliessen von Tabs - habe das Schliessen-X rechts am Rande (wie früher üblich) für alle Tabs.
Klick ich ab der 49.0.1. auf das Schliessen, passiert nichts. Klicke ich dann nochmal aufs Schliessen, werden gleich 2 Tabs geschlossen, da der erste Klick nur zeitverzögert ausgeführt wurde.