1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. myfire

Beiträge von myfire

  • Firefox multi-account-container spinnt

    • myfire
    • 24. März 2019 um 16:18
    Zitat von .DeJaVu


    Ausser dem Autor kann von hier aus niemand was ändern, schreib eine Rezension dort
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…unt-containers/

    Bislang ist aber dort nichts zu lesen und Firefox 66 ist ja schon ein paar Tage länger vorhanden.

    Danke - hatte gehofft, dass hier jemand das Problem kennt und evtl. eine Lösung hat.

  • Firefox multi-account-container spinnt

    • myfire
    • 24. März 2019 um 13:31

    Hallo,
    habe die aktuelle Version des Firefox multi-account-containers unter Win7, FF66.01

    Diese Erweiterung funktioniert nicht mehr richtig, alle Zuordnungen von Websites zu Containern sind verloren gegangen.
    Die angelegten Container sind weiterhin vorhanden.

    Bin mir nicht mehr sicher, ob die Erweiterung beim kürzlichen Update auf 66 noch funktioniert hat. Heute auf 66.01 treten auf jeden Falle die Fehler auf.

    Habe angefangen, die Webseiten den Containern neu zuzuordnen, das geht soweit.

    Problem ist aber - nicht zugeordnete Websites werden nun immer im zuletzt genutzen Container (z.B. Mail) geöffnet.
    Das macht keinen Sinn, diese allgemeinen Websites müssen außerhalb der Container geöffnet werden (so war es auch bisher).
    Hat hier jemand einen Tipp? Sitze schon eine ganze Zeit dran.

    Danke,
    MyFire

  • Herausfinden, in welchem Lesezeichen-Ordner ein Bookmark liegt

    • myfire
    • 25. Februar 2019 um 16:11

    Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe.

  • Herausfinden, in welchem Lesezeichen-Ordner ein Bookmark liegt

    • myfire
    • 25. Februar 2019 um 14:48

    Hallo,

    habe über die Jahre hunderte Bookmarks in sehr vielen Lesezeichen-Ordnern (mit Unterordnern) abgelegt und möchte hier aufräumen/ausmisten.

    Wie kann ich herausfinden, in welchem Lesenzeichen-Ordner ein bestimmter Bookmark liegt?

    Unter "Lesezeichen verwalten" findet man über die Suche nur das Bookmark, nicht aber den Namen des Ordners.

    Danke,
    myfire

  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • myfire
    • 30. Januar 2019 um 00:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die zweite Zeile hat da nichts zu suchen. Die Datei wird ja schon über die Datei tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css importiert.

    Hab die zweite import rausgenommen, leider sind die Tabs immer noch oben
    (Den FF hatte ich jedesmal neu gestartet)

  • Leistenreihenfolge in FF65 geändert

    • myfire
    • 29. Januar 2019 um 22:12
    Zitat von Waldbronner


    OK, hab's jetzt auch verstanden. Welch eine Aufwand :( ! Trotzdem: Danke für die Info :klasse:

    Wo war das Problem, wie hast Du es gelöst?

    Habe die beiden Files in das Chrome-Verzeichnis kopiert und in der userchrome.css diese eingebunden mit

    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css";
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar.css";

    Trotzdem funzt es nicht, Tabs sind weiterhin oben.

    Wo liegt mein Fehler?

    Danke,

  • FF 52 druckt nur weiße Seiten

    • myfire
    • 2. Januar 2019 um 18:49
    Zitat von macko


    Versuche es testweise, wie schon erwähnt, unter einem neuen Firefox-Profil, und beobachte dort das gleiche Verhalten stattfindet oder nicht. Die Anleitung dazu habe ich dir schon unter Beitrag #32 verlinkt.

    Ja danke, bei einem blanken, neuen Profil klappt es.
    Kann man, ausser alle Erweiterungen deaktivieren und wieder aktivieren, feststellen, woran es am FF liegt?

    Bin hier an Eltern-Drucker alle paar Wochen, letztes Mal lief der FF mit dem Drucker noch einwandfrei.

  • FF 52 druckt nur weiße Seiten

    • myfire
    • 2. Januar 2019 um 17:59
    Zitat von 2002Andreas


    Laut deinem User-Agenten nutzt du Version 61.

    Klick bitte mal auf diesen Link Mein User-Agent

    dann kannst du sehen wie Webseiten dich erkennen.

    Danke, habe den UserAgentSwitcher, bin teilweise mit anderem UserAgent unterwegs.
    Auch in der aktuellen Version klappt der Druck nicht.

  • FF 52 druckt nur weiße Seiten

    • myfire
    • 2. Januar 2019 um 17:51
    Zitat von 2002Andreas


    //
    Vor allen Dingen dringend mal ein Update auf die aktuelle Version vom Firefox machen :!:

    Danke, aber habe mit dem FF64 ist doch die aktuelle Version?

    Dieser Thread bezieht sich auf einen FF52, habe in der Forensuche mein aktuelles Problem hier gefunden, wollte keine neuen Thread aufmachen.

  • FF 52 druckt nur weiße Seiten

    • myfire
    • 2. Januar 2019 um 17:44

    Hatte wie Lale3 unter #26 gelöscht, da hats geholfen.

    "Das Löschen des Ordners Mozilla unter "C:\Users\<Username>\AppData\LocalLow\"

  • FF 52 druckt nur weiße Seiten

    • myfire
    • 2. Januar 2019 um 17:33

    Habe das gleiche Problem wie beschrieben.
    FF 64, 64 bit, Win7

    Hab den Ordner "Mozilla gelöscht", es kommt aber immer noch die Fehlermeldung
    "Beim Drucken ist ein Fehler aufgetreten"
    Kommt nur eine weisse Seite.

    Mit dem Internetexplorer lässt sich die Seite auf dem Drucker problemlos drucken.
    Auch unter LibreOffice druckte der Drucker problemlos.

    Hat jemand noch eine Idee?
    Danke

  • Abstand zwischen Booksmarks verändern (Lesezeichen-Symbolleiste)

    • myfire
    • 25. September 2018 um 14:39

    Danke Sören!

  • Abstand zwischen Booksmarks verändern (Lesezeichen-Symbolleiste)

    • myfire
    • 25. September 2018 um 12:47
    Zitat von 2002Andreas


    Pauschal kann man sagen...fast alles optische lässt sich verändern per css.

    Und diese möglichen Veränderungen, kann man die (gesammelt) nachlesen?

  • Abstand zwischen Booksmarks verändern (Lesezeichen-Symbolleiste)

    • myfire
    • 25. September 2018 um 12:38

    Danke, das hat mir geholfen.

    Gibt es eine Übersicht, welche Parameter man per CSS im FF verändern kann?

  • Abstand zwischen Booksmarks verändern (Lesezeichen-Symbolleiste)

    • myfire
    • 25. September 2018 um 10:51

    Hallo,
    beim Umstieg ESR52 auf FF62 ist mir aufgefallen, dass der Abstand zwischen den Bookmarks in der Lesezeichen-Symbolleiste vergrößert wurde (Schriftarben und Größen sind identisch).

    Somit passen weniger Bookmarks rein.

    Wie und wo kann ich den Abstand zwischen den Bookmarks verändern?

    Danke,

  • Firefox 57, Tableiste nach unten verschieben

    • myfire
    • 22. September 2018 um 13:19
    Zitat von Fox2Fox


    Du hast deine Antwort wohl mit ins Zitat aufgenommen. Am besten bearbeitest du deinen Beitrag so, dass am Ende ein korrektes Zitieren daraus wird.

    Entschuldige, da ist mir das abschliessende quote verloren gegangen. Habs eingefügt.

  • Firefox 57, Tableiste nach unten verschieben

    • myfire
    • 22. September 2018 um 10:05
    Zitat von HT-Frogger


    Gehe in Deinen Firefox-Profilordner (Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - Profilverzeichnis - Ordner öffnen) und dann weiter in den Ordner "chrome" (anlegen wenn nicht vorhanden). Darin dann eine reine Textdatei "userChrome.css" (Schreibweise beachten) anlegen und den Code einfügen. FF neu starten und glücklich sein...

    Danke, das hatte ich gesucht.
    (bezieht sich auf Code Beitrag #2)

    Bei mir ist die Tableiste (neben den Tabs) transparent, ebenso der obere Bereich.
    Wie bekomme ich die Transparenz weg, kannst Du mir einen Hinweis geben?

  • ESR52 - wo Google "Safe Browsing Service" deaktivieren? (Gefährliche und betrügerische Inhalte blockieren etc)

    • myfire
    • 28. Januar 2018 um 19:04

    Danke!

  • ESR52 - wo Google "Safe Browsing Service" deaktivieren? (Gefährliche und betrügerische Inhalte blockieren etc)

    • myfire
    • 28. Januar 2018 um 18:33

    Hallo,

    wo kann ich den "den eingebauten Schutz vor Betrugsversuchen (Phishing) und Schadprogrammen" beim ESR 52 deaktivieren?

    Laut FAQ unter "Datenschutz & Sicherheit", da gibt es unter den (und anderen) Menuepunkten aber keine Abwahlmöglichkeiten wie bei anderen FF-Versionen.

    https://support.mozilla.org/de/kb/wie-funk…schadprogrammen

    Danke,
    myfire

  • FF57 -Mozilla (Spenden) Werbung in neuen Tabs deaktivieren?

    • myfire
    • 29. Dezember 2017 um 23:24

    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon